Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neueste Beiträge

#2
Zitat von: Ralf am 02. Juli 2025, 15:45:45Es sind schon seit jeher Beförderungszeiten oberhalb der Mindestzeiten modelliert, um eine Bestenauswahl durchführen zu können. Die Besten werden in der Mindestzeit, die schlechteren dann auch entsprechend später.
Hat also nur bedingt mit "fehlenden Geldner" = Planstellen zu tun. Ja, es sind zu wenig für Mindestzeiten, aber das ist so gewollt. Ist sogar eine immer wiederkehrende Forderung Vertretende aus der Truppe "Leistung muss sich lohnen" "sowie "Entgegenwirken einer Entwertung des Dienstgrades".
...sollte es nicht ,,die besser Beurteilten und die schlechter Beurteilten"heißen??? Mit Bestenauswahl hat es nämlich nicht immer etwas zu tun. Hier spielen viele Faktoren eine Rolle. Wer die Bundeswehr seit Jahren kennt, sollte wissen was ich meine.
Und wer vor allem sich mit dem Beurteilungswesen auskennt und dieses die letzten 30 Jahre verfolgt hat, kann ein Lied davon singen. Leider gibt es scheinbar kein gerechtes System. Die Einführung der Fw-Laufbahn und die damit verbundene Stellenbündelung hat das Ganze nicht wirklich verbessert...
Im Zeitraum 2000 - 2015 gab es eine Menge altgediente Oberfeldwebel - Berufssoldat, welche Leistungsträger waren, jeder wusste es und das System hat dafür gesorgt, dass diese erst nach vielen Jahren zum Hauptfeldwebel befördert wurden. Obwohl diese im Leistungsvergleich weit aus besser als die jungen Kameraden waren. Aber die Berurteilungsreihung, um einen jungen Soldaten zum Berufssoldaten zu machen, hat damals so einige ältere Kameraden zum Verzweifeln gebracht. Nur ein Beispiel.
DE 01.09.1990, Beförderung zum Feldwebel 1994, Oberfeldwebel 1996, Ernennung zum Berufssoldat 2000, Beförderung zum Hauptfeldwebel 2007!!! Dieser Soldat war absoluter Leistungsträger und ist durch das bestehende System immer wieder hinten runtergefallen. Nicht nur er, auch andere aus diesem Jahrgang.
Aber am Ende hat sich alles wieder zum Guten gewendet. Beförderung zum Stabsfeldwebel 2011, Beförderung zum Oberstabsfeldwebel 2014, im Alter von 42 Jahren!!! Also nicht verzagen.
#3
Was genau ist unter Sofortablehnung zu verstehen?
#4
Heute war der letzte Konferenztag. Aktuell sollten nur die Bescheide für die Sofortablehner verschickt worden sein.
#5
Zitat... und natürlich hat es nie mit der eigenen Leistung zu tun ...
Für ein System dass nur auf eigener Leistung basiert, muss es erstaunlich oft ausgespielt werden. Niemand hat ein Problem mit einem System dass nur auf eigener Leistung basiert. Wir wissen in der Truppe wie es funktioniert und keiner nimmt es noch ernst.

Ich kann gerne unzählige realbeispiele aufzählen, aber dann wird das hier gesperrt. Auf DG ebenen von Uffz bis Hauptmann.
#6
Kann mir jemand sagen ob schon Absagen versendet bzw. erhalten wurde ?
#7
Zitat von: theo1607 am 02. Juli 2025, 17:45:36Dann bin ich mal gespannt. Bei uns im Bataillon ist anscheinend nur einer genommen worden, was ich mir kaum vorstellen kann.
Wieso?
#8
Zitat von: Userrrr am 02. Juli 2025, 17:47:44Ah, es liegt also an diesem absolut tollem und hoch funktionalem Beurteilungssystem, dass die Kameraden nichts bekommen. Mein Fehler, hab vergessen dass die auf dem Papier nichts wert sind.
Nein, daran liegt es nicht, das wäre auch beim alten oder wie auch immer BU-System so, so würden halt alle mit 8,7 befördert und alle mit 8,6 warten. Kein Stammtischniveau bitte.
#9
Die Kameraden erhalten Sold und sonstige Leistungen, egal welches Beurteilungssystem, es gibt immer sehr gute und gute Kameraden.

... und natürlich hat es nie mit der eigenen Leistung zu tun ...
#10
Ah, es liegt also an diesem absolut tollem und hoch funktionalem Beurteilungssystem, dass die Kameraden nichts bekommen. Mein Fehler, hab vergessen dass die auf dem Papier nichts wert sind.