Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

RO nach Studium

Begonnen von ener, 19. Januar 2013, 18:41:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Auch die nach § 43 Abs. 3 SLV eingestellten Soldaten sind Vorgesetzte für andere Soldaten! Und damit sollten Sie schon ein wenig mehr beherrschen als die unfallfreie Teilnahme an der Truppenverpflegung! Nähere Fragen sollten Sie allerdings an das BAPersBw richten, denn mein "Latein" ist hier am Ende, ich weiß es nicht, was die Marine da macht!

Mario-Res

Und das sind Lehrgänge ROA adW?
Sehr interessant. Aber scheinbar nur im Heer und der Luftwaffe umsetzbar, wenn es sich um die Module nach neuer Art ROA adW handelt.

HCRenegade

So sieht es zumindest beim heer aus - wie es bei der Marine ist, weiß ich nicht, da die Marine ja keine ROA adW ausbildet.

Mario-Res

Eben. Die Kameraden der Marine werden also nicht in den Genuss der Laufbahnlehrgänge kommen.

HCRenegade

Das glaube ich nicht - ich denke eher, dass es bei der Marine eine Sonderregelung geben wird (vllt Teilnahme an Heereslehrgängen).

Mario-Res

Das glaubst Du doch nicht wirklich? Die Marine braucht doch keine Lehrgänge, die sie im Schlamm robben lässt, oder?!
Ein Grundlehrgang vielleicht. Das andere aber ist doch nun wirklich utopisch. Ein in Marineuniform gesteckter Heeresoffizier würde dabei herauskommen. Nicht sehr vorteilhaft und sicher auch nicht gewollt.

DeltaEcho

ZitatDas glaubst Du doch nicht wirklich? Die Marine braucht doch keine Lehrgänge, die sie im Schlamm robben lässt, oder?!

Vielleicht solltest du dich mal ein bisschen mit den Inhalten des OL 1 und OL 2 des Heeres beschäftigen, bevor du solche Kommentare hier von der gibts.

HCRenegade

Warum sollte das nicht denkbar sein? wenn di Marine keine eigenen LG anbietet, macht das doch Sinn, außerdem kann man z.B. als SU des Heeres auch am Btsm-Lg teilnehmen (habe ich selber gemacht). Da die ResOffz nach 43.3 bei der Marine pro Jahr an einer Hand abzählbar sein dürften, ist diese Variante mMn am wahrscheinlichsten.

Zumal ROL 1 und 2 sowieso nur die Basics des militärischen Führers vermitteln - also wird auch wohl kaum dadurch ein "ResOffz des Heeres in Marineuniform" entstehen.

Mario-Res

Eben. Die Marine bietet den Heereskameraden an nach Plön zu kommen um dort einen Marinelehrgang zu absolvieren. Umgekehrt ist es ja nicht.
Ich habe keine Ahnung, wie die Lehrgänge für ROA adW beim Heer sind. Deshalb frage ich ja, was das für Lehrgänge sind.
Wie gesagt: Für die Verwendung als Spezialist ist eine weitere Ausbildung wohl kaum notwendig.


KlausP

ZitatWie gesagt: Für die Verwendung als Spezialist ist eine weitere Ausbildung wohl kaum notwendig.

Haben Sie die Beiträge Anderer überhaupt gelesen? Und wenn: Haben Sie sie auch verstanden?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Ich glaube nicht wirklich, KlausP; er verwechselt/wirft durcheinander die fachlichen Lehrgänge und die Laufbahnlehrgänge. Das eine hat mit dem anderen garnichts zu tun.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Mario-Res

Dann sagt mir doch einfach mal, was das für ein Laufbahnlehrgang bei der Marine sein soll.
Aber stattdessen wird gepöbelt.
Danke.

Ralf

Da die Marine keine ROA adW einstellt, könnte ich mir gut vorstellen, dass sie deswegen keinen nach 43/3 einstellt und wenn doch, er dann den Lfb-Lehrg der Aktiven zu durchlaufen hat.
Fakt ist nunmal, dass die SLV einen Laufbahnlehrgang vorschreibt und die SLV kann auch nicht durch die Marine ausgehebelt werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Mario-Res

Klingt plausibel. Ich habe aber schon mit Marinierten gesprochen, die nach § 43/3 eingestellt wurden. Die hatten allesamt keinen Laufbahnlehrgang.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie die Lehrgänge für Aktive von Reservisten durchlaufen werden sollen. Hierbei denke ich an den Zeitraum, den sich ein Reservist wohl kaum erlauben kann.
Schade eigentlich, denn die Lehrgänge wären sicherlich hilfreich.

DeltaEcho

ZitatWie gesagt: Für die Verwendung als Spezialist ist eine weitere Ausbildung wohl kaum notwendig.

Deswegen machen diese Kameraden (ich meine jetzt die Seiteneinsteiger) zumindestens beim Heer auch keinen OL 3, wo man zum Offizier seine jeweiligen Truppengattung ausgebildet wird (Dauer 12-15 Monate).

Jedoch besuchen sie den OL 1 und 2, Inhalte dort Wehrrecht bis zur Ebene Kp-Chef, Militärgeschichte, Politische Bildung und Taktik (Führungsprozess). Also alles das, was der Offizier beherrschen sollte.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau