Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos

Begonnen von Blackhawk90, 08. Oktober 2011, 19:19:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Zitat von: F_K am 10. Oktober 2011, 12:29:52
Die Bundeswehr kommt aber aus einer Tradition, die es noch vor einigen Jahren erlaubt hat, einen Mannschaftssoldaten (!) einen Panzer führen zu lassen, Unteroffiziere grundsätzlich als ZgFhr einzusetzen und auch mal eine Kp mal von einem Uffz führen zu lassen - traditionell sind die "Bw Mannschafter" (zumindest ein höherer Anteil) befähigt gewesen, auch komplexere Aufträge mit höherer Verantwortung ausführen zu können (.. und das war halt nicht nur "Führen mit Auftrag" und "Menschenführung" oder "Ausbildung", sondern der Tatsache geschuldet, dass diese Soldaten vorher eine entsprechende Bildung hatten ...)

Ich weiß. Ich war, obwohl nur HG, regelmäßig als Gruppenführer eingesetzt (eigentlich immer). Zudem hatten wir zeitweise einen KpChef der es liebte, bei Übungen spaßeshalber "Führerausfall" bis zum Abwinken durchzuexerzieren, was dann auch mal darin resultierte, dass HG schlammtreiber den Zug führte, mit drei GWDL als Gruppenführern. Hat aber gut funktioniert. Und nein, die GWDL-Gruppenführer waren nicht durch die Bank Abiturienten. Zugegeben, mit einem "Aburenten"quartal funktionierte sowas vielleicht einen Tick besser als mit einem 3M-Quartal, aber es funktionierte eigentlich immer, denn in jedem Bildungssegment gibt es die Typen, die Soldat können.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ARMY STRONG

Ja, das wissen wir alle, die bereits etwas älter sind. Aber wir reden von heute, und da ist das eben nicht mehr so. Wer's nicht glaubt, sollte sich mal wieder mit einem Feldwebel oder SU, die Leute an der Basis eben, von heute unterhalten. Als Major oder OTL mag man da natürlich andere Meinungen vertreten.

wolverine

#32
Kinders, meint Ihr das eigentlich ernst? Auf Grund von Plattheiten, Vorurteilen und Medienngeschrei hier einen Sinnlosstreit um des Kaisers Bart zu veranstalten?! Es ist alles (!) richtig was hier steht. Nur eben alles irgendwo und hin und wieder. Ich kenne sehr gut die amerikanischen Schwarzen und Hispanos, die vom Auftrag keine Ahnung hatten, ohne direkte Anweisung keine Deckung aufsuchten und nicht tarnten oder auflockerten. Dick trainiert im Fitnessstudio aber bei Ausdauerdingen gar nicht angetreten sind. Ein Spieß, der mit 2to hinter dem Leistungsmarsch die M 16 einsammelte, die entmutigte Krieger fortgeworfen haben. Aber ich habe auch ´rein subjektiv festgestellt, dass sich in der Army etwas getan hat. Mehr weiße Mittelschicht, mehr Überzeugung, mehr Bildung, mehr Interesse und mehr Biss.
Und bei uns? Ich lasse auf meine Jungs, mit denen ich 10 Jahre durch die Hölle marschiert wäre, nichts kommen - und da konnten nicht alle wirklich lesen und schreiben. Ich habe erstmals in der Armee Leute getroffen, die trotz Schulabschluss einer deutschen Schule nicht lesen konnten. Trotzdem haben wir aus allen passable Soldaten gemacht. Und zum Thema Dienstgrade: In der AMF fiel es schon auf wenn ich als Fw die Lage der Division geholt haben, wo andere Captains schickten. Einmal habe ich es übertrieben und meinen OGefr die Lage abpinnen lassen weil ich etwas anderes tun musste. Er konnte das fehlerfrei, keine Frage. Trotzdem führte das zu einem Anruf bei meinem Kdr.
Und Material: Klar haben die Amerikaner Blackhawks, wo wir noch auf unseren sensationellen NH 90 warten. Aber die gleichen Amerikaner sind mit ungepanzerten HUMVEES nach Bagdad gefahren und wir jammern über schlechte Ausstattung! Andere kaufen den Dingo oder versuchen ihn zu kopieren. Also, Leutz, lasst die Kirche im Dorf. Jeder sitzt grob im gleichen Boot. Und es gibt immer solche und solche überall. Thema Rekrutierung: Wir sind doch längst bei AQI und ähnlichen Programmen angekommen. Und ich sehe in der Tat mit Sorge, dass die Bw von ihrem Erfolgsmodell "Auftragstaktik" abweicht. Wenn mittlerweile - auch auf Grund neuer Technologien - vom EinsFüKdo direkt unter Umgehung verschiedener Hierarchien taktische Entscheidungen bestimmt werden, gefällt mir das nicht. Und diese Fage würde es sich lohnen zu dikskutieren. Aber auch dies wohl nicht in einem "Spiele-Threat".
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

ZitatDu redest da von einer BW, die es so schon lange nicht mehr gibt.

Ach, Army Strong, was sind denn Deine Quellen?

ZgFhrFw gibt es nicht nur in der STAN, sondern auch in der GÄNGIGEN Praxis - ist der KpChef unterwegs und kein KEO da, wer führt dann die Kp? Genau, der KTF (in Übung und Einsatz). Lediglich Mannschaftssoldaten sind nicht mehr so häufig Führer eines Großwaffensystems.

Es gibt aber nach wie vor Mannschafter, die "Feldwebelarbeit" gut ausführen können (und dies auch täglich machen ...)

... und die Bw hat Führen mit Auftrag und Menschenführung nicht aufgegeben (... im übrigen sind ja nun die Uffz (o.P. bzw. die Laufbahn) die "neuen Mannschafter" - d. h. das Bildungsniveau der Mannschafter steigt an.

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 10. Oktober 2011, 12:59:53
Es ist alles (!) richtig was hier steht. Nur eben alles irgendwo und hin und wieder.

Das lässt sich so unterschreiben.

ZitatUnd diese Fage würde es sich lohnen zu dikskutieren. Aber auch dies wohl nicht in einem "Spiele-Threat".

Ich habe auch schon drüber nachgedacht, das abzutrennen  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ARMY STRONG

Zitat von: F_K am 10. Oktober 2011, 13:04:20
ZitatDu redest da von einer BW, die es so schon lange nicht mehr gibt.

Ach, Army Strong, was sind denn Deine Quellen?

Meine Quellen sind junge Leute die heute in dieser Bw-dienen. z.B. mein Sohn, der genau demnächst Fw wird. Oder ein Freund der als Feldwebel in einer anderen Einheit sehr oft als Reservist dient und ähnliches erzählt.

Aber wolve hat recht, es lohnt nicht....

F_K

Zitatz.B. mein Sohn, der genau demnächst Fw wird. Oder ein Freund der als Feldwebel in einer anderen Einheit sehr oft als Reservist dient und ähnliches erzählt.

Also Hörensagen - vermutlich im Tenor: "Früher war alles besser ..."

Thema "Dicke US Kameraden" rate ich von eigenen Erfahrungen als Dienstleister in Deutschland ab, rate eher zu den entsprechenden Statistiken der US Army, eigenen Erfahrungen (z. B. einem Brigade run einer Einheit, die 8 Monate später in den Einsatz gegangen ist und gerade frisch "aufgefüllt" worden ist) - und all das hat nichts mit "US Bashing" zu tun - andere Armeen sind halt anders (hat nichts mit Besser / Schlechter zu tun).

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ARMY STRONG

Zitat von: F_K am 10. Oktober 2011, 15:38:25
Zitatz.B. mein Sohn, der genau demnächst Fw wird. Oder ein Freund der als Feldwebel in einer anderen Einheit sehr oft als Reservist dient und ähnliches erzählt.

Also Hörensagen - vermutlich im Tenor: "Früher war alles besser ..."

Woher soll ein FD-StUffz der erst eineinhalb Jahre dabei ist wissen wie es früher war?

Juliette Bravo

Jetzt fangt bitte nicht an euch gegenseitig an's Bein zu pinkeln!

Ich hab jetzt mal so hier und da mitgelesen, da ist schon einiges Wahres dabei. Der Mannschafter der Bundeswehr hat - heute mehr denn je! - mehr Verantwortung als früher (soweit ich das beurteilen kann). So wie ich die Sache sehe, sind die Unteroffiziere die Mannschafter der Zukunft. Sämtlicher Nachwuchs bröckelt ja weg, Uffz und StUffze gibt's wie Sand am Meer! Mittlerweile hat ein SG ja schon mehr zu sagen als ein Unteroffizier. Es kommen ja fast ausschließlich nur noch Fachdiener! Da wird mit den Neckermännern gelockt um die Leute in's Boot zu holen, das wird ja immer schlimmer! Und es wird ja nicht besser - im Gegenteil! Ich bin sehr sehr gespannt wie es mit der Bundeswehr weitergeht...

Tut mir leid dass ich so offtopic bin, aber das musste jetzt raus.
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst die Zwerge lange Schatten...

KlausP

Zitat... Da wird mit den Neckermännern gelockt um die Leute in's Boot zu holen, das wird ja immer schlimmer! ...

Nö. Keine Stelle - kein Neckermann oder keiner, der als Fachdiener 'ne ZAW bekommen muss.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Juliette Bravo

Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst die Zwerge lange Schatten...

Opa_Hagen

Zitat von: Oscar Golf Mike am 08. Oktober 2011, 19:29:29
@Klaus

Für Call of Duty und Co sind wir zu alt Klaus, dann doch lieber in einem 'realem' PzGrenBtl. ;D

Hiho,

CoD spiel ich zwar nicht, aber dafür gern mal ´ne Runde WoT - World of Tanks, geniale Panzersimulation.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau