Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versicherung zum Dienstantritt

Begonnen von derkopp, 11. Juli 2015, 17:54:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

derkopp

Hallo,
ich meine bei der Musterung aufgeschnappt zu haben, das ich vor meinem Dienstantritt am 01.10 eine Pflegeversicherung abschließen muss.
Meine Schwester (auch SaZ) meinte aber ich bräuchte keine.
Ich wollte mich also noch mal bei euch erkundigen, ob ich eine Pflegeversicherung oder sonst eine Versicherung, vor dem Dienstantritt abschließen muss.
Ich würde meiner Schwester jetzt mal eher vertrauen, aber doppelt hält besser  :)
Danke im Voraus 

KlausP

ZitatMeine Schwester (auch SaZ) meinte aber ich bräuchte keine.

Dann hat sie schlichtweg keine Ahnung oder sie meint eine Krankenversicherung. Jeder Erwerbstätige muss eine Pflegepflichtversicherung abschließen, entweder bei seiner gesetzlichen Krankenversicherung oder bei einer privaten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

stinkbuck2000

Exakt. Und dazu eine kleine Anwartschaft und dann bist du auf der sicheren Seite. Lass dir das von einem SAZ12 HF a. D.  gesagt sein... Kostenpunkt dir beides warten damals 12 Euro im Monat.

Pericranium

Zitat von: stinkbuck2000 am 17. Juli 2015, 23:05:10
Exakt. Und dazu eine kleine Anwartschaft und dann bist du auf der sicheren Seite. Lass dir das von einem SAZ12 HF a. D.  gesagt sein... Kostenpunkt dir beides warten damals 12 Euro im Monat.

Sind Sie das wirklich? Oder wohl eher HF d.R. ? ;)

stinkbuck2000

Ja bin ich wirklich. Wie sich das alles rechtlich verhält, darf gerne hier nachgelesen werden: https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://de.m.wikipedia.org/wiki/Au%25C3%259Fer_Dienst&ved=0CBwQFjAAahUKEwjygf77jePGAhWMWBQKHYHnBYc&usg=AFQjCNHrgkooLkfOw6OIz4Mf-vqJ4A0uhA&sig2=njFOslwLqa1fO1az4WWcdA

dunstig

Pericranium hat wohl eher verwundert, dass ein ehemaliger Berufssoldat es "nur" bis zum HptFw gebracht hat, da das Laufbahnziel wohl eher der StFw ist.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

wolverine

Vielleicht hat er das Laufbahnziel nicht erreicht? Gibt immer Gute und eben nicht...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Zitat von: dunstig am 17. Juli 2015, 23:59:24
Pericranium hat wohl eher verwundert, dass ein ehemaliger Berufssoldat es "nur" bis zum HptFw gebracht hat, da das Laufbahnziel wohl eher der StFw ist.

Nö, der Herr "Heeresfeldwebel" war kein BS sondern SaZ 12.

ZitatLass dir das von einem SAZ12 HF a. D.

Damit ist er HptFw d.R. und niemals a.D. - aber das wird er vermulich nicht verstehen, zeigt ja schon der von ihm eingestellte Link.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Pericranium

Zitat von: dunstig am 17. Juli 2015, 23:59:24
Pericranium hat wohl eher verwundert, dass ein ehemaliger Berufssoldat es "nur" bis zum HptFw gebracht hat, da das Laufbahnziel wohl eher der StFw ist.

Nein, wie KlausP schon bemerkt hat, wundere ich mich, wieso ein SaZ 12 sich selber als a.D. bezeichnet, obwohl er doch nur d.R. sein kann.

dunstig

Jep, ich habe das SaZ 12 gänzlich überlesen.

@Klaus: Ich bin kein Experte was Abkürzungen angeht, aber wäre Heeresfeldwebel nicht HFw, da HF die Listenabkürzung für HptFw ist?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Zitat von: dunstig am 18. Juli 2015, 00:16:34
Jep, ich habe das SaZ 12 gänzlich überlesen.

@Klaus: Ich bin kein Experte was Abkürzungen angeht, aber wäre Heeresfeldwebel nicht HFw, da HF die Listenabkürzung für HptFw ist?

Beide Abkürzungen sind hier falsch, aber das verstehen die meisten User sowieso nicht, egal ob Aktive, d.R. oder sogar a.D.  ;) :D.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

Ich zitiere mal aus dem von ihm eingestellten Link:

ZitatEhemalige Soldaten führen nach dem Ausscheiden bis zum Ende der Wehr- bzw. Dienstleistungspflicht den Zusatz der Reserve (d. R.) zum Dienstgrad. Berufssoldaten können nach Erreichen der Altersgrenze ihren bisherigen Dienstgrad mit dem Zusatz außer Dienst weiterführen (z. B. Stabsfeldwebel a. D.).

Vielleicht sollte man auch lesen, was man so verlinkt.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LwPersFw

Um wieder auf das Thema zu kommen...

1.
Die Pflegepflichtversicherung ist PFLICHT
für jeden Soldaten.
Das Fehlen kann mit bis zu 5000 € Strafe belegt werden.

2.
Auch wenn (auch hier) immer wieder behauptet wird sie
würde keinen Sinn machen für SaZ...
empfehle ich den Abschluss in Kombination mit einer
kleinen Anwartschaft bei einer privaten KV.

Warum...weil es nach dem DZE in Einzelfällen zu
Konstellationen kommen kann...wo sie hilfreich ist...

Beispiel... siehe hier http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=53422.0

Und sie kostet wie oben schon genannt nur ein paar Euro...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

wolverine

Zitat von: LwPersFw am 18. Juli 2015, 07:11:17
...weil es nach dem DZE in Einzelfällen zu
Konstellationen kommen kann...wo sie hilfreich ist...
Nichts anderes wird hier behauptet! Nur eben "Einzelfälle" und für den Regelfall größtenteils nicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Anwartschaft oder nicht hängt davon ab, wie man vorher versichert war und was man nach der Dienstzeit vor hat.
War man vorher in keiner GKV und besteht die Möglichkeit, dass man danach nicht normal sozialversicherungspflichtig beschäftigt ist (selbständig oder verbeamtet mit Beihilfe), dann sollte man eine Anwartschaft abschließen. Und war nicht nur für die Restkosten bei Beihilfe, sondern für eine volle PKV.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau