Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: fuchsmuetze am 03. März 2012, 18:13:43

Titel: Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: fuchsmuetze am 03. März 2012, 18:13:43
Tag Kameraden !

Also ich hab ja nun viel gehört und gesehen was dieses Thema anbelangt :D ( Tageszeitungen , TV , Internet etc. )
Was haltet ihr denn davon ?

(BTW stehe am Donnerstag in der ehrenformation am schloss Bellevue , deswegen bin ich daran denke sehr interessiert )

Gruß !! :D
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: BulleMölders am 03. März 2012, 19:24:56
Ganz ehrlich, das ist mir vollkommen egal.
Viel mehr Ärgert mich, dass er aufgrund alter Gesetze den sogenannte Ehrensold erhält.
Lügensold wäre in diesem Fall wohl der bessere Begriff.
Denn mit Ehre hatte sein verhalten ja nun wirklich nichts zu tun.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: KlausP am 03. März 2012, 19:29:09
Genau. Wenn er noch sowas wie Ehre im Leib hat, verzichtet er so lange darauf, bis die Ermittlungen abgeschlossen sind oder er spendet die Knete so lange. Aber darauf wird man wohl lange warten können.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: ARMY STRONG am 04. März 2012, 08:53:14
Eben, seh ich genau so. Der Typ ist ein eingefleischter Schnäppchenjäger. Warum sollte er dann auf das bisher größte und umfangreichste Schnäppchen seines Lebens freiwillig verzichten?  8)
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: smutjie am 04. März 2012, 11:15:24
Mich ärgert das Verhalten von Wulff auch!
Bisher hat er seinen "Ehrensold" nicht beantragt!
Soviel dazu, das mit dem Zapfenstreich finde ich persönlich, für Hr. Wulff völlig unnötig!
Allerdings wird dieser mittlerweile wohl genauso inflationär vergeben, z.B. K.T.z. Guttenberg, wie förmliche Anerkennungen!
Deswegen sollen sie es machen, es bekommt jeder egal welchen Mist er vorher gemacht hat.
Schade für diejenigen die es sich wirklich verdient hätten!
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Andi am 04. März 2012, 15:43:08
Das einzige, was unerträglich ist, ist das Verhalten der Medien und die Naivität des Hauptteils der Bundesbürger und die Respektlosigkeit im Umgang mit dem höchsten Staatsamt, um sich medial aufzugeilen.

Weder die Frage in diesem Thread, noch die Frage des Ehrensoldes ist angemessen.

Gruß Andi
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: BulleMölders am 04. März 2012, 16:00:42
Was hat die Frage mit Respektlosigkeit gegenüber dem höchsten Staatsamt zu tun?
Der einzige der damit respektlos umgegangen ist, ist Wulff.
Und deshalb steht ihm keine Ehrung jedweder Art zu.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: AriFuSchr am 04. März 2012, 19:19:53
Hallo Andi,

mit vielen Deiner posts gehe ich d'accord.

Deine Einlassung in Sachen Wulff  kann ich nicht nachvollziehen. Keine Frage, bis zum Beweis des Gegenteils, gilt die Unschuldsvermutung. auch für Christian Wulff. Umgekehrt könnte Herr Wulff jedoch bis zum Abschluss der Ermittlungen und zum Beweis von Schuld oder Unschuld auf seine Privilegien verzichten. Zumal er es war, der zu Beginn seiner Amtszeit öffentlich äußerte, dass er die Ruhestandsbezüge seines Amtes für reformbedürftig hält.

Die Kampagne verschiedener Blätter hielt ich zu Beginn auch für überzogen und teilweise kleinlich. Zwischenzeitig dürfte jedoch zumindest ein Anfangsverdacht für allerlei Tatbestände vorliegen, die in dieser Republik strafbewehrt sind.
Die Betätigungen seines engsten Mitarbeiters führten zu Durchsuchungen am Amtssitz des Bundespräsidenten. Verhaltensweisen solcher Mitarbeiter reflektieren auch auf denjenigen, der sie eingestellt hat. Er war lange Zeit sein engster Mitarbeiter und Berater. Solche Menschen und ihre Betätigungsfelder kennt man.

An die Person des BP stelle ich hohe persönliche Ansprüche. Diese hat C.W. in keinster Weise erfüllt. Für mich hat er das Amt des BP beschädigt.

Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Thufir am 04. März 2012, 21:52:52
Die Schlammschlacht ist zu Ende, Wulff soll seinen Ehrensold nebst Büro bekommen. Fertig.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. März 2012, 09:39:12
Welchen Personen ein Großer Zapfenstreich bei Ausscheiden aus seinem Amt zusteht bzw. vom BMVg angeboten wird, ist in zwei Vorschriften geregelt: Den ZDv 10/8 und 10/9. Dies sind:
- Der Bundespräsident
- Der Bundeskanzler
- Der Bundesverteidigungsminister
- Vier- und Dreisternegenerale (und entsprechende Admirale)

Insofern ist es vollkommen müßig, darüber zu diskutieren, ob unserem letzten Bundespräsidenten der Große Zapfenstreich zustehe. BP a.D. Wulff hat - wie alle seine Amtsvorgänger auch - vom Minister den Großen Zapfenstreich aus protokollarischen Gründen angeboten bekommen und dieser hat diesem Angebot zugestimmt. Jedwede Diskussion hierüber ist aus meiner Sicht genauso naiv, ungebildet und respektlos, wie gegenüber dem ihm zustehenden Recht auf den Ehrensold und (nach entsprechender Anforderung durch den Berechtigten) Gestellung von Büroräumen, einer Schreibkraft, einem persönlichen Referenten sowie eines Kfz mit Kraftfahrer.

Wer sich am Begriff "Ehrensold" reibt, wie es viele Leute tun, der gehört auch zu den naiven Menschen und muss sich fragen lassen, inwiefern er sich auch nur ansatzweise die Mühe gibt, die entsprechenden rechtlichen Grundlagen zu finden und zu verstehen. Genauso dümmlich wäre es nämlich, sich über den Begriff "Bundesbesoldungsordnung" aufzuregen, die eben auch nicht nur für Soldaten, sondern für zivile Beamte gilt.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: AriFuSchr am 05. März 2012, 10:19:56
Zitatnaiv, ungebildet und respektlos

Naiv mag es ein, ungebildet weise ich von mir und über den Respekt vor dem Amt können wir gerne diskutieren.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. März 2012, 10:36:45
Liebe AriFuSchr, ich schätze die Diskussionen, an denen Sie sich beteiligen, sehr und ich beabsichtige keinesfalls, Ihnen zu nahe zu treten. Insofern hoffe ich sehr, dass Sie sich keinen Schuh angezogen haben, der gar nicht für Sie bestimmt war ... :)

Im Ernst: Wer sich schlicht und ergreifend an einem in einem Gesetz geregelten Begriff reibt, den halte ich wirklich für ungebildet. Und genau dieses "an einem Begriff reiben" geschieht doch mit Verlaub hier sowie in Teilen der öffentlich geführten Diskussion. Ernsthaft darüber zu diskutieren, was jemandem per Gesetz zusteht, ist doch alles Andere als erwachsen und sinnstiftend. Genauso dämlich ist aber doch auch die populistische Aufforderung an BP a.D. Wulff, auf die ihm zustehenden Rechte zu verzichten. Bei all diesen Menschen, die dies fordern, möchte ich mal hinter den Vorhang schauen, wozu sie denn bereit sind zu verzichten, was ihnen zusteht. Insofern der Ratschlag: Wer im Glashaus sitzt ...

Hiervon unbenommen ist doch, dass die für diese Frage Berufenen doch gerne den Begriff selbst per Gesetz verändern und auch über die Ausgestaltung der Ruhestandsbezüge unserer Bundespräsidenten neu befinden mögen. Aber auch hierbei sollte die Diskussion von Sachlichkeit und nicht von populistischem Geschrei begleitet werden, um zu einer Lösung zu kommen, die einerseits angemessen und andererseits nicht ausschließlich auf einen ehemaligen Amtsträger und dessen Verhalten gemünzt ist.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Andi am 05. März 2012, 10:59:54
Zitat von: miguhamburg1 am 05. März 2012, 10:36:45
Bei all diesen Menschen, die dies fordern, möchte ich mal hinter den Vorhang schauen, wozu sie denn bereit sind zu verzichten, was ihnen zusteht. Insofern der Ratschlag: Wer im Glashaus sitzt ...

Na ja, immerhin wissen wir durch das "Sau durchs Dorf treiben" die seriöse Berichterstattung, dass Bettina Schausten - ihreszeichens Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios - immer 150 € fürs Übernachten bei Freunden zahlt. Wenn das nicht schon mal ein wahnsinnig interessanter Blick hinter den Vorhang ist... ;D
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: schlammtreiber am 05. März 2012, 11:05:23
Da sind wahrscheinlich sexuelle Gefälligkeiten drin enthalten. Warte bis zum Sommerloch, dann steht das en detail in der Zeitung  8)
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: AriFuSchr am 05. März 2012, 11:17:43
Lieber Migu,

ganz so eindeutig, wie Sie die Sache hier gelöst sehen wollen, ist sie nicht. In der causa Wulff wird juristisches Neuland betreten.

Es gibt wohl ein Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages, welches zu dem Schluss kommt, dass privates Fehlverhalten nicht als Grund für einen Rücktritt aus politischen Gründen herangezogen werden kann. Politische Gründe seien ,,schwerwiegende Differenzen" über die Innen- und Außenpolitik der Regierung. Dafür gab es wohl keine Anzeichen in den letzten Monaten.
Das Gutachten liegt dem Südkurier vor, siehe hier: http://www.suedkurier.de/nachrichten/politik/aktuelles/politik/Warum-Christian-Wulff-Ehrensold-bekommt;art1015367,5398827

Ich habe in meinem Berufsleben gelernt, dass Gesetze auslegungsbedürftig sind, und dass auch sehr gebildete Menschen hier durchaus zu sehr verschiedenen Meinungen kommen können. Ja und ich habe es schon mehr als häufig erlebt, dass genau derselbe Gesetzestext in der Rechtsprechung unterschiedlich ausgelegt wird. Ich verzichte hier auf die Anführung von Beispielen und Quellen.

Was den Verzicht betrifft, so kann Horst Köhler als Beispiel dienen.

Auch Ihr indirekter Aufruf zum Verzicht auf eigene  (aus einem lebenslangen Arbeitsleben stammenden und mit eigenen Beiträgen erworbenen) Ansprüche zu verzichten hinkt. Wulff erhält seinen Anspruch aus einer Tätigkeit von rund 18 Monaten Dauer und hat daneben noch seine Pensionsansprüche als Ministerpräsident und Abgeordneter.

Das hat mit Populismus nichts zu tun, sondern ist zunächst einmal Fakt. Ich mag es wirklich nicht, wenn dann Begriffe wie ungebildet, naiv, dämlich und respektlos fallen, wenn eine andere, als die eigene Meinung abgebildet wird.

In diesem Sinne, auf eine sachliche, fundierte Diskussion ohne persönliche Unterstellungen.

Im übrigen wurde der Ehrensold und die anderen Vergünstigungen für einen ausscheidenden BP in seiner heutigen Form so verabschiedet, um dem ,,Alten aus Köln" in Zeiten der Bonner Republik einen Wechsel vom Kanzler- ins Bundespräsidentenamt schmackhaft zu machen. Wie sie sehen, waren schon damals ganz offensichtlich persönliche Vorlieben im Spiel, als es um die Ausgestaltung der Ruhestandsbezüge ging.....

Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Fitsch am 05. März 2012, 11:32:38
Zitat von: schlammtreiber am 05. März 2012, 11:05:23
Da sind wahrscheinlich sexuelle Gefälligkeiten drin enthalten. Warte bis zum Sommerloch, dann steht das en detail in der Zeitung  8)
womit wir wieder bei der Gattin vom C.W. sind :-)
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. März 2012, 11:53:31
Lieber AriFuSchr,

Vieles von dem, was Sie schreiben, halte ich für vollkommen richtig, insbesondere, was das Auslegen von Gesetzestexten anbelangt. Doch Fakt ist nun einmal auch, dass,

-  der Drops bezüglich der Altersversorgung für BP a.D. Wulff gelutscht ist und sich darüber jedwede Diskussion erübrigt, auch wenn es noch so viel Gutachten dazu noch geben mag, denn die für die Gewährung einzig maßgeblichen Instanzen sind nach Prüfung des Sachverhalts zu diesem Ergebnis gekommen.
-  sich die hier von Ihnen auch teilweise geführte "Diskussion" mehr um den Begriff "Ehrensold" selbst rankt, als an dessen Ausgestaltung,
-  das es bei der Gewährung des Ehrensolds selbst maßgeblich nicht darum geht, dass der Amtsträger durchgehend "ehrenhaft" gehandelt haben muss, denn dieser "Ehrbegriff" findet sich im zugrundeliegenden Gesetzestext nicht als Voraussetzung und ist im Übrigen auch nicht näher spezifiziert,
-  dass jetzt an einem vermeindlichen oder tatsächlichen Fehlverhalten VOR der Amtszeit des letzten Bundespräsidenten mit viel polemischem Geschrei ein Exempel statuiert werden soll (ohne Rücksicht auf die ja auch von Ihnen angemerkte Unschuldsvermutung!),
-  ich in meinem von Ihnen kritisierten Beitrag ganz allgemein von "Verzicht auf rechtlich Zustehendes" schrieb und nicht von "Verzicht auf einem aus einem Arbeitsleben erworbenen Recht".

Wenn ich diese - im Übrigen durch öffentliche Quellen zugängliche - Informationen betrachte, komme ich zum Schluss, dass viele der im oben genannten Sinn abgegebenen Beiträge, auch hier im Forum, ungebildet, dumm und naiv sind. Und bevor jetzt wieder ein Sturm der Entrüstung durch die Hallen fegt, möge man in einem Bedeutungswörterbuch nachlesen, was diese drei Begriffe aussagen.

Wie gesagt, wer allgemein über die Ausgestaltung der Ruhebezüge unserer Bundespräsidenten und über deren Bezeichnung diskutieren will, mag dies gerne tun. Dies wäre allerdings etwas vollkommen Anderes, als das, was leider auch mitunter hier getan wird.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Andi am 05. März 2012, 15:35:59
Zitat von: miguhamburg1 am 05. März 2012, 11:53:31
Wie gesagt, wer allgemein über die Ausgestaltung der Ruhebezüge unserer Bundespräsidenten und über deren Bezeichnung diskutieren will, mag dies gerne tun. Dies wäre allerdings etwas vollkommen Anderes, als das, was leider auch mitunter hier getan wird.

Dann aber nicht in diesem Thread, der hat ja ein anderes Thema. Tatsächlich sollte man sich dazu vielleicht sogar ein anderes Forum suchen. ;)
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: AriFuSchr am 05. März 2012, 15:40:46
ich könnte jetzt wieder viele Zeilen loswerden,

dazu fehlt mir aber momentan die Zeit. Nur ganz kurz, der TE hat nicht geschrieben entspricht der vorgesehene Grosse Zapfenstreich für die Verabschiedung von Christian Wulff aus dem Amt des BP  den Vorschriften der zDV - sondern, richtig, er spricht von Verdienst.

Zum Begriff Ehrensold: die Väter des Grundgesetzes haben sich ganz sicher etwas dabei gedacht, die Ruhestandsbezüge des BP nun ausgerechnet mit einem Begriff zu versehen, der aus dem Militär- und Ordensrecht kommt. Sonst hätte man sie ja schlicht Ruhestandsbezüge nennen können.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: KlausP am 05. März 2012, 15:45:43
ZitatTatsächlich sollte man sich dazu vielleicht sogar ein anderes Forum suchen.

Legst du jetzt hier fest, wer welche Meinung äußern darf?
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. März 2012, 15:55:01
Lieber AriFuSchr,

da hätten sie sich aber doch besser die Zeit genommen, dann wäre etwas Passenderes dabei herausgekommen!

1)  Beim Angebot des Großen Zapfenstreich aus protokollarischen Gründen geht es nicht um ein spezielles, wie auch immer geartetes Verdienst, sondern um die Würdigung eines Amtsträgers - hier des Bundespräsidenten - ohne Bewertung dessen individueller Leistung, die im Übrigen dem Verteidigungsminister auch gar nicht zustünde. Mit anderen Worten: Die vom Fragensteller aufgeworfene Frage stellt sich überhaupt nicht - und wir alle tun gut daran, persönliche Bewertungen nicht mit protokollarischem Handeln zu verwechseln. Anderweitig könnten wir nämlich auch munter mit Anspruch auf Ernsthaftigkeit darüber diskutieren, inwieweit einem missliebigen Staatsoberhaupt ein Empfang mit militärischen Ehren zustünde.

2) Es ist vollkommen unerheblich, was sich die Mütter und Väter des Grundgesetzes seinerzeit gedacht hatten, allein maßgeblich ist das, was im Gesetzestext steht. Und da werden die Ruhestandsbezüge des Bundespräsidenten ohne jeglichen Hinweis auf die gerne bemühte "Ehre" beschrieben. Die Absicht der Gründungsväter und -mütter hingegen ist überliefert: Sie wollten, dass die ausscheidenden Bundespräsidenten als Elder Statesman keinem ordentlichen Beruf nachgehen, sondern im Sinne der Bundesreublik Deutschland weiter tätig bleiben, reden und Vorträge halten, als Mittler besonderer Botschaften tätig sind und wirtschaftlich versorgt werden. Dass die ursprüngliche Höhe dieser Bezüge irendwann einmal verändert wurde, ist ebenfalls ohne Belang, das könnte ja auch erneut verändert werden.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. März 2012, 16:17:11
Lieber Kamerad KlausP,

ich denke schon, dass es den Administratoren und Moderatoren dieses Forums zusteht, bestimmte Themen von der Befassung durch die user auszuschließen. Auch mir gefällt das nicht immer, aber so ist es nun einmal.

Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: KlausP am 05. März 2012, 16:44:29
Wenn man mit Meinungen Anderer nicht umgehen kann, sollte man vielleicht nicht als Moderatur fungieren. Solange meine geäußerte Meinung nicht gegen Gesetze oder gegen die Forenregeln verstößt, werde ich sie auch äußern. Wenn der Administration das nicht passt, soll man mir das mitteilen und ich werde dann meine Mitgliedschaft hier überdenken.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: schlammtreiber am 05. März 2012, 16:48:34
Ich glaube nicht, dass das so gemeint war. Es sollte wohl eher darauf anspielen, dass die Diskussion ob ein Ex-BP ein Ruhegehalt in welcher Höhe und auf welcher Rechtsgrundlage erhalten und wie dieses bezeichnet werden sollte, eher ein Fall für´s Tischgespräch in der Bundestagskantine ist als für ein Bundeswehrforum  ;)
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: AriFuSchr am 05. März 2012, 17:01:21
da verstehenes Lesen hier heute nicht angesagt ist, verabschiede ich mich aus diesem Thread...

Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: StOPfr am 05. März 2012, 17:03:06
Eine passende Gesprächsrunde wäre vielleicht ein Meeting der ehemaligen Bundespräsidenten, angelehnt an die jährlichen Nobelpreisträgertreffen in Lindau. Ja ich weiß, dieser Nobel ist als Preis eine Ehre...
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. März 2012, 17:10:59
Lieber AriFuSchr, ja das stimmt, für das verstehende Lesen fehlte Ihnen heute Nachmittag wohl die Zeit ... :)
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: MMG am 05. März 2012, 17:58:06
Zitat von: miguhamburg1 am 05. März 2012, 11:53:31
1)  Beim Angebot des Großen Zapfenstreich aus protokollarischen Gründen geht es nicht um ein spezielles, wie auch immer geartetes Verdienst, sondern um die Würdigung eines Amtsträgers - hier des Bundespräsidenten - ohne Bewertung dessen individueller Leistung, die im Übrigen dem Verteidigungsminister auch gar nicht zustünde. Mit anderen Worten: Die vom Fragensteller aufgeworfene Frage stellt sich überhaupt nicht - und wir alle tun gut daran, persönliche Bewertungen nicht mit protokollarischem Handeln zu verwechseln.
Mit Ihrer Antwort haben Sie sicherlich formell Recht, aber ich denke, dass diese Frage "Zapfenstreich verdient ?" eher in moralischer Hinsicht gestellt worden ist.
Zitat


Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: StOPfr am 05. März 2012, 18:05:54
Zum Thema dieses Threads meldet tagesschau.de heute (05.03.2012):

Abschied für Ex-Bundespräsident Wulff
SPD-Politiker halten Zapfenstreich für zu viel der Ehre

Zitat: "Die geplante Verabschiedung von Ex-Bundespräsident Christian Wulff sorgt weiter für Diskussionen. Dass zu Ehren des früheren Staatsoberhaupts ein Großer Zapfenstreich dargeboten werden soll, finden SPD-Politiker anstößig."

Quelle



Der Teletext von tagesschau.de meldet soeben mit Bezug auf "Die Welt", dass angeblich keiner der ehemaligen Bundespräsidenten an der Zeremonie teilzunehmen beabsichtige:
Quelle folgt. Quelle
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. März 2012, 18:20:39
Das, lieber MMG, war mir durchaus bewusst. Dennoch gilt auch hier: Der Minister hat keine individuelle, moralische oder sonstige Bewertung des jeweiligen Bundespräsidenten oder seines Chefs, der Bundeskanzlerin oder eines Bundeskanzlers vorzunehmen oder infolgedessen dem einen den Großen Zapfenstreich anzubieten oder eben nicht.

Und in Bezug auf eine wie auch immer geartete moralische oder "Ehrenbewertung" rate ich ganz allgemein zu Zurückhaltung, weil diese losgelöst vom tatsächlichen Rahmen sehr schnell populistisch wird - so, wie es jetzt von einzelnen SPD-Politikern betrieben wird.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Ralf am 05. März 2012, 19:27:36
Was mich stört ist diese Doppelzüngigkeit: Kurz vor seinem Rücktritt plädierte Herr Wulff für eine Kürzung des Ehrensoldes. Nun, wo er selbst der Nutznießer ist, ist davon keine Rede mehr, er nimmt bereitwillig alles in vollem Umfang an. Das halte ich für anrüchig.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: DK am 05. März 2012, 21:47:50
Ich stehe auch sehr kritisch zu den Leistungen bzw. möglichen Verfehlungen des BP a.D. Wulf. Dennoch bin ich der Meinung das ein grosser Zapfenstreich ein würdiger Abschluss der Amtszeit eines Bundespräsidienten ist, der auch eine Stärke und innere Verfasstheit unserer Demokratie zeigt mit (mutmasslichen) persönlichen Verfehlungen seiner Amtsinhaber umzugehen.
Bezüglich 'Ehrensold' (ein schöner Begriff aus Kaisers Zeiten) sollte man in den entsprechenden Gremien über eine sinnvolle Anpassung nachdenken (ab dem 65 Lebensjahr z.B) aber nicht bestehende Regelungen sozusagen nachträglich ändern nur weil einem (nach welchen Massstäben auch immer) der Amtsinhaber nicht passt bzw. sich Verfehlungen mutmasslich hat zuschulden kommen lassen. Ich wünsche mir etwas mehr Gelassenheit und Souveränität in der Debatte.
mkg
DK
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: schlammtreiber am 06. März 2012, 13:21:05
Böse Bilder, raus aus meinem Kopf  :o
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Wallenstein am 06. März 2012, 17:32:11
Das einzige, was mir bei der Sache gegen den Strich geht, ist wieder einmal der Musikwunsch. Währnd Guttenberg "Smoke on the Water" wollte, wünscht Wulff sich "Ebony and Ivory". Das sind ja alles ganz schöne Lieder, unbestritten, aber ich persönlich finde sie für den Anlass unpassend und für die Bundeswehr sogar irgendwie entwürdigend. "Smoke on the Water" sollte man wirklich nicht mit einer Militärmusikkapelle spielen... ;)
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Ralf am 06. März 2012, 17:39:33
Meiner Kenntnis nach hat das Musikkorps wegen Ebony and Ivory Bedenken geäußert und die Auswahl ist nun so getroffen worden:
Bei dem Zapfenstreich selbst werden auf Wunsch Wulffs vier Musikstücke gespielt. Es handelt sich dabei um den ,,Alexandermarsch" von Andreas Leonhardt, den Song ,,Over the rainbow" von Harold Arlen sowie das Kirchenlied ,,Da berühren sich Himmel und Erde" von Christoph Lehmann und die Ode ,,An die Freude" von Ludwig van Beethoven, wie das Bundespräsidialamt am Dienstag mitteilte. Zitat aus der Morgenpost.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Schamane am 06. März 2012, 18:03:32
Der Große Zapfenstreich steht dem Bundespräsidenten, der Bundeskanzlerin und dem Verteidigungsminister zu Verabschiedung aus seinem Amt zu. So ist die Erlasslage, ob dieser würdig oder unwürdig war ist dabei nicht zu beurteilen.
Des weiteren steht er einem Generalleutnant bzw. General zur Verabschiedung in den Ruhestand zu und so ist es halt. Was mich schon etwas stört ist das O - Ton BW "An die Durchführung des Großen Zapfenstreichs sind strenge Anforderungen zu stellen um seine herausgehobene Position unter den Ehrungen im Militär sichtbar zu machen."
Da wird auf der einen Seite mit strengstem Maßstab gemessen und auf der anderen Seite er per Amt gegeben.
Von daher sollte überlegt werden für die Zukunft, ob deutschen Politikern überhaupt noch die Ehrung durch den Großen Zapfenstreich gewährt werden sollte.
Was eher anzuregen wäre, wäre ein kumulativer Großer Zapfenstreich der zwischen den Landeshauptstädten wandert für die im Laufe des Jahres ausgeschiedenen SaZ und BS, wo diese eine Einladung bekommen und der Bund vielleicht mal so nett ist ihnen die Fahrt zu bezahlen. Schließlich haben auch Feldwebel zum Teil ihre 35 Jahre treu gedient und eine Ehrung die man gleichzeitig als Öffentlichkeitsarbeit verkaufen kann kommt sicher gut.
Ansonsten rate ich ab Ehrenbewertungen bei Politikern zu machen, da auch wer heute Strahlend da steht morgen gleich einer Sternschnuppe verglüht das sollte man ja im BMVg bestens wissen.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 06. März 2012, 18:17:23
Dieser "Schamanenvorschlag" wäre nun genau das Gegenteil dessen, was Sie hier selbst vortragen: Denn der kumulative Große Zapfenstreich nach Ihrer Beschreibung würde eben auch unterschiedslos jeden "beglücken" und damit seiner Vorgabe widersprechen.

Außerdem steht der Große Zapfenstreich nur einem ausscheidenden Verteidigungsminister sowie den von Ihnen wiederholten generalen/Admiralen "zu", wie Sie schreiben. Das heißt: Er erfolgt automatisch per Anordnung/Befehl durch die dafür Zuständigen. Das ergibt sich aus der ZDv 10/8, wie ich eingangs beschrieben hatte.

Ausscheidenden Bundeskanzlern, Bundespräsidenten (immer) sowie ausgesuchten anderen hochrangigen in- und ausländischen Persönlichkeiten (fakultativ) wird die Aufführung des Großen Zapfenstreiches aus protokollarischen Gründen vom Minister angetragen, was sich aus der ZDv 10/9 ergibt. Die so Angesprochen können dies annehmen oder ablehnen. Im Protokollarischen Kontext geht es - kurz zusammengefasst - nicht um einzeln zu begründende Verdienste oder gar besonders hervorzuhebendes, moralisch einwandfreies Verhalten, sondern die "Ehrbezeigung" gilt dem von einer Person besetztem Amt, von dem automatisch ausgegangen wird, dass der Amtsträger per se zu würdigen ist. Dass dies für einen Bürger, der sich mit solcher Thematik auseinandersetzt, nicht ohne Weiteres ohne ein wenig Recherche erschließt, ist verständlich. Deshalb auch die hier von Andi und mir gegebene Hinweise zum Thema.

Wenn Sie, Schamane, nun die Auffassung vertreten, dass Politiker per se nicht militärisch zu ehren wären, stellen Sie sich vollkommen jenseits international üblicher Protokollregelungen, müsste dann auch auf militärische Ehren bei Staatsbesuchen gelten und würde Deutschland international isolieren. Mithin ist eine derartige Forderung nichts weiter als Populismus.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Schamane am 06. März 2012, 18:35:34
Ich zitiere mich mal selbst :

"Von daher sollte überlegt werden für die Zukunft, ob deutschen Politikern überhaupt noch die Ehrung durch den Großen Zapfenstreich gewährt werden sollte."

Die Betonung liegt auf deutschen Politikern. Der Große Zapfenstreich in seiner jetzigen Form wurde erstmals mit der Kaiserhymne 1838 zu Ehren des russischen Zaren intoniert. Von daher für Hr. Obama oder Putin gerne, denn da entspricht es internationaler Gepflogenheit bei deutschen Politikern eher nein.
Denn International wird zur Amtseinführung eines Präsidenten der Präsidentensalut geschossen. Ich habe aber bisher noch keine bespannte Artillerie an der Spree vorreiten gesehen um die Wahl des Präsidenten zu verkünden. Ebenfalls läuten nicht die Glocken von Berlin usw. daher mit International sollte man bei inländischen Politikern vorsichtig sein.
Des weiteren würde ein kumulativer Zapfenstreich all die Ehren die nach treuer Pflichterfüllung in ihren Ruhestand treten und von daher finde ich es als Ehrenbezeugung des Staates angemessen.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: RekrKp8 am 06. März 2012, 18:35:59
Also wird der Bundespräsident geehrt, weil wir einen haben. Es wird nicht Christian Wulff selbst geehrt, sondern das Bundesorgan.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Andi am 06. März 2012, 18:53:49
Richtig, er ist der höchste Repräsentant unseres Staates. Der Bundeskanzler wird verabschiedet, weil er der Höchste Repräsentant der Bundesexekutive ist, der auch die Bundeswehr angehört. Der Verteidigungsminister wird mit einem Zapfenstreich verabschiedet, weil er der oberste Dienstherr und Vorgesetzte aller Bundeswehrangehörigen ist.
Nur bei Generalen und Admiralen könnte man tatsächlich etwas wie eine Würdigung der Person und persönlicher Leistungen mit dem Zapfenstreich zur Pensionierung verbinden, denn hier handelt es sich um Leistungsträger, die auf Grund ihrer Leistung einen solch hohen Dienstgrad erreicht haben.

Und ich fände einen "Wanderzapfenstreich für alle" dann doch ziemlich inflationär für die Wertigkeit unseres höchsten militärischen Zeremoniels.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 06. März 2012, 19:02:22
Lieber Schamane,

Sie zeigen, dass Sie den Punkt nicht verstehen wollen oder können: Die Salutschüsse gibt es - für ausländische Staatsoberhäupter, die Deutschland besuchen und vom Bundespräsidenten empfangen werden. Dafür hat das WachBtl BMVg Feldhaubitzen.

Doch davon mal abgesehen: Jede Nation legt fest, in welcher Art und welchem Umfang es sein Protokoll ausgestaltet - insofern gibt es hier nicht zwingend internationalen Übereinstimmungen. Damit einhergehend gibt es auch kaum eine Entstprechung des Großen Zapenstreiches in anderen Ländern.

Deutschland hat in Übereinstimmung mit den allgemeinen, international geltenden protokollarischen Regeln festgelegt, wie dem Bundespräsidenten und dem Bundeskanzler als Amtsträger militärische Ehren nach Ausscheiden aus dem Amt angetragen werden. Genau dies wird seit Bestehen der Bundeswehr getan und ist damit jahrzehntelang geübte protokollarische Praxis - und findet sich in eben der erwähnten 10/9.

Selbstverständlich bleibt es der politischen Leitung des Ministeriums freigestellt, die beiden genannten Grundlagenvorschriften zu ändern, sie werden sich dabei jedoch nicht vom international üblichen Comment vollkommen entfernen. Im Übrigen sollte nun auch die "Causa Wulf" nicht überstrapaziert werden, was die Frage des Großen Zapfenstreiches anbelangt. Denn die, die politisch am lautesten schreien und avisieren, dass sie nicht kommen werden, sind überhaupt nicht eingeladen, könnten somit auch gar nicht zusagen...
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Schamane am 06. März 2012, 19:09:00
Nun in Österreich wandert der Große Zapfenstreich der Republik Österreich jeweils um den 26.10. (Tag der Fahne / Nationalfeiertag / Tag des Abzugs der letzte Besatzungstruppen 1955 aus Österreich) durch die Bundesländer. So wird alle 9 Jahre der Große Zapfenstreich in jedem Bundesland zu diesem Anlass intoniert.
Mein Vorschlag zur Ehrung derer die über Jahrzehnte ihre Pflicht erfüllt haben versus derer die nur von Amtswegen diese Ehrung erhalten scheint ja für einige Diskussionen und Aufregungen zu sorgen und genau das war mein Ziel. Denn der Große Zapfenstreich ist eine militärische Ehrenbezeugung und hier muss man für die Zukunft schon sich fragen wem sie zusteht.
Ansonsten noch ein Link aus Österreich

http://derstandard.at/1330390569881/SPD-raet-Wulff-zu-Verzicht-auf-den-Grossen-Zapfenstreich

Nun ich spiele nicht auf den Besuch ausländischer Gäste an, sondern auf den 18 März weil da wohl nicht die Glocken der Berliner Kirchen läuten und der Präsidentensalut zur Wahl geschossen wird. Zur Amtseinführung von Putin wird dies wohl anders aussehen. Von daher nicht mit internationalen Übereinkommen argumentieren, wo diese nicht greifen.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 06. März 2012, 19:12:44
Bevor Sie diese Auseinandersetzung weiter führen, sollten Sie sinnvollerweise zunächst einmal die internationalen protokollarischen Regeln lesen, damit eine Diskussion sinnvoll wird. Sonst sprechen wir von unterschiedlichen Zusammenhängen und Begriffen und das führt nicht weit.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Andi am 06. März 2012, 19:17:25
Zitat von: Schamane am 06. März 2012, 19:09:00
Nun in Österreich wandert der Große Zapfenstreich der Republik Österreich jeweils um den 26.10. (Tag der Fahne / Nationalfeiertag / Tag des Abzugs der letzte Besatzungstruppen 1955 aus Österreich) durch die Bundesländer. So wird alle 9 Jahre der Große Zapfenstreich in jedem Bundesland zu diesem Anlass intoniert.

Und? Was soll mir das jetzt sagen?
Es gibt in der Bundeswehr x-Anlässe zu denen es einen großen Zapfenstreich gibt (siehe ZDv 10/8). Und es gibt kaum ein Bundesland in dem es nicht ein bis mehrmals im Jahr einen großen Zapfenstreich gibt. Alleine 2009 habe ich in SH 3 Stück beigewohnt.

Zitat von: Schamane am 06. März 2012, 19:09:00
Mein Vorschlag zur Ehrung derer die über Jahrzehnte ihre Pflicht erfüllt haben versus derer die nur von Amtswegen diese Ehrung erhalten scheint ja für einige Diskussionen und Aufregungen zu sorgen und genau das war mein Ziel.

Hä? Wo sind denn Diskussionen und Aufregung zu diesem Thema?

Zitat von: Schamane am 06. März 2012, 19:09:00
Denn der Große Zapfenstreich ist eine militärische Ehrenbezeugung und hier muss man für die Zukunft schon sich fragen wem sie zusteht.

Das ist wohl umfassend und mehrfach in diesem Thread erläutert worden.

Zitat von: Schamane am 06. März 2012, 19:09:00
Ansonsten noch ein Link aus Österreich

Ich weiß, ich wiederhole mich: Und?

Zitat von: Schamane am 06. März 2012, 19:09:00Nun ich spiele nicht auf den Besuch ausländischer Gäste an, sondern auf den 18 März weil da wohl nicht die Glocken der Berliner Kirchen läuten und der Präsidentensalut zur Wahl geschossen wird. Zur Amtseinführung von Putin wird dies wohl anders aussehen. Von daher nicht mit internationalen Übereinkommen argumentieren, wo diese nicht greifen.

Kann ich jetzt irgendwie gar nichts mit anfangen, aber vielleicht ist das zu hoch für mich.

Gruß Andi
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Schamane am 06. März 2012, 20:07:37
@ Miguhamburg1 internationale protokollarische Gepflogenheit gelten genau nur im internationalen Beziehungen und der Große Zapfenstreich ist ein nationales Zeremoniell.
Von daher greifen ihre Einwände mit den internationalen protokollarischen Gepflogenheiten zu kurz. Die von ihnen angeführte ZDV 10/8 und 10/9 sind nur eines nationale Dienstvorschriften nicht mehr und nicht weniger und die können geändert werden, ohne das dies International jemanden tangiert.
So könnte z.B. das WachBtl. aufgelöst und die um Berlin stationierten Verbände zur Abstellung einer Ehrenformation befohlen werden, dass dies bei dem Taubenschlag zwar eine extreme Mehrbelastung wäre ist klar, aber formal wäre dies möglich.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 07. März 2012, 07:41:19
Lieber Kamerad,

ich denke nicht, dass Sie mir Nachhilfe in Protokollangelegenheiten geben müssen, schon gar nicht, wenn Sie ganz offenkundig kein Wissen über die internationalen Protokollregeln und deren nationale Umsetzung in die ZDv 10/9 haben!

Ich wiederhole mich ungern, deshalb verweise ich Sie auf das Zuvor Geschriebene, das alles erläutert, einschließlich der Tatsache, dass die Vorgaben national umzusetzen, aber eben einzuhalten sind. Auch, dass es dabei nationale Unterschiede gibt und dass der Größe Zapfenstreich kaum eine Entsprechung in anderen Ländern hat. Was Österreich also mit seinem Zapfenstreich tut, ist demnach vollkommen ohne Belang für Deutschland und die Bundeswehr.

Zusätzlich - und auch das erwähnte ich bereits - gibt es eine über Jahrzehnte geübte, nationale protokollarische Praxis, die ebenfalls zu berücksichtigen ist. Und zwar unabhängig von einem Einzelfall wie BP a.D. Wulff!

Schließlich noch einmal zum Mitschreiben: Welche Bedeutung der Größe Zapfenstreich als Truppenzeremoniell hat, können Sie in der ZDv 10/8 nachlesen. Hier - und nur hier - geht s im Gegensatz zur ZDv 10/9 um die Ehrung von Personen (hier Minister und erwähnte Generale. Und um Anerkennung besonderer Ereignisse. Insofern ist Ihr Vergleich mit dem österr. Zapfenstreich Unsinn, weil damit Äpfel mit Birnen verglichen werden.

Sicher könnten auch andere Truppenteile den protokollarischen Ehrendienst durchführen. Doch zeigt Ihre Äußerung eben eklatante Unkenntnis über die Ausbildungsbreite und -tiefe von Protokollsoldaten auf. Denn "nebenbei" lässt sich das nicht machen, wie Sie andeuten, zumindest dann nicht, wenn man es wie protokollarisch üblich repräsentativ, also mit besonders hoher Qualität tun will. Im Ergebnis würde das dann bedeuten, dass die von Ihnen genannten Truppenteile nichts anderes tun, als heute das WachBtl. Und das wäre vollkommen sinnbefreit!
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: AriFuSchr am 07. März 2012, 14:41:50
und hier noch ein versöhnlicher Abschluss für diesen etwas "hochgekochten" Thread  ;)

Aus der Welt.... Wofür der Grosse Zapfenstreich in Wirklichkeit steht:


http://www.welt.de/kultur/history/article13908454/Wofuer-der-Grosse-Zapfenstreich-in-Wirklichkeit-steht.html

Zu finden ist er unter der Rubrik Kultur

Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Schamane am 08. März 2012, 14:57:15
Und nun noch ein Kommentar auf der Seite der Tagesschau, wo der Große Zapfenstreich gleich in der Gesamtheit infrage gestellt wird

http://www.tagesschau.de/kommentar/zapfenstreich162.html

Hier wird gesagt das einer Demokratie ein derartiger militärischer Akt nicht entspricht. Interessant vorallem im Vergleich mit dem Weltartikel den AriFuSchr hier eingestellt hat.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: schlammtreiber am 08. März 2012, 15:23:11
Man sollte der Dame ihr mangelndes Wissen nicht vorwerfen. Sie hat halt einfach keine Ahnung vom Thema und kann auch keine logischen Verbindungen herstellen. Ist aber wahrscheinlich trotzdem ein ganz lieber Mensch.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: StOPfr am 08. März 2012, 15:38:55
Zitat von: schlammtreiber am 08. März 2012, 15:23:11
Sie hat halt einfach keine Ahnung vom Thema und kann auch keine logischen Verbindungen herstellen.
Die überwiegende Mehrheit der Kommentatoren hat das gemerkt und macht das auch deutlich!
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Jakkaru am 08. März 2012, 18:59:43
Sind Tatsächlich Vuvuzelas zu hören... ob der Zapfenstreich nun verdient und rechtens ist oder nicht, sowas muss einfach nicht sein >:(
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Flexscan am 08. März 2012, 19:04:09
vor allem nicht wenn "Kameraden" wie unsere Kurbelwelle dies auch noch unterstützen und das noch in Uniform/Feldanzug.

Ich hoffe diese Personen kriegen ordentlich Spass mit den Feldjägern.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Jakkaru am 08. März 2012, 19:07:14
Hahahaha ebend wurde ein Bürger interviewt was ihn empört, warum er denn an dieser Protestaktion teilnimt.

Seine Antwort war echt n knaller :D

ZitatIch bin enttäuscht, dass der Zapfenstreich stattfindet! Wir stehen hier draussen und die feiern da drin!

Hehehe, also ist er nur sauer dass er nicht mitfeiern darf. Zeigt mir nur, dass sehr viele die protestieren, nichteinmal wissen warum eigentlich. Wollen einfach nur rummotzen :D

Tante Edit meint: Jeder der von den Protestanten nach dem Grund befragt wurde, konnte keine wirklich aussagekräftige Antwort geben. Fazit: Einigen in Deutschland ist einfach zu langweilig :D
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Flexscan am 08. März 2012, 19:45:05
was für Dumpfbacken an Demonstranten.

Regt sich einer auf wegen 500.000 Euro die er als Sold bekommt das öffentllich im TV  ;D ;D

meine Herren wie blöd muss man sein....

Hoffentlich hatten wenigstends die Kameraden Schülerlotsen genug Bewegung an dem Abend.

Herrlich is noch das die zivilen Sherrifs die Vuvudingsda als gefährliche Gegenstände einkassiert haben *ggg*
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Jakkaru am 08. März 2012, 19:49:38
Ja den Typen hab ich auch gesehen hahaha. Der war auch gut :D

ZitatDas kann doch öhmm äh nich sein *zitter* das einer hmpf... der von der stat sta Staatsanwaltschaft verfolgt wird, hier einfach öhm *stammel* 500.000€ bekommt.
haaaaahahaha :D

Da musste ich mir auch an den Kopf fassen. Der schien nich ganz glatt zu sein.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Andi am 08. März 2012, 20:14:15
Zitat von: Flexscan am 08. März 2012, 19:45:05
Herrlich is noch das die zivilen Sherrifs die Vuvudingsda als gefährliche Gegenstände einkassiert haben *ggg*

Gar nicht so witzig, wenn jemand neben dir voll in das Ding reinbläst. Da hast du ganz schnell 'nen Tinitus.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Schamane am 08. März 2012, 20:35:11
Also mit solchen Operationen von oppositionellen Kräften mußte gerechnet werden. Eh jetzt die Frage wegen der oppositionellen Kräfte kommt, die da geblasen haben sind damit nicht gemeint, sondern die welche jetzt bei einem guten Glas Rotwein am Kamin sitzen und sich die Berichterstattung über die letzte Blamage des Bundespräsidenten a.D. und eine weitere auf der Strichliste des BMVg / Bundeswehr zu Gemüte führen.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 09. März 2012, 07:55:31
So, und nun könnte sich die Forumsgemeinde auch wieder beruhigen: Es gibt 24 Strafanzeigen wegen Amtsanmaßung wegen unberechtigten Tragens von Uniform und teilweise zusätzlich Bedrohung, Beleidigung oder Körperverletzung von Polizeibeamten, allesamt Reservisten ohne UTE, sowie 5 Feldjägermeldungen wegen Tragens der Uniform bei einer politischen Demonstration gegen aktive Soldaten.

Womöglich ist unser hier hâufig negativ auffallender User Kurbelwelle auch dabei gewesen. Man mag es hoffen...
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: F_K am 09. März 2012, 08:26:34
ZitatEs gibt 24 Strafanzeigen wegen Amtsanmaßung

... mag ja sein, dass die Polizei solche Anzeigen aufnimmt, die StA lacht da nur drüber - Soldat sein ist kein Amt, eine Amtsanmaßung im Sinne von 132 StGB kann also nicht vorliegen.

Es kann ggf. ein Mißbrauch von Titeln, Berufsbezeichungen und Abzeichen vorliegen (132a StGB) - wenn es eine angemeldete Demo war, die einen guten Anwalt haben oder es ein "Theater" war wird es schwierig ...

Zitatzusätzlich Bedrohung, Beleidigung oder Körperverletzung von Polizeibeamten,

Der Hauptvorwurf wird sicherlich die Bedrohung / KV sein - die Uniform ist da nur ein sehr kleiner Randaspekt, der sicherlich im Rahmen der Verfahrensökonomie hinten runter fällt ...
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 09. März 2012, 08:31:52
Lieber F_K,

es mag ja so kommen, wie Sie sagen. Aber vermutlich wird sich nicht nur eine Staatsanwaltschaft mit diesen Anzeigen befassen und somit steigen auch die Chancen, dass es zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kommen wird. Insofern wäre ich mit meinem Urteil über den Ausgang etwas zurückhaltender... Außerdem sind Sie keiner der zuständigen Staatsanwälte.

Die Demonstration war zwar genehmigt, aber ein Teil der von mir genannten Demonstranten waren durch die Absperrungen hindurch gesickert/-gebrochen und somit - und das vergaß ich zu erwähnen - kommt bei denen auch noch eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs hinzu...
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: F_K am 09. März 2012, 08:52:38
Lieber Miguhamburg.

Ich habe keinerlei Aussage bezüglich des Ausganges eines solchen Strafverfahrens gemacht - lediglich darauf hingewiesen, dass vermutlich bei dieser "Gemengelage" ein Vorwurf nach §132a StGB eingestellt werden wird.
Liegen tatsächlich die Straftaten KV und / oder Bedrohung und / oder Hausfriedensbruch vor, so sind die Täter natürlich entsprechend zu bestrafen.

ZitatAber vermutlich wird sich nicht nur eine Staatsanwaltschaft mit diesen Anzeigen

Den Satz verstehe ich inhaltlich nicht - gemäß Tatortprinzip wird sich doch wohl GENAU EINE StA mit diesem Komplex befassen dürfen - damit wird gerade eine "einheitliche" Vorgehensweise unterstützt.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: schlammtreiber am 09. März 2012, 09:47:06
Ein fast schon rührend naiver Höhepunkt des Abends war, als der Kommentator auf N-24 meinte, er habe ja Proteste gegen den Ex-BP erwartet, aber es wundere ihn jetzt doch, dass der Lärm bei Auftauchen des WachBtl nicht weniger werde. Er hätte erwartet, dass die Demonstranten zumindest aus Respekt vor den Soldaten sich zurückhalten würden...   muahahaha. Der zweitdümmste Kommentar des Abends.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: AriFuSchr am 09. März 2012, 10:01:17
Das Erste hatte den Lärm in seiner Übertragung ganz gut herausgefiltert, N24 brachte mehr "Geräuschkulisse" rüber.

Der Co-Kommentator beim Ersten war ein Oberstleutnant (von der Ari, wie schön) deshalb habe ich mich von N24 verabschiedet, als die Übertragung im Ersten begann, nur ab und an mal rübergezappt. Trotz der 4 Musikwünsche dauerte die Serenade (gefühlt) auch nicht länger als bei 3 Musikwünschen.

In der "Stuttgarter" hieß die Überschrift zum Bericht über den Zapfenstreich heute "Abschied mit Pauken und Tröten"
:D
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 09. März 2012, 10:26:48
Also, ich war beim Zapfenstreich dabei, und die Geräuschkulisse war natürlich insbesondere in den stillen Passagen schon zu hören. Allerdings war es nun nicht so, dass solche Umfeldgeräusche nun so etwas Ungewöhnliches sind, dass man sich darüber so echauffieren müsste. n-tv hatte nämlich extra wegen der angesagten Demonstrationen auch Richtmikrofone nach Außen aufgestellt, um eben diese Geräusche auch einzufangen, worauf die ARD verzichtet hatte. Für die Zuhörer war die Geräuschkulisse also unwesentlich lauter als das, was bei der ARD zu hören war. Wer sich an den Großen Zapfenstreich zu Ehren 20 Jahre Einheit in Dresden erinnert, weiß, dass das Geschrei und der Radau der linken Chaoten in der Altstadt am Elbufer wesentlich lauter zu hören waren.

Bei besagtem Oberstleutnant handelt es sich im übrigen um den LdP des Standortkommandos Berlin, der die ARD bei den Zapfenstreichen aus Berlin bereits seit einiger Zeit begleitet.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Terek am 09. März 2012, 10:27:37
Zitat von: miguhamburg1 am 09. März 2012, 07:55:31
[...] Es gibt 24 Strafanzeigen [...] allesamt Reservisten ohne UTE, sowie 5 Feldjägermeldungen wegen Tragens der Uniform bei einer politischen Demonstration gegen aktive Soldaten.

Ich hätte wirklich nicht erwartet, daß bei wohl ca. 250 Störern, o.g. Personenkreis dann wohl so ca. 10% ausmacht und dann auch noch entsprechend negativer heraussticht. Bemerkenswert.


Btw.: miguhamburg1, ich gratuliere zum 3.600sten Beitrag :)
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 09. März 2012, 10:34:22
Nun ja, kommt ganz darauf an, welche Zahlen man zugrunde legt. An der Demonstration nahmen sicher mehr als 250 Teilnehmer teil. Bei dieser Zahl handelt es sich ehr um die, die in den Sicherheitsring einbrachen und bis an die Umzäunung des Geländes des Schlosses Bellevue eindrangen.

Bevor sich aber nun jemand möglicherweise darüber aufregt, dass so etwas trotz Polizeipräsenz passieren kann, der möge sich einmal vor Ort umsehen: Das wäre nur mit einem Polizeiaufgebot realisierbar, das an Dichte dem Castor-Einsatz entspräche - und auch dort kommt es punktuell immer wieder zu "Durchbrüchen"...
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: schlammtreiber am 09. März 2012, 10:48:37
Zitat von: miguhamburg1 am 09. März 2012, 10:26:48
Also, ich war beim Zapfenstreich dabei, ...

Herr Rösler, wir hatten eigentlich vereinbart dass Sie sich nicht derartig outen hier.

Kuchen?  ;D
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 09. März 2012, 10:56:41
.... :)

Aber das ist denn doch trotz des Kuchens zuviel der Ehre, lieber Schlammtreiber, Minister .... tssss
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: AriFuSchr am 10. März 2012, 12:18:41
.... und es gibt nur einen goldenen Einsterner auf der veröffentlichten Gästeliste .... 8) 8) 8)

Kaffee zum Kuchen?
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 10. März 2012, 13:21:20
Lieber AriFuSchr, das stimmt, ich war ja auch nicht Gast, sondern als Funktioner dort... :)
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: ARMY STRONG am 10. März 2012, 15:04:29
Fackelträger oder Musikant...  8)
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: KlausP am 10. März 2012, 15:08:31
Zitat von: ARMY STRONG am 10. März 2012, 15:04:29
Fackelträger oder Musikant...  8)

(http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif) ... Kaffee auf die Tastatur geprustet ...
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Aurignacien am 10. März 2012, 15:32:39
Jetzt werde ich aber wirklich neugierig, wer sich hinter miguhamburg1 verbirgt... ;)
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 10. März 2012, 17:11:23
Tja, liebe Kameraden, dass Sie sich so rührend um meine Versorgung mit Kaffee und Kuchen sorgen, ist wirklich bemerkenswert! Besten Dank dafür. Jedenfalls mit Ersterem bin ich eigentlich sehr gut versorgt.

Nun im Ernst: Im und um das Schloss Bellevue waren nicht nur die 200 geladenen Gäste und die am Zapfenstreich eingesetzten Soldaten. Aber das muss ich den meisten hier ja nicht weiter erläutern. Auch die vier Kameraden hinter dem Podest standen nicht auf der Gästeliste, waren aber in ihren Funktionen auch durchgehend vor Ort. Im Übrigen auch der eine und andere Feldjäger, Sanitäter, Arzt... Ich selbst befand mich, wie häufiger, im Tross des Ministers...
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: AriFuSchr am 10. März 2012, 17:25:32
tja, lieber Migu -

die Ari braucht ein Einschießen, dann kommen die Treffer näher  8)  ;)

der Herr auf der Gästeliste hat ja keine passende Vita zu den Bröckchen die Sie hier und da mal liegen lassen  ;) und die Waffenfarbe - sprich Barett+Abzeichen wäre auch nicht passend -  ;D

Und hier Kaffee und Kuchen:  ;)

(http://wuerziworld.de/Smilies/ess/ess33.gif)

(http://wuerziworld.de/Smilies/ess/ess26.gif)



Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 10. März 2012, 19:20:41
Lieber Kamerad, Sie brauchen nicht ironisch zu werden: Der Kamerad auf der Gästeliste war ordentlicher Gast des Bundespräsidenten und eben als Gast vor Ort. Ich war nicht auf der Gästiste und dennoch vor Ort - als Funktioner, wie ich schrieb. Eigentlich doch gar nicht so kompliziert, als dass man es nicht verstehen kann. Übrigens: Der anwesende Oberfeldarzt war auch nicht auf der Gästeliste und dennoch durchgehend im Schlepptau des Ministers - auch im Schloss selbst.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: AriFuSchr am 10. März 2012, 20:13:38
Lieber Migu,

jetzt haben Sie meinen post aber völlig falsch verstanden.

Was schrieb ich? Die veröffentlichte Vita des BrigGen auf der Gästeliste passt nicht zu dem, was Sie hier im Forum mal da und mal dort geäußert haben. (Daher die Bemerkung zur Farbe des Baretts und Ergo kein Treffer). Daß er kein ordentlicher Gast war, habe ich mit keinem Wort auch nur angedeutet. Daß Sie in Funktion dort waren, habe ich bereits Ihrem ersten post entnommen. Dem aufmerksamen (Fernsehschirm-) Betrachter des Zapfenstreichs dürfte es zudem nicht entgangen sein, daß kurz vor Beginn des Zapfenstreichs mehrere Soldaten im erwähnten Dienstgrad den Weg vom Schloß zum Ort des Geschehens genommen haben. Mir war darum auch klar, daß mehr Soldaten mit dem angesprochenen Dienstgrad an der Feier teilnahmen, als auf der Gästeliste standen und daher auch Soldaten in entsprechender Funktion unterwegs waren. Daß der IBUK nicht von Mannschaftsdienstgraden begleitet wird, steht wohl außer Frage.
Insofern war ich in meinem post hier ganz ohne Ironie unterwegs, die Smiley's sollten lediglich meine gute Laune unterstreichen.
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: StOPfr am 10. März 2012, 20:35:24
Zitat von: AriFuSchr am 10. März 2012, 20:13:38
...die Smiley's sollten lediglich meine gute Laune unterstreichen.

Das war ja klar nach dem Ergebnis!
7 : 1  ???
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: Flexscan am 10. März 2012, 20:39:00
sollen sie doch ausnahmsweise mal haben ;)
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: bayern bazi am 10. März 2012, 20:47:29
8 tore von bayernspielern - und  das in einem spiel


hat s schon lang nimma gegebn
(komm grad aus der allianarena heim :)  ;D ;D
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: AriFuSchr am 10. März 2012, 20:53:19
jaaaaaaaaaa,

das war mal überfällig. Und Dortmund lässt Federn  ;D
Titel: Antw:Wulff Zapfenstreich verdient ?
Beitrag von: StOPfr am 10. März 2012, 21:22:32
Bitte zurück zum Thema des Threads!

>>Die Nummer 1 hat das Spielfeld verlassen...