Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vereidigung/Gelöbnis beim Freiwilligen Wehrdienst

Begonnen von MiladiPhi, 12. Dezember 2016, 11:06:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MiladiPhi

Moin, hab bald meinen Dienstantritt zum FWD und habe ein paar Fragen zu dem Gelöbnis/Vereidigung.

man findet Antworten bei der Vereidigung  für die SaZ. Allerdings keine Frage beim FWD.
Meine Frage lautet von daher:
- Nach wievielen Tagen nach dem Dienstantritt hat man als Freiwilliger Wehrdienstleistender seine Vereidigung oder gibt man sein Gelöbnis ab?
- Hat man vor und nach dem Gelöbnis (also den Tag des Gelöbnis)frei und einen Tag danach ebenfalls frei oder muss am nächsten Tag wieder antreten?
- Ist dass FGelöbnis an einem Tag unter derf Woche oder ist es an einem Fraitag?


:D :D 8)

Mit freundlichen Grüßen
MiladiPhi

KlausP

FWDL legen nach wie vor das Gelöbnis ab. Wann das nach Dienstantritt sein wird (und die restlichen Fragen) kann Ihnen nur Ihre Grundausbildungseinheit beantwort, da gibt es keine festgelegten Fristen wie bei SaZ mit deren Berufung in das Dienstverhältnis.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Das ist meist mehrere Wochen nach Dienstantritt. Einfach weil das in größerem Rahmen stattfindet, teilweise öffentlich, und bis dahin der Formaldienst halbwegs sitzen soll.

Oft finden die Gelöbnisse kurz vorm Wochenende statt- Donnerstag oder Freitag. Der Tag davor ist in der Regel nicht frei. Einfach weil oft noch genug mit Vorbereitungen zu tun ist (üblicherweise werden Angehörige und Gäste eingeladen und denen will man ja auch was zeigen). In vielen Einheiten ist der Tag nach dem Gelöbnis frei, so dass Angehörige ihre Soldaten über´s Wochenende mit nach Hause nehmen können.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

jochenschweisser



Zitat von: ulli76 am 12. Dezember 2016, 11:14:54
Das ist meist mehrere Wochen nach Dienstantritt. Einfach weil das in größerem Rahmen stattfindet, teilweise öffentlich, und bis dahin der Formaldienst halbwegs sitzen soll.


Endlich kann ich mal mit einer Ausnahme der Regel glänzen

Die Rekruten vom WachBtl BMVg, welche zum 1.7. eingestellt werden, geloben regelmäßig am 20.07.
Ok, 20 Tage sind auch mehrere Wochen....doch keine Ausnahme :(


MiladiPhi

Moin,

also ich beginne meinen Freiwilligen Wehrdienst im Juli/1017 bei dem Log Btl 172 in Beelitz. Wenn ich das aus den Nachrichten entnehme ist es dort 1 Monat nach dem Dienstantritt. :)

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MiladiPhi

Naja, meine Frage ist allgemein gestellt gewesen, ob das Gelöbnis nach einem allgemeinem Zeitraum statt findet.

miguhamburg1

Die Beelitzer haben in der GA-Kompanie im Juli aber auch sehr gute Chancen, am Feilerlichen Gelöbnis am 20. Juli in Berlin teilzunehmen.

KlausP

Zitat von: miguhamburg1 am 15. Dezember 2016, 18:13:29
Die Beelitzer haben in der GA-Kompanie im Juli aber auch sehr gute Chancen, am Feilerlichen Gelöbnis am 20. Juli in Berlin teilzunehmen.

Ist schon bekannt, wer nächstes Jahr "dran" ist?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Nein, das wird erst im II./2017 befohlen, wie in jedem Jahr. Beelitz, Burg und die Fernmelder aus Storkow sind ja fast immer gesetzt. Parow im Wechsel mit Bremerhaven auch, eine GA-Kompanie des LwAusbBtl auch. Und dann im Wechsel Ssnis aus Weißenfels und die GA-Kompanie Ihres Btl. Das ist ja ziemlich vorhersehbar.

bayern bazi

die könnten ja mal ne Kp Graumützen einladen

hatten se ja noch NIEEEEEEEEEEEEEEEE

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

bayern bazi

nachdem unser "alter" Brigadier jetzt GenStoAufgaben Berlin ist - ist zumindest EINE Grauemütze da 

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

KlausP

Zitat von: bayern bazi am 15. Dezember 2016, 20:46:48
nachdem unser "alter" Brigadier jetzt GenStoAufgaben Berlin ist - ist zumindest EINE Grauemütze da

Du meinst meinen ehemaligen BtlKdr, danach Kdr WachBtl.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Genau der. Aber der wird im nächsten Jahr wohl nicht mehr dort sein, denn er wird Angang kommenden Jahres versetzt werden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau