Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Canon am 29. Juni 2017, 09:53:40

Titel: FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Canon am 29. Juni 2017, 09:53:40
Liebe Forenmitglieder!

Vorab; Vielen Dank für jegliche etwaige Hilfe!

Ich möchte gerne in die Bundeswehr hineinschnuppern und mich für den FWD bewerben. Ich werde bis zum nächsten Jahr mein Bachlerstudium in Deutsch, Englisch und Erziehungswissenschaften abschließen.

Wie kann ich mich optimal auf die Prüfungen bzw. auf die Gespräche vorbereiten?

Vielen Dank!

Grüße, Canon
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: ulli76 am 29. Juni 2017, 09:59:21
Wir haben eine Sammlung an Erfahrungsberichten vom Auswahlverfahren- für FWDL ist das aber nicht das Hexenwerk.
Du solltest körperlich gesund sein, halbwegs helle in der Birne sein (sollte mit abgeschlossenem Studium aber passen), Knackpunkt wird sein, dass du mit abgeschlossenem Studium FWDL machen willst- das solltest du gut begründen können, und vielleicht nicht gerade als Hobbies "Webmaster bei Indymedia-Links unten" "Abenteuercamps in Pakistan" oder "Feuermachen in urbanem Gelände" angeben.

Ansonsten solltest du regelmäßig Sport treiben- dazu haben wir auch einen eigenen Thread.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Radon89 am 29. Juni 2017, 09:59:34
Dazu gibt es hier im Forum doch etliche Erfahrungsberichte, einfach mal lesen...
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Tommie am 29. Juni 2017, 09:59:57
Dass FWDL-er bei der Bundeswehr Tätigkeiten auf Hilfsarbeiter-Niveau ausführen, wissen Sie? Daher ist dafür auch keine besondere Vorbereitung erforderlich! Sie müssen keinen Sporttest machen und der CAT-Test ist auch nicht wirklich anspruchsvoll! Daher reicht ein entspanntes Herangehen an die Tests als Vorbereitung vollkommen aus ;) ! Niemand erwartet von Ihnen, dass Sie als FWD-Bewerber "barfuß Funken schlagen" ;D !
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Canon am 29. Juni 2017, 10:09:45
Zitat von: Tommie am 29. Juni 2017, 09:59:57
Dass FWDL-er bei der Bundeswehr Tätigkeiten auf Hilfsarbeiter-Niveau ausführen, wissen Sie? Daher ist dafür auch keine besondere Vorbereitung erforderlich! Sie müssen keinen Sporttest machen und der CAT-Test ist auch nicht wirklich anspruchsvoll! Daher reicht ein entspanntes Herangehen an die Tests als Vorbereitung vollkommen aus ;) ! Niemand erwartet von Ihnen, dass Sie als FWD-Bewerber "barfuß Funken schlagen" ;D !

Hallo!

Das stimmt sicherlich. Sehen Sie denn eine andere Möglichkeit, um einen ersten Einblick in die Bundeswehr zu bekommen?
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: dunstig am 29. Juni 2017, 10:21:15
Es kommt darauf an, weswegen Sie einen Einblick erhalten möchten.

Bewerbung für eine höhere Laufbahn? Oder ein anderer Grund?
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: BSG1966 am 29. Juni 2017, 10:51:26
Lassen Sie sich doch mal im Karrierecenter beraten?! Die Leute werden (gar nicht so schlecht) dafür bezahlt, mit Ihnen gemeinsam etwaige Möglichkeiten zu erörtern und sollten in der Lage sein, mit Ihnen gemeinsam die optimale Modalität für Ihre belange zu erörtern.

Wenn Sie schon eine etwaige Verwendung im Auge haben, können Sie zB auch als Eignungsübender eingestellt werden, in dem Falle wären die ersten 4 Monate eine sogenannte Eignungsübung, nach Abschluss derer Sie immer noch sagen können "oh nee, das doch nicht". Ohne dass Ihnen da jemand für böse ist.

Aber wie gesagt. Nehmen Sie Kontakt mit dem für Sie zuständigen Karrierecenter auf (welches, das können Sie auf den Seiten der Bundeswehr herausfinden). Viel Erfolg!
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: KlausP am 29. Juni 2017, 12:53:35
Zitatin dem Falle wären die ersten 4 Monate eine sogenannte Eignungsübung, nach Abschluss derer Sie immer noch sagen können "oh nee, das doch nicht".

Korrektur: Nicht "nach Abschluß" sondern nur während der 4monatigen EÜb.  :)
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: BSG1966 am 29. Juni 2017, 13:09:18
Das ist richtig. Und - Ergänzung: der Dienstgeber kann sich ebenfalls so entscheiden. KANN, tut er in der Regel aber nicht. Sehen wir es als "Probezeit" oder "nicht-die Katze-im-Sack-kaufen".
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Canon am 29. Juni 2017, 14:21:50
Zitat von: dunstig am 29. Juni 2017, 10:21:15
Es kommt darauf an, weswegen Sie einen Einblick erhalten möchten.

Bewerbung für eine höhere Laufbahn? Oder ein anderer Grund?

Hallo!

Eventuell würde ich gerne Feldwebel werden. Ich bin allerdings schon 30 Jahre alt.

Mir ist vom Karrierecenter gesagt worden, dass es keine Altergrenze gäbe, wenn man ein abgeschlossenes Hochschulstudium besitzen würde.

Danke!
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: MikeMiller am 29. Juni 2017, 14:28:15
Wenn du nächstes Jahr ein abgeschlossenes Studium hast, würde ich mir überlegen ob es nicht besser ist sich für die Laufbahn als Offizier zu bewerben. Das würde ja auch deinem Bildungsniveau entsprechen, vorausgesetzt natürlich du hast daran Interesse.

Feldwebel könntest du natürlich auch machen, da käme es halt darauf an, ob du dir schon Gedanken über eine eventuelle Verwendung gemacht hast. Hierfür könntest du dich ja noch einmal bei einem Karrierecenter beraten lassen.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: KlausP am 29. Juni 2017, 14:30:46
Zitat von: Canon am 29. Juni 2017, 14:21:50
Zitat von: dunstig am 29. Juni 2017, 10:21:15
Es kommt darauf an, weswegen Sie einen Einblick erhalten möchten.

Bewerbung für eine höhere Laufbahn? Oder ein anderer Grund?

Hallo!

Eventuell würde ich gerne Feldwebel werden. Ich bin allerdings schon 30 Jahre alt.

Mir ist vom Karrierecenter gesagt worden, dass es keine Altergrenze gäbe, wenn man ein abgeschlossenes Hochschulstudium besitzen würde.

Danke!

Das ist so nicht richtig. Für die Laufbahn "Feldwebel im allgemeinen Fachdienst" benötigt man mit Ü30 zwingend einen für die Verwendung förderlichen Berufsabschluß und ein Studium kann den nicht ersetzen.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Canon am 29. Juni 2017, 14:35:05
Zitat von: MikeMiller am 29. Juni 2017, 14:28:15
Wenn du nächstes Jahr ein abgeschlossenes Studium hast, würde ich mir überlegen ob es nicht besser ist sich für die Laufbahn als Offizier zu bewerben. Das würde ja auch deinem Bildungsniveau entsprechen, vorausgesetzt natürlich du hast daran Interesse.

Feldwebel könntest du natürlich auch machen, da käme es halt darauf an, ob du dir schon Gedanken über eine eventuelle Verwendung gemacht hast. Hierfür könntest du dich ja noch einmal bei einem Karrierecenter beraten lassen.

Hallo!

Um ehrlich zu sein, schüchtert mich der Begriff Offizier etwas ein. Soweit ich das sehe, muss man als Offizier wirklich erstklassige Noten liefern und mit Bravur alle Tests bestehen. Deswegen setze ich eine Stufe tiefer an, um mir eine gewisse Sicherheit zu schaffen.

Des Weiteren bin ich vor 12 Jahren einmal gemustert worden und hatte leider Abbauprodukte einer allbekannten Pflanze in meinem Urin, was mir auch große Bedenken bezüglich der Eignung macht.

Grüße, Canon
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: dunstig am 29. Juni 2017, 14:36:34
Ähm für die Laufbahn der Feldwebel im Truppendienst gilt die Altersgrenze unabhängig der mitgebrachten Qualifikationen immer.

Für die Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes gilt die Altersgrenze nicht, wenn der für den Dienstposten benötigte Beruf schon mitgebracht wird. Da wir uns hier aber auf der Ebene einer Berufsausbildung (Geselle/Meister) befinden, bezweifle ich, dass ein Hochschulstudium hier irgendwas nützen würde.

Selbiges gilt in ähnlicher Weise für die Laufbahn der Offiziere. Und hier dürfte ein Lehramtsstudium auch keine verwertbare Qualifikation sein.

Was ist denn aus den Rückenproblemen und dem THC-Problem geworden?

Edit: Das THC-Problem hat sich geklärt, während ich die Antwort verfasst habe.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Canon am 29. Juni 2017, 14:41:02
Eigenartig! Zwei Karrierecenter haben mir exakt die gleiche Auskunft gegeben. Und zwar, dass das Hochschulstudium die Altersgrenze tilgt.

Ich frage Euch mal ganz gerade raus, wo stehen meinen Chancen? FWD - Feldwebel - Offizier?
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: MikeMiller am 29. Juni 2017, 14:42:44
@dunstig: Das mit der Altersgrenze für Fw Truppendienst ist natürlich richtig, hatte ich vergessen zu schreiben.

Aber unter der Maßgabe, dass hier "allbekannte Pflanzen" konsumiert wurden, würde ich nicht mal die Eignung als Soldat sehen, dabei ist es egal welche Laufbahngruppe angestrebt wird. Egal ob das nun 12 Jahre her ist oder nicht....die Unterlagen der damaligen Musterung müssten ja noch irgendwo archiviert sein, oder?

Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: KlausP am 29. Juni 2017, 15:18:15
Zitat von: Canon am 29. Juni 2017, 14:41:02
Eigenartig! Zwei Karrierecenter haben mir exakt die gleiche Auskunft gegeben. Und zwar, dass das Hochschulstudium die Altersgrenze tilgt.

Ich frage Euch mal ganz gerade raus, wo stehen meinen Chancen? FWD - Feldwebel - Offizier?

Da hilft nur eins: bewerben Sie sich und Sie erfahren es aus erster Hand.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Canon am 29. Juni 2017, 15:30:31
Zitat von: KlausP am 29. Juni 2017, 15:18:15
Zitat von: Canon am 29. Juni 2017, 14:41:02
Eigenartig! Zwei Karrierecenter haben mir exakt die gleiche Auskunft gegeben. Und zwar, dass das Hochschulstudium die Altersgrenze tilgt.

Ich frage Euch mal ganz gerade raus, wo stehen meinen Chancen? FWD - Feldwebel - Offizier?

Da hilft nur eins: bewerben Sie sich und Sie erfahren es aus erster Hand.

Das ist klar! Danke!

Ich meinte eher, was sagt Eure Erfahrung? Wie würdet Ihr, hinsichtlich Eures Wissens, meinen Fall einschätzen?
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: BSG1966 am 29. Juni 2017, 15:49:19
Zitat von: MikeMiller am 29. Juni 2017, 14:42:44
Aber unter der Maßgabe, dass hier "allbekannte Pflanzen" konsumiert wurden, würde ich nicht mal die Eignung als Soldat sehen, dabei ist es egal welche Laufbahngruppe angestrebt wird. Egal ob das nun 12 Jahre her ist oder nicht....

Was für ein - entschuldigen Sie meine Wortwahl - Schwachsinn. So so viele Menschen haben im jungen Alter Mist gebaut und innerhalb von 12 Jahren dann doch eine Persönlichkeitsentwicklung gehabt, die doch einen vernünftigen Menschen hat herauskommen lassen. Zu sagen, "Du hast damals mal Mist gebaut, also bist Du JETZT, IN DIESEM MOMENT charakterlich so und so", das ist oberflächlich und unzutreffend.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: KlausP am 29. Juni 2017, 15:54:52
Wurde doch schon geschrieben. Und zu den Chancen (wird ja "sinnvollerweise" immer mal wieder angefragt) kann man nur sagen "irgendwo zwischen 0 und 100%".

Wie die Berater in den KC auf die Ihnen gegenüber getätigten Auskünfte kommen ist mir immer noch schleierhaft. Das vollendete 30. Lebensjahr ist für den Truppendienst generell die Altersgrenze und im Fachdienst dann, wenn man den geforderten Berufsabschluß nicht erworben hat. In der Soldatenlaufbahnverordnung steht nirgends, dass ein abgeschlossenes Hochschulstudium einen Berufsabschluß auf Gesellen- oder Meisterebene ersetzt. In der Offizierlaufbahn kann man mit einem Hochschulabschluss auch mit über 30 eingestellt werden, wenn man einen für die Verwendung geforderten Studiengang erfolgreich absolviert hat. Das Lehramtsstudium zählt meiner Erfahrung nach nicht dazu, aber das kann sich ja geändert haben.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Canon am 29. Juni 2017, 16:01:57
Zitat von: KlausP am 29. Juni 2017, 15:54:52
Wurde doch schon geschrieben. Und zu den Chancen (wird ja "sinnvollerweise" immer mal wieder angefragt) kann man nur sagen "irgendwo zwischen 0 und 100%".

Wie die Berater in den KC auf die Ihnen gegenüber getätigten Auskünfte kommen ist mir immer noch schleierhaft. Das vollendete 30. Lebensjahr ist für den Truppendienst generell die Altersgrenze und im Fachdienst dann, wenn man den geforderten Berufsabschluß nicht erworben hat. In der Soldatenlaufbahnverordnung steht nirgends, dass ein abgeschlossenes Hochschulstudium einen Berufsabschluß auf Gesellen- oder Meisterebene ersetzt. In der Offizierlaufbahn kann man mit einem Hochschulabschluss auch mit über 30 eingestellt werden, wenn man einen für die Verwendung geforderten Studiengang erfolgreich absolviert hat. Das Lehramtsstudium zählt meiner Erfahrung nach nicht dazu, aber das kann sich ja geändert haben.

Exakt das wurde mir auch gesagt mit der Bemerkung: Jedes abgeschlossene Studium zählt hierbei. Somit stelle die Altersgrenze für mich keinerlei Hindernis dar.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: dunstig am 29. Juni 2017, 16:04:01
Aber mit Sicherheit nicht für die Feldwebellaufbahn.

Für alles andere als FWD oder Laufbahn der Mannschaften sehe ich die Chancen bei genau 0%.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: KlausP am 29. Juni 2017, 16:17:46
Zitat von: Canon am 29. Juni 2017, 16:01:57
Zitat von: KlausP am 29. Juni 2017, 15:54:52
Wurde doch schon geschrieben. Und zu den Chancen (wird ja "sinnvollerweise" immer mal wieder angefragt) kann man nur sagen "irgendwo zwischen 0 und 100%".

Wie die Berater in den KC auf die Ihnen gegenüber getätigten Auskünfte kommen ist mir immer noch schleierhaft. Das vollendete 30. Lebensjahr ist für den Truppendienst generell die Altersgrenze und im Fachdienst dann, wenn man den geforderten Berufsabschluß nicht erworben hat. In der Soldatenlaufbahnverordnung steht nirgends, dass ein abgeschlossenes Hochschulstudium einen Berufsabschluß auf Gesellen- oder Meisterebene ersetzt. In der Offizierlaufbahn kann man mit einem Hochschulabschluss auch mit über 30 eingestellt werden, wenn man einen für die Verwendung geforderten Studiengang erfolgreich absolviert hat. Das Lehramtsstudium zählt meiner Erfahrung nach nicht dazu, aber das kann sich ja geändert haben.

Exakt das wurde mir auch gesagt mit der Bemerkung: Jedes abgeschlossene Studium zählt hierbei. Somit stelle die Altersgrenze für mich keinerlei Hindernis dar.

Vorhin schrieben Sie das aber im Bezug auf die Feldwebellaufbahn. Und dafür würde die Aussage genau nicht zutreffen.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: wolverine am 29. Juni 2017, 16:25:06
Hatten wir das eigentlich nicht inhaltlich schon einmal vor einem Jahr?
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Canon am 29. Juni 2017, 16:25:50
Es ging um beides. Offizier wurde mir als erstes empfohlen und auf Nachfrage hieß es, dass das Studium auch für den Feldwebel gelte. Ich werde mir das einfach schriftlich vom KC geben lassen und hier ohne Daten und Name als angemeine Auskunft posten, falls das in Ordnung und gewünscht ist.

Grüße
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: wolverine am 29. Juni 2017, 16:27:56
Was ist eigentlich aus dem Rückenproblem geworden?
Zitat von: Canon am 15. Juni 2015, 17:36:30
Als die Musterung nocht verpflichtend war, wurde ich aufgrund von Rückenproblemen ausgemustert.

Neben allen anderen Baustellen müsste zunächst einmal die Wehrdienstfähigkeit positiv festgestellt werden.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Canon am 29. Juni 2017, 16:33:27
Zitat von: wolverine am 29. Juni 2017, 16:27:56
Was ist eigentlich aus dem Rückenproblem geworden?
Zitat von: Canon am 15. Juni 2015, 17:36:30
Als die Musterung nocht verpflichtend war, wurde ich aufgrund von Rückenproblemen ausgemustert.

Neben allen anderen Baustellen müsste zunächst einmal die Wehrdienstfähigkeit positiv festgestellt werden.

Hallo wolverine!

Ich hatte niemals Rückenschmerzen. Ich weiß auch gar nicht mehr genau, was der exakte Grund damals war.

Einige Dinge, die wahrscheinlich positiv für mich ins Gewicht fallen werden: Ich bin sehr durchtrainiert mit stark sichtbaren Bauchmuskeln (das soll hier keine Prahlerei sein!), Zudem spreche ich 5 Sprachen.

Grüße
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: StOPfr am 29. Juni 2017, 16:38:07
Ob du Rückenschmerzen hattest oder nicht spielt keine Rolle: Wenn Rückenschmerzen festgestellt und als Ausmusterungsgrund festgehalten wurden,muss diese Einschränkung, also das entsprechende Ergebnis, zunächst einmal beseitigt werden.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: ulli76 am 29. Juni 2017, 16:38:53
Wenn du nicht mehr weisst, warum du ausgemustert wurdest, dann solltest du das in Erfahrung bringen und überlegen, ob du nachweisen kannst, dass das Problem nicht mehr besteht.

Sichtbare Bauchmuskeln und das Sprechen von 5 Sprachen interessiert in dem Zusammenhang erstmal nicht.

Aber vielleicht ist es besser, wenn du es erstmal mit FWDL versuchst. Ich glaube alles andere wird nichts und du weisst eh selber nicht, was du überhaupt willst.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Canon am 29. Juni 2017, 16:41:21
Zitat von: StOPfr am 29. Juni 2017, 16:38:07
Ob du Rückenschmerzen hattest oder nicht spielt keine Rolle: Wenn Rückenschmerzen festgestellt und als Ausmusterungsgrund festgehalten wurden,muss diese Einschränkung, also das entsprechende Ergebnis, zunächst einmal beseitigt werden.

Der Ausmusterungsgrund war das THC im Urin.

Ich habe eben nochmal nachgefragt und mir ist wieder bestätigt worden, dass man als Seiteneinsteiger mit Studium bspw. Offizier werden könnte. Na ja, ich erhoffe mir nicht allzu viel!

Danke!
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: wolverine am 29. Juni 2017, 16:46:13
Zitat von: Canon am 29. Juni 2017, 16:41:21
mir ist wieder bestätigt worden, dass man als Seiteneinsteiger mit Studium bspw. Offizier werden könnte.
Wir halten also fest: kein Feldwebel!
Und Seiteneinsteiger heißt, dass mit der vorhandenen akademischen Vorbildung ein entsprechender Dienstposten ausgefüllt werden kann.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Radon89 am 30. Juni 2017, 06:21:47
Zitat von: Canon am 29. Juni 2017, 10:09:45
Zitat von: Tommie am 29. Juni 2017, 09:59:57
Dass FWDL-er bei der Bundeswehr Tätigkeiten auf Hilfsarbeiter-Niveau ausführen, wissen Sie? Daher ist dafür auch keine besondere Vorbereitung erforderlich! Sie müssen keinen Sporttest machen und der CAT-Test ist auch nicht wirklich anspruchsvoll! Daher reicht ein entspanntes Herangehen an die Tests als Vorbereitung vollkommen aus ;) ! Niemand erwartet von Ihnen, dass Sie als FWD-Bewerber "barfuß Funken schlagen" ;D !

Hallo!

Das stimmt sicherlich. Sehen Sie denn eine andere Möglichkeit, um einen ersten Einblick in die Bundeswehr zu bekommen?

Also irgendwie verstehe ich das nicht, erst nur einen Einblick bekommen und jetzt doch Offizierslaufbahn?! Vielleicht wirklich erst einmal im Internet, oder beim KC herausfinden, was du nun genau machen möchtest und dann kann dir dein Karriereberater sicherlich auch einen Weg vorschlagen, wie du dieses Ziel erreichst.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Canon am 03. Juli 2017, 08:00:31
Meine logische Schlussfolgerung wäre diese: Wieso sollte es erlaubt Sinn, sich mit einem BA Abschluss als Offzier zu bewerben, allerdings nicht für eine niedrigere Ebene wie den Feldwebel?

Danke!
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: KlausP am 03. Juli 2017, 08:08:49
Bewerben kann er sich, allerdings wird er mit niedrigstem Mannschaftsdienstgrad eingestellt. Im Truppendienst sowieso, weil es hier keine Einstellung mit höherem Dienstgrad auf Grund eines zivilen Berufsabschlusses gibt und im Fachdienst, weil ihm genau der Berufsabschluß auf Gesellen- oder Meisterebene fehlt. Beides ersetzt kei Studienabschluss. Ein studierter Architekt erwirbt ja mit seinem Abschluss auch keinen Gesellen- oder Meisterbrief als Maurer.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Canon am 03. Juli 2017, 08:13:57
Verstehe!

Hier hieß es mal, dass eine FWD-ler Arbeiten auf sehr niedrigem Niveau ausrühren würde. Ist das denn nicht normal für einen Anfänger? Des Weiteren frage ich mich, wie solche Arbeiten aussehen könnten?

Danke!

Grüße
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: slider am 03. Juli 2017, 11:04:09
Wenn ich frisch von der Uni in ein Unternehmen komme, bin ich auch Anfänger ... das heißt aber nicht, dass ich dieselben Arbeiten mache wie z.B. ein Praktikant.

Die Aufgaben eines FWDL sind nur schwer pauschal definierbar, da es innerhalb der Bundeswehr zahlreiche Verwendungen gibt. Das kann vom, ich sage mal, Bürogehilfen bis zum voll ausgebildeten Infanterist Alles sein. Hängt Alles von der Verpflichtungsdauer und der Verwendung ab. Eine volle infanteristische Ausbildung klappt natürlich nicht bei einem FWDL, der sich nur 10 Monate verpflichtet hat ... für den Papierkram in der Einheits- oder Verbandsführung reicht es aber im Allgemeinen.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: KlausP am 03. Juli 2017, 11:32:00
Zitat von: Canon am 03. Juli 2017, 08:13:57
Verstehe!

Hier hieß es mal, dass eine FWD-ler Arbeiten auf sehr niedrigem Niveau ausrühren würde. Ist das denn nicht normal für einen Anfänger? Des Weiteren frage ich mich, wie solche Arbeiten aussehen könnten?

Danke!

Grüße

Ich würde FWDL auch nicht als Praktikanten bezeichnen. Sie führen Tätigkeiten auf Angelerntenniveau aus, wie das eigentlich alle Mannschaften tun. Dabei muss man dann natürlich noch zwischen dem FWDL, der sich für 7 bis 23 Monate verpflichtet und einem SaZ, der sich für 4/8/12 Jahre verpflichtet, unterscheiden. Letzteren kann man natürlich intensiver und umfangreicher ausbilden als einen Kurzzeit-FWDL.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: Pericranium am 03. Juli 2017, 11:34:45
Wenn man Pech hat, dann sitzt man als FWDL 23 20 Monate rum und macht Beamtendreikampf.
Man kann aber auch viiieeeeel Glück haben und wie ein Kamerad von mir, welcher FWDL 7 war, sogar noch den Springerlehrgang machen.
Aber das ist höchst selten und darauf würde ich nicht setzen, dass sowas öfters vorkommt.
Titel: Antw:FWD - Wie vorbereiten
Beitrag von: ulli76 am 03. Juli 2017, 11:59:11
Wir hatten nen FWDL der die Anmeldung gerockt hat, wenn die Feldwebel nicht da waren. Und das kam regelmäßig vor, weil die andere Aufträge hatten.
Angelernt- ja. Gerade bei Kurzdienern durchaus vergleichbar mit Praktikanten. Aber wenn man etwas Glück hat und sich nicht allzu blöd anstellt, kann man schon mehr Verantwortung bekommen. Bei bestimmten Aufgaben ist dann aber auch Ende, weil einem die Fachqualifikation und der Dienstgrad fehlt.

Aber gerade in Zeiten, wo Mannschafter in manchen Einheiten regelrecht Mangelware sind, ist auch ein "Mädchen für alles"-FWDL, der seinen Job gut macht, Gold wert. Der hält nämlich dem Fachpersonal den Rücken frei.