Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Das NEUE Beurteilungssystem ab 31.07.2021

Begonnen von LwPersFw, 17. August 2021, 17:03:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VeggieBurger

Du wirfst da was durcheinander glaube ich.
Der Prüfer Richtwertvorgaben genehmigt die Vergleichsgruppen und zeichnet die Beurteilungen nach Eröffnung im System mit.
Dann landen Sie im BAPersBw.

Wieso genau sollte BAPersBw die Beurteilung denn aufheben?

Roughnecks

Zitat von: A.B. am 24. August 2022, 11:41:40
Guten Tag,

ich habe im laufe des letzten Monats meinen Beurteilungsentwurf eröffnet bekommen, diese war bereits durch die Prüfer Richtwertvorgaben genehmigt.
Besteht dennoch die ''Gefahr'', dass diese Beurteilung jetzt durch das BAPersBw aufgehoben wird und wie würde sich eine solche Aufhebung auf die kommenden Konferenzen auswirken?

MkG

Von welchem Stichtag reden wir hier? 31.07.2022?
Der Beurteilungszeitraum endet mit dem Stichtag, würde für mich also nicht passen, wenn du im Juli den Entwurf bekommen hast.
Gut, hier "kann" man ggf. ein bisschen die Daten des Eröffnungs- und Erörterungsverfahrens anpassen, was das ganze aber nicht richtig macht.

BAPers hebt eine Beurteilung nur auf bzw gibt diese zur Berichtigung zurück, sofern Fehler in der Beurteilungen dies nötig machen.
Dann wird die Beurteilung eben durch die beurteilenden Vorgesetzten, nach Vorgabe BAPers, korrigiert und dann geht die wieder zurück ans BAPers.

Also keine Auswirkungen auf irgendwelche Konferenzen.

Roughnecks

Und nur weil du den Entwurf ausgehändigt bekommen hast wurde diese noch lange nicht durch den Prüfer Richtwertevorgaben freigegeben.
Denn der kommt erst zum Zug, wenn der Zweitbeurteiler die BU auch abgeschlossen hat.

A.B.

Stichtag war der 31.01. die Beurteilung bzw. der Entwurf wurde dann im Juli eröffnet. Die BU wurde anschließend abgeschlossen, meine Frage war lediglich ob diese wenn bspw. innerhalb meiner Vergleichsgruppe jemand gegen die Vorgaben verstößt, was ja die Aufhebung der gesamten Vergleichsgruppe bedeutet, die Folgen für mich wären?

Al Terego

Zitat von: A.B. am 24. August 2022, 19:27:30
...meine Frage war lediglich ob diese wenn bspw. innerhalb meiner Vergleichsgruppe jemand gegen die Vorgaben verstößt, was ja die Aufhebung der gesamten Vergleichsgruppe bedeutet, die Folgen für mich wären?

Da kann Dir doch hier keiner eine verbindliche Antwort drauf geben. Alles ist in so einem Fall möglich, also eine Verbesserung genauso wie eine Verschlechterung oder aber die Beibehaltung des vergebenen Wertes.

Roughnecks

Zitat von: A.B. am 24. August 2022, 19:27:30
Stichtag war der 31.01. die Beurteilung bzw. der Entwurf wurde dann im Juli eröffnet. Die BU wurde anschließend abgeschlossen, meine Frage war lediglich ob diese wenn bspw. innerhalb meiner Vergleichsgruppe jemand gegen die Vorgaben verstößt, was ja die Aufhebung der gesamten Vergleichsgruppe bedeutet, die Folgen für mich wären?

Es kann ,,theoretisch" in deiner Vergleichsgruppe niemand gegen die Vorgaben verstoßen, da in deiner Vergleichsgruppe der Zweitbeurteiler für jeden beurteilten der selbe ist. Würde also bedeuten, dass der Zweitbeurteiler selber die Richtwerte die er vorgegeben hat, nicht einhält.

Goal2

Hallo,
ist dies tasaechlich so, dass die PBU mit Stichtag Jan'22 nicht mit in das Auswahlverfahren BS 2022 eingeflossen ist?
Mein Pers hat mir gesagt, dass diese mit in Betracht gezogen worden sind.

Ralf

Was einbezogen wird, stand in der GAIP für 2022. Die für 2022 ist für die FachUffz auch noch online (Anlage 10). Falls du Fw meinst, ist sie seit letzter Woche durch 2023 ersetzt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Lucky

Guten Tag an die Personal Profis
Ich habe eine Fachfrage und "Frage für einen Freund"

Thema ist das neue BU System/ Vergleichsgruppen in Zusammenhang der Zulage für "Führungspersonal"

Freund gehört einer Nsch Kp in einem x beliebigen LogBtl an und ist als 2. Fw dem Kptrp angehörig.  Nun wird die die Beurteilung als Entwurf ausgehändigt und natürlich fällt diese trotz förmlicher Anerkennung für einen Btl Aufrag (ca 50% Mehrbelastung zur Regelarbeitszeit für < 3 Monate)  nicht so aus wie erwartet. Im Gespräch zum Entwurf spricht "Freund" beim D Vorgesetzten in den im vorm Btl vorgelesen Text als "Bespielloses verhalten" gelobten Anteil  an. Kurz um das als Beispielloses Verhalten spiegelt sich in der BU nur als gering ausgeprägtes Verhalten wieder. Auf weiterer Rückfrage warum das nicht besser bewertet werden kann wird ihm geantwortet " Aufgrund der außerordentlichen Starken Vergleichsgruppe kann der Chef das nicht besser bewerten"

Im Vorfeld der BU hat "Freund" etliche persönliche Gespräche mit Kameraden geführt und dabei festgestellt das die Vergleichsgruppen im Btl alle Angehörigen der KpFÜ
/Stab in nicht Führungspersonal und Restteile in Führungspersonal aufgeteilt wurden. Dazu kommt das KpTrpFhr und PersFw die Zulage für Führungspersonal erhalten und trotzdem mit "Freund" gemeinsam im Topf des nicht Führungspersonal beurteilt werden.

'Freund' stellt sich nun die Frage: Ist das dienstlich korrekt das sich in meiner Vergleichsgruppe des nicht Führungspersonals Kameraden befinden welche eine Führungszulage erhalten? Oder hat "Freund" einfach nur eine Wissenslücke ?

Vielen Dank für eure Zeit




Ralf

ZitatDie für die Angehörigen der Vergleichsgruppe im Wesentlichen identischen Anforderungen bestimmen den Maßstab, anhand dessen die Arbeitsqualität und die Arbeitsquantität eingestuft werden. Dieses ist bei der Bildung von entsprechenden Vergleichsgruppen in jedem Fall so zu berücksichtigen, dass Soldatinnen und Soldaten mit Leitungsfunktion grundsätzlich nicht mit Soldatinnen und Soldaten der Vergleichsgruppe ohne Leitungsfunktion verglichen werden dürfen. Diese Bewertung und Festlegung der Vergleichsgruppe nach Funktionsebene kann sachgerecht nur durch die verantwortlichen Vorgesetzten vor Ort vorgenommen werden und ist durch die Zweitbeurteilenden grundsätzlich vor Beginn eines Beurteilungszeitraums festzulegen.
Das wird dir hier so keiner sagen können.
Es geht um Leitungsfunktion (nicht Führung), d.h. es müssen auch gem. SollOrg Sdt unterstellt sein.
Beispiel: mir waren als Sachgebietsleiter Sdt fachlich unterstellt, jedoch nicht gem. SollOrg, somit war ich in der Vergleichsgruppe ohne Leitungsfunktion.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Roughnecks

Auch wenn hier gleich wieder ein Aufschrei durch das Forum gehen wird.

Manchmal werden Soldaten mit Leitungsfunktion und ohne Leitungsfunktion in eine Vergleichsgruppe geworfen, um eine entsprechend größere Vergleichsgruppe zu generieren.

Größere Vergleichsgruppe bedeutet idR mehr Vergabemöglichkeiten bei den Spitzenbewertungen.

Ralf

Kein Aufschrei nur der Hinweis, dass dieses nicht zulässig wäre, wenn es denn wirklich eine Leitungsfunktion ist und nicht nur Führung von Personal.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Roughnecks

Ob zulässig oder nicht steht auf einem anderen Blatt.

Manchmal versucht man so aber auch Dinge im Sinne der zu beurteilenden zu beeinflussen.

Al Terego

Zitat von: Roughnecks am 13. Oktober 2022, 08:08:56
Ob zulässig oder nicht steht auf einem anderen Blatt.

Manchmal versucht man so aber auch Dinge im Sinne der zu beurteilenden zu beeinflussen.

Ein solches Vorgehen ist dann aber sehr kurzsichtig. Es wird immer Betroffene geben, die sich dadurch benachteiligt sehen und die damit einen Hebel in die Hand bekommen.

Roughnecks

Zitat von: Al Terego am 13. Oktober 2022, 08:29:39
Zitat von: Roughnecks am 13. Oktober 2022, 08:08:56
Ob zulässig oder nicht steht auf einem anderen Blatt.

Manchmal versucht man so aber auch Dinge im Sinne der zu beurteilenden zu beeinflussen.

Ein solches Vorgehen ist dann aber sehr kurzsichtig. Es wird immer Betroffene geben, die sich dadurch benachteiligt sehen und die damit einen Hebel in die Hand bekommen.

In der Regel haben die zu beurteilenden keinen Einblick in welcher Vergleichsgruppe sie sich befinden, also ob mit oder ohne Leitungsfunktion.
Und sind wir ehrlich, seit dem neuen Beurteilungssystem fühlen sich alle die schlechter als C- sind, benachteiligt.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau