Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Soldatensprachliche Bezeichnung für Luftwaffenangehörige?

Begonnen von theLinguist, 14. August 2018, 16:07:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

theLinguist

Liebe Runde der Wissenden,

das amerikanische Englisch kennt das Wort "zoomie" für Jet-Piloten und Air-Force-Angehörige. Gibt es in BW-Kreisen ein knackiges, modern klingendes deutsches Pendant? Ich benötige den Begriff für die Übersetzung eines englischsprachigen Romans, in dem eine der Hauptfiguren ein abgestürzter Kampfjetpilot ist. Die Handlung ist in der Gegenwart angesiedelt.

Vielen Dank für jeden Hinweis!

Gruß aus Leipzig
theLinguist

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KillBurn93

Und ansonsten fallen einem eher nicht so schmeichelhafte Namen ein ::) ;D
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Phantomphlyer


HubschrauBär

Bei Jet-Piloten fällt mir als erstes immer der "Lötlampenjockey" ein

theLinguist

Vielen Dank schon mal für die Vorschläge! Ich nehme auch gern unschmeichelhafte Bezeichnungen in meinen Wortschatz auf. Wer weiß, in welcher Übersetzung, wenn nicht in dieser, sie mal wie Arsch auf Eimer passen könnten ...

Ansonsten finde ich "Jettie" schon ziemlich prima, auch wenn die Bedeutung vielleicht etwas enger als die von "zoomie" ist.

Schönen Gruß
theLinguist

Flexscan

Angehörige der Luftwaffe wurden zu meiner aktiven Zeit in den 90ern schon mal gerne "Aida"-Soldaten oder "Clubkarteninhaber" genannt.

Hintergrund war, das einige Kameraden mit ihren Sonnenbrillen einen auf TopGun machten.
Clubkarteninhaber, weil die Kameraden zur damaligen Zeit als eine der wenigen mit Chipkarten zu ihrem Arbeitsplatz kamen.

;)

alles weitere verkneif ich mir. Gibt sonst Stress mit Ralf  ;D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Zoomie ist Mir völlig unbekannt.

Offiziell ist wohl airmen,  sailor und solider.

Im Deutschen gibt es dafür keine direkte Übersetzung - so ist Sprache eben.

Gummy Bear

Mich wundert, dass bisher noch Niemand den Begriff "Luftikuss" für Lw-Soldaten erwähnt hat, zu meiner aktiven Zeit (88-94) durchaus üblich, und nicht immer negativ zu besetzen ...

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

FoxtrotUniform

Speerspitze oder Rückgrat der deutschen Streitkräfte fehlt noch ;-)
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

FwLwSichTrDR

Uns hat man zu meiner Lw-Zeit Startbahnputzer, Luftwaffelgoofys, Luftaffen, Airapes und Missileshredder genannt.
The only easy day was yesterday!

theLinguist

Nochmals besten Dank an alle Beiträger! Da ist viel nützliches "Sprachmaterial" für mich zusammengekommen.

Schöne Grüße
theLinguist

Razzon

Kriegsdienstverweigerer in Uniform, Lustwaffe, Lustigwaffe
Vorne einstellen, hinten auch.