Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Jäger/Bewerbung

Begonnen von fabi_jg, 16. Januar 2018, 21:01:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Oh man, der KlausP hat ja sogar in zwei Armeen gedient - wird also kaum davon abraten, in der Bundeswehr zu dienen.

Der "allgemeine" Ratschlag hier ist aber immer:

- soweit möglich, "beste" Schulbildung zu realisieren.
- soweit sinnvoll, dann eine zivile Ausbildung abschliessen.
- Plan für die Zeit nach der Bundeswehr haben.
- Plan B und C als echte Alternative zur Bundeswehr haben

-> dann gerne, am besten 1 Jahr vor geplanten Dienstantritt, bewerben.

Viel Erfolg.


Flemli200

*einklink* :D
Ich weiß, das Sie das wahrscheinlich nicht hören möchten.
Aber ich würde mir auf jeden Fall einen Plan B zurechtlegen.

Wenn Sie sich im KC gut schlagen/präsentieren und die Tests sowie Psych schaffen, dann ist das gut.
Bei den Noten würde ich aber versuchen mindestens in die Feldwebellaufbahn zu kommen.
Wenn das nicht klappt lassen Sie sich nicht entmutigen und Plan B greifen!

Alternativ könnte auch die Oberstufe und dann evtl. Offizierslaufbahn möglich sein.

Sollte der Wunsch da sein (ich hatte auch nach der 10. keine Lust mehr auf klassische Schule - weil langweilig -) mit Realschule abzugehen, würde ich im ersrten Schritt zu einer Ausbildung raten.
(Das war damals für mich auch so ein bisschen "Bedingung"... ich darf mit Realschule runter, wenn ich einen Ausbildungsplatz habe)
Wenn sie eine Ausbildung haben und dann immer noch das Bedürfnis verspüren zur Bundeswehr zu gehen, bewerben Sie sich für die Feldwebellaufbahn.

Dann haben Sie IMMER einen Plan B (falls es mit Bw nicht klappt, können Sie im Zivilen weiter arbeiten) und sollte es doch klappen, haben Sie bereits eine Ausbildung für "nach der Bw" sollte es mit BS doch nicht wie gewollt klappen.


Flemli200

*hehe* da war ich wohl ein wenig langsam...  :D :D
Also... wie F_K gesagt hat  8)


fabi_jg

Werde dann wohl zur Oberstufe greifen müssen da alle Ausbildungsbetriebe im der Umgebung das Fenster für Bewerbungen geschlossen haben. :-\

Flemli200

Gibt es in der Nähe nicht eine Berufsschule?
Da kann man meist auch FH und Ausbildung parallel machen ;)
Nur so als Idee :)

fabi_jg

Daran habe ich bereits auch schon gedacht jedoch steht zur nächsten Berufsschule keine Busverbindungen. :-\

F_K

@ fabi_jg:

.. und DAS ist so ein großer Bock in der Planung des eigenen Lebens, dass ich so einer Person nie die Verantwortung für das Leben von Kameraden und das Erfüllen von Aufträgen geben würde -> also keine Feldwebeleignung erkennen könnte.

(Der Bewerbungsschluss, bzw. Informationen dazu stehen schon quasi seit Deiner Geburt fest - und sind ganz einfach zu erfahren.)

Also, Deine nunmehr durch eigene Fehler eingeschränkten Möglichkeiten sind:

- Oberstufe
- Bewerbung BW, mit dem Eingeständnis, keinen Plan B zu haben.

However: Viel Erfolg.

fabi_jg

Muss ich ihnen leider recht geben :-\, können Sie mir sagen ob ich mich noch für eine zivile Laufbahn Bewerben kann da ich von einem Kollegen gehört habe diese sei nur in einem bestimmten Zeitraum.

Flemli200

Guckst du hier ;): https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/erece/portal/index.html#/careerSearch/resultList?SearchCategory=0001
Da sind - soweit meine Info - alle Zivilen Ausbildungen mit Daten angegeben (Einfach über die Karriereseite der Bw zu finden :P )

Flemli200

Upsi... Sorry... das waren die zivilen Laufbahnen...
Hier die Ausbildungen ;)

https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/erece/portal/index.html#/careerSearch/resultList?SearchCategory=0004

SGBunny

Anderer Link, gleicher Effekt.
https://www.bundeswehrkarriere.de/fuer-schueler/ausbildung

Selbstständigkeit und Durchhaltevermögen ist auch etwas das einem Feldwebel zugesprochen werden sollte.

Und auch wenn die "Bewerbungsfenster" angeblich geschlossen sind, zivil bewerben. Da springen auch immer mal Leute ab etc.
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung denn gerne mit der nötigen Reife als Fw bewerben.
Feldwebel im allgemeinen Fachdienst ist Dir ein Begriff?

fabi_jg

Die "Bewerbungsfenster" einiger Berufsausbildungen sind noch offen , wenn ich mich in den kommenden Tagen die online Bewerbung durchführe was erfolgt danach ?

fabi_jg

Interessiere mich für den Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau