Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Besoldungsgruppe A6M? Erste Zahlung?

Begonnen von Mara, 15. Oktober 2014, 10:55:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mara

Guten Tag,

ich habe leider nichts finden können, was die Besoldungsgruppe A6M betrifft. Ich glaube das "M" steht für eine Erfahrungsstufe, oder? Hat da jemand genauere Info`s?
Zum 01.10. wurde der Dienst angetreten (StUffz FA) und bis heute konnte keine Abschlagszahlung verzeichnet werden. Wer wäre da der Ansprechpartner?

MfG

Tommie

Das "M" steht hier für "Mittlerer Dienst", also für die Feldwebel-Laufbahn!

Ansprechpartner wäre der PersFw Ihrer Einheit, der Ihre Daten ins SAP-System einpflegt. Wenn diese Daten dort komplett sind, werden die Unterlagen an das BVA geschickt und die Abschlagszahlungen ausgelöst! Unsere "Landser", die zum 01.10.2014 eingestellt wurden, haben alle letzte Woche Ihre Abschläge bekommen! Somit ist bei Ihnen nicht alles korrekt gelaufen!

Mara

Ich habe es fast befürchtet. Es hieß, bis zum 15. sollte das Geld allerspätestens da sein. Das war wohl ein Satz mit X!
Danke für die Antwort.

Tommie

Als Ergänzung:

Nachdem die Besoldungsstufe A6 sowohl im "Einfachen Dienst" (Endstufe!), als auch im "Mittleren Dienst" (Eingangsstufe!) zu finden ist, wird diese immer mit der Zugehörigkeit gekennzeichnet, also "A6E" bzw. "A6M"! Gleiches gilt für A9, welche im "Mittleren Dienst" (Endstufe!) und im "Gehobenen Dienst" (Eingangsstufe!) zu finden ist, also "A9M" oder "A9G"!

Erfahrungsstufen werden vom BVA zugewiesen. Dies geschieht in schriftlicher Form und mit Rechtsbehelfsbelehrung! Hier wird bei einer Einstellung mit höherem Dienstgrad (grob gesagt) "zurückgerechnet" auf das 21. Lebensjahr!

KlausP

Und was hatte Ihr PersFw auf Ihre Anfrage hin nun zu seiner Entlastung vorzubringen? Was sagt der Spieß dazu?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Mara

So flott bin ich nicht, zumal ich zwar Fragenstellerin bin, jedoch nur vermittel.
Noch ist nicht aller Tage Abend...der 15. ist noch recht jung. Warten wir es mal ab. Bei 240 Rekruten darf es (sollte zwar nicht) auch mal zu Zahlendrehern kommen. Sind ja auch nur Menschen.

F_K

Zitatmal zu Zahlendrehern kommen

.. ist mit IBAN weitestgehend ausgeschlossen, da dort Prüfzahlen mit integriert sind.

Rollo83

Blöde frage, gibt es einen Unterschied von A9M und A9G, also von der Höhe her.
Ein MilFD Kamerad der jetzt vor 2 Wochen zum L befördert wurde hat das angsprochen was ich aber wehement verneint habe.

miguhamburg1

A 9 ist A 9 - die Unterschiede ergeben sich aus der Erfahrungsstufe und möglichen Zulagen.

Tommie

Und aktuell beträgt der Erhöhungsbetrag für Besoldungsempfänger im gehobenen Dienst € 8,82 in den Besoldungsstufen A9 und A10!

Heisst also, dass ein gleich alter Leutnant im Vergleich zum Stabsfeldwebel diesen Erhöhungsbetrag mehr bekommt als der Staber ;) ! Buroot und nur aufs Grundentgelt bezogen ...

Andi

Zitat von: Rollo83 am 15. Oktober 2014, 11:29:18
Blöde frage, gibt es einen Unterschied von A9M und A9G, also von der Höhe her.

Der Sinn der Kenntlichmachung ist anhand der Besoldungsgruppe die Laufbahn erkennen zu können. Ist im Bereich der zivilen Verwaltung aber auch relevanter als bei Soldaten.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Tommie


Mara

Zitat von: F_K am 15. Oktober 2014, 11:29:01
Zitatmal zu Zahlendrehern kommen

.. ist mit IBAN weitestgehend ausgeschlossen, da dort Prüfzahlen mit integriert sind.

"weitestgehend" berufen wir uns darauf. Irgendwo muss der Fehler ja liegen. Oder aber es benötigt alles mehr Zeit - wäre vielleicht auch eine Möglichkeit!?

F_K

Liebe Mara:

Nochmal:

- Ein "Zahlendreher" bei IBAN Nummern ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszuschließen (selbst wenn, sind wir bei beim Ratschlag)
- Ein "Fehler" irgendwo in der Meldekette ist die Ursache

Ratschlag (schon weiter oben gegeben): PersFw / KpFw befragen, Fehler beheben.

Mara

Japp, mein Optimismus sinkt.
Dann wird wohl der Weg eingeschlagen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau