Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Wie kann ich Reservist werden?

Begonnen von Ehem. OG, 14. November 2011, 09:28:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Das sehe ich noch gar nicht:

ZitatDrei Säulen der Reserve

Künftig soll die Reserve in drei Kategorien gegliedert sein:

Die Truppenreserve verstärkt die aktiven Verbände im gesamten Einsatzspektrum. Sie umfasst einzelne Dienstposten und Ergänzungstruppenteile, die bei Bedarf aktiviert werden.

Die Territoriale Reserve entlastet die aktive Truppe im Heimatschutz. Sie besteht aus den Verbindungskommandos zu den Kreisen und Bezirken in Deutschland, den Stützpunkten für die Zivil-Militärische-Zusammenarbeit (ZMZ) sowie den neuen Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräften.

Die Allgemeine Reserve umfasst alle nicht beorderten Reservisten und steht für einen möglichen, langfristigen Aufwuchs der Bundeswehr bereit. Sie ist auch Mittler zwischen Bundeswehr und Gesellschaft.

Quelle: http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9pPKUVL3ikqLUzJLsosTUtJJUvaLU4tSislS97Py8qtQCkAb9gmxHRQDEfL_A/

Lies dir mal den bestätigten Entwurf der Reservistenkonzeption durch, die findest du auf der verlinkten Seite.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ehem. OG

Vielleicht kommen wir mal wieder zum Thema zurück! Danke ;-)

HCRenegade


KlausP

Zitat von: Ehem. OG am 16. November 2011, 17:17:51
Vielleicht kommen wir mal wieder zum Thema zurück! Danke ;-)

Wir sind beim Thema. Ganz deutlich sogar. Das Thema lautet: "Wie kann Reservist werden?" und da gehören Beorderungsmöglichkeiten auf jeden Fall dazu. Wenn Sie anderer Meinung sind, artikulieren Sie das und dann war es das für mich.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Zitat von: Ehem. OG am 16. November 2011, 17:17:51
Vielleicht kommen wir mal wieder zum Thema zurück! Danke ;-)
Welcher Ihrer - wenig konkreten - Fragen war denn noch ungklärt?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Also: Der VdRBw ist ein Verein. Der hat erstmal nichts mit Beorderungen zu tun.

Wenn du erstmal ab und zu was machen willst, bietet sich eine Mitgliedschaft an- denn das ist eine einfache Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und an Infos zu kommen.
Zwingend notwendig ist die Mitgliedschaft allerdings auch nicht. Wenn du an dienstlichen Veranstaltungen (wie z.B. SChießen) teilzunehmen, musst du kein Mitglied sein und dafür musst du auch nicht beordert sein. Da kannst du einfach den nächsten FwRes fragen, wann was stattfindet und wie du an eine Zuziehung kommst.

Letztendlich gibt es 3 Arten von Veranstaltungen:
VVags=Verbandsveranstaltungen: Das sind Veranstaltungen rein vom Reservistenverband. Dafür gibt es zwar Uniformtrageerlaubnisse, aber letztendlich bist du bei diesen Veranstaltungen nicht Soldat. In so einem Rahmen werden Fortbildungen und z.B. Trainingsmärsche gemacht. Letztendlich sind das Veranstaltungen wo man weder Waffen, noch größere Geräte, noch allzu viel Unterstützung der Truppe braucht.

DVags= Dienstliche Veranstaltungen: Das sind die meisten Schießen, aber auch Wettkämpfe. Dazu wirst du zugezogen und wirst für den Zeitraum der Veranstaltung Soldat. Dafür muss man weder beordert, noch Mitglied im Reservistenverband sein. Die meisten DVags werden allerdings vom Reservistenverband organisiert.

Man kann auch -je nach Veranstaltung- sowohl an VVags als auch an DVags als Gast teilnehmen.
Wehrübungen: Dienst in der Truppe oder auch Funktioner bei größeren Veranstaltungen: Dafür musst du beordert sein- Ausnahmen bilden manchmal die Funktioner. Dafür muss man aber nicht Mitglied im Verband sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ehem. OG

Ich habe vorhin eine Mail geschickt an die BW, von der Reservisten-Seite aus. Dort gibt es ein Formular. Kennt ihr sicher.

Jetzt weiß ich nicht, ob es auch wirklich angekommen ist. Bestätigung auf der Seite gab es nicht und auch keine Bestätigungsmail. Ist das immer so? Wie lang dauert denn eine Antwort für gewöhnlich?

töröööö

Hat einer KlausP gesehen?
Sind die Löcher, die ihm in den Bauch gefragt worden sind, schon operativ geschlossen worden?
Ist er auf dem Weg der Besserung?
Als Reservespieß hat er eine Engelsgeduld - Bewunderung!!!
;D

schlammtreiber

Zitat von: töröööö am 18. November 2011, 12:37:49
Als Reservespieß hat er eine Engelsgeduld - Bewunderung!!!

Eigentlich ist es altersbedingte Vergesslichkeit. Er erinnert sich einfach nicht dran, dass die Frage schon acht mal gestellt wurde  ;D


*duck und weg*
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KlausP

Wer hat mir welche Frage gestellt? Hab ich eigentlich irgendwas beantwortet? War ich hier überhaupt schon mal? Wer bin ich eigentlich? Fragen über Fragen ... ! :-[ 8)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

töröööö


ulli76

Ich hab mal den Threadtitel angepasst- das tat mir ja fast in den Augen weh.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LoggiSU

Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Ehem. OG

So, ich habe den Antrag abgeschickt auf Mitgliedschaft im Reservistenverband.

Wie genau bekomme ich denn jetzt meine Uniform wieder und werde wieder eingekleidet?

Online habe ich leider keine wirklichen Antworten dazu bekommen!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau