Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FRAUENECKE TEIL III

Begonnen von bayern bazi, 26. Dezember 2008, 12:18:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Melli87

Das wäre natürlich auch total blöd, dennoch muntert mich so eine Aussage nicht auf bzw. kann ich mich mit sowas nicht trösten.....

Mag sein das ich mich in der Hinsicht echt anstelle aber so ist das nun mal....

Jasmin-2207

@Melli. Ich kann Dich in gewisser Weise verstehen. Mein Freund fährt sonst auch immer wieder Montagsnachts in die Kaserne und manchmal is es gut manchma bin ich an Wasser gebaut. Und er war auch schon mehrere Wochen auf Lehrgängen und konnte ihn 3 Wochen nicht sehen. Anfangs war es auch schwer, gerade WEIL wir uns nur am WE sehen. Aber man darf auch nicht vergessen, dass es sein Job ist, so wie wir vielleicht im Büro sitzen oder was auch immer, muss er dort seine Arbeit machen. Ich konnte es mir auch nciht vorstellen und mein Freund ist nun schon 31 Tage im Auslandseinsatz. Die erste Woche war horror pur und ich habe viel geweint. Aber man darf sich nicht selber runterziehen und sich in gewissen Sachen reinreiten. Das hat man mir selber auch alles nur erzählt, aber es hilft. Sicherlich gibt es Tage da ist es schwieriger und manche sind gut. Aber das Wichtigste ist doch, finde ich jedenfalls, dass man seinen Partner gefunden hat, sich wohl fühlt, glücklich ist, zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt.

Vielleicht hat mein Text jetzt gar keinen großen Zusammenhang mehr, aber..... hmmmmmmm. bin manchmal selbst verwirrt. :-D

Melli87

Ja das stimmt Jasmin, du hast recht mit deinen Worten. Ich jammer hier über die Kleinigkeiten und du siehst deinen Freund einige Zeit gar nicht.....

Auf jedenfall tut es gut hier zu lesen das man mit seinen Sorgen nicht alleine ist.

Wünsche dir weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen und hoffe für dich das die Zeit schnell rum geht, bis ihr euch wiedersehen könnt!

Danke für deine lieben Worte!

Cloudett1307

Hallo!!!

Mein Freund ist am 02. April zur Bundeswehr gegangen. Er kam jetzt über Ostern nach Hause um noch ein paar Sachen zu holen. Hab mich so sehr gefreut,nur jetzt ist er wieder weg. Ganz komisches Gefühl. Es gibt Moment da kann ich nicht anders als zu weinen. Hab keine Ahnung wie lange es dauert bis ich mich dran gewöhne. Das schlimmste für mich ist, das er dort nicht telefonieren darf. Ist das überall so???
Wie geht es euch damit wenn Eure Männer für längere Zeit weg sind??
Habt ihr Erfahrung mit der Post gemacht? Kann man Briefe schicken oder kleine Geschenke?Werden diese dort kontrolliert?
Hab gar keine Erfahrung damit.
Freue mich über nette Antworten von Euch

Gruß
Claudia

ulli76

Das mit dem Telefonieren gibt sich meist nach ner Weile. Nämlich dann wenn der normale Dienstbetrieb mal los geht und mehr Zeit ist.
Nein, Post wird nicht kontrolliert. Kann man schicken. Musst nur wegen Päckchen schauen- die haben wenig Platz in ihren Spinden. Aber Briefe sind kein Problem.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Nicki^^

hallo melli

da bist du nicht alleine
wenn mein freund hier ist dann seh ich ihn nur alle 2 wochen und dann auch nur für das wochen ende (urlaub ausgenommen ;-) )
und ich bin auch sehr nah am wasser gebaut
am anfang war es auch sehr schwer für mich und habe auch sehr viel rumgeheult doch dann hatte ich es einigermassen hinbekommen das es nur noch paar kleine tränen sind
ich fand es nälich auch sehr schlimm den ich konnte sehen wie schwer es ihm dann gefallen ist zu fahren

und jetzt ist er im einsatz und manchmal hab ich auch tage die mich sehr runter ziehen da er sich nur selten melden kann
aber da muss ich durch ich versuch dann immer daran zu denken das wir die hlfte fast geschaft haben
und dann die letzten 3 monate anfangen (also ich versuch mir die zeit kurz zu reden)

hoffe der roman verwirrt nicht^^

Cloudett1307

Danke für die nette Antwort...bin echt n bissl überfordert mit der ganzen Situation...man weiß nicht was er dort macht...wie es ihm geht...hoffe ich kann mich daran irgendwann gewöhnen...

Gummibärchen

Hallo ,mein Freund ist seit 3 Monaten im Auslandseinsatz.. vom ersten Tag an komme ich damit gar nicht klar..oft gehts mir echt schlecht,was ich ihm natürlich nicht zeigen möchte ..so geht es bestimmt vielen, zufällig bin ich auf diese Seite gestoßen um vielleicht Erfahrungen auszutauschen

Liebe Grüße

Jasmin-2207

Es gibt immer Tage an denen es gut zu verkraften ist und an manchen geht die zeit nicht rum.als wäre sie stehen geblieben. Ist bei mir auch. Da gibt es Sonntage da krieg ich mich vor lauter Heulerei gar nicht mehr ein. Aber dann denke ich mir irgendwie auch wieder, dass es ja für den Partner auch schwer ist wenn die Freundin weint. Manchmal Lach ich mich während dem weinen selber aus weil ich ne Heulsuse bin Aba dazu stehe ich.

Ich jedenfalls bin froh auf die Seite gestoßen zu sein um Erfahrungen auszutauschen und neue Leute kennen zu lernen und mehr Kontakt zu haben.

Dass das alles überhaupt ins leben gerufen wurde dafür bin ich dankbar. Hut ab.


Gummibärchen

Gut zu hören das es nicht nur mir so geht .. (:
Wisst ihr schon ein Datum wann sie wieder kommen ? Und ob man ihn vom Flughafen abholen kann ?

Tommie

Als mehrmaliger ISAF-Soldat kann ich zum Thema "Abholung am Flughafen" etwas sinnvolles beitragen:

Alle Maschinen der Bundesluftwaffe haben als "Endhaltestelle" den militärischen Teil des Flughafens Köln-Bonn. Es kann aber auch sein, dass je nach Leitverband auch noch ein Zwischenstopp in Deutschland eingelegt wird. Beispiel: Leitverband ist die 10. PzDiv in Sigmaringen (noch! Zieht um nach Veitshöchheim!), der mögliche Zwischenstopp wäre dann z. B. in Stuttgart. Es gibt aber auch Zwischenlandungen in Nürnberg, Leipizig oder Hannover, um nur die am meisten benutzten Inlandsflughäfen zu erwähnen!
Die Soldaten erfahren bereits im Einsatzland, wann ihr Flieger laut Flugplanung gehen wird. Und sofern in Termez (Usbekistan) alles klar geht, hebt die Maschine auch pünktlich ab. Sie erfahren auch, ob und wenn ja, wo es eine Zwischenlandung gibt und werden gefragt, wo sie dann aussteigen möchten.  Somit kann dann auch die voraussichtliche Landezeit und der Ankunftsflughafen zu den Angehörigen kommuniziert werden. Bei mir hat das bis jetzt immer hervorragend geklappt und ich hatte auch noch nie eine größere Verspätung. Allerdings kenne ich von Kameraden auch andere Geschichten!

Nicki^^

moin moin

ich hab da mal eine fragen an dich Tommie viellicht kannst du mir da ja weiter helfen
wann ungefäht hast du den bescheid bekommen wann es für dich wieder in die heimat geht??
bekommt man nur kurz vorher beschied oder doch schon recht früh??

das mit dem abholen war mir bekannt das ich meinen freund abholen kann^^
hab ihn auch zum flughafen begleitet und ihn dort verabschiedet^^

schonmal vielen lieben dank für die antwort

Tommie

Jo, kann ich, Nicki^^ ;) !

Üblicherweise wird so gegen Mitte des Kontingents eine Vorab-Planung erstellt, bei der dann auch noch einige Änderungen möglich sind. Aber spätestens 2 Wochen vor dem OUT-Termin sollte sich das ganze langsam aber sicher konkretisieren! Als ich letztes Jahr Ende Juli von MeS nach Hause geflogen bin, habe ich meiner Frau um den 10. Juli herum den Flugtermin mitgeteil, der sich dann auch zum Glück nicht mehr geändert hat.

Jasmin-2207

Helllööööö allerseits.

Mein Freund ist jetzt 32 Tage im MES und gestern wurden die ersten Planungen veröffentlich und sein Termin wurde auch bekannt gegeben, aber das sind ja nur die ersten Planungen. Da kann sich bestimmt noch viel ändern.

Tommie

Prinzipiell lässt sich sagen, je homogener ein Verband im Einsatz ist (Beispiel: Eine Kompanie verlegt komplett in den Einsatz!), desto früher kann die Planung angegangen werden. Bei der Sanität ist es sehr oft so, dass die Spezialisten aus "weis-der-Fuchs-wie-vielen" Einheiten "zusammengeklaubt" wurden und oft auch noch "splitten", d. h. sich das Gesamtkontingent in mehrere Teile aufteilen. Das vereinfacht natürlich eine Flugplanung nicht wirklich ;) !