Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein

Begonnen von Ralf, 20. Januar 2014, 20:29:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Lieber Rollo, ich bin mir sicher, die meisten DV werden sehr verantwortungsvoll mit der Umsetzung der neuen Vorschrift umgehen.

Ralf bezog sich auf die "Argumentationskette" Trotz Tattoo könne man ein guter Soldat sein und das wäre ja schlicht moderner und wichtiger als das Einhalten einer Vorschrift! Und es geht ja nicht um ein Entweder oder, sondern vielmehr um das Sowohl-als-auch!

schlammtreiber

Ich denke es ist auch ein wenig eine Frage der Position/Laufbahn, wenngleich die Anzugsordnung für alle gleich ist.
Ein tätowierter Oberst erweckt m.E. einen schrägen Eindruck, ein Mannschafter mit Tätowierung jetzt nicht unbedingt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Rollo83

Ok, in dem Zusammenhang kann ich jetzt auch Ralf verstehen, wenn es auf die vorherige Aussage bezogen war.

Ihr Wort in Gottes Ohr das die meisten DVs verantwortungsvoll mit der Umsetzung der neuen Vorschrift um gehen.
Ich lass mich mal überraschen wie das ganze in der Truppe gehandhabt wird, in der Schule ist ja doch alles irgendwie ein wenig wie aus einer anderen Welt, gerade an der OSH.

Ich könnte da echt ein Buch drüber schreiben.

F_K

ZitatIch könnte da echt ein Buch drüber schreiben.

Ich bestelle ein Exemplar.

Rollo83

@ Schlammi

Ja, deine Aussage kann ich einerseits irgendwo verstehen. Allerdings könnte es auch gut sein das Oberst XYZ von oben bis unten bemalt ist und nur die Körperstelle frei gelassen hat die man durch die Uniform nicht verdecken kann.
Ich hab jetzt schon genug Stabsoffiziere an der OSH gesehen die tattoowiert sind, mein Hörsaalleiter gehört übrigens auch dazu.

justice005

ZitatIch bestelle ein Exemplar.

Ich auch! :)

Inwieweit unterscheidet sich denn die OSH von der Truppe?

By the way, wie ist denn der Rechtsausbildung an der OSH?


Rollo83

Was in der OSH so läuft, bzw was mir negativ auf stößt ist schon einiges aber das möchte ich hier nicht öffentlich im Forum formulieren. Ich kann nur sagen das ich jetzt viele junge Offiziere die frisch in die Truppe kommen verstehen kann wenn diese denken das sie alles können und die anderen nichts.

Über den Rechtsunterricht kann ich auf jeden fall nicht meckern, allerdings muss ich auch sagen das mir dieses Fach absolut liegt.
Die Ausbildung ist sehr gut und es wird zielgerichtet auf die Klausur vorbereitet. Meine erste war durch eigene Dummheit "nur" eine 2.
Leider Gottes sind die Fälle in die Prüfungen ziemlich komisch denn es werden immer irgendwelche Fälle mit Darstellern aus StarWars oder Raumschiff Enterprise und solch Käse generiert.

Bei einem Fall ging es um das Land Kronos und irgendwelche Klyngonen und es sollte geprüft werden ob ein Einsatz vor liegt.
Ich hatte kurzzeitig den Gedanken den Fall mit dem Schlanken Satz "Kronos und Klyngonen sind nicht menschlich also kein Einsatz" abzuschließen. Leider bekam ich dann ein schlechtes Gewissen.

So, jetzt hör ich auf das Tonic hier voll zu spammen, sorry.

justice005

hmm... auf jeden Fall ist das klingonische Rechtssystem sicherlich weniger bürokratisch wie das deutsche..  ;D

Danke für die Rückmeldung... meine Frage aber auch weniger auf den Stil der Ausbildung gemünzt, sondern mehr auf die Themen. Welche Rechtsthemen sind denn der Schwerpunkt? Was lernt der Offizier von heute denn inhaltlich?

miguhamburg1

Soweit mir Kameraden aus den unterschiedlichen Bereichen sagen, erfolgt die Umsetzung der neuen Vorschrift mit Augenmaß, Rollo.

Zum Beispiel sieht man nach wie vor bei vielen Kameradinnen, dass sie ihre längeren Haare im Tagesdienst einfach zusammenknoten, ohne sie "durchzuzopfen/-flechten", wie vorgeschrieben. Auch das eine oder andere Tatoo wäre noch zu sehen, allerdings nicht mehr so viele Auffällige.

Dass die OSH in der Frage der äußeren Erscheinung ihres Stammpersonals kein positives Vorbild ist, ist allerdings nichts Neues. Das war seinerzeit in Hannover schon nicht.


Rabbit

Meine beiden tattoos sieht man gar nicht die sind innen am Oberarm. Auch wenn ich kurz rum laufe. Meine nur, dass man es übertreiben kann... Abkleben beim schwimmen und son Quatsch brauch mir keiner kommen... Wer weis, wie viel eingaben diesbezüglich das Jahr beim Wehrbeauftragten landen :)

apollo98

Ich sage nur: gekauft wie gesehen....und da kann in der Vorschrift sonst etwas stehen.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

diodon-IV

Sehr schöner Hinweis auf die U.S.-Vorschrift.

Mit dem Wissen, dass sich die meisten unserer Freizeit-Abziehbild-Helden ja ach so gerne auf eine Stufe mit den ach so coolen Special-Forces-US-Soldaten stellen, möchte ich doch mal erleben, wie groß das Geschrei wär, wenn in der Bundeswehr so verfahren würde...  ;D

Flip25

Nabend zusammen  :) Ich melde mich nach langer Abwesenheit auch mal wieder  ;)

Zu dem Punkt  "4 Fingernägel
401. Soldatinnen und Soldaten halten ihre Fingernägel kurz. Die uneingeschränkte
Handhabung/Bedienung von Ausrüstung und Gerät muss gewährleistet sein. Die Fingernägel dürfen
die Fingerkuppe nicht überragen.

402. Das Aufbringen farblicher Lacke und Verzierungen (insbesondere Glitzer, Strass,
Nagelpiercings oder Bebilderung jedweder Art) ist nicht zulässig. Demgegenüber ist das Auftragen
von Klarlacken erlaubt."

soll ich lachen, weinen oder jeden Soldaten (w) der im Staab arb luft atmet (es gibt immer Ausnahmen) darauf hinweisen was er ich meine sie gerade falsch macht ::) ???

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau