Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Erneut auf 21-monatige ZAW - Möglichkeit Wachwirt oder OA+Studium?

Begonnen von 19Ramada88, 06. Februar 2021, 22:26:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

19Ramada88

Guten Abend Kameraden,

seit 2010 bin ich im aktiven Dienst und habe die Laufbahn der Unteroffiziere ohne Portepee durchlaufen (einschließlich einer kaufm. ZAW).
Nachdem ich mehrere Jahre im Ausland war, habe ich kurz vor meiner Rückkehr in die Heimat einen Laufbahnwechsel zum Feldwebel gestellt.
Alles hat geklappt und bin nun Stuffz (FA).

Nach ein paar Monaten in meiner neuen Dienststelle, habe ich meine Einplanung erhalten und darin stand, dass ich statt der verkürzten Ausbildung, nochmals auf einer 21-monatigen kaufm. ZAW gehen soll, in der ich aktuelle bin.

Die Ausbildungen sind recht identisch, darüber hinaus habe ich die Fachhochschulreife Wirtschaft/Verwaltung, die Jahre im Ausland habe ich im Vorzimmer meinen Dienst verrichtet.
Es ist quasi das VIERTE Mal  :o, dass ich eine Ausbildung im Kaufmännischen/in der Verwaltung erhalte.

Traurig, aber wahr: Wirklich Unterstützung habe ich nur von wenigen Stellen erhalten und diese sind auch mit Ihrem Latein am Ende.

Jetzt zu den Wegen, die mir aufgezeigt wurden, aber man sich nicht sicher ist, ob dies in meinem Fall möglich ist:

1. Anstelle der Fortführung der ZAW, könnte ich, wenn möglich den Wirtschaftsfachwirt machen, mit der Begründung, dass dies eine höherwertige Ausbildung ist, die mit meinen langfristig zivil gesteckten Plänen hilfreicher sein würde als eine zweite ZAW.
- Würde dies auch als Stuffz (FA) gehen?

2. Prüfung über die IHK, Vergleich der Ausbildungsinhalte beider ZAW's, mögliche Anerkennung einiger Teile oder eben aber eine Begründung von denen, dass die erste ZAW die Zweite im Grunde genommen beinhaltet.
- Das würde den Abbruch der ZAW bedeuten.

3. Einen Antrag auf Laufbahnwechsel (Offizier Truppendienst) stellen, aber der ist wohl erst möglich, wenn ich Fw bin.
- Hier ist man sich auch nicht sicher. Außerdem ist man sich nicht sicher, ob ich wegen meiner Berufserfahrung statt auf die FHBw, auf einer der UniBw (interessantere Studiengänge) gehen könnte.

Ich hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können.

MkG Ramada




Edit: Schrift auf Normalgröße gesetzt.

Ralf

Die gleiche kfm ZAW kann es ja nicht sein, wenn du die Berufe und jeweiligen Verwendungen  genannt hättest, hätte man das besser einschätzen Köln TVnen.
Ein entsprechender Gesellenberuf ist Teil deiner Ausbildung für die Verwendung. Wenn deine alte ZA nicht als verwertbar für deinen Beruf anerkannt wird, musst du die dafür festgelegte absolvieren.
Eine Fachschulausbildung ist grds. nicht dafür vorgesehen und müsste ihm Zuge einer Ausnahmegenehmigung genehmigt werden. Allerdings müsste diese Fachschulausbildung zum einen auf deine alte ZAW aufsatteln, zum anderen zugelassen und komplementär zu deiner neuen ZAW sein. Wenn denn dem so wäre, müsste ja auch die alte ZAW verwertbar sein, somit eher unwahrscheinlich. Aber alles Kaffeesatzleserei ohne zu wissen, um Berufe es geht.
OffzTrD kannst du jederzeit beantragen, wenn du unter 30 bist. Ob das dann mit/ohne Studium wäre, ob du eine Studieneignung, Offz-Eignung bekommst, muss man dann sehen.
Wenn du nach §29 SLV (Fw-Dienstgrad und militärischer Auswahllehrgang) zugelassen werden solltest, ist kein Studium enthalten.
ZitatWirklich Unterstützung habe ich nur von wenigen Stellen erhalten und diese sind auch mit Ihrem Latein am Ende.
Hast du denn einen schriftlichen Antrag gestellt, in dem du das, was du hier schreibst beantragt hast?
Und der Wille OffzTrD zu werden hat ja erst einmal nichts mit einer ZAW/Studium/Fachschule o.ä. zu tun. Dann sind ja dann alles Folgeschritte.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Ich finde es "wirr".

Schule ist keine Ausbildung, und Verwendung in einem Vorzimmer auch nicht.
Insoweit ist 4 doch faktisch nicht zutreffend.

FHR und Uni "passt" doch auch nicht ...

Rekrut84

Zitat von: F_K am 07. Februar 2021, 08:12:23
FHR und Uni "passt" doch auch nicht ...

Doch das geht, wenn der Studiengang fachlich zur FHR passt. Mit entsprechender Berufsausbildung geht teilweise auch mehr, mit einem Fachwirt ginge sogar alles.

F_K

Lieber Rekrut,

Die Regel Qualifikation für eine Universität ist die (allgemeine) Hochschulreife (Abitur).
Die Fachhochschulreife ist die Regel Qualifikation für die Fachhochschule.

Dass es inzwischen auch andere Hochschulzugänge gibt, ist mir bekannt.

Andere Frage: da ist ein Soldat, der studierfähig sin soll / will, und der klärt diese Fragen nicht in den Wochen / Monaten seit Verpflichtung, sondern erst nach Antritt der ZAW?

Rekrut84

Zitat von: F_K am 07. Februar 2021, 11:50:18
Dass es inzwischen auch andere Hochschulzugänge gibt, ist mir bekannt.

Wenn es bekannt ist, warum dann eine solche Aussage?
Zitat von: F_K am 07. Februar 2021, 08:12:23
FHR und Uni "passt" doch auch nicht ...

Offensichtlich passt es sehr wohl zusammen, sonst würde es wohl nicht zu so zahlreichen Möglichkeiten kommen an den Universitäten mit der FHR studieren zu können.
Ob das also zusammenpasst entscheiden immer noch die Hochschulen selbst.
Ihre Meinung darf natürlich eine andere sein, dann aber sollten Sie es auch so deklarieren.

KlausP

Zitat... Ihre Meinung darf natürlich eine andere sein, dann aber sollten Sie es auch so deklarieren. ...

Das wäre ja mal ganz was Neues ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Ihr driftet ab - weit vom Kurs ...

Der TE ist Soldat auf ZAW, ein Studium ist derzeit nicht möglich.


19Ramada88

Zitat von: F_K am 07. Februar 2021, 08:12:23
Ich finde es "wirr".

Schule ist keine Ausbildung, und Verwendung in einem Vorzimmer auch nicht.
Insoweit ist 4 doch faktisch nicht zutreffend.

FHR und Uni "passt" doch auch nicht ...

"Anrechnung der Berufserfahrung (§8 BBiG)
Mit der Berufserfahrung ist gemeint, wenn du bereits einen Beruf ausübst und somit eine berufliche Grundbildung erlangst. Auch wenn du keine Ausbildung in dem Betrieb absolvierst, hast du die Chance an einer Abschlussprüfung für das Berufsbild teilzunehmen. Allerdings gelten hier besondere Voraussetzungen, die du erfüllen musst. Zu der Abschlussprüfung wirst du nach §45 BBiG erst zugelassen, wenn du mindestens das 1,5-fache der normalen Ausbildungszeit in dem Beruf tätig warst. Das heißt im Klartext: Wir nehmen mal an, dass du in einem Betrieb angestellt bist und dort im Büro tätig bist. Jetzt entschließt du dich eine Prüfung abzulegen, sodass du eine staatlich erkannte Berufsausbildung hast. Die normale Ausbildungszeit als Kaufmann/-frau für Büromanagement beträgt drei Jahre. Um für die Prüfung zugelassen zu werden, musst du als 4,5 Jahre (= 3 Jahre * 1,5) in dem Berufsfeld gearbeitet haben und Berufspraxis gesammelt haben." https://www.aubi-plus.de/ausbildung/verkuerzung/berufliche-vorbildung/

Mit meinen Verwendungen und Ausbildung (auch schulisch) habe ich 15 Jahre Erfahrung im kaufmännischen Bereich und in der Verwaltung.

FHR Wirtschaft/Verwaltung, ZAW Fachkraft Lagerlogistik (auch kaufmännisch), Versorger, Stabsdienst. - Jetzige ZAW Kaufleute Büromanagement.

Darüber hinaus gibt es Universitäten, die auch Berufserfahrene ohne Abi annehmen.

19Ramada88

Zitat von: F_K am 07. Februar 2021, 17:53:13
Ihr driftet ab - weit vom Kurs ...

Der TE ist Soldat auf ZAW, ein Studium ist derzeit nicht möglich.

Das stimmt nicht so ganz. Ich kenne Kameraden, die während ihrer ZAW einen Antrag auf Laufbahnwechsel gestellt haben. Die ZAW wurde, nach dem sie die positiven Ergebnisse erhalten haben, abgebrochen


Ralf

Da du ja ansch. schon alles weißt, brauchst du auch keine Hilfe mehr. Wieso fragst du dann eigentlich?
Leute gibts.
ZitatDarüber hinaus gibt es Universitäten, die auch Berufserfahrene ohne Abi annehmen.
Na dann ist ja alles gut, such dir eine Uni und lass dir das als ZAW anrechnen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

19Ramada88

Zitat von: Rekrut84 am 07. Februar 2021, 10:45:28
Zitat von: F_K am 07. Februar 2021, 08:12:23
FHR und Uni "passt" doch auch nicht ...

Doch das geht, wenn der Studiengang fachlich zur FHR passt. Mit entsprechender Berufsausbildung geht teilweise auch mehr, mit einem Fachwirt ginge sogar alles.

"Mit meinen Verwendungen und Ausbildung (auch schulisch) habe ich 15 Jahre Erfahrung im kaufmännischen Bereich und in der Verwaltung.
FHR Wirtschaft/Verwaltung, ZAW Fachkraft Lagerlogistik (auch kaufmännisch), Versorger, Stabsdienst. - Jetzige ZAW Kaufleute Büromanagement."

Welche Voraussetzungen müsste ich haben um den Fachwirt machen zu dürfen? Muss ich dafür Fw sein?
Ich möchte die Möglichkeit haben, dass ich z.B. Soziologie, Politikwissenschaften oder Pädagogik studieren kann, und dies geht nur auf den Unis der Bw.
Ehrlich gesagt finde ich ein BWL-Studium (FHBw) nicht sehr verlockend und möchte raus aus dem Kaufmännischen.

KlausP

Zitat... Welche Voraussetzungen müsste ich haben um den Fachwirt machen zu dürfen? Muss ich dafür Fw sein? ...

Das ist doch Bestandteil der Weiterbildung in der Laufbahn Fw allgFD nach der Ausbildung zum Feldwebel.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau