Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was wird bei der Musterung (für Mädels) genau gemacht?

Begonnen von Bea78, 08. Mai 2013, 15:11:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bea78

Immer,wenn ich für DIESES Thema einen passenden Beitrag suche,stammt dieser meist von Männern. Was bedeutet das genau?

Und wann ist man tauglich bzw. wann nicht?

LG eure Bea

ulli76

Da gibt es keinen Unterschied.
Mal abgesehen davon dass Frauen einen GynBefund einreichen,beim Mann der Musterungsarzt die Genitalien untersucht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Bea78

Ist das so ähnlich wie die beispielsweise die Jugendarbeitschutzuntersuchung beim Hausarzt?

UND: Muss ich Krankheiten angeben,die nicht mehr behandelt werden und ich keine Medizin mehr brauche?(wenn ich symptomlos bin?)

UND: Welche gynäkologischen Fragen stellt der Arzt, Ulli?

Danke dir!

LG Bea


BSG1966

Zitat von: Bea78 am 08. Mai 2013, 15:47:40
UND: Muss ich Krankheiten angeben,die nicht mehr behandelt werden und ich keine Medizin mehr brauche?(wenn ich symptomlos bin?)

Ja!

reppesiz

Das wirst du doch alles noch erfahren. Keine Angst, er stellt nur Fragen und frisst dich nicht auf :)

kleines_sly

Zitat von: Bea78 am 08. Mai 2013, 15:47:40
UND: Welche gynäkologischen Fragen stellt der Arzt, Ulli?

Bei mir hat er nur gefragt was in der ZDv 46/1 in der Anlage 7 ganz am Ende steht.

Bea78

Ich würde gern diesen Test machen. Aber ich müsste mir 3 Tage Urlaub nehmen und folgendes erledigen:

1. - beim Karriereberatungsbüro anrufen und um die Unterlagen bitten (ein Gespräch hatte ich schon!)
2. - die Unterlagen ausfüllen und zum vereinbarten Abgabetermin mitbringen.
3. - in der Zwischenzeit die ganzen medizinischen Berichte einholen...
4. - Einladung zum Test bekommen.
5. - rechzeitig Urlaub nehmen und dem Chef sagen.

Wie lange dauert das ganze insgesamt, also von der Bewerbungsabgabe bis zum Test?

Ich will einfach mal sehen,obs klappt. Man muss alles ausprobieren,was man möchte und kann! Das ist meine Devise!

Bea

Ralf

Er hat dich die Inhalte der ZDv 46/1 abgefragt?  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

...und ihr dann seine Briefmarkensammlung gezeigt... ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

reppesiz

Das kann mehrere Monate dauern. Erfahrungsgemäß hört Mami hier immer von 2-3 Monaten.

Bea78

@kleines-sly: ab da wo es heißt Arztsache in der Anlage ?

Bea78

@reppesiz: zb wenn ich angegeben habe,ich möchte gerne zum 01.10.20.. eingestellt werden und werde ich erst später zum Test geladen,müssten die mich bei gegebener Tauglichkeit zum nächsten Dienstantrittstermin einstellen,oder?

reppesiz

Müssen tut sie es nicht. Es liegt an den freien Stellen und sonstigen Wünschen, wann du eingestellt werden könntest l.

KlausP

Zitat,ich möchte gerne zum 01.10.20.. eingestellt werden

Kommt zwar auf die Laufbahn und die Verwendung an, aber verlassen würde ich mich darauf nicht.

Zitatbei gegebener Tauglichkeit zum nächsten Dienstantrittstermin einstellen,oder?

Nein, genausowenig wie es einen Anspruch auf Tauglichkeit gibt gibt es einen Anspruch auf Einstellung. Wenn 10 Stellen zu besetzen sind und Sie im Ranking auf Platz 11 stehen, war es das für Sie.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

kleines_sly

Zitat von: Bea78 am 08. Mai 2013, 16:12:57
@kleines-sly: ab da wo es heißt Arztsache in der Anlage ?

Ja genau. Nur die eine Seite. Bei mir Seite 17.