Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Veteranenabzeichen

Begonnen von MSA, 18. November 2018, 16:07:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MSA

Guten Tag zusammen,

nach langer Ungewissheit steht nun fest, wer unter den Begriff "Veteran" zu zählen ist. BMVg, Bundeswehrverband und Reservistenverband haben sich jüngst darauf geeinigt, dass die Bezeichnung auf alle aktiven und ehemaligen Soldaten anzuwenden ist, die ehrenhaft aus der Bundeswehr entlassen wurden. Dies betrifft etwa 10 Millionen Bundesbürger.

Derzeit wird erarbeitet, wie eine Würdigung aussehen könnte. Ob es ein Abzeichen geben wird, steht derzeit noch nicht fest. Ein Prototyp für ein solches Abzeichen war bereits vor einiger Zeit bekannt geworden. Eine geringe Zahl lagert demnach in einem Depot.

Hier gehts zum Artikel:
https://www.google.de/url?sa=i&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjv9orjl97eAhUHalAKHaM4AZsQzPwBegQIARAC&url=https%3A%2F%2Fwww.tagesspiegel.de%2Fpolitik%2Fanerkennung-fuer-soldaten-zehn-millionen-deutsche-sind-jetzt-veteranen%2F23650408.html&psig=AOvVaw2vW7d6OpI_3sHGdzpkrzxM&ust=1542638876114827

200/3

Mhm...
Mal so nach erstem Überfliegen:

-Schütze Dosenkohl hat nach 2 Tagen die Grundausbildung abgebrochen und ist wieder heim zur Mutti -> Veteran
-Hauptfeldwebel Pimpelmaier hat eine deutlich 4-stellige Zahl an Einsatztagen und stand dabei rund drölf mal im Gefecht -> Veteran 

Das geleisteter Dienst an der Gesellschaft, ob jetzt in den Streitkräften oder im zivilen Sektor (Feuerwehr, Rettungsdienst, THW, you name it...) eine Würdigung oder Anerkennung verdient ist unbestritten. Aber wie erkläre ich jetzt dem Kameraden Pimpelmaier, dass er in der Begrifflichkeit "Veteran" dem Kameraden Dosenkohl gleichgesetzt ist? Grandios...

Ralf

Ist ja wie bei  jeder guten Mitzeichnung: wenn man was nicht will, gestalte es so, dass es der Inhalt so unpräzise ist, dass es auf alles passt.
So wie hier: indem man jeden rein nimmt, verwässert man den eigentlichen Zweck und so kommt keiner auf die Idee, irgendeinen Personenkult zu protegieren.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

@ Ralf: +1

Letztendlich hat man definiert: Soldat (aktiv) plus Reservist (min. 1 Tag gedient) minus "nicht" ehrenhafte Entlassung (wofür es keine gesetzliche Definition gibt).

Also bleibt praktisch: Alle Reservisten und Soldaten sind Veteranen.

Damit sind Gesetze für diese Personengruppe quasi ausgeschlossen - da diese so groß und inhomogen ist.

200/3

Ich freue mich ja schon auf die Selbstbeweihräucherung von Bundeswehrverband und Reservistenverband angesichts dieser bahnbrechenden Errungenschaft...

tomon

Weiß jemand genaueres zu den 100 000 Veteranen Kreuzen, die angeblich durch Veranlassung von Minister de Maizière  im Keller des BMVg umhergammeln?

Sind ja laut Medien rund 10 Millionen, die demnach unter den Begriff ,Veteran' fallen

S1NCO

Zitat von: tomon am 18. November 2018, 18:18:03
Weiß jemand genaueres zu den 100 000 Veteranen Kreuzen, die angeblich durch Veranlassung von Minister de Maizière  im Keller des BMVg umhergammeln?

Sind ja laut Medien rund 10 Millionen, die demnach unter den Begriff ,Veteran' fallen

Gibts dann zusammen mit den Coins von der Ministerin als Dank für die Flüchtlingshilfe.  ;D

dv_uffz

Das sind wieder diese rundgelutschten Kompromisslösungen ...

Ich persönlich sehe mich mit meinen 13,5 abgeleisteten Jahren als ehemaliger Saz, mit zwei Einsätzen und jetziger unbeordeter Reservist ganz sicher nicht als ,,Veteran"...

Da fehlt es in meinen Augen an weiteren wesentlicheren Aspekten
- Verwundung (auch seelisch!)
- Gefechtserfahrung
- besondere Momente der Tapferkeit
- massive, weitere nicht näher definitierte Entbehrungen, die über eine klassische Verwendung im Einsatz hinausgehen

Ich denke die Liste ließe sich beliebig erweitern...


PzPiKp360

Was soll ich als W12 mit einer WÜ in den Neunzigern behaupten..."Veteran", werde ich nicht für mich verwenden, wäre aus meiner Sicht eine krasse Anmaßung!  :o

LwPersFw

So definieren die USA "Veteran"

"§ 3.1 Definitions.

(a)Armed Forces means the United StatesArmy, Navy, Marine Corps, Air Force, and Coast Guard, including their Reserve components.

(b)Reserve component means the Army, Naval, Marine Corps, Air Force, and Coast Guard Reserves and the National and Air National Guard of the United States.

(c)Reserves means members of a Reserve component of one of the Armed Forces.

(d)Veteran means a person who served in the active military, naval, or air service and who was discharged or released under conditions other than dishonorable."


Ich sehe da keinen Unterschied...


Der Unterschied liegt im Umgang mit den Soldaten... wobei auch in Amerika nicht alles Gold ist...was glänzt...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

MSA

Zitat von: tomon am 18. November 2018, 18:18:03
Weiß jemand genaueres zu den 100 000 Veteranen Kreuzen, die angeblich durch Veranlassung von Minister de Maizière  im Keller des BMVg umhergammeln?

Sind ja laut Medien rund 10 Millionen, die demnach unter den Begriff ,Veteran' fallen

Das ist mein letzter Stand zum Veteranenabzeichen der Bundeswehr:
https://augengeradeaus.net/2018/05/gedenken-an-veteranen-der-bundeswehr-im-keller/
Es wurden bisher 10.000 Abzeichen (nicht 100.000) beschafft. Da fehlen also noch ein 'paar', wenn es an die 10 Millionen Veteranen ausgegeben werden soll. ;)

Dort wird in den Kommentaren übrigens auch die Diskussion über den Veteranen-Begriff geführt.
Ich denke, eine Differenzierung zwischen Veteran und "Einsatzveteran" könnte eine adäquate Gangart sein.

LwPersFw

Zitat von: MSA am 18. November 2018, 22:24:46
Zitat von: tomon am 18. November 2018, 18:18:03
Weiß jemand genaueres zu den 100 000 Veteranen Kreuzen, die angeblich durch Veranlassung von Minister de Maizière  im Keller des BMVg umhergammeln?

Sind ja laut Medien rund 10 Millionen, die demnach unter den Begriff ,Veteran' fallen

Ich denke, eine Differenzierung zwischen Veteran und "Einsatzveteran" könnte eine adäquate Gangart sein.



Wenn selbst ein Land wie die USA diese Unterscheidung bewusst nicht vornimmt - siehe o.g. Definition der USA für ihre Veteranen - erschließt sich mir nicht,
warum ein Land wie Deutschland, dass nicht mal Ansatzweise eine Verwundeten-/Gefallenenrate wie die USA hat, dies tun sollte.

Die USA haben ein eigenes Ministerium dafür ... U.S. Department of Veterans Affairs ...mit einem Etat von ca. 90 Milliarden Dollar im Jahr.

"The Department of Veterans Affairs runs programs benefiting veterans and members of their families.
It offers education opportunities and rehabilitation services and provides compensation payments for
disabilities or death related to military service, home loan guaranties, pensions, burials, and health care
that includes the services of nursing homes, clinics, and medical centers."



Nochmal meine persönliche Meinung ...

Es zählen nicht nur Worte ... entscheidend ist der Umgang mit den Soldaten, deren Wertschätzung und Unterstützung. Und zwar aller Soldaten.

"leere" Worte nützen nichts ...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

@ LwPersFw:

Ja - die USA haben aber auch noch den Begriff "combat veteran" - insoweit war die Definition eines "deutschen Veterans", der letztlich dem Begriff "Reservist" entspricht, nicht wirklich notwendig.

LwPersFw

Zitat von: F_K am 19. November 2018, 12:18:50
@ LwPersFw:

Ja - die USA haben aber auch noch den Begriff "combat veteran" - insoweit war die Definition eines "deutschen Veterans", der letztlich dem Begriff "Reservist" entspricht, nicht wirklich notwendig.

F_K

Der Begriff "combat veteran" ist keine eigenständige Gruppe an Veteranen.
Dieser Begriff definiert "nur" eine differenzierte Versorgung, z.B. im medizinischen Bereich.

Anders ausgedrückt, alle ehemaligen, nicht unehrenhaft entlassenen US-Soldaten sind Veteranen.

Bei der Versorgung/Unterstützung dieser Veteranen gibt es dann differenzierte Einstufungen.

Eine davon, ist der "combat veteran".
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

@ LwPersFw:

Jeder CombatVeteran ist ein Veteran, aber nicht jeder Veteran ein CombatVeteran.

Es handelt sich eben um Veteranen, die im "Einsatz" waren, also schon eine kleinere, spezielle Gruppe.

Da in Deutschland für diese Gruppe sogar schon spezielle Regelungen / Gesetze vorhanden sind, hätte man diese auch zusätzlich definieren können.

Will die Politik aber aus genannten Gründen nicht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau