Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Sofortzusage bei der Marine als....?

Begonnen von Milkshake, 06. Mai 2014, 19:24:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Milkshake

Hallo Forum!

Ich bin neu hier, und brauche mal eure/ihre Hilfe.

Ich war im März in Köln im Assessment Center, kurze Zusammenfassung:

-Offizierseignung
-Damalige Wunschverwendung nicht möglich
-in TSK Marine "abgeschoben"
-Heute Sofortzusage bei der Marine erhalten
-mit meinem Studienwunsch

Mein Problem ist schlichtweg folgendes:

Ich will nicht Monate auf nem Schiff sein und hab auch sonst nicht viel fürs Meer übrig, wüsste also nicht was ich bei der Marine soll.
Mein Traumberuf war Flugsicherung, und jetzt soll ich auf ein Boot?

Ich hab auf der BW Seite geguckt, finde aber keine "Übersicht" was man alles bei der Marine machen kann, in Köln wurde mir gesagt, dass man sich bei der Marine erst nach dem Studieren auf ein Beruf festlegt, was bei den anderen TSKs nicht so sei, und dass nicht jeder bei der Marine auf See fährt.

Also kurzum:

Ich weiß nicht welchen Beruf ich bei der Marine ausüben soll, da die Möglichkeiten nirgends klar dargestellt werden, oder ich einfach zu blöde bin sie zu finden.

Also liebes Forum, was kann jemand der nicht auf Meer und Boot steht bei der Marine machen?

LG aus Berlin

p.s. falls ich irgendwem mit irgendwas auf dem Fuß getreten bin dann tuts mir leid, seid umsichtig, ich bin neu hier.

Ralf

Hast du denn für die FluSi keine Eignung bekommen oder warum hat es nicht geklappt? Bewerber mit guter bis sehr guter Eignung vom ZentrLuRMedLw werden eigentlich immer genommen, denn sie sind selten.
Marine hat auch FluSi.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Milkshake

Danke für deine Antwort!

Der Einplaner meinte nur in die Luftwaffe kriegt er mich nicht rein, mehr weiß ich leider nicht.

Nochmal langsam mit den Abkürzungen, was bitte heißt ZentrLuRMedLw?

Ralf

Das ist der Nachfolger des FMI Lw, also Flugmedizinisches Institut der Lw. Dort werden die FlugMed Untersuchungen durchgeführt und dort bekommt man als Ergebnis eine Einstufung von ungeeignet bis sehr gut geeignet. Daraus schließe ich, dass du wohl noch nicht mal dort gewesen bist und somit ein Ergebnis vorliegt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Mouton

Zwei drei Klicks auf der Internetseite der Marine zeigen eine Menge Berufsfelder, die nicht zwingend auf Schiffen zu finden sind. Angefangen vom Marinekommando, über die Marineschutzkräfte hin zu Tätigkeiten im Ministerium. Ich denke du wirst da sicherlich was finden, wenn es kategorisch nicht aufs Wasser soll. Vielleicht können die Seefahrer hier im Forum da noch mehr Möglichkeiten aufzeigen, aber ich denke die Homepage sollte für einen guten Überblick schon ausreichen.

Motmeister23

Wie wäre es als Flugsicherer bei den Marinefliegern ? Oh,ja..das gibts  :D

http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/DcLJEYAwCADAWmwA_v7sQv1hJAlDRAdztK-zizv-jLokqnIbFVxxCzIfAy5yUHIXdoZIWtmaQWcfbGeDWFp6JWR8dJk-UwiJOw!!/
"Viele Zitate im Internet sind erstunken und erlogen!"
- Karl Marx (1818-1883)

Milkshake

und das ist sicher nicht Luftwaffe??

Warum mir das der nette Herr nicht vorgeschlagen hat...

Ist ne Idee, danke

BulleMölders

Wenn ich etwas partout nicht will, in diesem Fall zur Marine, dann nehme ich das nicht an.
Oder ist das wieder so ein Fall, Hauptsache erstmal drin und dann sehen wir schon was kommt.

Zumindest zu meiner Zeit war es so, dass das Studienfach schon die Richtung vorgegeben hat.
Denn jemand der Wirtschaftswissenschaften studiert hat, kann man wohl kaum als Schiffstechnikoffizier einsetzen.

Lidius

Ich würde mir an deiner Stelle nochmal überlegen ob du die Stelle wirklich annimmst. Als Offizier sollte man, meiner Meinung nach, schon irgendwie hinter seiner TSK stehen bzw. sich mit ihr identifizieren. Gerade bei der Marine, wo der Kernauftrag ja schon irgendwie mit Seefahrt zu tun hat.


Milkshake

Hallo Leute!

hab was gefunden, was mich interessiert *KLICK*

Oder aber auch die Navigation finde ich sehr interessant.

Habe aber noch nie Frage: Kann man beide Berufe auch in der Offizierslaufbahn tätigen?

Wenn ich mich nicht irre, ist der Marinesicherungsdienst nur Ausbildung, sprich Feldwebel?

LG

BulleMölders

Offiziere haben bei der Marine keine Verwendungsreihe.
Die gibt es nur in den Laufbahnen Mannschaft, Unteroffizier ohne Portepee und Unteroffizier mit Portepee.
Es gibt natürlich an Bord Navigationsoffiziere, die in der Regel Nautik studieren.
Nur wie würde das damit zusammen passen?
Zitat von: Milkshake am 06. Mai 2014, 19:24:47
Ich will nicht Monate auf nem Schiff sein und hab auch sonst nicht viel fürs Meer übrig
Denn was meinen Sie wohl wo Navigationsoffiziere und Soldaten der Verwendungsreihe 26 überwiegend Dienst tun?

Zitat von: Milkshake am 06. Mai 2014, 23:51:26
Wenn ich mich nicht irre, ist der Marinesicherungsdienst nur Ausbildung, sprich Feldwebel?
Auch beim Marinesicherungsdienst gibt es Offiziere oder meinen Sie das die Truppe nur von Bootsleuten geführt wird?
Nur so nebenbei, bei der Marine heißt das Bootsmann und nicht Feldwebel.

KlausP

ZitatIch weiß nicht welchen Beruf ich bei der Marine ausüben soll, da die Möglichkeiten nirgends klar dargestellt werden, oder ich einfach zu blöde bin sie zu finden.

Sie werden es nicht glauben, aber auch bei der Marin nennt sich der Beruf, den Sie ausüben sollen, schlicht und ergreifend "Soldat".

ZitatIch will nicht Monate auf nem Schiff sein und hab auch sonst nicht viel fürs Meer übrig, wüsste also nicht was ich bei der Marine soll.

Ist doch ganz einfach: Wenn Ihnen das, was Ihnen angeboten wird, nicht zusagt, nehmen Sie das Angebot eben nicht an und suchen sich einen anderen Arbeitgeber.

Zitat-Damalige Wunschverwendung nicht möglich
-in TSK Marine "abgeschoben"

Taschentuch? Oder auf'n Arm?

Bei sowas geht mir der Hut hoch.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Indianer

@MILKSHAKE
so ganz verstehe ich deine Problematik nicht!
Du schreibst:
ZitatIch war im März in Köln im Assessment Center, kurze Zusammenfassung:

-Offizierseignung
-Damalige Wunschverwendung nicht möglich
-in TSK Marine "abgeschoben"
-Heute Sofortzusage bei der Marine erhalten
-mit meinem Studienwunsch

Dann hast du doch eigentlich allses was du wolltest, oder nicht? Nicht jeder der bei der Marine ist, ist auf dem Schiff. Und ja wie die anderen schon beschrieben haben gibt es ´Marineflieger und die haben soweit erst einmal nichts mit der Luftwaffe zu tun. Genauso wenig wie mit den Heeresfliegern.

Cherryblossom

Ruf doch am besten nochmal bei deinem Einplaner an und spreche ihn gezielt auf den Bereich FluSi/Marine an. Vllt bekommst Du dann nochmal genauer, ob es an fehlender Eignung, zu vielen Bewerbern bei der Lw, o.ä. gelegen hat.

Die Marine tut sich derzeit schwer den Bedarf zu decken.
Richtig ist, dass sich die genaue spätere Verwendung erst im letzten Studienjahr entscheidet, dann besuchen die PersFhr die Unis und planen.
Man kann Wünsche angeben, sollte aber damit rechnen, dass Bedarfsdeckung vor Wunsch gehen kann. Auch wenn das Ziel ist, die Wünsche des Soldaten mit dem Bedarf in Einklang zu bringen.

Bei vielen verlagern sich während des Studiums die Prioritäten (zb Familiengründung, etc). In meinem Jahrgang war es zb so, dass dann die abenteuerlichsten, exotischsten Krankheiten bei Manchem/Mancher auftauchten, die augenblicklich zu einer "leeeeeider" dauerhaften Borddienstuntauglichkeit führten. Man kann nicht abstreiten, dass es diese Fälle wirklich gibt, aber ein gewisser Teil... Nun ja...
Von daher sind die Landverwendungen idR nicht die Unbeliebtesten.

Sei Dir von daher bewusst, dass Dir jetzt niemand versprechen kann, dass Du nach dem Studium nicht eben doch in die Flotte gehst und zur See fährst. Wenn Du das jetzt schon für dich ausschließen kannst, würde ich die Zusage an deiner Stelle ernsthaft überdenken.

An Möglichkeiten gibt es eigentlich recht viele, u.a.
-Logistik Land
-Marinesicherung (ZgFhr)
-Verwendungen als "Lehrer" (an den jeweiligen Schulen), Hörsaalleiter
-im Bereich OpInfo gibt es gar nicht mal wenige Marinestellen (zb Radio Andernach)
-Marineflieger (nein, nicht alle fliegen  ;))
-der Bereich der Nachwuchsgewinnung/ Öffentlichkeitsarbeit (zb PIZ)

Ralf

FluSi egal welche TSK: Wenn du noch nicht beim ZentrLuRMedLw warst, weißt du ja auch nicht, ob du überhaupt eine (gute) Eignung dafür hast. Hier  scheitern die meisten.

Also, beherzige erst einmal diesen Tipp:
ZitatRuf doch am besten nochmal bei deinem Einplaner an und spreche ihn gezielt auf den Bereich FluSi/Marine an. Vllt bekommst Du dann nochmal genauer, ob es an fehlender Eignung, zu vielen Bewerbern bei der Lw, o.ä. gelegen hat.
und frage auch, warum an dich nicht dorthin zur Eignungsfeststellung geschickt hat.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.