Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 25. Januar 2025, 07:52:17
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Seiten: [1] 2 ... 10
 1 
 am: Heute um 04:52:28 
Begonnen von randythunder - Letzter Beitrag von Ralf
Was kann ein Sdt machen, wenn er sich ungerecht behandelt fühlt? Eine Beschwerde schreiben. Das was du geschrieben hast ist das ja quasi fast schon zzgl., dass du noch schreiben solltest, was du denn erwarten würdest.

 2 
 am: Heute um 00:57:21 
Begonnen von randythunder - Letzter Beitrag von randythunder
Hallo Kameraden,

Um allgemein zu sagen, strebe ich eine Verlängerung bei der Bundeswehr an - von Fwdl auf SaZ. Es besteht jedoch bei mir in letzter Zeit große Unsicherheit, die Verlängerung in meiner jetzigen Kompanie zu unterschreiben - hauptsächlich wegen der Verwendung. Da ich momentan viel Restdienstzeit habe, dachte ich mir, ich schaue mir ein anderen Truppenteil an. Also stellte ich bei meinem Spieß einen Antrag auf ein Truppenpraktikum zu einem alternativen Standort.
Der Grund, weshalb ich einen Truppenpraktikum beantragt habe, ist Folgendes:
Ich möchte zu 100% hinter meiner Entscheidung stehen und im nachhinein nicht später bereuen wollen. Ich möchte eben eine Verwendung haben, die mich am Ende des Tages glücklich macht. Der Truppenpraktikum dient letztendlich hierfür, meine Unsicherheit endgültig zu beseitigen. Sodass ich dann am Ende entscheide, entweder in der jetzigen Kompanie zu bleiben - mit 100% Überzeugung zu sagen, dass die jetzige Kompanie mein richtiger Platz ist, oder das Truppenpraktikum mich noch mehr überzeugt hat.
Ich hoffe, meine Herangehensweise sowie Denkweise ist nicht in irgendeiner Art und Weise verwerflich?

Jetzt kommt das Problem in meinen Augen:
Mein Zugführer hat natürlich Wind davon mitbekommen. Seitdem ist viel passiert.
Er sagte zu mir folgende Dinge:
- er sehe mich nicht mehr zukünftig in diesem Zug
- ich solle nach dem Praktikum schnellstmöglich einen Versetzungsantrag stellen
- ich solle die Kompanie verlassen

Und das alles, nur weil ich ein Truppenpraktikum beantragt habe?! Ist das rechtens von ihm? Selbst wenn ich am Ende doch entscheide, hier bleiben zu wollen, bin ich trotzdem nicht mehr erwünscht.

Er sagte nicht nur die Dinge, die ich grad aufgezählt habe. Ich fühle mich auch seitdem sehr ungerecht von ihm behandelt.
Bsp: Es startet bald eine SgA. Dummerweise findet die SgA während dem Zeitraum meines Praktikums statt. Genauer gesagt, zwei Wochen nach Beginn der SgA wäre ich fertig mit meinem Truppenpraktikum. Ich habe mit meinem Portepee darüber gequatscht und gefragt, ob es für mich möglich wäre, dass ich zwei Wochen später zustoßen würde. Er meint, das stellt kein Problem dar. Unabhängig von Versetzung bzw. Verlängerung habe ich trotzdem meine Dienstzeit in der Kompanie unterschrieben, das heißt ich brauch trotzdem für diese Dienstzeit eine SgA. So mein Gedanke.
Der Zugführer meint allerdings, es wird nicht funktionieren, weil a) ich den Beginn der SgA verpassen werde, b) wegen meinem Praktikum und c) wegen meiner jetzigen Dienstzeit. Klingt erstmal alles plausibel. Was ich allerdings sehr ungerecht finde, mein Kamerad bekommt die SgA, obwohl er für selber anfangs 3 Wochen fehlen wird aufgrund eines Lehrgangs. Ich hab ihn darauf ebenso angesprochen, weshalb bei ihm funktioniert und bei nicht. Seine Antwort: Wegen seiner Dienstzeit. Das Lustige daran ist, mein Kamerad und ich haben sozusagen die selbe Dienstzeit und selbes DZE. Durch meinen Zugführer fühle ich mich nicht nur ungerecht behandelt, unscheinbar werde ich von ihm verstoßen, und seitdem geht es mir mental irgendwie... naja schlecht.

So.. entschuldige, dass ich mich kurz aufgeregt habe.
Erstmal die Frage, geht sein Verhalten so in Ordnung? Oder seid ihr derselben Meinung von ihm? Ist mein Verhalten eventuell falsch? Welche Möglichkeiten habe ich gegen meinen Zugführer vorzugehen?

Ich bedanke mich jetzt für eure Antworten!

Viele Grüße

 3 
 am: 24. Januar 2025, 23:51:03 
Begonnen von Nachtmensch - Letzter Beitrag von F_K
@ FU:

Welche Korrelation Wohnort gibt es den zum Dienstgrad / der Dienstzeit, insbesondere unter Kostenaspekten?

 4 
 am: 24. Januar 2025, 23:43:49 
Begonnen von Gast1 - Letzter Beitrag von F_K
Stiftungsurkunde lesen - und davon ausgehen, dass es so geregelt wird, wie bei anderen EU Medaillien (also Stufen).

Ansonsten bei Protokoll anfragen - die beissen nicht ...

 5 
 am: 24. Januar 2025, 19:07:55 
Begonnen von TeddyTrueheart - Letzter Beitrag von LwPersFw


Sachliche Klärung statt persönlicher Wertung
Meine ursprüngliche Frage zielte darauf ab, klare Informationen zu erhalten, um bestehende Unsicherheiten zu beseitigen. Ich erwarte in einem Forum, das der gegenseitigen Unterstützung und dem Austausch dient, eine sachliche und respektvolle Reaktion – und nicht eine unsachliche Kritik an meiner Person oder meinem Vorgehen.


Zitat
Deshalb ... auf der Einladung steht die telefonische Erreichbarkeit des BfD.
Rufen Sie an und bitten Sie um Verlegung des Termins nach Ende der ZAW.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen... Deshalb closed



 6 
 am: 24. Januar 2025, 19:07:06 
Begonnen von TeddyTrueheart - Letzter Beitrag von KlausP
Zitat
… Allerdings ist der Kontakt vom BFD initiiert worden, und daher erwarte ich, dass dieser meine Anliegen entweder direkt beantwortet oder mich an die korrekte Stelle verweist. …

Aha. Und was genau hat „der BFD“ nun zu Ihrem Anliegen gesagt? An welche Stelle hat er Sie denn verwiesen!

 7 
 am: 24. Januar 2025, 18:49:15 
Begonnen von TeddyTrueheart - Letzter Beitrag von TeddyTrueheart
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Verlaub möchte ich auf die aus meiner Sicht unangemessenen und unfreundlichen Reaktionen auf meine Anfrage im Forum eingehen. Es ist mir ein Anliegen, meine Frage sowie die Hintergründe dazu in aller Deutlichkeit zu erläutern, um Missverständnisse auszuräumen.

Hintergrund meiner Anfrage
Das Schreiben, auf das sich meine ursprüngliche Frage bezieht, stammt von einer Stelle des Berufsförderungsdienstes (BFD), die offenbar dem Karrierecenter der Bundeswehr angegliedert ist. Der BFD hat mich damit direkt kontaktiert. Folglich sehe ich meine Anfrage als korrekt adressiert an, da es sich um die gleiche Stelle handelt.

Kritik an der Kommunikation im Forum
Es ist mir bewusst, dass in der Bundeswehr eine hohe Eigenverantwortung erwartet wird – eine Grundhaltung, die ich selbstverständlich teile und lebe. Jedoch empfinde ich die pauschalen Unterstellungen, ich selbst sei für Missstände in der Kommunikation verantwortlich, als unangebracht.
Kommunikation ist keine Einbahnstraße. Wenn ein offizielles Schreiben von Seiten des BFD verspätet bei mir eintrifft oder Adressen nicht korrekt verwendet werden, so handelt es sich hierbei nicht um ein Versäumnis meinerseits.

Sachliche Klärung statt persönlicher Wertung
Meine ursprüngliche Frage zielte darauf ab, klare Informationen zu erhalten, um bestehende Unsicherheiten zu beseitigen. Ich erwarte in einem Forum, das der gegenseitigen Unterstützung und dem Austausch dient, eine sachliche und respektvolle Reaktion – und nicht eine unsachliche Kritik an meiner Person oder meinem Vorgehen.

Klarstellung der Zuständigkeiten
Es mag sein, dass der BFD nicht primär für die Organisation einer ZAW zuständig ist. Allerdings ist der Kontakt vom BFD initiiert worden, und daher erwarte ich, dass dieser meine Anliegen entweder direkt beantwortet oder mich an die korrekte Stelle verweist. Eine vollständige Ablehnung der Verantwortung ohne zielführende Hinweise halte ich nicht für angemessen.

Ich hoffe, mit dieser Nachricht die Sachlage klarzustellen und fordere dazu auf, zukünftig bei ähnlichen Anfragen sachlich zu bleiben. Dies dient nicht nur der Klärung von Sachfragen, sondern auch einem respektvollen Umgang innerhalb der Gemeinschaft – gerade bei einem Thema, das für mich und andere Soldaten entscheidend für die berufliche Zukunft ist.

Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit und verbleibe mit kameradschaftlichen Grüßen,
Teddy Trueheart

 8 
 am: 24. Januar 2025, 18:31:38 
Begonnen von Gast1 - Letzter Beitrag von Gast1
Guten Abend,

ich hätte eine Frage zur Bandschnalle der EUMAM. Ein Kamerad und ich haben mittlerweile jeweils zweimal die EUMAM UA-Medaille erhalten – er beide Male in der weißen Ausführung, ich zweimal in der gelben.

Daher stellen sich mir folgende Fragen:

1. Wird die Medaille einmal pro Jahr verliehen, in dem man im Einsatz war, oder pro stattfindender Mission?
2.Darf man diese Medaille mehrfach am Dienstanzug tragen? Bei Einsatzmedaillen wird ja üblicherweise nur die höchste Stufe getragen. Da es hier jedoch keine unterschiedlichen Stufen gibt, wäre eine Klärung hilfreich.
Vielen Dank im Voraus

 9 
 am: 24. Januar 2025, 18:03:39 
Begonnen von cozzy - Letzter Beitrag von Niederbayer
Wobei zur Wahrheit auch gehört, dass die bundesweite Versetzbarkeit in der Regel nicht gegen den Willen des Beamten durchgesetzt wird.
Kann aber auch bedeuten, dass dann bei A-whatever Ende mit Karriere ist.

 10 
 am: 24. Januar 2025, 16:48:57 
Begonnen von Nachtmensch - Letzter Beitrag von SolSim
Wer soll das denn noch beschliessen? Nach der Wahl ist dieser Entwurf doch erstmal für die Tonne 🤷‍♂️

Seiten: [1] 2 ... 10
© 2002 - 2025 Bundeswehrforum.de