Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahnwechsel als Ü 40 Bewerber

Begonnen von Tom47, 26. April 2017, 18:22:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tom47

Hallo zusammen,

ich hatte mich letztes Jahr als Ü 40 Wiedereinsteller beworben. Eignung zum Bootsmann bekommen. Heute habe ich einen Anruf bekommen, das mir im Moment nur eine
Uffz Stelle angeboten werden kann, da in der Bootsmannlaufbahn angeblich aktuell kein Bedarf sein soll.
Mein Karriereberater hatte seinerzeit nachgeschaut und mir mitgeteilt, das es fast an die 100 freie Stellen geben soll und es auch noch eine Mangelverwendung wäre.

Soweit so gut, was mich zu der Frage bringt, wie gross ist aus eurer Erfahrung heraus, die Möglichkeit später aus der Truppe heraus einen Laufbahnwechsel anzustreben ?
Klar kann ich mich für einen Laufbahnwechsel bewerben, aber in meiner Verwendung fehlt es an Uffzen und Feldwebel und da frage ich mich natürlich, ob die Zuständigen
mich überhaupt gehen lassen würden.

Desweiteren, wie sieht das überhaupt aus, wenn ich mich später aus der Truppe heraus bewerbe ....die Höchstaltergrenze liegt ja bei 62, wenn ich mich z.B. mit 51 nochmal als Bootsmann bewerbe, würde das überhaupt funktionieren ? ...da ich die 12 Jahre als Bootsmann ja nicht mehr voll kriegen würde....

Letzte Frage, wenn ich als Stuffz. wieder einsteige, wann könnte ich mich erneut bewerben, auf einen Bootsmanndienstposten ?...gibt es da Warte/Speerzeiten ? oder kann ich das sofort machen ?

Grüsse

KlausP

Zitat... Mein Karriereberater hatte seinerzeit nachgeschaut und mir mitgeteilt, das es fast an die 100 freie Stellen geben soll ...

Wie lange ist "seinerzeit" denn her? das war doch bestimmt schon überholt, als Sie aus seinem Büro raus sind.

Zitat... Letzte Frage, wenn ich als Stuffz. wieder einsteige, wann könnte ich mich erneut bewerben, auf einen Bootsmanndienstposten ?...gibt es da Warte/Speerzeiten ? oder kann ich das sofort machen ? ...

Wenn Sie die Feldwebeleignung bekommen haben, können Sie sich sofort für einen Laufbahnwechsel bewerben. Das Ergebnis gilt 2 Jahre.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tom47

Hallo,

beim Karriereberater war ich im Dezember.

Ich könnte einen Antrag auf Laufbahnwechsel theoretisch also auch am Tag des Dienstantrittes stellen ? ......aus der Erfahrung heraus, geht die Bearbeitung aus der Truppe heraus
schneller, wie aus dem Zivilen heraus ?

mailman02

Um was für eine Verwendung soll es den gehen? Gibt es ggf. Alternativverwendungen? Oder liegt eine räumliche Gebundenheit vor?

Tom47

Hi,

Vwdr 43 Elektrotechnik...alternativen gibt es leider nicht, ich bin Obermaat mit der entsprechenden Ausbildung, deswegen wurde mir gesagt, das ich nur das machen könnte.

LoggiSU

Zitat von: Tom47 am 26. April 2017, 18:22:13
....die Höchstaltergrenze liegt ja bei 62....

Das scheint auch nicht mehr aktuell zu sein, ich habe gestern beim KC eine Einplanung bis Vollendung meines 65. Lebensjahres bekommen.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

mailman02

ZitatObermaat mit der entsprechenden Ausbildung,

Welche (Berufs)Ausbildung ist das denn? Sehr oft geht ja auch Eloka mit Elektoberufen.

Kann mir nicht vorstellen das man nur für eine einzige Stelle geeignet ist.

Tom47

Eingangsberuf ist Elektroniker für Betriebstechnik....und die komplette Uffz Ausbildung habe ich als Reservist gemacht.
Das blöde an der Sache ist, ich bekam heute den Anruf und soll mich bis Morgen entscheiden.

Ralf

Zitat von: LoggiSU am 26. April 2017, 18:59:23
Zitat von: Tom47 am 26. April 2017, 18:22:13
....die Höchstaltergrenze liegt ja bei 62....

Das scheint auch nicht mehr aktuell zu sein, ich habe gestern beim KC eine Einplanung bis Vollendung meines 65. Lebensjahres bekommen.
Paragraph 40 SG gibt das doch deutlich vor was wie geht.
Von Einzelfällen sollte man nie auf Alle schließen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SCPO

Zitat von: mailman02 am 26. April 2017, 19:00:47
ZitatObermaat mit der entsprechenden Ausbildung,

Welche (Berufs)Ausbildung ist das denn? Sehr oft geht ja auch Eloka mit Elektoberufen.

Kann mir nicht vorstellen das man nur für eine einzige Stelle geeignet ist.

Eloka bei der Marine ist Bediener und nicht Instandhalter, das ist VwdR 46. Als Eloka werden sehr gerne Schüler und Leute mit kaufmännischem Bachground genommen. Stichwort Englisch, Physik, logisches Denken, etc.

mailman02

Ich hätte mit Elektroberuf auch Elkoa machen können (I100 glaub ich) auch mit höherem DG, vermutilch auch als Bediener, aber war für mich nicht interessant.


mailman02

Laut Einplaner beides.

Einmal bei der SKB und dann wohl bei der Marine in einer seegehenden Einheit. Aber hab nicht weiter nachgefragt weil es nix für mich war/ist.

Ralf

Es gibt unterschiedliche FR und je nach dem sind andere Eingangsberufe gefordert:
Tastfunkt
Sprache
Elo Aufkl
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mailman02

Mit der FR kann ich leider nicht dienen, der Einlaner sagte mir nur "ElektronischerKampführungsfeldwebel" ohne FR. Als Laie würde ich mit Elektroberuf eher Tastfunk oder Elo Aufkl vermuten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau