Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einberufung zum Grundwehrdienst "Panzergrenadierbataillon 212"

Begonnen von dede17, 03. November 2005, 14:27:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dede17

Hallo zusammen,

habe heute meine Einberufung zum Grundwehrdienst. ich muss zur Panzergrenadierbataillon 212 in Augustdorf. Wollte mal wissen was da auf mich zu kommt weil ich denke das es einer der schlechtesten sachen ist die es da gibt, weil als ich bei der musterung war, war der kerl sehr rassistisch und daher denke ich das er mich irgenwo rein gesteckt hat wo der letzte dreck ist, der mann ging mir voll auf die glocken sagte zu mir nimm alle anderen mit und hau wieder ab wo ich her gekommen bin. Dahher mache ich mir jetzt sehr große sorgen, eigentlich wollte ich Wehrdienst leisten aber jetzt habe ich da meine gedanken das ich irgendwo rein muss wo ich kein spass haben werde.Dahher hoffe ich das mir mal einer vielleicht erzählen kann wie oder was man da so machen muss.

Könnte ich vielleicht dann doch noch zj Zivildienst wechseln? Habe ja 2 wochen zeit ein wiederspruch einzulegen.

Fitsch

Hallo,

schau mal in den Standortforen nach, da ist schon einiges über Augustdorf (ua. PzGrenBtl 212) geschrieben worden.

Der Standort Augustdorf beheimatet derzeit neben dem Stab der Panzerbrigade 21 das PzGrenBtl 212, PzArtBtl 215,  Teile LogBtl 51 und weitere Einheiten.

Zukünftig sollen dort 4.300 Soldaten ihren Dienst verrichten.
je ein Pz- PzGren- PzArtBtl, dazu noch je eine PzPi- PzAufklKp, + weitere Truppenteile (nachzulesen hier)

Grundsätzlich wird bei den Panzergrenadieren in der AGA der Schwerpunkt eher auf Gefechtsausbildung gelegt als z.B. in der Luftwaffe. Dies muß aber kein Nachteil sein sondern es gibt viele die Dich darum beneiden werden.

Lass den Kopf nicht hängen, schau Dir den Laden vorbehaltlos an und zur Not einfach beissen.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

dede17

wieviel kohle(oder wie manns nennt wehrsold) gibt es denn da überhaupt ???

Markus898

#3
1.) Wehsold (Tagessatz)

Schütze: 7,41 ?
Gefreiter: 8,18 ?
Obergefreiter: 8,95 ?
Hauptgefreiter: 9,71?

oder auch:

http://www.bundeswehr.de/C1256EF4002AED30/CurrentBaseLink/N264HULD121MMISDE

Google ist echt ne tolle Erfindung!  ;)

dede17

woher soll ich wissen als was ich da hin komme?
dh. 20 tage im monat?

habe mal gehört das man beim bund führerschein machen kann geht das noch oder war das früher so

schlammtreiber

Zitat von: dede17 am 03. November 2005, 17:06:13
woher soll ich wissen als was ich da hin komme?

Als Schütze. Nach ein paar Monaten dann Gefreiter usw usw

Führerschein:

Nicht drauf bauen. Wenn Du schon einen Führerschein hast und in die entsprechende Verwendung gesteckt wirst, dann gibt´s einen Umschreiberlehrgang von Zivil auf Militärisch. Ohne Führerschein kommen und mit Führerschein gehen war früher mal so (da brauchte die Bw mehr Fahrer als Leute mit Schein rumliefen) aber das ist de facto Geschichte.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

dede17

wie sieht es denn mit kindergeld aus bekommt man das wärend der zeit wo man wehrdienst leistet?

Markus898

222,30 Euro geteilt durch 30 Tage gibt 7,41 Euro Tagessatz

Lidius

Zitat von: dede17 am 03. November 2005, 17:33:00
wie sieht es denn mit kindergeld aus bekommt man das wärend der zeit wo man wehrdienst leistet?

Nein

dede17

mir liegt noch was auf dem herzen ich spiele fussball in einem verein in dieser sason spiele ich noch a jugend nächsten sommer geht es zu den senioren. Der punkt ist ich traniere jetzt schon bei der 1. mannschaft mit die wollen mich auf jeden fall haben. Da ich im dezember 18 werde wollten die mich zur rückrunde hochziehen ich würde dieses angebot sehr gerne annehmen weil ich ergeizig bin und herausforderungen suche. Aber wenn ich jetzt wehrdienst mache dann kann ich nicht mehr trainer heist dann das ich die chance nicht annehmen kann was ich aber gerne möchte.

Kann man vielleicht jetzt noch wechseln zum zivieldienst oder so?

bayern bazi

#10
also wegen der fitness mach dir mal keine sorgen ;)

du wirt beim bund soviel sportliche aufgaben haben das du fitter bist als  vorher  ;D ;D

und auch als zivi ist nicht gesagt das du zu jedem spiel und trainig frei hast  :o :o- (bin selber der boss von 3 zivis - und als diszipilnarische strafen erstell ich die dienstpläne so das diese nicht immer frei haben ;D ;D ;D ;D )

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

dede17

wie sehen denn so die arbeitszeiten aus bei den zivis? und an welchen tagen

bayern bazi

wir haben verschiedene schichten

7 tage der woche möglich

beginn frühestens 7.00

ende spätstens 24.00

max tagesarbeitszeit 9 stunden

wochenarbeitszeit 42 stunden

können aber auch mal mehr werden (arbeitszeitkonto)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

dede17

wo machen die denn zivi?
schon seltsam das die sonntags auch arbeiten müssen

es gibt doch viele möglichkeiten zivildienst zu leisten oder nicht ?


und wann kann man immer nach hause wenn man wehrdienstag macht.


ps. muss jetzt zum traning bin abend wieder on bin dann cya

bayern bazi

Zitat von: dede17 am 03. November 2005, 18:08:25
wo machen die denn zivi?


in sozialdiensten/altersheimen/krankenhäusern/kinderhiemen kann man nicht sagen heute ist sonntag da brauch nicht gearbeitet zu werden

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren