Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tipps zur AGA im Winter, für Übungen und Zusatzausrüstung.

Begonnen von Mr.Arc, 16. Oktober 2011, 16:57:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman

Und diese AGA findet noch in der deutschen Bundeswehr statt? Ich hatte meine AGA auch im Winter und bin immer gut mit der dienstlichen Ausrüstung ausgekommen, das einzige was ich mir gewünscht hätte, wären 2 Feldhosen mehr gewesen.

Juliette Bravo

Wichtig ist auch, wenn ihr in dem Alarmposten liegt und es wirklich kalt wird (hatten damals beim Schiebiwak -20 °), benutzt alle Sachen die euch zur Verfügung stehen auch um eure Füße zu wärmen. Wir hatten über den normalen Kampfstiefeln die ABC-Überzieher an, plus die Schlafsacktüte da. Bringt's alles, Schalenprinzip!
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst die Zwerge lange Schatten...

Elina

Noch eine Bemerkung am Rande. Nächste Woche hat Tchibo Thermounterwäsche im Angebot....:)

Grüße Elina

mailman


KlausP

Zitat von: mailman am 26. Oktober 2011, 19:49:11
ZitatSchiebiwak

Was ist denn das? Das klingt nach einer Sauerei :P

Und dazu dann noch Tschibo-Kaffee-Thermounterwäsche.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Ist wohl nen Tippfehler und müsste Tschibiwak (Betonung auf dem a und kurzen i´s) heissen- mit der Unterwäsche des bekannten Kaffeerösters, plus deren Kompass, Taschenwärmer...  ;D
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Pearlinha

Zitat von: Elina am 26. Oktober 2011, 09:18:43
Noch eine Bemerkung am Rande. Nächste Woche hat Tchibo Thermounterwäsche im Angebot....:)

Grüße Elina

Aldi Nord auch :-D Ab dem 03.11

Tschibiwak? Klingt Außerirdisch oder nach einer Rolle aus Star Wars. Ob Tschibiwak das weibliche pardon zu Chewbaka ist?
02.01.2012
- Aga in Nienburg 7./EloKaBtl 912 -
01.04.2012
-Stamm 4./OpInfo 950

Juliette Bravo

Gleich hagelt's!  ;D

Ich meine natürlich das Schießbiwak. Wusste ja nicht, dass sich hier gleich auf Rechtschreibfehler gestürzt wird, wie eine Horde Hyänen...
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst die Zwerge lange Schatten...

Immersion

So, den Tipp mit der Funktionsunterwäsche wurde angenommen. 2x24,99 ausgegeben und schon hat man nicht nur für den kalten Winter, sondern noch fürs Motorrad fahren( unterm Lederkondom ) nen schönen Schweißabsorber :)

stefan@16


ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flip25

bin mal auf mein Biwak in 3 Wochen gespannt  :)... also mit extra Wäsche ist da nix! Wem kalt ist
der darf sich körperlich ertüchtigen, natürlich auch nicht übertreiben denn wer anfängt zu schwitzen
friert noch mehr. Wobei ja Liegestütze und Kniebeugen... sich nicht wirklich für einen AP eignen ;D

Was ich mir mal gekauft habe sind kleine Wärmekissen, wenn man die aus der Verpackung nimmt
reagieren die mit dem Sauerstoff in der Luft und erwärmen sich auf ca. 65°C. Ganz praktisch weil
die nichts wiegen, man sie wegschmeißen kann und sie flexibel/ weich sind und sie auch prima n
Stiefel oder sonst wo hin stecken kann, vorzugsweise da hin wo einem kalt ist ;)


KlausP

Weichei!

So lange sie der Vorgesetzte nich verbietet, sind sie erlaubt - ganz einfach. Eine allgemeingültige Aussage wird es hier wohl nicht geben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Oscar Golf Mike

@Flip25

Halt die Quanten nicht zu nah an's Feuer sonst kann sich die Sohle lösen.

Zitat von: Flip25 am 11. November 2011, 19:53:22
bin mal auf mein Biwak in 3 Wochen gespannt  :)... also mit extra Wäsche ist da nix!
Nur mal so nachgedacht, Thermounterwäsche, wenn man sie drunter trägt sieht man nicht. 8)
Zitat von: Flip25 am 11. November 2011, 19:53:22
Wobei ja Liegestütze und Kniebeugen... sich nicht wirklich für einen AP eignen ;D
Ich komm nicht drauf, was zum Henker ist AP? Angel Pursche? Keine Ahnung.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau