Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Von der Leyen als Nato-Generalsekretärin im Gespräch

Begonnen von Beobachter, 17. Februar 2018, 14:51:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Ein Rückschritt für die demokratische Legitimierung der EU, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Verbesserung für die Bundeswehr.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ralf

Zitat von: schlammtreiber am 03. Juli 2019, 08:29:46
Ein Rückschritt für die demokratische Legitimierung der EU, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Verbesserung für die Bundeswehr.
Das kann man m.E. nur sagen, wenn man
a) den Nachfolger/ die Nachfolgerin kennen würde und
b) wie der/-diejenige sich Amt verhält und bewährt.
Diese Reflexreaktionen "kann nur besser werden", "endlich jemand der auch gedient hat" bringen doch nichts. Rühe ist da so ein Beispiel.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

RefüPerser d.R.

Zitat von: Ralf am 03. Juli 2019, 11:19:42
Zitat von: schlammtreiber am 03. Juli 2019, 08:29:46
Ein Rückschritt für die demokratische Legitimierung der EU, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Verbesserung für die Bundeswehr.
Das kann man m.E. nur sagen, wenn man
a) den Nachfolger/ die Nachfolgerin kennen würde und
b) wie der/-diejenige sich Amt verhält und bewährt.
Diese Reflexreaktionen "kann nur besser werden", "endlich jemand der auch gedient hat" bringen doch nichts. Rühe ist da so ein Beispiel.

Aber ein Rückschritt für die demokratische Legitimierung der EU ist es definitiv.

wolverine

Auch das kann man sehen, wie man möchte. Das sog. "Spitzenkandidatensystem" krankt auch daran, dass diese nur national gekürt wurden. Den deutschen Spitzenkandidaten Weber kannte im Ausland kaum jemand und dort hat ihn auch niemand gewählt. Das gleiche gilt für Timmermans in Deutschland.

Rechts- und demokratietheoretisch fußt die EU auf einen Repräsentationsprinzip und auch in Deutschland wird kein Kanzler oder Bundespräsident direkt gewählt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MMG-2.0

Tagesbefehl: Von der Leyen stellt Amt als Ministerin zur Verfügung

https://www.bmvg.de/de/aktuelles/von-der-leyen-stellt-amt-als-ministerin-zur-verfuegung-74058

bayern bazi

dann können wir ja mal gespannt auf den Nachfolger tippen :D

es werden noch Wetten angenommen ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 



miT

Kameradschaftliche Grüße!

Tommie


Allgeier

CDU Frau aus dem Osten Karin Strenz

Option wäre auch CSU Frau/Mann - dann könnte der Horst in Ruhestand gehen.

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Allgeier

ZitatWas hat denn der Horst auf einmal mit dem BMVg zu tun?

Wegen Proporz - CDU übernimmt BMI - Horst geht - CSU bekommt BMVg - eine Variante

Aber mein Tipp ist eher CDU Frau Strenz aus dem Osten. 

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Wenn man sieht, was da für Blindgänger und weltfremde Vollhonks als Nachfolger/innen für "dat Uschi" gehandelt werden, könnte man doch glatt zu der Erkenntnis kommen, dass sie gar nicht die schlechteste Lösung für den Posten der/des IBuK war ;) !

Und ... die gezeigte "La-Ola-Welle" wird ganz schnell versiegen, wenn ... als Nachfolger/in verkündet wird ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau