Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Frage zu Beförderung als Reservist (SG --> SU)

Begonnen von deeerDanny, 06. Februar 2011, 13:14:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

#30
Zitat von: Holgi33 am 06. Februar 2011, 21:12:14
Durch die neue Feldwebelausbildung in der aktiven Truppe wird es sehr wohl Uffze im Truppendienst geben, die dann mehr als ein Jahr warten müssen bis sie bezüglich Stehzeit befördert werden können. Diese Uffze sitzen zwar auf einen Fw Dienstposten, rennen aber als Uffze mbL rum.

Das ist natürlich vollkommen richtig Holgi, doch es gibt keine Kameraden mehr im TrDst, die als Enddienstgrad SU in ihrer Laufbahn stehen haben. Die von dir angesprochenen Kameraden tragen ja auch noch alle zusätzlich zu ihren U/SU DstGrd die bronzene FA Litze.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

HCRenegade

Bei mir sind zwischen Ernennung zum RFA und Beförderung zum Fw ca. 1,5 Jahre vergangen - aber nur weil Holgi mir damals (2009) den letzten Lehrgangsplatz weggenommen hat und ich deswegen 1 Jahr auf einen LG-Platz warten musste, sonst wärs bei mir schneller gegangen  ::)

snake99

#32
@Aero

Schon vor der Einführung des Fachdienstes im Jahre 2002 war es so, dass man durchaus als SU eingestellt werden konnte, wenn der zivile Beruf zum DP passte. Auf dem UL mussten die Kameraden lediglich teilnehmen. Wer jedoch mit dem Gedanken spielte sich weiter zu verpflichten, der musste auf dem UL gute Leistungen zeigen, da sonst eine Weiterverpflichtung ausgeschlossen war. Der direkte Einstieg als FA in der Fw Laufbahn war früher fast ausgeschlossen. Das ging meistens nur über SaZ4 Uffz Laufbahn und dann mit einer Weiterverpflichtung, wo die Vorgesetzten ein großes Wörtchen mitzureden hatten ;)

Da heute das Thema Weiterverpflichtung so gut wie unmöglich geworden ist, da die Bewerber direkt via ZNwG & Einplaner in die jeweiligen Laufbahnen einsteigen, würde ein Kamerad bei nicht bestandenen UL keine Nachteile erfahren.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

KlausP

ZitatSchon vor der Einführung des Fachdienstes im Jahre 2002 war es so, dass man durchaus als SU eingestellt werden konnte

Kann ich bestätigen. Im Oktober 95 sind bei mir die ersten 3 eignungsübenden StUffze die das Bataillon bekam, zur AGA eingestellt worden: 2 als Kfz/PzInstUffz und einer als FeldkochUffz.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Aero

Danke, dann bin ich ja wieder ein bisschen schlauer ;)

Man lernt halt nie aus

Aero

snake99

Noch ein Nachbrenner, damit es zu keinen Missverständnissen kommt:

Wer als FA den FL 2x nicht bestehen sollte, der kann damit rechnen, dass er vorzeitig aus dem Dienst aufgrund mangelhafter Leistung entlassen wird. Die Bw wird diesen Kameraden nicht 12 bzw. 13 Jahre lang als SU behalten, zudem er einen Fw Dienstposten blockt.

Wer jedoch als SU auf einem Uffz DP den UL nicht bestehen sollte, der braucht erstmal keine Nachteile fürchten. Er wird jedoch die Bw am Ende seiner Dienstzeit definitiv verlassen, da er sich durch das nicht bestehen des UL's für eine weitere Karriere selber disqualifiziert hat.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau