Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

was darf man an Abzeichen tragen als Reservist?

Begonnen von Daniboy003, 15. Dezember 2009, 20:23:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holgi33


bayern bazi

bin schon so bei der 3. reihe bandschnallen  ;)

wobei da noch kein einzigster marschorden dabei ist  - deshalb kenn ich mich bei den nicht ganz so aus ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Timid

Zitat von: bayern bazi am 25. Dezember 2009, 18:27:37Bernermarsch

Der eben gerade nicht! Getragen werden dürfen wohl ausschließlich die Orden des Nimwegen-Marsches und des TMPT - für alle weiteren Marsch"orden" kann und darf wohl keine Tragegenehmigung erteilt werden.
(Die Liste der Orden und Ehrenzeichen, die getragen bzw. angenommen werden dürfen, wird übrigens nicht durch die Bundeswehr, sondern durch den Bundespräsidenten bzw. das Auswärtige Amt erstellt ...)

Ansonsten gibt es aber noch ein paar mehr Möglichkeiten an Orden und Ehrenzeichen, die ein Bundesbürger, abgesehen von denen über Auslandseinsätze, Katastrophenschutz und Ehrenzeichen der Bundeswehr, verliehen bekommen kann - das Silberne Lorbeerblatt (für Sportsoldaten), das Verdienstkreuz der Bundesrepublik in 10 möglichen Stufen, den Pour le mérite, die Orden und Ehrenzeichen sämtlicher Bundesländer, usw. usf..

Was davon für den besagten HG d.R. Mitte 20 realistisch ist, ist eine andere Frage ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Holgi33

#18
Nijmegen ist der einzige Marschorden für den es eine Trageerlaubnis gibt.

TMPT ist eher unter Wettkampf einzordnen.

Für beide muß bei nachfolgender Adresse/Dienststelle die Trageerlaubnis beantragt werden:

Leitungsstab Protokoll
Bundesministerium der Verteidigung
Fontainengraben 150
53123 Bonn

schlammtreiber

Zitat von: Timid am 25. Dezember 2009, 19:23:11
für alle weiteren Marsch"orden" kann und darf wohl keine Tragegenehmigung erteilt werden.

Ich hab so eine illegale Trageerlaubnis für die Bandschnalle Berner Marsch erhalten, zusammen mit vier Kameraden. Vielleicht kann ich ja im nachhinein irgendeinem Vorgesetzten noch was ans Zeug flicken?  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Holgi33

Ich habe beim BMVg mich mal nach dem PCA informiert.

Und dort gibt es ganz klare Ansagen wer was genehmigen darf:

ZitatDas Bundesministerium der Verteidigung, Leitungsstab Protokoll, erteilt Tragegenehmigungen für das Tragen von Orden und Ehrenzeichen an der Uniform der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr nur für Orden und Ehrenzeichen, die dem § 5 des Ordensgesetzes unterliegen.

miguhamburg1

Heißt genau: Das Protokollreferat erteilt regelmäßig in den Fällen eine Genehmigung, in denen einem Soldaten ein ausländischer Orden verliehen wurde. Hierbei gibt es zwei Kategorien: Einmal ausländische Orden/Ehrenzeichen, die eine allgemeine Trageerlaubnis haben, wenn man die Besitzurkunde hat. Z.B. der "Nijmegen-Orden". Und dann individuelle Tragegenehmigungen. Zum Beispiel, wenn jemand Offizier der Ehrenlegion wird (FRA). Die Genehmigung zum Tragen an der Uniform muss man dann dort beantragen.

tatanka

...ist eh ein witz, dass man sich in der brd jede kleinigkeit genehmigen lassen muss.
ein ami der ein ausländisches abzeichen oder nen orden bekommt, kann ihn einfach tragen, wir nicht

F_K

Zitatein ami der ein ausländisches abzeichen oder nen orden bekommt, kann ihn einfach tragen, wir nicht

Quellen?

(... und wer z. B. mal die Army Regulation 670–1 gelesen hat, weiss sehr wohl, das die US Kameraden bezüglich Uniform wesentlich mehr Vorschriften unterliegen - und die das auch sehr ernst nehmen ...)

tatanka

zum berner marsch:

schaut euch den kamerad 2v.l. an   http://et2705.files.wordpress.com/2009/07/tapferkeit-bundeswehr.jpg

der trägt die bandschnalle auch (wurde hier bei der bundeskanzlerin und dem v-minister mit der tapferkeitsmedaille ausgezeichnet). scheint also doch nit soo illegal zu sein, bzw. nicht unmöglich...

F_K

@ tatanka:

Illegal im Sinne von Straftat ist das nicht- es ist eine Ordnungswidrigkeit (lesen einfach mal im Gesetz nach).

... und ja, es passieren Owis (und sogar Straftaten).

(Aber jemand, der selbst auf Nachfrage keine Quellen nennt, ist sowas sohl auch egal, oder?)

tatanka

also hat er quasi vor der kanzlerin eine ordnungswidrigkeit begagen?  :D

und was hat der kamerad ganz rechts für ein abzeichen über der linken brusttasche????

Holgi33

Ich weiß jetzt nicht mehr ob es in diesem Forum war oder einen anderen, jedoch haben wir dieses Bild auch schon diskutiert.

Der Disziplinarvorgesetzte hätte vor dem Besuch bei der Kanzlerin einmal eine Anzugskontrolle durchführen müssen und sollen. Und je mehr solcher Bilder auf bundeswehr.de, in der Y oder sonst wo veröffentlicht werden, je mehr denken sich andere ... was die dürfen darf ich auch. Bis sie mal an den falschen geraten.

Kampflars

wenn ich alle Orden- und Ehrenzeichen tragen würde, hätte ich sicher 4 Bandschnallen voll. Ich handhabe es schon seit einer Weile so, dass ich von Zeit zu Zeit richtig protze, um den jungen Offzen Respekt einzuflösen, meist aber nur wichtige Auszeichnungen ausführe. Besonnders gut kommen ausländische Orden an, die in Deutschland so gut wie niemand hat. Trageerlaubnis habe ich bisher für alles bekommen, was ich beantragt habe. Mag aber auch an meiner Position liegen.

Holgi33


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau