Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Ablauf nach Assessment htD / Ärztliche Untersuchung

Begonnen von ZiBu, 15. Februar 2018, 04:29:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ZiBu

Hallo,

ich habe Mitte Januar das Assessment für den höheren technischen Dienst erfolgreich abgeschlossen und anschließend die üblichen Personalunterlagen nachgereicht.

Nun stelle ich mir einige Fragen:

- Einen Termin für die ärztliche Untersuchung habe ich Mitte Febrauar erhalten - Termin ist erst Mitte März.
Werden generell alle erfolgreichen Assessment Teilnehmer untersucht oder ist das bereits quasi ein "Wink mit dem Zaunpfahl"?

- Bei den meisten Punkten der ärztlichen Untersuchung weiß ich, dass keine Probleme vorliegen, Augen/Ohren/Blutdruck/BMI sind gut, Familienvorgeschichte ereignislos aus medizinischer Sicht.
Das einzige, was ich überhaupt nicht einschätzen kann, ist die Blutuntersuchung - Cholesterin ect. habe ich nie messen lassen.
Erkennt der Amtsarzt das an, wenn ich diese jetzt schon von meinem Hausarzt erledigen lasse?

- Gibt es Erfahrungswerte, wann die Assessments abgeschlossen sind, bzw. die Angebote verschickt werden?

Der Grund für meine Ungeduld ist, dass ich bereits einen Alternativplan habe mit Einstieg Mitte März, daher würde ich das Einstellungsverfahren gerne so weit mir möglich verlürzen. Das habe ich auch schon angemerkt, aber mir ist klar, dass es nicht zur Extrawurst führt.

Papiertiger

Hallo,

hier mal meine Erfahrungen vom letzten Sommer (ebenfalls htD).

Zur Untersuchung wurden alle erfolgreichen Teilnehmer - d.h. alle mit bestandenem Assessment - eingeladen. Das dient lediglich dazu, den Ablauf einer möglichen Einstellung zu beschleunigen und ist letztlich auch ein Kriterium für den Platz auf der Rankingliste, der schlussendlich dann auch ausschlaggebend für ein mögliches Einstellungsangebot ist oder nicht. Die Aufforderung zur ärztlichen Untersuchung ist aber auf keinen Fall schon als "Pseudo-Einstellungsangebot" zu verstehen, so jedenfalls hat man es uns damals erklärt.

Bezüglich der Laboruntersuchungen würde ich mich evtl. mit der zuständigen Stelle in Verbindung setzen und das abklären. Im Forum finden sich einige Beiträge von Bewerbern, die ebenfalls eigene Werte vorgelegt haben. Es wird mindestens ein kleines Blutbild gemacht (siehe z.B. Beitrag von User "LwPersFw" hier http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=57335.0), in meinem Fall wurde ein großes angeordnet.
Falls bei der Blutuntersuchung auffällige Werte entdeckt werden, die zwar nicht hinderlich für die Tauglichkeit, aber doch abklärungswürdig sind, wird dir dies durch den Amts-/Vertrauensarzt mitgeteilt (das war bei einem anderen Teilnehmer des Assessmentcenters der Fall).

In diesem Beitrag hier https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,59058.0.html findet sich ein grober Zeitablauf für eine Einstellung zum Junitermin im wehrtechnischen Fachgebiet Informationstechnologie und Elektronik.

Generell bleibt das Ergebnis des Assessments zwei Jahre bestehen, sodass man ein mögliches Einstellungsangebot auch erst einmal ablehnen und um Berücksichtigung zu einem späteren Termin bitten kann. Ist eine Einstellung zum aktuellen Termin nicht möglich, wird dies ebenfalls mitgeteilt und man hat dann die Möglichkeit, ebenfalls um Berücksichtigung zu einem späteren Zeitpunkt zu bitten oder die Bewerbung komplett zurückzuziehen. Im letzteren Fall verfällt auch das Ergebnis aus dem Assessment.
Die Wartezeiten nach erfolgreichem Assessment divergieren stark je nach zugeordnetem wehrtechnischem Fachgebiet. Im informationstechnischen Bereich ist der Bedarf z.Zt. beispielsweise höher als bei den Kraftfahrern oder Systembewaffnern.

Bubbes

Hallo ZiBu, wann warst du denn im Januar beim AC? Ich war auch MITTE Januar in Köln (PN me pls). Ich habe mich für den gtD beworben, waren aber auch Bewerber für den htD dabei. Habe relativ zügig meinen Termin für die ärztliche Untersuchung erhalten (nächste Woche). Habe aber erst gestern alle persönlichen Unterlagen einsenden können. Ich bin etwas nervös, "der Arzt" ist die einzige Stelle, die einem Steine in den Weg legen kann, alles andere hat man halt selber in der Hand...


Springerlehrgang 1997 :: 20 Jahre Hopptausendzwotausend....

Bubbes

ZitatDas einzige, was ich überhaupt nicht einschätzen kann, ist die Blutuntersuchung - Cholesterin ect. habe ich nie messen lassen.
Erkennt der Amtsarzt das an, wenn ich diese jetzt schon von meinem Hausarzt erledigen lasse?

Ja! In meiner Einladung stand sogar drin, dass ich die Ergebnisse mitbringen solle, sofern welche vorliegen! Genauso wie neuere Krankenhausberichte, Arztberichte etc.

Hatte mittlerweile meine Untersuchung. War komplikationslos, "Standard-Bw". Etwas ausgeprägter als eine Musterung.
Ich hatte keine aktuellen Blutwerte dabei. Wurde im Anschluss an die Untersuchung noch in eine Klinik überweisen und mir wurde dort sofort Blut abgenommen. Wenn die Blutwerte i.O. sind, gibt der Arzt "grünes Licht".

ZitatFalls bei der Blutuntersuchung auffällige Werte entdeckt werden, die zwar nicht hinderlich für die Tauglichkeit, aber doch abklärungswürdig sind, wird dir dies durch den Amts-/Vertrauensarzt mitgeteilt (das war bei einem anderen Teilnehmer des Assessmentcenters der Fall).
So wurde es mir auch erklärt. Ansonsten wird alles an BaPers weiter geleitet.

Zitat- Gibt es Erfahrungswerte, wann die Assessments abgeschlossen sind, bzw. die Angebote verschickt werden?

Hier die Frage für den gehobenen technischen Dienst :)
Springerlehrgang 1997 :: 20 Jahre Hopptausendzwotausend....

Xenoms

Ich habe am Montag bei dem Sachbearbeiter angerufen und man hat mir mitgeteilt, dass die Assessments abgeschlossen sind und auch bereits die Reihung der Bewerber durchgeführt wurde. Diese bzw. nächste Woche sollen voraussichtlich (zumindest für den htD) die Einstellungsangebote rausgehen.

ulli76

Wenn du was hast, dann bring es mit. Der untersuchende Arzt wird das soweit nutzen, wie er es für angebracht hält.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

fragrance45

Zitat von: Xenoms am 07. März 2018, 11:21:30Diese bzw. nächste Woche sollen voraussichtlich (zumindest für den htD) die Einstellungsangebote rausgehen.
Hat hier schon jemand ein Angebot erhalten?

Bubbes

Zitat von: Xenoms am 07. März 2018, 11:21:30
Ich habe am Montag bei dem Sachbearbeiter angerufen und man hat mir mitgeteilt, dass die Assessments abgeschlossen sind und auch bereits die Reihung der Bewerber durchgeführt wurde. Diese bzw. nächste Woche sollen voraussichtlich (zumindest für den htD) die Einstellungsangebote rausgehen.

Danke Xenoms für die Info. Dann muss der gtD wohl noch etwas warten. Schließlich seid ihr einen Monat vorher dran. Man hatte mir zwar beim AC gesagt, ich könne in der kommenden Woche anrufen um eine Tendenz zu erfahren aber ich glaube einfach "wir" müssen noch etwas warten.

Drücke euch die Daumen
Springerlehrgang 1997 :: 20 Jahre Hopptausendzwotausend....

Revilo

Vll. noch mal eine kurze Lage-Info auch von meiner Seite (Achtung. Ich beziehe mich auf den höheren technischen Dienst),

Ich hatte gerade auch nochmal im Referat V 1.6 angerufen, wie es denn nun um die Einstellungsangebote steht. Der Mitarbeiter fragte mich als erstes nach meinem wehrtechnischen Fachgebiet (evtl. gibt es hier Unterschiede in der Bearbeitungszeit). Und zu mindest für die Luft- und Raumfahrer kann ich damit sagen, dass der Kollege just in diesem Moment an dem ersten Einstellungsangebot sitzt. Er meinte, er will sie heute oder morgen noch an seine Referatsleiterin rausgeben und dann sollten die wohl so Anfang nächster Woche evtl. gar noch Ende dieser ankommen, je nach Postweg. Scheinbar geht auch als "Vorabinfo" eine E-Mail an die Betroffenen raus.

Von daher also. Noch etwas abwarten und Tee trinken  8)

Bubbes

Cool, es geht also langsam voran! Hat er dir persönlich eine Tendenz gesagt?? Daumen sind gedrückt!
Springerlehrgang 1997 :: 20 Jahre Hopptausendzwotausend....

bmar

Ich bin EE/htD zugeordnet und wurde letzten Montag aufgefordert innerhalb von 7 Tagen meinen Personalfragebogen+Zubehör einzureichen, somit ist dieses Fachgebiet wohl auch schon in Arbeit.

Papiertiger

Guten Morgen,

für SBE (ebenfalls htD) sind die Angebote derzeit ebenfalls in Arbeit. Wer es nicht mehr abwarten kann, darf auch gerne den zuständigen Sachbearbeiter anrufen und nach einer Tendenz fragen.
Zumindest für SBE gibt es auch eine Warteliste; wie es in den anderen Fachgebieten aussieht, kann ich nicht sagen - ich vermute aber mal stark, dass auch hier die Anzahl geeigneter Kandidaten die Anzahl freier Plätze übersteigt.

Xenoms

Moin moin,

ich habe gerade auch beim Sachbearbeiter angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass für die Informationstechnik und Elektronik Mitte bis Ende nächster Woche die Einstellungsangebote rausgehen. Es hat sich also bei uns doch noch leider etwas verzögert. Ich habe aber eine positive Tendenz bekommen, dass ich ein Einstellungsangebot bekommen werde :D .

Viele Grüße

Bubbes

Springerlehrgang 1997 :: 20 Jahre Hopptausendzwotausend....

Revilo

So, kurze Lageinfo: Heute kam bei mir die E-Mail (als Vorabbescheid) mit dem Einstellungsangebot an. In Postform müsste das Ganze dann die nächsten Tage noch eintrudeln. Wie gesagt: Bei mir Luft- und Raumfahrtwesen. Allen noch viel Erfolg und wir sehen uns dann in Mannheim ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau