Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wieso alle so Negativ eingestellt gegenüber der Bundeswehr

Begonnen von Ralf.1., 04. Oktober 2010, 16:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AriFuSchr

ZitatIn den 70er Jahren, wurde das Wettrüsten von NATO (West) und Warschauer Pakt (Ost) so schlimm, dass es eine Bewegung gab, die das für verrückt erklärte und Abrüstung forderte Friedensbewegung), die im übrigen auch durch einen ehemaligen Panzergeneral der Bundeswehr (Gert Bastian) unterstützt wurde.

Grund für die Herausbildung der Friedensbewegung war in erster Linie der sog. NATO Doppelbeschluß. Ganz reduziert: Wenn der Warschauer Pakt seine SS 20 Raketen nicht aus den grenznahen Gebieten (DDR, CSSR) abzieht, rüstet die NATO in der BRD mit PERSHING Raketen (und entsprechenden Gefechtsköpfen) nach.
Gert Bastian war auch kein Panzergeneral (sowas gibt es in der Bundeswehr nicht), sondern der Divisionskdr der 12. Panzerdivision im Range eines (für DivKdr typisch) Generalmajors.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Smoover

Das wird auf jeden Fall mit damit zu tun haben, was viele GWDLer von ihrem Dienst Familie, Freunden und Bekannten erzählen und damit, was sie selbst bei der BW erlebt haben. Auch ich habe, seit ich beim Bund war, ein wesentlich schlechteres Bild von der BW als vorher. Viele Sachen in dem Laden würden so in der zivilen Welt nicht möglich sein. Ich will da nicht weiter ins Detail gehen. Aber wenn in der Allgemeinheit erst einmal bekannt ist, dass bei der BW die Leute stundenlang saubere Waffen oder Unterkünfte reinigen und in den Stammeinheiten 80% ihrer Dienstzeit am Laptop mit Solitär verbringen, dann ist es nicht verwunderlich, dass das dem Ansehen schadet.

Es spielen auch andere Faktoren eine Rolle. Viele davon sind, so leid es mir tut, hausgemacht.

ARMY STRONG

Zitat
Gert Bastian war auch kein Panzergeneral (sowas gibt es in der Bundeswehr nicht), sondern der Divisionskdr der 12. Panzerdivision

Na ja, viele Zivilisten meinen halt dass Panzerdivisionen ausschliesslich aus Panzern bestehen und dann wird der Boss davon eben zum Panzergeneral.  :D
Entbehrt nicht einer gewissen Logik, auch wenns inhaltlich natuerlich falsch ist.  ;D

wolverine

Und nicht vergessen sollte man, dass dieser "Pazifist" erst seine Lebensgefährtin und dann sich selbst in´s Jenseits befördert hat.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AriFuSchr

GenMaj Bastian ... ist in Sachen Doppelbeschluß etwas früh auf die Linie Wehners (und wenn ich mich noch recht erinnere, der Jusos) eingeschwenkt, hat dafür von Hans Apel mindestens einen Einlauf bekommen.

Seine politische Haltung war für mich nie nachvollziehbar, als General habe ich ihn nur einmal im Manöver beim "durchrauschen" erlebt und einmal im Stab der 12. in Veitshöchheim, als ich als Kurier wichtige Post bringen durfte und der Herr aus dem Gebäude stürmte. Seinen Soldaten (insbesondere Wehrpflichtigen) gegenüber war er wohl sehr auf die korrekte Umsetzung der Grundsätze der "Inneren Führung" bedacht.
Sein etwas jähes und trauriges Ende bei dem er auch Petra Kelly mit in den Tod nahm - es gibt da verschiedene Gerüchte...
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Rosered

Schlammtreiber,Ganz im Gegenteil..gerade Russen und Polen verknüpfen mit ihrer Armee ja die Hoffnung , dieses Grauen durch Krieg und vor allem mit seinem Kriegsnebengrauem im eigenen Land nie wiedererleben zu müssen. Die Traumatisierung des polnischen Volkes durch Ausschwitz und Warschauer Ghetto hat sie um eine tarke Armee hoffen lassen, die das zukünftig verhindert. Psychologie!!
Und die Russen hatten die meisten Kriegsopfer und Menschenleben zu beklagen!!

Natürlich haben die Amis das Grauen am eigenen Leib erlebt.erst den Pearl harbor Schock,der bis heute sitzt, das war ja das erste Mal, dass die Amerikaner Krieg mit einer fremden Nation auf eigenem Gebiet hatten - From here to Eternity - du erinnerst dich?
Und Letters from Iwo Jima ist in den U.S.A. nicht gut gelaufen...
Und im VIETNAMKRIEG gab es jede Menge kriegstraumatisierter Soldaten - da finf die Forschung von CSR und PTBS erst so richtig an,jeder Psycho lernt das im Studium....
Eine "Kollektivschuld" gibt es nicht und kann es nicht geben, denn wer kollektiv schuldig ist, der kann sich hinter der Schuld des anderen "entschulden". Es gibt nur eine Individualschuld. Der Soziologe der Frankfurter Schule, Theodor W.Adorno, hat das in "Erziehung nach Ausschwitz gut belegt"
Gruß
Rosered

Rosered

AriFurSchr
Auf den Nato-Doppeleschluss kam ich im2.Teilzu sprechen, auch auf den "heißen Herbst" von 1983 und die Statinierung von Pershing II Mittelstreckenraketen und BGM 109 Tomahawk Marschflugkörper als Druckmittelgegen die Sowjets. Auch das Interview mit Robert MacNamara.
Nur fiel dieser Teil,um im Jargon des Kalten Krieges zu bleiben, Flexscans "OVERKILL" zum Opfer
Beim Bastin wusste ich aus der Erinerung nicht mehr,ob er Generalmajor oder schon Generalleutnant war....da war der "Panzergenerall" die elegantere Formulierung..
und ansonsten...
..GEHT DOCH RÜBER, WENN ES EUCH HIER NICHT PASST......
Gruß
Rosered

Rosered

wolvrine: Der Suizid hatte mit Pazifismus nichts gemeinsam.....Polemik ohne Ahnung der Umstände, das haben wir gerne

Army Strong......Noch so ne Beleidigung.....und ich schwinge gleich meine Mäusefäustchen......

Smoover
Glaube mir, spätestens seit dem Feldtagebuch eines jedem uns bekannten Feldwebels weiß auch der Rest Deutschlands was so bei der Bundeswehr abgeht....Am meisten habe ich gelacht,als er berichtete, dass sie zu zehnt im Keller gesessen hätten und mit zehn Lptops an einer Steckdose hingen, um "Moorhuhn" zu spelen und auf einmalim Kasernengebäude das ganze Licht ausging -Sicherung rausgesprungen....

Gruß
Rosered

snake99

Zitat von: Rosered am 06. Oktober 2010, 05:28:02
Glaube mir, spätestens seit dem Feldtagebuch eines jedem uns bekannten Feldwebels weiß auch der Rest Deutschlands was so bei der Bundeswehr abgeht....

Nicht wirklich ... die Reportage ist immer noch vielen unbekannt bzw. schon wieder in Vergessenheit geraten.

Zitat von: Rosered am 06. Oktober 2010, 05:28:02
Am meisten habe ich gelacht,als er berichtete, dass sie zu zehnt im Keller gesessen hätten und mit zehn Lptops an einer Steckdose hingen, um "Moorhuhn" zu spelen und auf einmalim Kasernengebäude das ganze Licht ausging -Sicherung rausgesprungen....

Also bei "Feldtagebuch" kann ich mich an so eine Aussage nicht erinnern.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Rosered

Nein,nein snake,
Keine Reportage - ein online-Roman von ca. 150 Seiten,kann man online lesen - habe jetzt die genaue WEBSITE nicht im Kopf,
bitte ein wenig unter Bundeswehr....??? googeln, anmelden und dann kann man es lesen
Gruß
Rosered

ARMY STRONG

Zitat von: Rosered am 06. Oktober 2010, 05:28:02
Army Strong......Noch so ne Beleidigung.....und ich schwinge gleich meine Mäusefäustchen......
Ich kann noch ganz anders...  ;D


schlammtreiber

Zitat von: Rosered am 06. Oktober 2010, 05:13:26
Schlammtreiber,Ganz im Gegenteil..gerade Russen und Polen ...

Im Gegenteil zu was?

Zitat von: Rosered am 06. Oktober 2010, 05:13:26
Natürlich haben die Amis das Grauen am eigenen Leib erlebt.erst den Pearl harbor Schock,

Bitte lesen was ich schreibe.

Zitat von: Rosered am 06. Oktober 2010, 05:13:26
das war ja das erste Mal, dass die Amerikaner Krieg mit einer fremden Nation auf eigenem Gebiet hatten

Nein, war es nicht.

Zitat von: Rosered am 06. Oktober 2010, 05:13:26
Und im VIETNAMKRIEG gab es jede Menge kriegstraumatisierter Soldaten

LESEN was ich schreibe, bitte.

Zitat von: Rosered am 06. Oktober 2010, 05:13:26
Eine "Kollektivschuld" gibt es nicht und kann es nicht geben

Das hat die Welt 1945 ein ganz klein wenig anders gesehen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Zitat von: Rosered am 06. Oktober 2010, 07:38:53
Nein,nein snake,
Keine Reportage - ein online-Roman von ca. 150 Seiten,kann man online lesen - habe jetzt die genaue WEBSITE nicht im Kopf,
bitte ein wenig unter Bundeswehr....??? googeln, anmelden und dann kann man es lesen
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der online-Roman und die Reportage, die wir hier unter der Bezeichnung "Feldtagebuch" kennen und meinen, auf die öffentliche Diskussion einen entscheidenden Einfluss hatte. Da trifft vorgefasste Meinung auf Bestätigung. Ein Meinungsbildungsprozess findet vor dem Hintergrund erkennbarer Verallgemeinerungen gar nicht statt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Procura

Zitat von: Rosered am 05. Oktober 2010, 03:42:23
Andi - Sheriff,
vielen Dank erst einmal für die chronologische Richtigstellung bezüglich Überlegung zur Gründung Bw. Ich hatte den Text auf die Schnelle geschrieben und keine Zeit zum Nachrecherchieren der absolut korrekten Daten. Meine Schuld.

Procura
Ich finde, dass Sachdarstellung vor Polemik geht. Der junge Mann ist 14/15 Jahre und hat ein Recht auf eine sachlich fundierte Antwort auf eine verflixt komplexe Frage. Mit irgendwelchen Anspielungen auf die Altachtundsechziger kann er nun wirklich nix anfangen - immer adressatenbezogen denken, bitte.
Differenziert denken und antworten ist auch eine Kunst.




Ähm es mag in Ihren Augen polemisch erscheinen, ob es das tatsächlich ist, steht auf einem ganz anderen Blättle. Ich hab leider die genaue Zahl nicht im Kopf, aber es sind weit mehr "Alt ´68er" in regierungs und behördlicher Verantwortung als sie denken ! Ferner stehe ich zu meiner Aussage, übrigens in anderen Ländern überhaupt nichts besonders patriotisch oder polemisch ! Das Bild der Bundeswehr ist seit Jahrzehnten von diesen Menschen geprägt worden.
Und was machen denn Soldaten im V-Fall o. aktuell in Afghanistan wenn nicht die Interessen Deutschlands bzw. unsere Demokratie im Rahmen eingegangener Bündnisse verteidigen ?!

Der Ansatz von Schlammtreiber gefällt mir btw. außerordentlich gut....

Und im Endeffekt ist es dann doch das kumulative Zusammenspiel aller genannter Faktoren.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau