Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

FWD - Wie vorbereiten

Begonnen von Canon, 29. Juni 2017, 09:53:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MikeMiller

@dunstig: Das mit der Altersgrenze für Fw Truppendienst ist natürlich richtig, hatte ich vergessen zu schreiben.

Aber unter der Maßgabe, dass hier "allbekannte Pflanzen" konsumiert wurden, würde ich nicht mal die Eignung als Soldat sehen, dabei ist es egal welche Laufbahngruppe angestrebt wird. Egal ob das nun 12 Jahre her ist oder nicht....die Unterlagen der damaligen Musterung müssten ja noch irgendwo archiviert sein, oder?


KlausP

Zitat von: Canon am 29. Juni 2017, 14:41:02
Eigenartig! Zwei Karrierecenter haben mir exakt die gleiche Auskunft gegeben. Und zwar, dass das Hochschulstudium die Altersgrenze tilgt.

Ich frage Euch mal ganz gerade raus, wo stehen meinen Chancen? FWD - Feldwebel - Offizier?

Da hilft nur eins: bewerben Sie sich und Sie erfahren es aus erster Hand.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Canon

Zitat von: KlausP am 29. Juni 2017, 15:18:15
Zitat von: Canon am 29. Juni 2017, 14:41:02
Eigenartig! Zwei Karrierecenter haben mir exakt die gleiche Auskunft gegeben. Und zwar, dass das Hochschulstudium die Altersgrenze tilgt.

Ich frage Euch mal ganz gerade raus, wo stehen meinen Chancen? FWD - Feldwebel - Offizier?

Da hilft nur eins: bewerben Sie sich und Sie erfahren es aus erster Hand.

Das ist klar! Danke!

Ich meinte eher, was sagt Eure Erfahrung? Wie würdet Ihr, hinsichtlich Eures Wissens, meinen Fall einschätzen?

BSG1966

Zitat von: MikeMiller am 29. Juni 2017, 14:42:44
Aber unter der Maßgabe, dass hier "allbekannte Pflanzen" konsumiert wurden, würde ich nicht mal die Eignung als Soldat sehen, dabei ist es egal welche Laufbahngruppe angestrebt wird. Egal ob das nun 12 Jahre her ist oder nicht....

Was für ein - entschuldigen Sie meine Wortwahl - Schwachsinn. So so viele Menschen haben im jungen Alter Mist gebaut und innerhalb von 12 Jahren dann doch eine Persönlichkeitsentwicklung gehabt, die doch einen vernünftigen Menschen hat herauskommen lassen. Zu sagen, "Du hast damals mal Mist gebaut, also bist Du JETZT, IN DIESEM MOMENT charakterlich so und so", das ist oberflächlich und unzutreffend.

KlausP

Wurde doch schon geschrieben. Und zu den Chancen (wird ja "sinnvollerweise" immer mal wieder angefragt) kann man nur sagen "irgendwo zwischen 0 und 100%".

Wie die Berater in den KC auf die Ihnen gegenüber getätigten Auskünfte kommen ist mir immer noch schleierhaft. Das vollendete 30. Lebensjahr ist für den Truppendienst generell die Altersgrenze und im Fachdienst dann, wenn man den geforderten Berufsabschluß nicht erworben hat. In der Soldatenlaufbahnverordnung steht nirgends, dass ein abgeschlossenes Hochschulstudium einen Berufsabschluß auf Gesellen- oder Meisterebene ersetzt. In der Offizierlaufbahn kann man mit einem Hochschulabschluss auch mit über 30 eingestellt werden, wenn man einen für die Verwendung geforderten Studiengang erfolgreich absolviert hat. Das Lehramtsstudium zählt meiner Erfahrung nach nicht dazu, aber das kann sich ja geändert haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Canon

Zitat von: KlausP am 29. Juni 2017, 15:54:52
Wurde doch schon geschrieben. Und zu den Chancen (wird ja "sinnvollerweise" immer mal wieder angefragt) kann man nur sagen "irgendwo zwischen 0 und 100%".

Wie die Berater in den KC auf die Ihnen gegenüber getätigten Auskünfte kommen ist mir immer noch schleierhaft. Das vollendete 30. Lebensjahr ist für den Truppendienst generell die Altersgrenze und im Fachdienst dann, wenn man den geforderten Berufsabschluß nicht erworben hat. In der Soldatenlaufbahnverordnung steht nirgends, dass ein abgeschlossenes Hochschulstudium einen Berufsabschluß auf Gesellen- oder Meisterebene ersetzt. In der Offizierlaufbahn kann man mit einem Hochschulabschluss auch mit über 30 eingestellt werden, wenn man einen für die Verwendung geforderten Studiengang erfolgreich absolviert hat. Das Lehramtsstudium zählt meiner Erfahrung nach nicht dazu, aber das kann sich ja geändert haben.

Exakt das wurde mir auch gesagt mit der Bemerkung: Jedes abgeschlossene Studium zählt hierbei. Somit stelle die Altersgrenze für mich keinerlei Hindernis dar.

dunstig

Aber mit Sicherheit nicht für die Feldwebellaufbahn.

Für alles andere als FWD oder Laufbahn der Mannschaften sehe ich die Chancen bei genau 0%.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Zitat von: Canon am 29. Juni 2017, 16:01:57
Zitat von: KlausP am 29. Juni 2017, 15:54:52
Wurde doch schon geschrieben. Und zu den Chancen (wird ja "sinnvollerweise" immer mal wieder angefragt) kann man nur sagen "irgendwo zwischen 0 und 100%".

Wie die Berater in den KC auf die Ihnen gegenüber getätigten Auskünfte kommen ist mir immer noch schleierhaft. Das vollendete 30. Lebensjahr ist für den Truppendienst generell die Altersgrenze und im Fachdienst dann, wenn man den geforderten Berufsabschluß nicht erworben hat. In der Soldatenlaufbahnverordnung steht nirgends, dass ein abgeschlossenes Hochschulstudium einen Berufsabschluß auf Gesellen- oder Meisterebene ersetzt. In der Offizierlaufbahn kann man mit einem Hochschulabschluss auch mit über 30 eingestellt werden, wenn man einen für die Verwendung geforderten Studiengang erfolgreich absolviert hat. Das Lehramtsstudium zählt meiner Erfahrung nach nicht dazu, aber das kann sich ja geändert haben.

Exakt das wurde mir auch gesagt mit der Bemerkung: Jedes abgeschlossene Studium zählt hierbei. Somit stelle die Altersgrenze für mich keinerlei Hindernis dar.

Vorhin schrieben Sie das aber im Bezug auf die Feldwebellaufbahn. Und dafür würde die Aussage genau nicht zutreffen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Canon

Es ging um beides. Offizier wurde mir als erstes empfohlen und auf Nachfrage hieß es, dass das Studium auch für den Feldwebel gelte. Ich werde mir das einfach schriftlich vom KC geben lassen und hier ohne Daten und Name als angemeine Auskunft posten, falls das in Ordnung und gewünscht ist.

Grüße

wolverine

Was ist eigentlich aus dem Rückenproblem geworden?
Zitat von: Canon am 15. Juni 2015, 17:36:30
Als die Musterung nocht verpflichtend war, wurde ich aufgrund von Rückenproblemen ausgemustert.

Neben allen anderen Baustellen müsste zunächst einmal die Wehrdienstfähigkeit positiv festgestellt werden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Canon

Zitat von: wolverine am 29. Juni 2017, 16:27:56
Was ist eigentlich aus dem Rückenproblem geworden?
Zitat von: Canon am 15. Juni 2015, 17:36:30
Als die Musterung nocht verpflichtend war, wurde ich aufgrund von Rückenproblemen ausgemustert.

Neben allen anderen Baustellen müsste zunächst einmal die Wehrdienstfähigkeit positiv festgestellt werden.

Hallo wolverine!

Ich hatte niemals Rückenschmerzen. Ich weiß auch gar nicht mehr genau, was der exakte Grund damals war.

Einige Dinge, die wahrscheinlich positiv für mich ins Gewicht fallen werden: Ich bin sehr durchtrainiert mit stark sichtbaren Bauchmuskeln (das soll hier keine Prahlerei sein!), Zudem spreche ich 5 Sprachen.

Grüße

StOPfr

Ob du Rückenschmerzen hattest oder nicht spielt keine Rolle: Wenn Rückenschmerzen festgestellt und als Ausmusterungsgrund festgehalten wurden,muss diese Einschränkung, also das entsprechende Ergebnis, zunächst einmal beseitigt werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

Wenn du nicht mehr weisst, warum du ausgemustert wurdest, dann solltest du das in Erfahrung bringen und überlegen, ob du nachweisen kannst, dass das Problem nicht mehr besteht.

Sichtbare Bauchmuskeln und das Sprechen von 5 Sprachen interessiert in dem Zusammenhang erstmal nicht.

Aber vielleicht ist es besser, wenn du es erstmal mit FWDL versuchst. Ich glaube alles andere wird nichts und du weisst eh selber nicht, was du überhaupt willst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Canon

Zitat von: StOPfr am 29. Juni 2017, 16:38:07
Ob du Rückenschmerzen hattest oder nicht spielt keine Rolle: Wenn Rückenschmerzen festgestellt und als Ausmusterungsgrund festgehalten wurden,muss diese Einschränkung, also das entsprechende Ergebnis, zunächst einmal beseitigt werden.

Der Ausmusterungsgrund war das THC im Urin.

Ich habe eben nochmal nachgefragt und mir ist wieder bestätigt worden, dass man als Seiteneinsteiger mit Studium bspw. Offizier werden könnte. Na ja, ich erhoffe mir nicht allzu viel!

Danke!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau