Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausschlusskriterium Schulden

Begonnen von Hesse, 06. März 2015, 15:05:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: KlassikMetall am 08. März 2015, 14:03:22
Zu mir sagte der Karriereberater das die Bundeswehr dringend Leute sucht....
Darf man hier Links posten ?
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-bezieher-sollen-an-die-front-90016408.php
Und wenn man weiter sucht findet man jede Menge im Netz ??? Alles Zufall? Wohl kaum.....

Also @Hesse einfach mal bewerben und sein Glück versuchen !!!
Du willst doch nicht im Ernst diese Seite als seriöse Quelle benennen?
ZitatIm ersten Quartal sind mehr als 170 Propagandaeinsätze in Jobcentern geplant.
Der Duktus sagt doch alles und die 170 ist in keiner Relation genannt. Es fanden und finden solche Vorträge immer wieder statt, das ist ganz normal, so wie die Teilnahme an Messen etc. und sagt auch nichts über die Zielgruppe aus.
Über Mangel und Bewerberaufkommen wurde hier ja eigentlich schon genug geschrieben. Es ist falsch pauschal zu sagen, die Bundeswehr hat Bewerbermangel. Genauso falsch ist es pauschal zu sagen "es gibt ausreichend Bewerber.
Das hängt nämlich immer von den Voraussetzungen ab, die jemand mitbringt und für welche Verwendungen sich jemand interessiert.
Gibt es ziemlich viele Offz-Bewerber (nämlich viel mehr als eingestellt werden können), so könnte innerhalb dieser Zielgruppe ruhig ein par mehr Bewerber mit einer außerordentlichen fliegerischen Graduation sein, damit man noch besser auswählen kann.
Das Beispiel lässt sich auch auf die Fw, Uffz oder Msch- Ebene runterbrechen.
Es ist ja prima, wenn sich viele Bewerbern, aber es ist halt so, dass nicht jeder genommen wird und um überzogene Euphoriegefühle vorzubeugen, wird halt hier ungeschminkt geschrieben. Dafür sollte man dann aber auch dankbar sein, sich nicht von einer Bewerbung abhalten lassen, aber trotzdem realistisch bleiben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Das geilste ist ja das hier :D :

Zitat"Traurige Bilanz
2013 wurden rund 2.370 deutsche Soldatinnen und Soldaten zu Auslandseinsätze geschickt. Davon litten insgesamt 1.602 nach ihrer Rückkehr an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Viele haben ein Leben lang mit den psychischen Folgen zu kämpfen.
"

Die aktuelle Stärke aller Einsatzkontingente liegt bei ca. 2.460 Soldaten. Die meisten Kontingente werden drei mal im Jahr getauscht, was damit knapp 7.500 Soldaten ausmacht. Im Jahre 2013 waren wir jedoch noch mit größerer Anzahl bei ISAF gestanden, so dass diese zahlen vollkommen hirnrissig sind! Hinsichtlich der PTBS-Erkrankungen spricht die Bundeswehr von 1.423 Behandlungskontakten und nicht von Patienten!

KlassikMetall

Ich habe nie gesagt das es eine seriöse Quelle sei. Fakt ist numal das es sehr viele Links ähnliche Links gibt....
Aber ich kann auch verstehen das sowas hier nicht gut ankommt  :-\
Diesen Satz fande ich aber interessant

"Denn für einen ,,sicheren" Arbeitsplatz nimmt manch ein Erwerbsloser, der seine Familie nicht mehr selbst versorgen kann, die Risiken in Kauf, die angesichts zahlreicher Konflikte und Krisenherde bestehen. "





Tommie

Fangen Sie doch bitte mal an zu denken: Die Bundeswehr hat aktuell (wie oben bereits geschrieben!) knappe 2.500 Soldaten im Einsatz, die dreimal im Jahr ausgetauscht werden (grob gesagt!). Macht einen "Jahresbedarf" von ca. 7.500 Soldaten, richtig?

Wie stark ist die Bundeswehr? Ca. 185.000 Soldaten! Damit sind innerhalb eines Jahres etwa 4% aller Soldaten in einen Auslandseinsatz involviert und ständig ca. 1,35 % aller Soldaten tatsächlich im Einsatz. Haben Sie gemerkt, in welche Richtung ich will?

Ralf

Zitat von: KlassikMetall am 08. März 2015, 14:27:29
Aber ich kann auch verstehen das sowas hier nicht gut ankommt  :-\
Das hat doch nicht smit gutankommen zu tun, sondern ist schlichtweg in der Pauschalität so falsch. Ich hab das ja versucht dir zur erklären, aber wenn du noch nicht mal darauf eingehst  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlassikMetall

Ich glaube das hat hier alles nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun

Tommie

Das ist immer dann das Totschlag-Argument, wenn einem alle anderen Argumente als vollkommen sinnbefreit widerlegt wurden ;D ! Viel Spaß beim Psychologen am KarrCBw, der Ihnen dann genau in dem Moment, wo Sie sich aus der Diskussion raus stehlen wollen, den Hahn zudreht ;) !

KlassikMetall

@Tommie ihre Meinung. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Lust weiter zu diskutieren ;D Schließlich ging es hier mal um Schulden und nicht um Auslandseinsätze usw.
Viel Spaß beim Psychologen.... Da muss ich auch noch hin .P bin schon gespannt was mich da erwarten wird  ;)
Ich bin hier jetzt erstmal raus :)
Und @Hesse wie gesagt ich wünsche ihnen viel Glück

Tommie

Zitat von: KlassikMetall am 08. März 2015, 14:55:07bin schon gespannt was mich da erwarten wird  ;)

Wollen Sie hier und heute eine Prognose von mir ;) ? Ok, kann ich machen!

Sie werden maximal die Eignung zum Unteroffizier im Allgemeinen Fachdienst erhalten, nicht jedoch die Eignung zum Feldwebel! Mit großer Wahrscheinlichkeit werden Sie jedoch nur zur Laufbahn der Mannschafter zugelassen werden!

Begründung: Eigene Erfahrungen und die Art, wie Sie sich hier geben!

Das mag Ihnen jetzt vielleicht nicht gefallen, aber berichten Sie doch mal, wie es denn bei Ihnen gelaufen ist, wenn Sie dort waren ;) !

KlausP

Zitat von: KlassikMetall am 08. März 2015, 14:44:14
Ich glaube das hat hier alles nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun

Sie haben doch mit dem OT-Kram angefangen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Zitat von: Hesse am 08. März 2015, 13:24:182,7 unterdurchschnittlich? Nun ja... Ich finde es ziemlich durchschnittlich, ...

Ich rechne an dieser Stelle wie folgt: Beste Abiturnote 900 Punkte = 1,0, schlechteste Abiturnote 300 Punkte = 4,0, Mittelwert: 4,0 +1,0 = 5,0 / 2 = 2,5

Somit ist alles besser als 2,5 über und alles schlechter als 2,5 unter dem Durchschnitt! Das Ihre Note im Diagramm einer Gauss´schen Glockenkurve natürlich noch im "Mittelfeld" liegt, interessiert da keinen ;) !

F_K

Lieber Tommie:

900 Punkte sind aber die Note 0,66, auch wenn auf dem Zeugnis eine 1,0 steht.
Es werden alle Abiturnoten pro Bundesland veröffentlicht,  meistens liegt der Schnitt so um 2,4.

Und das ist eben ein Fakt pro Bundesland und Jahr.

.. und aus meiner Sicht ist ein Abitur von vor 10 Jahren wertlos, wenn nicht darauf aufgebaut wurde.

Tommie

...aus meiner Sicht reicht mir ein Abitur von 1983 auch noch nach meiner Pensionierung im Oktober 2017 um damit an der Universität in meinem Wohnort Ethnologie mit Nebenfach Slawistik zu studieren und in dieser Fächerkombination meinen Master zu machen ;) !

Aber so hat jeder andere Prioritäten ;D !

Hesse

Klar, das Abi ist wertlos, hätt ich gleich nur nen Hauptschulabschluss machen können. Also bei allem Respekt Freunde. Ich hab mir die letzten Posts in Ruhe angeschaut, auch weil es Off Topic war. Aber auch einige "Alteingesessene" hier im Forum haben teilweise doch recht abenteuerliche Ansichten. Wir werden sehen was passiert... Danke an die, die mir Erfolg wünschen. Von mir aus könnte der Thread jetzt zu.