Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neue Soldatenlaufbahnverordnung

Begonnen von ulli76, 27. Juni 2011, 13:57:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Das PersA kann gar kein Interesse daran haben, dass diese Regelungen in der Truppe breitgetreten werden. Denn wenn ich mir die Formulierungen z.B. auf das Einstiegsalter für den Truppendienst anschaue, dann haben wir hier eine völlig unzweideutige Rechtslage durch Verordnung und somit ab dem eine in Teilen rechtswidrige Vorschrift die schnellstmöglich umfassend der neuen SLV angepasst werden muss. Und wenn die SLV besagt, dass Bewerber bis zum 30. Lebensjahr eingestellt werden können, dann sind diese auch zwingend zu betrachten, denn daraus resultiert so wie ich das sehe ein klarer Rechtsanspruch der Betrachtung.

Wenn das also in der Truppe breitgetreten wird werden sich die Personaler der SDBw und des PersA mit unzähligen Fragen konfrontiert sehen, die sie schlicht nicht beantworten können, weil ihre Handlungsanweisung eben erst mal nicht die SLV ist, sondern die ZDV 20/7.

Und wenn ich hier lese, dass im PersA offenbar derzeit die Meinung vertreten wird, dass die ZDV ausschlaggebend ist und erst mal kein Handlungsbedarf besteht, dann haben da entweder einige Kameraden und Juristen ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben oder das ist reine Beschwichtigung, weil man (wiedermal) einen Schnellschuss in dieser Reform erst mal verarbeiten und umsetzen muss.

Es wird auf jeden Fall interessant.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Ich sehe es wenigstens mit Humor! Was sagt eigentlich das Gesetz... so rein normenhierarchisch?!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Und wieder ein Schritt weiter zum Untertitel für Rollo- Hüter der Geheimnisse- oder so  8)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi

Zitat von: wolverine am 29. Juni 2011, 21:24:31
Ich sehe es wenigstens mit Humor!

Ha, das ist doch jetzt bestimmt wieder so ein Juristenwitz die ich eh nie verstehe... ;D

Zitat von: wolverine am 29. Juni 2011, 21:24:31Was sagt eigentlich das Gesetz... so rein normenhierarchisch?!

Bestimmt so etwas lustiges wie: "Näheres ist durch Rechtsverordnung geregelt". ;)
Nein, leider nicht. Das SG trifft dazu gar keine Aussage.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

@ Andi: Sie erwähnten es ja bereits: Dienstvorschrift folgt Gesetz und Verordnung. Nun, die Verordnung ist geändert, die Vorschrift wird geändert werden. Das Spannende ist nun die Frage, welche Handlungsanweisung die Vorschrift zeitweise ergänzen wird...

bayern bazi

UND wann wird endliche die 20/7 geändert ???
das ist doch schon die 2. änderung in der SLV - und in de 20/7 stehen immer noch die 16 fw jarhe zum staberer  :o :'(





;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

miguhamburg1

@ Bazi: Bereits vorgestern schrieb ich dazu hier:

"Und, ja: Auch die 20/7 und relevante weitere Vorschriften stehen zur Änderung an, allerdings erst dann, wenn alle grundlegenden Entscheidungen zur Bw-Reform getroffen wurden. Im Übrigen ist die SLV zum 01.07.11 geändert und müsste im Zulauf sein."

schlammtreiber

Leute, ihr müsst das normativ-ontologisch sehen, das beruhigt ungemein.
Alles wird gut, denn was sein soll wird sein.

Um den alten Hegel zu bemühen:
"Was wirklich ist, ist vernünftig. Und was vernünftig ist, wird wirklich."

:D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Niederbayer

Irgendwie traue ich der Sache nicht, dass ein Einstieg in die Offz-Laufbahn plötzlich bis 30 möglich sein soll.
Wäre natürlich für "Spätzünder" wie mich eine neue Chance, aber welchen Nutzen die Bundeswehr daraus zieht, kann ich nicht erkennen. Gut, natürlich könnte man etwaigen Personalmangel abfedern. Aber mit 30?

bayern bazi

Zitat von: miguhamburg1 am 30. Juni 2011, 08:54:23
@ Bazi: Bereits vorgestern schrieb ich dazu hier:

"Und, ja: Auch die 20/7 und relevante weitere Vorschriften stehen zur Änderung an, allerdings erst dann, wenn alle grundlegenden Entscheidungen zur Bw-Reform getroffen wurden. Im Übrigen ist die SLV zum 01.07.11 geändert und müsste im Zulauf sein."


Migu das war mir schon klar  - aber ---> 
Zitat von: MediNight am 16. Juli 2010, 07:15:54

bazi, Sie haben somit die Problematik klar erkannt ;) ! Ein Wiederspruch zwischen der SLV (brandneu!) und der ZDv 20/7 (schon älter!), der sich nach einer neuen Version der ZDv 20/7 wohl hoffentlich auflösen wird!

Der "Staber" kann natürlich nicht übersprungen werden ;) ! Allerdings dürfte damit zu rechenen sein, dass in der Änderung der ZDv 20/7, die definitiv noch in diesem Kalenderjahr kommen wird, weniger als 16 Jahre seit der Beförderung zum Feldwebel/Bootsmann notwendig sein werden, um zum Stabsfeldwebel/Stabsbootsmann befördert werden zu können!

In den Kreisen der UmP hört man verschiedene Werte hierzu, die sich zwischen 11 und 14 Feldwebeljahren "massieren" ;) ! Schaun mer mal, was dann der wirklich festgesetzte Wert sein wird!

das Thema hatten wir letzte jahr schon HIER

und da hieß es 20/7 soll im jahr  2010 noch angepasst werden

mittlerweile die 2. Änderung der SLV   :o :o ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

miguhamburg1

Ist doch ganz einfach: Verordnungen bedürfen nur der Zustimmung des Kabinetts - und diese Frage ist schnell zwischen den Ministerien abgestimmt. Die Bw-Bürokratie braucht wegen der Vielzahl an Mitzechnungswegen und beteiligten Dienststellen viel mehr Zeit....
Ernsthaft: Da hat der GI auf die Bremse getreten, um die Anzahl von Blindleistung wegen unklarer Lage zu verringern. Vorschriften, die sich jederzeit aufgrund der anstehenden Reformen ändern könnten, werden erst dann angefasst, wenn die hierfür grundlegenden aentscheidungen getroffen wurden!

madunreal

Servus liebe Leute,
die Altersanhebung ist mittlerweile bei bundeswehr-karriere eingepflegt worden.
Seh ich das jetzt richtig, das man bis 30 offz inkl. studium werden kann?  :o
Wenn das so sein sollte, werd ich mich die Tage mal bewerben. 8]

schlammtreiber

Zitat von: miguhamburg1 am 01. Juli 2011, 09:16:32
Ist doch ganz einfach: Verordnungen bedürfen nur der Zustimmung des Kabinetts

Übrigens ein interessanter Fall der Gewaltenverschränkung zwischen Exekutive und Legislative  8)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau