Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Wie kann ich Reservist werden?

Begonnen von Ehem. OG, 14. November 2011, 09:28:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Der VdRBw ist im Auftrag der Bundeswehr der Träger der Freiwilligen Reservistenarbeit. Einen Antrag auf eine "Uniformtrageerlaubnis" können Sie an den Kommandeur Ihres Landeskommandos stellen. Dazu kann Sie der FwRes des Landeskommandos beraten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ehem. OG

Danke!!

Also: Ich werde Mitglied beim Reservistenverband und kann dann über meinen örtlichen Kreisverband an Veranstaltungen teilnehmen und werde auch entsprechen eingekleidet wenn nötig bzw. kann als Mitglied dann einen Antrag auf Einkleidung stellen. Als Mitglied des Reservistenverbandes kann ich dann auch an Schießübungen, Märschen etc. teilnehmen.

Sind diese Ausführungen korrekt?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ehem. OG

Befördert werden kann aber als nicht beorderter Reservist nicht, oder?

D.h. ich würde auch mit 60 noch OG sein.

KlausP

Richtig. Nur beorderte Reservisten können befördert werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ehem. OG

Es ist also so, dass ich jetzt 25 bin und seit 4 Monaten arbeite. Aber möglicherweise in 3 Monaten wieder aufhöre und zurück an die Uni gehe (Master).

Während der Zeit hätte ich ja Zeit um "richtiger" Reservist, also beordert zu werde, oder?

KlausP

Wenn Sie einen Beorderungstruppenteil finden, bei dem Sie auch üben können, dann ja. Jetzt fragen Sie mich aber bitte nicht, wie die Chancen dafür sind. Ich hab die Foren-Glaskugel nämlich nicht.  ::) ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ehem. OG

Hehe, ne frage ich nicht.

Also kurze Zusammenfassung:

Es ist überhaupt kein Problem mit 25 und 5 Jahre nach Ausscheiden wieder als freiwilliger nicht beorderter Reservist einzusteigen.
--> Richtig?

Bzgl. Beorderung würde es schwerer. Wo könnte ich mich da umfassend informieren?

KlausP

Beim Reservistenbearbeiter eines Truppenteils der Bundeswehr.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Interessent

Ist es denn grds. "einfach" als Mitglied des Reservistenverbandes die Uniformtrageerlaubnis zu bekommen?

Wie läuft das Verfahren denn im einzelnen genau ab?

KlausP

Für eine Uniformtrageerlaubnis ist keine Mitgliedschaft nötig, wenn das von mit mißverständlich rüberkam, tut mir das leid. Auf dieser Seite ist eine pdf.-Datei zu den Bestimmungen zum Tragen der Uniform eingestellt, kann man sich herunterladen.

http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/Fcs7EoAgDAXAE0l6O0-h2AV8IqN8JmTg-upsvbTTJ3OPgTWWzA9tZH2c3TBuHDBNBVFvYZwKI2iQDlr_VYVDYrK5TJ79BaopLS8xxxFf/
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ehem. OG

Ich beschäftige mich jetzt seit 3 Tagen intensiv mit den Möglichkeiten als Reservist tätig zu werden.
Und es wird ehrlich gesagt immer komplizierter und unverständlicher. Alle offiziellen Seiten habe ich bereits durch.

Dafür gibt es doch das Forum, oder? Dass man eben Unklares anspricht!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ehem. OG

Ich würde gerne zunächst mal nur freiwillig mitmachen, d.h. mal zum Schießen gehen etc., Uniform bekommen etc.

Und dann vielleicht später noch mal über Beorderung oder ResUffz/Offz-Laufbahn nachdenken.

KlausP

Den Weg zum VdRBw habe ich Ihnen doch aufgezeigt und zu einer Beorderung auch.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau