Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 05. Juni 2024, 09:53:05
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Alles was Corona betrifft  (Gelesen 345494 mal)

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.791
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #3015 am: 16. Dezember 2021, 17:54:42 »

ES NERVT. Ja, es gibt Daten zu Omicron. Aus Ländern, die da schon weiter sind als wir.
InstUffz- gerade DU bist ja nicht in der Lage das Geschehen sachlich zu bewerten. Ernsthaft- such dir nen Psychiater.

Glaubt ihr in eurer endlosen Arroganz, dass ihr mehr Ahnung habt als z.B. ein Dr. Mike Ryan???? ERNSTHAFT????
Schaut euch das Video mit ihm an. Dann wisst ihr, was für Daten gerade verfügbar sind.
« Letzte Änderung: 16. Dezember 2021, 17:57:42 von ulli76 »
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

justice005

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.532
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #3016 am: 16. Dezember 2021, 19:04:24 »

Solange das Land aus 80 Millionen Fußball Bundestrainern besteht, ist es ja noch lustig.

Wenn aber jetzt jeder Laie meint, Mikrobiologie und Virologie besser zu verstehen als alle Wissenschaftler, dann ist das bedenklich.
Gespeichert

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.710
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #3017 am: 16. Dezember 2021, 22:27:44 »

Jura kann doch auch jeder
Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Fassmacher

  • Gast
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #3018 am: 17. Dezember 2021, 00:51:23 »

In der Tat ist die Datenlage nicht so toll - Jeden Tag aufs Neue muss evaluiert werden. Es wird leider vergessen, dass es nicht um die einzelne Person geht, sondern um das gesamte Land.

Hilft es weiter einem anderen User einen Psychiater zu empfehlen? - Nein, auch andere bissige Nettigkeiten führen zu nichts.

Emotional einen Raushauen ist menschlich, aber bedarf nach dem Sturm einer gewissen Ratio gegenüber dem Anderen.

Schauen wir mal auf die Covid-Bedrohungslage von Beginn an. Die alte und neue Regierung war und ist bis heute sehr überfordert und trifft immer wieder "Neue - Alte Entscheidungen". Es herrscht grosse Verwirrung bei der Bevölkerung -  siehe Lauterbach gestern Meldung es sei zu wenig Impfstoff da - was öffensichtlich nicht stimmt. Neuestes Bsp. die FDP ist gegen die Impfpflicht.

Die Wissenschaftler, Ärzte sind in einem Dilemma, wenn nicht gar in Ohnmacht . Sollen, müssen Lösungen "herbeizaubern" die es nicht gibt.

Das tägliche Durcheinander verunsichert die Menschen. Es funktioniert so gut wie nichts, die Gesundheitsämter sind hoffnungslos überfordert. Immer noch muss alles schriftlich und auf dem Postwege erledigt werden und daher völlig und überlastet. Die Infektions-Nachverfolgung ist bis heute nicht vorhanden, um etwaige Herde zu lokalisieren.

Man sollte nicht vergessen, das gerade in USA das Misstrauen in BigPharma sehr gross ist - siehe Opoid-Krise in USA. Auch andere grosse Pharmen Firmen bekleckern sicht nicht mit Ruhm, wenn Medi-Studien in Indien ohne Wissen der Patienten durchgeführt werden.

Insgesamt sehe ich eher eine Vertrauenskrise in Politik, Wissenschaft, Medizin - dafür kann man Trump und Co. zum grossen Teil in der westlichen Welt verantwortlich  machen. Trump hat die alternativen Fakten auf höchster Ebene etabliert - was mit der Sturm aufs Capitol endete.

Die Bevölkerung hofft, will eine fähige Regierung die nachvollziehbar  durch jegliche Krisen führen kann.

Das ist momentan nicht der Fall, siehe auch Ahrtal, da liegen Milliarden staatlich und Spenden für Hilfen bereit, aber nix passiert -ausser Hilfeanträge ausfüllen. Viele können nicht heizen im Winter - der Stromanbieter - der nun über Monate kostenfrei über Notstromaggregate die Menschen versorgt, fragte nun nach Bezahlung bei den Behörden, sonst müsse man den Strom abschalten. Niemand fühlt sich zuständig.

Angesicht dieser Lage verwundert es nicht, dass die Menschen der Politik, Wissenschaft, Medizin - nicht mehr so einfach vertrauen. Es wurde alles und viel versprochen, aber nix gehalten.
Gespeichert

IcemanLw

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 657
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #3019 am: 17. Dezember 2021, 01:09:52 »

Naja Trump, der wirbt ja sogar für Impfungen und wird dafür von seinen Anhängern auch mal ausgebuht.

Kann man sich nicht ausdenken.
Gespeichert
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

MikeEchoGolf

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 325
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #3020 am: 17. Dezember 2021, 02:52:52 »

@Fassmacher:
Zitat
gerade in USA das Misstrauen in BigPharma sehr gross ist

Da sind noch ganz andere Kräfte am Werk, nämlich die radikalen Christen als Naturheiler und jene, die mit der alternativen "Medizin" ihr große Geld verdienen. Auch Deutschland damit ein Problem, diese "Sektenführern" tummeln sich auf YouTube und machen dort die Menschen wuschig - das hat mittlerweile biblische Ausmaße. Solange da nicht mal radikal durchgegriffen wird, werden wir diese Menschen nicht mehr einfangen können.
Gespeichert

BulleMölders

  • Freibeuter und Quotenmariner
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.294
    • Bordgemeinschaft Zerstörer Mölders
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #3021 am: 17. Dezember 2021, 08:03:12 »

Bitte denkt daran, das die Diskussion hier nicht zu weit vom Thema abweicht.
Gespeichert

LwPersFw

  • Forums-Perser
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.844
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #3022 am: 17. Dezember 2021, 09:41:58 »


Schauen wir mal auf die Covid-Bedrohungslage von Beginn an. Die alte und neue Regierung war und ist bis heute sehr überfordert und trifft immer wieder "Neue - Alte Entscheidungen". Es herrscht grosse Verwirrung bei der Bevölkerung -  siehe Lauterbach gestern Meldung es sei zu wenig Impfstoff da - was öffensichtlich nicht stimmt. Neuestes Bsp. die FDP ist gegen die Impfpflicht.


Unbestritten hat die Politik Fehler begangen, falsche Entscheidungen getroffen, zu spät gehandelt... etc.

Dabei darf aber nicht vergessen werden:
+ wird leben in einem demokratischen Rechtsstaat - Rechte / Pflichten von Staat UND (!) Bürger
+ mit föderalen Strukturen

ABER...

Vergessen wird bei dieser Diskussion... auch Millionen Bürger haben sich falsch verhalten und tun es immer noch ... und dies liegt nicht in der Verantwortung der Regierung, sondern der jeweiligen Person selbst !




Die Wissenschaftler ... sind in einem Dilemma, wenn nicht gar in Ohnmacht .
Sollen, müssen Lösungen "herbeizaubern" ...


Die Wissenschaftler "predigen" seit langer Zeit was passiert und was die Notwendigen Maßnahmen sind, um die Pandemie für ALLE soweit einzudämmen, dass wieder von einem normalen Leben für ALLE gesprochen werden kann.

Wenn aber Millionen Erwachsene sich diesen Fachargumenten - die für JEDEN zugänglich sind - verweigern, oder sie ihnen egal sind, habe ich dafür kein Verständnis mehr und bin auch nicht mehr gewillt, diesen irgendetwas zu erklären.

Denn Ignoranz und/oder Dummheit hört nicht auf Wissenschaftler!


"Epidemiologische  Lage  in  Deutschland

Zusammenfassende Bewertung  der  aktuellen  Situation

In  der  49.  Kalenderwoche  (KW)  setzte  sich  der  leicht  abnehmende  Trend  der  wöchentlichen  Fallzahlen  (-13  %)  in  Verbindung  mit  einem  leichten  Rückgang  beim  Anteil  positiv  getesteter  Proben  (19,8  %, Vorwoche:  20,6  %)  fort.  Trotz dieser  Entwicklung  werden  insgesamt  nach  wie  vor sehr hohe  Fallzahlen  verzeichnet  und  die  Belastung der  Intensivstationen  durch  die  Vielzahl  schwer  erkrankter  COVID19-Patientinnen  und  COVID-19-Patienten  bleibt hoch.  Der  hohe Infektionsdruck  in  der  Bevölkerung bleibt  auch  in  der  49.  KW  bestehen.  Alle  Altersgruppen  bis  zu  den  59-Jährigen  tragen  mit  hohen  Inzidenzwerten  bei.  Dies  zieht  weiterhin  unvermeidlich  viele schwere Krankheitsverläufe und  Todesfälle nach  sich  und  macht  das  Auftreten  von  Impfdurchbrüchen  wahrscheinlicher.  Menschen  in  höheren Altersgruppen  und  Menschen  mit  vorbestehenden  Erkrankungen,  die  das  Immunsystem  schwächen, sind  am  stärksten  von  schweren  Krankheitsverläufen  betroffen.  Das  Risiko  einer  schweren  Erkrankung  steigt bereits  bei  den  ab  50-Jährigen  gegenüber  jüngeren  Erwachsenen  deutlich  an.  Die  mit  Abstand  höchste  Hospitalisierungsinzidenz weisen  über  80-Jährige  auf.  Hier lag  der  Wert  in  der KW  47 bei 49  hospitalisierten  Fällen/100.000  Einwohner.  Die  durch  ein  Nowcast-Verfahren  geschätzten Werte deuten  auf  eine  Stabilisierung  der 7-Tages  Hospitalisierungsinzidenz auf  hohem  Niveau  hin.

Mit  Datenstand  vom  15.12.2021  werden  4.805  Personen  mit  einer  COVID-19-Diagnose  auf  einer Intensivstation  behandelt.  Aufgrund  von  regionalen  Kapazitätsengpässen  im  intensivmedizinischen  Bereich  wurden  Umwidmungen  von  Intensivstationen  für  COVID-19-Patienten  und  Patientinnen  und überregionale  Verlegungen  innerhalb  Deutschlands  notwendig.  Es  wurden  bereits  mindestens  102 Patientinnen  und  Patienten  über  Bundeslandgrenzen  hinaus  anhand  des  Kleeblattkonzeptes (www.rki.de/covriin)  verlegt.  Die  Situation  auf den  Intensivstationen  bleibt  damit  weiterhin  sehr angespannt.

Zum jetzigen  Zeitpunkt  werden  in  Deutschland  immer  noch  praktisch  alle  Infektionen  durch  die  Deltavariante  (B.1.617.2)  verursacht.  Allerdings  steigt  die  Zahl der Fälle  mit  Infektion  durch  die  neue  besorgniserregende  Variante  (Variant  of  Concern,  VOC)  Omikron  in  den  letzten  Wochen  an.  Es  treten bereits  Ausbrüche  auf. 

Bis  zum  14.12.2021  wurden  in  Deutschland  112  durch  Genomsequenzierung bestätigte  Fälle  der VOC  Omikron  übermittelt  sowie  213  weitere  Verdachtsfälle  mit  variantenspezifischem  PCR-Befund.  Die  Schwere  der  durch  die  Variante  Omikron  verursachten  Erkrankungen  lässt sich  derzeit  noch  nicht  abschätzen. Bis  zum  14.12.2021  waren  73  %  der  Bevölkerung  mindestens  einmal  und  70  %  vollständig geimpft. Darüber hinaus  erhielten  26  %  der Bevölkerung  eine  Auffrischimpfung.  Aber weiterhin  sind  24  %  der Bevölkerung in  der  Altersgruppe  18-59  Jahre  und  12  %  in  der  Altersgruppe  ab  60  Jahre  noch  nicht  geimpft.  Alle  Impfstoffe,  die  zurzeit  in  Deutschland  zur  Verfügung stehen,  schützen  nach  derzeitigem Erkenntnisstand  bei  vollständiger  Impfung  die allermeisten  geimpften  Personen  wirksam  vor  einer schweren  Erkrankung.  Die  Wirksamkeit der  Impfung  gegen  die Omikronvariante  ist noch  nicht endgültig zu  beurteilen.

Die  aktuelle  Entwicklung  ist  weiter  sehr  besorgniserregend,  die  Zahl  der  schweren  Erkrankungen und der  Todesfälle  wird  weiterhin  zunehmen  und  die  verfügbaren  intensivmedizinischen  Behandlungskapazitäten  werden  regional  überschritten.  Eine  Intensivierung  der  kontaktbeschränkenden Maßnahmen und eine  zugleich  rasche  weitere  Erhöhung  der  Impfraten  ist  dringend  erforderlich,  um die  Behandlungskapazitäten  vor  Beginn  einer  zu  erwartenden  Omikron-Welle so  weit  möglich  zu  entlasten.  Die  maximale  Reduktion  der  Übertragungen  ist  auch  notwendig,  um  die  zu  erwartende  Ausbreitung der  Omikronvariante  zu  verlangsamen.  Deshalb  wird  die  Unterstützung von  jedem  Einzelnen gebraucht,  und  jeder  Bürger  und  jede  Bürgerin  sollte  möglichst  alle  nachfolgend  genannten  Maßnahmen umsetzen:   

Es  ist  unbedingt  erforderlich,  bei  Symptomen einer  neu auftretenden Atemwegserkrankung  wie  z.B. Schnupfen,  Halsschmerzen oder  Husten (unabhängig  vom  Impfstatus)  zuhause  zu  bleiben,  die Hausarztpraxis  zu  kontaktieren  und  einen  PCR-Test  durchführen  zu  lassen.

Grundsätzlich  sollten  alle  nicht  notwendigen Kontakte  reduziert  und  Reisen  vermieden  werden. 

Sofern  Kontakte  nicht  gemieden  werden  können,  sollten Masken  getragen,  Mindestabstände  eingehalten  und  die  Hygiene  beachtet  werden.  Innenräume  sind  vor,  während  und  nach  dem  Aufenthalt mehrerer  Personen  regelmäßig  und  gründlich  zu Lüften  (AHA+L-Regel).  Das  RKI  rät  dringend  dazu, größere  Veranstaltungen in Innenräumen,  wie  z.B.  Weihnachtsfeiern,  abzusagen,  zu meiden  oder virtuell  durchzuführen.  Es  wird  empfohlen,  die  Corona  Warn  App  zu  nutzen.  Insbesondere  vor  Kontakt  zu  besonders  gefährdeten  Personen  sollte  ein  vollständiger  Impfschutz vorliegen  und  ein  Test gemacht  werden. 
Alle  diese  Empfehlungen gelten auch für  Geimpfte  und Genesene.

Es wird  insbesondere  den  noch nicht  grundimmunisierten Personen  dringend empfohlen,  sich  gegen COVID-19  impfen zu  lassen und hierbei  auf  einen vollständigen Impfschutz  zu achten. 

Auch  die Möglichkeit  der  Auffrischimpfung (Boosterimpfung)  sollte  von  allen  Personengruppen  gemäß  den STIKO-Empfehlungen  genutzt  werden.   

Das  Robert Koch-Institut  schätzt  die  Gefährdung für  die  Gesundheit  der  nicht  oder  nur  einmal  geimpften  Bevölkerung in  Deutschland  insgesamt  als  sehr  hoch  ein. 

Für  vollständig  Geimpfte  wird  die Gefährdung  als  moderat  angesehen,  steigt aber  mit zunehmenden  Infektionszahlen  an.  Diese  Einschätzung kann  sich  kurzfristig durch  neue  Erkenntnisse  ändern. 

Die  aktuelle  Version  der  Risikobewertung findet  sich  unter  https://www.rki.de/covid-19-risikobewertung.

Die  Fallzahlen  sinken im  Hinblick  auf  die  anhaltend  hohe  Belastung der  Intensivstationen  und  die bevorstehende  zusätzliche  Belastung durch  die  Omikron-Welle  nicht  stark  und  schnell  genug. 

Die Maßnahmen müssen  daher jetzt  trotz  fallender  Fallzahlen  weiter aufrechterhalten  und  sogar  weiter intensiviert werden.  "

Quelle: RKI.de , 16.12.2021

Gespeichert
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #3023 am: 17. Dezember 2021, 09:54:47 »

Anmerkung:

Die Einschätzung RKI als "sehr hoch" ist die höchste Warnstufe, die möglich ist - der "Teufel Infektionskrankheit", hier Covid, ist also "da" - und die Hütte brennt - auch wenn es viele nicht sehen wollen.
Gespeichert

InstUffzSEAKlima

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.044
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #3024 am: 17. Dezember 2021, 16:42:37 »

Dann geht mit gutem Beispiel voran und lebt die Maßnahmen (Vorbildfunktion) und sorgt aktiv für Umsetzung und Einhaltung. Die RKI-Situations- und Wochenberichte sind für alle frei zugänglich und damit einsehbar.
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #3025 am: 18. Dezember 2021, 08:39:10 »

Anmerkung zur Impfpflicht für Res:

LKdo NW fordert jetzt bei RDL die Covidimpfung, die vorab nachzuweisen ist, sonst keine RDL.

Bei Dvag gilt noch 3G plus Hygienekonzept (wenn diese denn stattfinden).
Gespeichert

Fassmacher

  • Gast
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #3026 am: 18. Dezember 2021, 09:08:16 »

@LwPersFw

Mir ist das alles klar - Freiheit bedeutet Eigenverantwortung und dem Gegenüber keinen Schaden zufügen.

Warum so viele Menschen ca. 12 Millionen sich nicht impfen lassen wollen ist mir ein Rätsel.

Die gemachten Ausführungen machen Sinn, aber ich vermute, dass die Ratio nicht mehr greift und sich die Covid-Krise auf die "emotionale Ebene" verschoben hat - bzw. in Polemik sich verirrt hat, siehe Bundestag und Afd-Politiker-Reden!

Standardmäßig werden irgendwelche sinnlosen Phrasen gedroschen und viele Leute glauben das Alles. wer nichts weiss muss alles glauben von science busters sagt das treffend aus.

Neulich mit ner Verkäuferin Lebensmittelladen unterhalten, Sie ist ungeimpft und gegen impfen - aber nimmt zur Zeit Beta-Blocker wegen Herzrasen.
Gespeichert

MikeEchoGolf

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 325
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #3027 am: 18. Dezember 2021, 13:20:03 »

@Fassmacher:

Zitat
Warum so viele Menschen ca. 12 Millionen sich nicht impfen lassen wollen ist mir ein Rätsel.
Wie schon bereits geschrieben, da steckt eine ganze Industrie von Homöopathen, Heilpraktiker und vielen anderen verschiedenen Naturheilkundklern dahinter. Sogibt es halt viele Menschen, die dafür anfällig sind.
Gespeichert

Cia89

  • Gast
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #3028 am: 18. Dezember 2021, 16:32:38 »


Hallo in die Runde.

Ich weiß nicht, ob ich hier in dem Forum wirklich richtig bin, jedoch geht es um die große Thematik Corona.

Vorab bitte keine keine bösen Kommentare oder ähnliches. Mit der ganzen Bundeswehrthematik bin ich leider nicht so ganz vertraut (ich bin eine zivile Person und erst frisch mit einem Bundeswehrangehörigen liiert)

Mein Partner befindet sich derzeit Kassel für einen Lehrgang (Fluggeräte... ). Seit Montag wurden sämtliche Kameraden und er zur Corona-Unterstützung ins Gesundheitsamt bzw. Krankenhaus (Aachen oder Köln) eingesetzt. Montag bekam ich noch eine kurze Guten Morgen - Nachricht. Seitdem leider keine Nachricht mehr Handy ist aus.
Ich möchte ihn nicht kontrollieren, jedoch mach ich mir Gedanken.
Ich würde bestimmt keine Auskunft erhalten, sollte etwas "passiert" sein. Eine Telefonnummer von einem Kameraden habe ich auch nicht (wollte sie nicht annehmen, zwecks Kontrolle usw).

Hat jemand Erfahrung, wie es bei solchen Einsätzen aussieht? Ist es aufgrund Schichten usw schwierig Kontakt zum Partner herzustellen? Oder vielleicht erkennt sich ein Kamerad hier wieder. Kameraden die eigentlich zum Lehrgang in Kassel sind und am Montag 13.12.2021 in Aachen ihren Auftrag für Gesundheitsamt /Krankenhaus erhalten haben

Vielen Dank fürs offene Ohr
« Letzte Änderung: 18. Dezember 2021, 19:35:21 von bayern bazi »
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Alles was Corona betrifft
« Antwort #3029 am: 18. Dezember 2021, 17:04:06 »

Üblicherweise sind bei solchen Hilfseinsätzen Smartphones zulässig, die Nutzung eines paketbasierten Dienstes o. Ä. sollte spätestens nach Dienst täglich möglich sein.
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de