Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Von der Leyen als Nato-Generalsekretärin im Gespräch

Begonnen von Beobachter, 17. Februar 2018, 14:51:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

@ FU - dieses Interview ordne ich so ein, wie es vom militärischen Berater der Bundesregierung (und viele vergessen es ja gerne, dass er das auch ist!) nicht anders zu erwarten wäre. Da hat er sich in der Öffentlichkeit schlicht loyal zur Politik zu äußern. Alles andere zu erwarten wäre Kenntnisstand und naiv.

GI zu sein, heißt auch, ein politisch sensibles Amt zu übernehmen. Da kann man doch nicht ernsthaft erwarten, dass ein GI in der Öffentlichkeit der Politik in denRücken fällt. Das sagt ja nun aber auch gar nichts aus, was er nach Innen zur Sprache bringt.

dunstig

Aber das öffentlich Gesagte kommt nun mal genauso auch bei den Soldaten an, für die er verantwortlich ist.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

F_K


FoxtrotUniform

Dass General Wieker der Politik progressive in den Rücken fällt erwarte ich nicht. Dass er aber offensichtliche Defizite derart schön redet und dementiert erachtetet die Mehrheit der Kameraden mit denen ich sprach einerseits als peinlich, andererseits als weiterer Anlass zum Vertrauensverlust in den höchsten Militär. Dies entspricht auch meiner Ansicht.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)


miguhamburg1

Ja, das mag sein. Ein wenig mehr Differenzierung und Kontextveachtung täte allerdings gut, um sich nicht heillos zu verrennen. Im Übrigen äußertsich doch der GI nach Innen teilweise sehr deutlich.


Wir hatten ja einige gute und gestandene GI - sie alle haben sich in der Öffentlichkeit - einfach weil sie politische Militärs sind, sehr diplomatisch. Ihnen das vorzuwerfen, ist einfach naiv.

F_K

Ach Migu,

Auf Nachfrage zu bestätigen, dass alle Einsätze (noch) bewältigt werden können, ist ja OK.

Es muss aber dann der Hinweis erfolgen, dass dies auf Substanz geht und derzeit erhebliche Mängel bestehen.

Selbst neues Schuhkonzept dauert noch 3 Jahre (nach Erprobung und Beschaffung, COTS), MOBAST viel länger ... Usw. ...

Gally

Zitat von: Verteidiger am 23. Februar 2018, 16:54:40
Neues Gerücht.

Von der Leyen als Kommisarin nach Brüssel? Jens Spahn in den Bendlerblock? Warten wir es ab
https://www.n-tv.de/politik/Muss-von-der-Leyen-ihren-Posten-raeumen-article20303459.html

Naja - jetzt werden wir VdL wohl doch als VM behalten:

https://m.focus.de/politik/medienbericht-jens-spahn-soll-gesundheitsminister-werden_id_8521459.html

Ralf

Verdichtet sich: http://augengeradeaus.net/2018/02/wie-erwartet-von-der-leyen-soll-verteidigungsministerin-bleiben/
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Merowig

Fortuna audaces iuvat

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Nachtmensch

Scheint wohl so, dass es bald jemand neues an der Spitze im BMVg geben wird.

ZitatBundesvereidigungsministerin Ursula von der Leyen soll nach Angaben von Ratspräsident Donald Tusk neue Präsidentin der EU-Kommission werden. Darauf hätten sich die 28 EU-Staats- und Regierungschefs verständigt. Die Kandidatin muss aber noch vom Europäischen Parlament bestätigt werden. Mehr in Kürze hier auf ZEIT ONLINE

https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-07/eu-gipfel-nominiert-ursula-von-der-leyen-als-kommissionschefin

milFd2017

Es ist offiziell, von der Leyen mehrheitlich vom Europäischen Rat als Kommissionspräsident nominiert.

https://twitter.com/eucopresident

ITFw 2007
OffzMilFD 2017 (IT)

StOPfr

Leider wird Deutschland dafür auf den Posten des Präsidenten der Europäischen Zentralbank verzichten müssen. Ob das nun eine gute Idee ist?

Ich bin gespannt auf die Stimmung und das Wahlverhalten im EU-Parlament. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Allgeier


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau