Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst - ET 10/2018

Begonnen von Bina, 19. Dezember 2017, 19:59:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vanni2811

Hallo :)
Ist hier auch noch jemand, der die Einststellungsuntersuchung hinter sich hat (Arzt hat das okay gegeben) und nun auf einen Bescheid wartet (welche Unterlagen noch eingereicht werden müssen)?

Liebe Grüße
Vanessa

deathstar

Anders herum bei mir! Arzttermin Ende des Monats und letzte Woche bekam ich die Bitte um Einreichung beglaubigter Kopien aller relevanter Unterlagen - Spaßige Woche des Zusammensuchens läuft an!

Bellerophon1986

#32
Joah,

ich hab schon meinen Anruf gekriegt von dem Bereich West...Ende dieser Woche sollen die Schreiben wohl rausgehen. Ich hab letzte Woche mit Frau T. gesprochen und am Montag bzw. Dienstag ist die Verteilung in die jeweiligen Bereiche (z.B. Süd; West) erfolgt.

Auch die Info für die, die noch auf der Warteliste waren oder sind -> auch hier gab es einiges an Bewegung und Absagen. Hier können sich einige vielleicht darauf freuen eine feste Zusage in den kommenden Tagen zu erhalten. ;)

Bei mir ist noch der Bluttest offen aber das sollte auch relativ entspannt ablaufen. Kommende Woche sollte dann das medizinische im vollen Umfang abgeschlossen sein so Gott will.

Gruß

Bojan


Edit:
Bitte keine Klarnamen im Forum (siehe Netiquette, Punkt 4).

Vika1996

Ich bin gespannt, wenn es noch einige Bewegungen gab. Mal sehen, ob ich noch etwas in der Post finde... :-)

deathstar

Heute kam von der Sachbearbeitung Grundstudium in Mannheim eine Email, in der u.A. eindeutig stand, dass es zum Oktober 2018 noch keinen Bachelor-Studiengang geben wird und es beim Diplom bleibt. Der Ausbildungsverantwortliche meines lokalen Dienstleistungszentrums wusste hiervon noch nichts.

Vielleicht ist das für Euch auch relevant  :o

christoph1972

Ob nun Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder LL.B. ... es kommt allein auf die Laufbahnbefähigung an. Der akademische Titel ist mehr was für eine private Visitenkarte  ;) wichtig ist nachher allein die Gesamtnote und die späteren Beurteilungen um Karriere zu machen ....
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

deathstar

Zitat von: christoph1972 am 19. Juni 2018, 19:04:52
Ob nun Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder LL.B. ... es kommt allein auf die Laufbahnbefähigung an. Der akademische Titel ist mehr was für eine private Visitenkarte  ;) wichtig ist nachher allein die Gesamtnote und die späteren Beurteilungen um Karriere zu machen ....

Das kann schon für einige relevant sein. Ich z.B. habe schon einen Bachelor und das Thema Anrechnung war in Diskussion - Die ist nach Erasmus-Standards zumindest in der Theorie möglich, beim Dipl-VW schaut es da lt. den Kollegen aus Köln schlecht aus.

Aber na, Ausbildung ist Ausbildung.

christoph1972

Zitat von: deathstar am 20. Juni 2018, 17:43:36
Zitat von: christoph1972 am 19. Juni 2018, 19:04:52
Ob nun Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder LL.B. ... es kommt allein auf die Laufbahnbefähigung an. Der akademische Titel ist mehr was für eine private Visitenkarte  ;) wichtig ist nachher allein die Gesamtnote und die späteren Beurteilungen um Karriere zu machen ....

Das kann schon für einige relevant sein. Ich z.B. habe schon einen Bachelor und das Thema Anrechnung war in Diskussion - Die ist nach Erasmus-Standards zumindest in der Theorie möglich, beim Dipl-VW schaut es da lt. den Kollegen aus Köln schlecht aus.

Aber na, Ausbildung ist Ausbildung.

Wenn Du doch schon einen Bachelor hast, warum hast Du Dich nicht zum Direkteinstieg beworben? Selbst wenn Du die 2,5 Jahre Berufserfahrung noch nicht hast, verbringst Du die halt mit EGr. 9 im Angestelltenverhältnis, was immerhin mehr als Anwärterbezüge sind und brauchst nicht noch mal studieren und eine Diplom- bzw. Bachelorarbeit schreiben.

Bei meiner Einstellungsrunde war eine Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH) dabei.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

deathstar

Zitat von: christoph1972 am 20. Juni 2018, 17:57:50
Zitat von: deathstar am 20. Juni 2018, 17:43:36
Zitat von: christoph1972 am 19. Juni 2018, 19:04:52
Ob nun Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder LL.B. ... es kommt allein auf die Laufbahnbefähigung an. Der akademische Titel ist mehr was für eine private Visitenkarte  ;) wichtig ist nachher allein die Gesamtnote und die späteren Beurteilungen um Karriere zu machen ....

Das kann schon für einige relevant sein. Ich z.B. habe schon einen Bachelor und das Thema Anrechnung war in Diskussion - Die ist nach Erasmus-Standards zumindest in der Theorie möglich, beim Dipl-VW schaut es da lt. den Kollegen aus Köln schlecht aus.

Aber na, Ausbildung ist Ausbildung.

Wenn Du doch schon einen Bachelor hast, warum hast Du Dich nicht zum Direkteinstieg beworben? Selbst wenn Du die 2,5 Jahre Berufserfahrung noch nicht hast, verbringst Du die halt mit EGr. 9 im Angestelltenverhältnis, was immerhin mehr als Anwärterbezüge sind und brauchst nicht noch mal studieren und eine Diplom- bzw. Bachelorarbeit schreiben.

Bei meiner Einstellungsrunde war eine Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH) dabei.

Habe ich! Beim zweiten Termin in Köln wurde mir gesagt, ich sei ein Paar Jahre zu spät und könne nicht mehr in die Direkteinstellung, es sei denn, der Bachelor wäre nahezu deckungsgleich - Da reicht mein B.A. nicht. Erst dann erfuhr ich, dass ich von Anfang an nicht für eine Direkteinstellung berücksichtigt wurde und das Auswahlverfahren das für die Laufbahnausbildung sei. Ist schade, kann ich aber z.T. verstehen. Blöd nur, dass jetzt nichtmal der rechtliche Teil meines Studiums relevant ist und überhaupt der ganze Ablauf komplett anders wird als anfangs dargelegt.

christoph1972

Das ist ja wirklich schade. Ich finde ja die Übersetzung in LL.B. etwas komisch, aber was soll es. Passend wäre m. E. ein Bachelor of Public Admistration (BPA). Das ist meine private Meinung. Der aufbauende Master müsste dann ja eigentlich der LL.M. sein, ist aber ein MPA (Master of Public Administration). Ich habe meinen Diplom-Verwaltungswirt (FH) ohne Diplom-Arbeit bekommen, weil mein damaliger Dienstherr als Laufbahnbehörde und zugleich oberste Dienstbehörde, die Idee einer Diplom-Arbeit für Laufbahnbeamte etwas abwegig fand.  ;D

Aber das ist auch schon Ewigkeiten her.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

woodstock

Zur allgemeinen Info:
Seitens der Hochschule ist für den Bachelor alles geregelt, rechtliche Probleme verzögern jetzt alles in höheren Ebenen.
Wir würden auch darüber informiert, dass unser 78.G nicht das letzte Diplom ist.

Das ist übrigens rein vom Kernaufwand an elementaren Prüfungen für die Studierenden nicht das schlechteste.
Anrechnung ist natürlich blöde, wenn sie wegfällt, aber grundsätzlich ist die Praxiszeit auch nicht so leicht zu verkürzen.

Nordlicht16

Die Praxis- und Studienzeiten sind beim Bachelor auch bei Anrechnung von Scheinen anderer Hochschulen nicht zu kürzen. Man hat dann einfach weniger Wochenstunden Unterricht und mehr Zeit fürs Selbststudium ...

Bina

So, ich habe heute endlich meine feste Zusage erhalten und bin nun offiziel ab Oktober dabei.  :D

Das Einzige was mich etwas irritiert ist, dass es noch keinerlei Infos zwecks Studium in Mannheim gibt, außer dass der Studienstart der 15. Oktober ist. Da ich über drei Stunden von Mannheim entfernt wohne würde mich vor allem interessieren, wie es mit den Unterkünften dort abläuft. Muss man sich diesbezüglich an irgendjemanden wenden?
Ich habe zwar vor diese Woche noch meinen Ausbildungsbeauftragten anzurufen, aber ich weiß leider noch nicht wann ich wirklich dazu komme und die Unterkunftfrage brennt mir doch etwas unter den Nägeln.

Nachtmensch

Zitat von: Bina am 03. Juli 2018, 21:09:40
Da ich über drei Stunden von Mannheim entfernt wohne würde mich vor allem interessieren, wie es mit den Unterkünften dort abläuft. Muss man sich diesbezüglich an irgendjemanden wenden?
Grundsätzlich werden die Studierenden des Grundstudiums im Benjamin Franklin Village in Käfertal in 3er, 4er oder 5er WGs untergebracht. Du brauchst dich so erstmal um nichts kümmern. Die Unterkunft wird dir am ersten Tag wenn du ankommst zugewiesen werden. Weiterhin wird dir dein Ausbildungsbeauftragter in den ersten zwei Wochen auch die ein oder andere Information geben können. Vorbereiten auf das Studium brauchst du dich nicht, dir wird alles was du wissen musst dort beigebracht.

deathstar

Mir wurde vom BAPers und von der Unterkunftsauskunft Mannheim gesagt, dass es entweder eine Unterkunft im Ben Franklin Village gibt, oder aber auch direkt am Campus - Je nach Verfügbarkeit. Die Infos darüber sollen nach der Zusage des Personalrates folgen, in meinem Falle nachdem die medizinischen Berichte begutachtet wurden. In der Info soll es sogar auch schon Auskunft darüber geben, bei welchen Dienststellen die Praxisphasen abgeleistet werden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau