Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein

Begonnen von Ralf, 20. Januar 2014, 20:29:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

InstUffzSEAKlima

Da sind die Disziplinarvorgesetzten gefordert, bei diesen Dienstvergehen entsprechend zu ermitteln und diszipliar zu würdigen. Die Einhaltung und Umsetzung der Vorschriften ist sicherzustellen und die vorsätzliche Missachtung bzw. Nichteinhaltung kann und darf nicht geduldet werden. Wenn sich ein Soldat (w) diesen Regeln nicht unterwerfen will, dann hat er den Job verfehlt bzw. sich im Vorfeld nicht ausreichend über die militärischen Gepflogenheiten informiert.

Flip25

So sehe ich das auch doch wir wissen beide wie das fast immer abläuft. Vor allem rede ich nicht von etwas längeren Nägeln sondern von künstlichen langen, grün violett glitzer gefärbten Nägeln und dazu noch was sollte das darstellen... irgendeine Haarfarbe aus grün, rot, braun und lila :o . Aber ist ja kein Problem nach gut 8 Monaten Dienstzeit ist man schon so krass das man nicht mal mehr grüßen braucht.

Ich habe da zu Punkt 2 Haar- und Barttracht 201. "Modische Frisuren sind erlaubt, sofern sie nicht in Schnitt und Form besonders
auffällig sind (z. B. Irokesenschnitte, Ornamentschnitte, Sidecuts)." noch eine Frage.

Wie genau sind Irokesenschnitte und Sidecuts definiert? Wenn man diese Begriffe in eine Suchmaschine eintippt kommen da jedenfalls sehr extreme
Ausführungen.

Jak

#107
ZitatTätowierungen
Soweit sie beim Tragen einer Uniform sichtbar sind (insbesondere im gesamten Kopfbereich einschließlich des Mundinnenraumes, im Bereich des Halses bis zum geschlossenen Hemdkragen, an den Unterarmen und an den Händen), sind abnehmbare Körpermodifikationen abzulegen. Ist dieses aufgrund ihrer Verbindung mit dem Körper nicht möglich (z. B. bei Tätowierungen), sind sie in geeigneter und dezenter Weise abzudecken.

Ich hatte schon zur aktiven Dienstzeit beide Unterarme bis zu den Fingerspitzen tätowiert, hat nie einer was gesagt..

Und heute müßte ich die abdecken? Im Sommer mit Handschuhen rumlaufen??

Und Halsbereich, ich kenne viele aktive Soldaten die am Hals tätowiert sind (Zigarettenschachtel groß, einige (ich auch) haben rund um den Hals sogar das brühmte "cut here tattoo").


Ralf

Dann wirds wohl auch nichts mit der US Army.  ;)

Ich frag mich nur, wem man was beweisen will oder was dahinter steht, um sich so ein "cut here"-Gedöns machen zu lassen? Ich würde das gerne mal verstehen. Aber alle Erklärungen, die mir einfallen, sind wenig schmeichelhaft für den den Betreffenden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Bei den Suchergebnissen (ich wusste nämlich wieder nicht, was das wieder für ein Unsinn ist!) taucht sehr schnell der Begriff "Depressionen" auf.
Auch im nichtmilitärischen Bereich heißen sichtbare Tattoos in den USA landläüfig "Jobstopper". ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Komisch- ich hab noch nie so ein "cut here" Tattoo gesehen. Und bin mit einer Truppengattung am Standort wo es sehr viele und reichlich tätowierte Soldaten gibt (und auch im Einsatz mit einer anderen Truppengattung hab ich so eins nicht gesehen). Und die meisten haben Hals, Hände und oft auch Unterarme frei gelassen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

Also selbst ich, der ja auch reichlich tätowiert ist, musste googlen was dieses "Cut Here Tattoo" ist und hab dieses noch nie in echt gesehen.
Tattoos am Hals oder auf den Händen sind mir während meiner Dienstzeit auch noch nicht all zu oft unter die Augen gekommen

Jak

Zitattaucht sehr schnell der Begriff "Depressionen" auf.

Ich habe ja schon einiges gehört, aber das Wort Depressionen war noch nicht dabei. Man tätowiert sich also weil man Depressionen hat, oh man, wieviele Depressionskranke müssen dann im Land umraufen  :o

Zitat
Auch im nichtmilitärischen Bereich heißen sichtbare Tattoos in den USA landläüfig "Jobstopper".

Es gibt in den Staaten sogar ne Regulation, also ne Dienstvorschrift zu Tattoos die vor kurzem sogar erweitert wurde. Tattoos müssen VOR der Dienstverpflichtung gestochen worden sein, dann wird jedes Tattoo, bzw. jedes tätowierte Körperteil als Farbfoto festgehalten und kommt in deine Akte. Wenn während der Dienstverpflichtung ein neues Tattoo gestochen wird braucht es entweder die Erlaubnis oder es ist verboten. Das geht sogar soweit das Vorgesetzte nachschauen dürfen ob ein neues Tattoo den Körper ziert. Zusätzlich gibts es noch reichlich Tattoos die grundsätzlich verboten sind, von sexististischen bis zu rassischen Tattos, wobei schon ne nackte Frau als sexistisch angesehen werden kann.

Tommie

Zitat von: Jak am 23. März 2014, 11:00:55Das geht sogar soweit das Vorgesetzte nachschauen dürfen ob ein neues Tattoo den Körper ziert.

Es geht doch nichts über ein fundiertes Halbwissen, was ;D ? Wenn man diesen Fred aufmerksam gelesen und die Links darin verfolgt hätte, dann könnte man das Comic, das die amerikanische Vorschrift beinahe ist, anschauen und dabei feststellen, dass die Vorgesetzten das nicht nur "können", sondern einmal im Jahr müssen! Und das ist ein gewaltiger Unterschied!

Aber wenn man sich hier nur rumtreibt, um ab und an einmal unqualifiziert in eine paar Freds "reinzurülpsen", kann man so viel Eigeninitiative nicht erwarten ...

Firli

Zitat von: Jak am 23. März 2014, 11:00:55
Zitattaucht sehr schnell der Begriff "Depressionen" auf.

Ich habe ja schon einiges gehört, aber das Wort Depressionen war noch nicht dabei. Man tätowiert sich also weil man Depressionen hat, oh man, wieviele Depressionskranke müssen dann im Land umraufen  :o

Es ging um das "Cut here ---" Tattoo am Hals. Nicht um jedes Tattoo.


SanFw/RettAss

wolverine

#115
Ich habe es gegoogelt und auf der ersten Seite kamen - nach ein paar Bildern, Beschreibungen und Berichten über halbseidene Typen, die das tragen - eben Beiträge über diese Verunstaltung und Depressionen. Für Google kann ich nichts.

Und was US Dienstvorschriften mit nichtmilitärischen Jobs zu tun haben, wissen auch nur Sie. Ich sehe ab einer bestimmten Bildungs- und Gehaltsklasse jedenfalls keine Tattoos in den USA. Ein paar Medien-Exoten und die obligatorischen Booth-Babes einmal ausgenommen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ElCoyote

*Meeeepp* an der Füak in Hamburg sieht man von der Dienstschrift aber noch nichts...
Und grade da sollte man darauf achten...

Rollo83

So, wir wurden heute von unserem Hörsaalleiter belehrt das Tattoos auch beim schwimmen zu verdecken sind.
Die Schwimmausbildung wird für uns jetzt einfach die letzten 6 Wochen ausgesetzt und gut ist.
Bin mal gespannt wie das dann in der Truppe um gesetzt wird.

Firli

Na da bin ich ja mal gespannt wie das umsetzbar sein soll. Wie zum Teufel soll man z.B. ein Tattoo welches den gesamten Rücken ziert bitte beim Schwimmen abdecken?


SanFw/RettAss

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau