Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sicherheitsüberprüfung

Begonnen von MacVo, 08. März 2013, 12:38:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

5 Seiten wegen solcher Pillepalle. Himmel, hilf ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ostsee

Es gibt kein Problem.

Genau, vorallendingen weil ich ja auch der TE war und meine Beiträge nicht erst auf Seite 4 beginnen ... *Ironie off*
Es steht Ihnen selbst frei sich an der Diskussion zu beteiligen, in diesem sinne ... ;)

funker07

Zitat von: KlausP am 19. März 2016, 18:00:23
5 Seiten wegen solcher Pillepalle. Himmel, hilf ...
6 Seiten. Unter anderen wegen so geistreichen Post wie deinem.

@Ostsee: Der MAD ist ja nicht doof. Die Prüfen an Hand deiner Angaben und des Auszuges aus dem Melderegister, wo du mal gewohnt hast und fragen alle Polizeidienststellen ab.
Es kann sein, dass die Daten weg sind, es kann aber auch sein, dass die noch da sind.
Möglicherweise werden die Daten auch übermittelt, wenn sie älter als 5 Jahre sind.

Ob du damit dann deine Sicherheitsüberprüfung bekommst, bleibt abzuwarten. Das hängt möglicherweise auch davon ab, wie du dem MAD den Vorfall bzw vor allem dessen Aufarbeitung schildest und warum sowas (deiner Meinung nach) nicht wieder passieren kann.

Es gibt auch Posten für StDstSdt ohne Sicherheitsüberprüfung. Ob da dein Wunschstandort bei ist, bleibt abzuwarten.

Getulio

Zitat von: Ostsee am 19. März 2016, 17:41:06
Das ist überhaupt nicht naiv, denn weder sie noch Ich wissen nicht definitiv wie die Polizei sowas dokumentiert und Speichert und wie die Übermittlung an den Mad erfolgt oder inwiefern der mad Einsicht in die Akten hat.

Doch, ich weiß das.

Ostsee

Möchten Sie uns vielleicht aufklären?

Getulio

Selbstverständlich wird die Polizei das regelmäßig schriftlich festhalten. Und selbstverständlich wird sie das im Falle einer Anfrage auch mitteilen.

Ostsee

Das beantwortet zwar nicht die Frage nach dem "wie" und "inwiefern", aber ok.

KlausP

Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass hier jemand, der mit Sicherheitsüberprüfungen befasst ist, sich dazu in einen privaten, öffentlichen Internetforum äußert.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ostsee


BulleMölders

Deshalb ist hier nun auch genug Diskutiert und dicht.