Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Jäger-Truppe

Begonnen von davidadede, 15. Mai 2014, 01:03:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

davidadede

Hallo , Guten Tag miteinander. Nach meiner AGA komme ich nach Hammelburg zu den Jägern. Ich habe überall im Internet gesucht nur bekomme ich keine konkreten Infos,
wie die SGA (Spezialgrund Ausbildung), des Jägertrupps aussieht. Das sie spezialisiert auf den Urbanen Kampf und auf den Kampf gegen andere infanteristische Kräfte ausgebildet sind weiss ich. Nur wie sieht der Weg bis dahin aus? Was muss man tun? Gibt es Prüfungen der SGA? Wie sehen diese aus? Welche Vorraussetzungen sollte man haben um bestmöglich ausgebildet zu werden bei den Jägern? Ich bedanke mich für hilfreiche Antworten! Und diese schlaumeier Antworten kann man sich von vorne herein sparen da ich diese dann auch erst gar nicht lesen bzw. beantworten werde.

Maximus301

Dein Weg:

GA, Versetzung in deine Stammeinheit, sobald deine Stammeinheit es für nötig hält, machst du ne SGA, diese umfasst für Jäger normalerweise:

1. Waffen- und Geräteausbildung,

2. Amila,

3. Gefechtsausbildung

([Luft-]Fahrzeuge[Aufsitzen,Absitzen], Orts-Häuserkampf, Waldkampf, Feldposten[unter diesem Vorwand wird dann Biwak gemacht], Panzervernichtungstrupp, Spähtrupp)

4. mehr Amila,

5. vertiefende Ausbildungen

Funken, Orientieren(O-Märsche), Skizzen

6. Amila mit Baumstämmen

7. Waffenloser Kampf (+evtl. Nahkampf mit/ohne Waffe)

8. Noch mehr Amila mit noch mehr Baumstämmen

9. Schießen.

Du musst tun: Was dir befohlen wird. Hauptsächlich. Kann auch zu einzelnen Ausbildungsinhalten Prüfungen geben. Die sind entweder mündlich oder schwarz-auf-weiß. Solltest du aus der Schule kennen. Um bestmöglich ausgebildet zu werden solltest du die bestöglichen Ausbilder haben. Wenns dir darum geht, was du an persönlichen Eigenschaften mitbringen solltest: Physische und psychische Belastbarkeit, Teamgeist(später auch Kameradschaft), eine gute Auffassungsgabe, Konzentration. Alles andere kommt mit der Zeit.

Nachtrag:

Mach erstmal deine GA, vieles baut aufeinander auf.

Und jetzt definiere bitte "schlaumeier Antworten".

Grüße

HerrZog

[7. Waffenloser Kampf]
Dazu hatten wir in der Jäger-SGA genau einen Theorie-Unterricht... das war allerdings im GWD, mag also n Unterschied geben.

Maximus hat das schon ganz gut beantwortet. Stell dich darauf ein, die Inhalte der GA bei den Jägern noch weiter zu vertiefen ;) Du wirst viel Sport machen und oft im Gelände sein.
Dienstjahr: 10

wolverine

Dass HaBu eine Schule und das dortige Lehrbataillon aufgelöst ist,ist aber bekannt? ???
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Paule79

In Schwarzenborn macht das ganze Programm auch viel Spaß.....

davidadede

Danke Maximus für deine umfangreiche Antwort !:)
Mit Schlaumeier antworten ist gemeint das unfreundlicherweise manche Leute dann zu meinem Beitrag schreiben :"Das wirst du dann erfahren wenn es soweit ist und nicht vorher schon fragen".

Also bei meinem Einstellungstest hieß es : Sie kommen nach Hammelburg zu den Jägern an die Infanterieschule als A200 Jäger. Wird das Lehrbataillon wirklich aufgelöst?
Kann ja eigentlich gar nicht sein da der Jäger ja immer noch gebraucht wird oder wird dann die Ausbildung zum A200 in eine andere Kaserne bzw. Standort verlegt?

Danke für eure hilfreichen Antworten:)

wolverine

Das Btl ist aufgelöst und was dort noch ist, lesen Sie am bestem im Stationierungskonzept auf Seite 54. Sie werden daher wohl nicht "Jäger" als Teil der Gruppe in einem Infanterieverband, sondern Schulpersonal bzw. Hilfspersonal im OA-Btl.
Nicht, dass es da hinterher eine Enttäuschung gibt (ich hatte nämlich genau dies so befürchtet).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

@ davidadede:

Was steht denn genau in der Einplanungsinformation? (Welcher Stammtruppenteil)?

IdZ

Von welchem Btl ist denn hier die Rede? Ihr meint doch nicht ernsthaft das 353, oder? Denn ich nehme sehr stark an das er ins JgRgt1 kommt, da gibts 3 Kp in HAB.
Sag einfach mal in welche Einheit du kommen sollst, dann kann man dir mehr sagen. ;)

wolverine

Zitat von: IdZ am 15. Mai 2014, 12:40:59
JgRgt1
Welches nach dem Konzept in HaBu aber auch zur Auflösung ansteht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

IdZ

Zitat von: wolverine am 15. Mai 2014, 12:45:17
Zitat von: IdZ am 15. Mai 2014, 12:40:59
JgRgt1
Welches nach dem Konzept aber auch zur Auflösung ansteht.

Ja, richtig, nur is es halt ne frage der Definition. Formell wird es aufgelöst, aber es ändert sich nicht viel mehr als, dass 1-2 Kp wegfallen und daraus das JgBtl1 wird, Standort Schwabo. Die 3 Kp die derzeit noch in HAB sind, sollen 2015 nach Schwabo gehen. Bleibt also fast alles beim alten.

F_K

Lieber IdZ:

Wenn ein Unternehmen ca. 30% seiner Arbeitnehmer entlässt, wird niemand sagen:

Zitatnur is es halt ne frage der Definition. ....Bleibt also fast alles beim alten.

Die Anzahl der verfügbaren Stellen wird deutlich reduziert, in manchen Bereichen fallen weit über 70% der Stellen weg (z. B. StOffz), ein Standort entfällt.

IdZ

Ja ist es denn so? Ich habe bisher gehört, dass die HAB Kp's nach Schwabo gehen, also entfallen die ja nicht direkt. Die 8. wurde ja schon aufgelöst, die 10. wird auch umebannt un gehört nicht mehr direkt zum JgBtl1...?

F_K

ZitatEs steht aber noch eine signifikante Veränderung bevor: Die Umstrukturierung vom Regiment zum Bataillon. Auffällig ist hier, dass alle drei Kompanien, welche sich zurzeit noch in Hammelburg befinden, aufgelöst oder einem anderen Verband unterstellt werden. Somit wird das zukünftige Jägerbataillon 1 nur noch am Standort Schwarzenborn mit sechs statt neun Kompanien vertreten sein.

IdZ

Ja richtig, mein Fehler. Habe eben mal bei nem Kameraden nachgefragt, die werden warscheinlich aufgeteilt auf die Kp's in Schwabo und sonst wo...
Ergo, es ist schon mehr als nur ein bisschen Veränderung.

Nur aus Interesse, wo steht das? Habe das noch nie gelesen im Netz.