Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vorläufige Einplanung

Begonnen von rjay, 11. Januar 2025, 19:18:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rjay

Guten Abend,

ich bin neu hier im Forum und war vorher nur stiller Mitleser um einiges an offenen Fragen zu klären.
Ich bin rJay und 36 Jahre alt, ich grüße euch.

Ich habe mich Anfang November für die Fw Laufbahn beworben und diese Woche Dienstag/ Mittwoch meinen Termin zum Assessment in WHV gehabt.
Habe alles durchlaufen und meine Eignung nach dem Interview bestätigt bekommen.

ALLERDINGS habe ich bei der medizinische Untersuchung ein ,,Vorläufig" bekommen weil ich 2024, von meinem HA, eine Anpassungsstörung Diagnostiziert bekommen habe.
Ich muss hierzu erklären, dass es dort um die Pflege von meinem Krebskranken Vater ging, die ich übernommen habe. Dieser ist leider im Dezember verstorben.
Ich habe natürlich von meinem HA ein Befund mitgebracht wo dies auch drin stand und weiter noch das keine Therapie oder Medikamente benötigt wurden.

Die Ärztin WHV sagte zu mir, dass ich nach Bad Zwischenahn ins Krankenhaus zum Psychologen muss weil dieser mich dort abschließend ,,begutachten" muss.

Meine Frage ist nun, wie wahrscheinlich ist es für mich dort zu bestehen und wie lange dauert es bis man dort einen Termin zugesandt bekommt?


Über produktive Antworten wäre ich sehr erfreut.

Ralf

ZitatMeine Frage ist nun, wie wahrscheinlich ist es für mich dort zu bestehen und wie lange dauert es bis man dort einen Termin zugesandt bekommt?
Das kommt ja darauf an, was dort rauskommt, die Chance liegt zwischen 0 und 100%.
Hinsichtlich der Dauer bis zum Termin müsstest du das KarrCBw um eine Aussage bitten. Jedenfalls sind diese Facharzttermine im Bewerbungsprozess priorisiert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

rjay

Vielen Dank für die Antwort Ralf.
Das mit 0-100% ist mir eigentlich soweit klar. Ich wollte eher wissen wie mit so einer Diagnose umgegangen wird weil im Netz liest man unterschiedliche Aussagen. Von Ablehnung bis hin zu, ,,Ich wurde trotzdem genommen".
Es muss doch eigentlich eine Regelung dafür geben?

Dann hab ich noch eine Frage zu ZAW. Sind die Stellen nur zu besetzen mit Menschen die eine Ausbildung machen wolle oder würde dort eine Weiterbildung zum Meister ( in dem erlernten Beruf ) auch möglich sein?

Beste Grüße

wolverine

Zitat von: rjay am 13. Januar 2025, 10:33:28
weil im Netz liest man unterschiedliche Aussagen. Von Ablehnung bis hin zu, ,,Ich wurde trotzdem genommen".

Sie meinen quasi, dass es sowohl 0, als auch 100% gibt und alles dazwischen? ???

Das liegt daran, dass Menschen verschieden sind und Krankheiten individuell unterschiedliche Ausprägungen haben. Welche bei Ihnen vorliegt, kann hier keiner wissen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

#4
Zitat von: rjay am 13. Januar 2025, 10:33:28
Vielen Dank für die Antwort Ralf.
Das mit 0-100% ist mir eigentlich soweit klar. Ich wollte eher wissen wie mit so einer Diagnose umgegangen wird weil im Netz liest man unterschiedliche Aussagen. Von Ablehnung bis hin zu, ,,Ich wurde trotzdem genommen".
Es muss doch eigentlich eine Regelung dafür geben?

Dann hab ich noch eine Frage zu ZAW. Sind die Stellen nur zu besetzen mit Menschen die eine Ausbildung machen wolle oder würde dort eine Weiterbildung zum Meister ( in dem erlernten Beruf ) auch möglich sein?
Die ZAW erfolgt auf Ebene Geselle/Facharbeiter für den Beruf, der für die Verwendung vorgesehen ist. Eine ,,Meister-ZAW" in der Feldwebellaufbahn erfolgt später im Verlauf der Dienstzeit.

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

rjay

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Informationen.
Ich bin gespannt wann ich die Post bekomme mit dem Brief und werde dann mal berichten ob es geklappt hat oder nicht.


rjay

Moin,

ich habe da nochmal 2 Fragen die ich gerne stellen würde.

1. Welche Verwendungen gibt es allgemein für einen gelernten Maurer außer Pioniere? Also diese Auflistung würde mich interessieren.

2. Der einzige freie Dienstposten ohne ZAW wäre in Gera aber das sind 600km von hier. Habe eigentlich auf Diepholz gehofft aber wie gesagt, nur ZAW.
Meine Frage, wie wahrscheinlich ist es den Standort zu wechseln? Weil mein Einplaner sagte ich könnte ja erst diesen Posten nehmen und dann einen Wechsel beantragen. Ich möchte aber ungern hier alle Zelte abbrechen und umziehen müssen. Alleine schon wegen meinem Sohn.


Im Übrigen habe ich meinen Termin Ende Februar bekommen.



Grüße

KlausP

Zitat... Weil mein Einplaner sagte ich könnte ja erst diesen Posten nehmen und dann einen Wechsel beantragen. ...

Gaaaanz tolle Aussage! Dabei geht mir immer der Hut hoch! Natürlich kann man jederzeit einen Versetzungsantrag stellen, dem wird aber nur stattgegeben, wenn er auch in dienstlichem Interesse liegt, das heißt, dass der Bedarf in der Wunscheinheit den Bedarf in der jetzigen Einheit überwiegt und anders nicht gedeckt werden kann. Will sagen: das klappt in aller Tegel nicht so unkompliziert wie sich das anhört (vorsichtig ausgedrückt).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Maurer:
ZitatLwPiFw      LwPiUffz   DecksDstBtsm   PiTaUffz   DecksDstMaat   PiHochbauUffz   PiHochbauFw
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

rjay

Ich danke für die Antworten.

Also lieber nicht annehmen und einfach warten und drauf hoffen das im näheren Umkreis was kommen wird, richtig?

Ralf

Naja, oder Gedanken darüber machen, was man will oder eben auch nicht.
Es ist ja auch keine Garantie, dass man immer an einem Dienstort bleibt, dessen muss man sich bewusst sein.
Wenn man allzusehr räumlich gebunden ist, ist vielleicht die Stadtverwaltung o.ä. der eher richtige AG
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

rjay

Naja, all zu sehr würde ich nicht sagen aber die nächsten 5 Jahre wäre ich schon gerne ,,näher" dran um dem kleinen im Tennie alter beistehen zu können. Es ist nicht so das ich gar nicht bereit bin Entfernungen in Kauf zu nehmen für diesen Beruf. Nur es sollte schon für alle Seiten relativ gut passen, dass ich mein Gedanke dahinter.

KlausP

Man muss sich von vornherein darüber im Klaren sein, dass man sich bei einer Bundes"behörde" bewirbt und dass die bundesweite Versetzbarkeit (und in Zukunft darüber hinaus, siehe Brigade Litauen) ein nicht gerade unwichtiges Berufsmerkmal eines Soldaten darstellt. Wer das nicht will oder kann sollte lieber die Finger davon lassen. Aus der einmal freiwillig eingegangenen Verpflichtung kommt man nämlich nicht so ohne weiteres wieder raus.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Zitat von: rjay am 21. Januar 2025, 18:54:31
die nächsten 5 Jahre wäre ich schon gerne ,,näher" dran um dem kleinen im Tennie alter beistehen zu können.

Ich gebe zu bedenken, dass gerade am Anfang der Dienstzeit, also "die nächsten Jahre", diverse Lehrgänge an verschiedenen Standorten anstehen könnten
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

rjay

Dessen bin ich mir bewusst. Ich habe mich ja auch bewusst dazu entschieden mich dieser Veränderung zu stellen. Nur halt nicht um jeden Preis und damit meine ich einen Umzug in den Osten/ Süden.