Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung gekündigt - Feldwebellaufbahn + Berufsausbildung

Begonnen von rene-hs12, 04. September 2013, 16:20:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman


rene-hs12

Wenn du mir sagst welche Möglichkeiten es gibt, kann ich dir sagen, ob ich es mir gefällt?

mailman



Rollo83

Es gibt doch zich Ausbildungsberufe bei der Bundeswehr. Dafür ist doch der Kamerad Wehrdienstberater da um sie dahingehend zu beraten.

Snake_tde

Ich hab mal ne andere Frage, du musst da auch nicht drauf Antworten wenn du nicht willst, aber wieso wurdest du gekündigt?

Die Frage würde in einem Einstellungsgespräch eh kommen ;-)

Gruß

BSG1966

Zitat von: rene-hs12 am 04. September 2013, 16:59:33
Wenn du mir sagst welche Möglichkeiten es gibt, kann ich dir sagen, ob ich es mir gefällt?

Ich würde Ihnen einfach mal nen Termin beim Karriereberater empfehlen, deren Job ist unter anderem die Beantwortung solcher Fragen.

Ralf

Hier gehts wohl eher um Ausbildung als um eine Verwendung als Soldat, denn das konnte vom TE bisher nicht beantwortet werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

apollo98

Zitat von: rene-hs12 am 04. September 2013, 16:51:33
Wenn die Schlange nicht allzu lang ist und der letzte rankommt ist das ja schon mal was :-)
Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Bundeswehr neben dem KFZ-Mechatroniker noch, die nicht so gefragt sind, um die "Schlange" etwas zu verkürzen?

Schätzelein, bei der Bundeswehr hast du echt tolle Möglichkeiten Soldat zu werden.
Wenn du eine Ausbildung möchtest, such dir gefälligst einen Ausbildungsbetrieb.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

rene-hs12

Apollo93 wenn du den Thread sorgfältig gelesen hast, wüsstes du, dass ich parallel zur Ausbildung die Laufbahn zum Feldwebel im Truppendienst gehen möchte, wenn ich richtig informiert bin, sind das wohl Soldaten :-)

LwMatBewUffz

Hm nur damit das richtig gestellt wird.

Als Truppendienstfeldwebel ist in der Regel keine Ausbildung (Zivilanerkannt) vorgesehen.

Möchtest du eine zivil anerkannte Ausbildung bei der Bundeswehr machen geht es eher Richtung Fachdienstfeldwebel. Ich hatte hier und da in diesem Forum gelesen das ohne eine Ausbildung, vor der Bewerbung, im Moment die Chancen geringer sind als mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Ist im Grunde ja auch logisch. Feldwebel im Fachdienst sind vergleichbar in der zivilen Wirtschaft auf der Ebene der Meister zu finden. Sprich neben der Gesellenstufe hat der Feldwebel auch noch die Meisterstufe.

Für dich würde das bedeuten das du zum einen die Gesellenstufe noch erreichen musst, während der Dienstzeit, und die Meisterstufe wohingegen jemand mit abgeschlossener Berufsausbildung "nur" noch die Meisterstufe benötigt.

Wie deine Chancen genau sind kannst du nur erfahren durch:

1. Beratungsgespräch mit dem Karriereberater (KB)
2. Eignungsfestellung am KC

und zwar in der Reihenfolge. Den nächsten KB findest du auf der Seite die Flexscan bereits auf Seite 1 gepostet hat.

Ralf

Zitat von: rene-hs12 am 05. September 2013, 01:52:30
Apollo93 wenn du den Thread sorgfältig gelesen hast, wüsstes du, dass ich parallel zur Ausbildung die Laufbahn zum Feldwebel im Truppendienst gehen möchte, wenn ich richtig informiert bin, sind das wohl Soldaten :-)
Alsoich hab mir das eben noch alles mal durchgelesen, aber du weißt wohl selbst nicht genau was du willst und darüber hinaus, welche Möglichkeiten es gibt.
Ich habe nirgendwo einen Hinweis auf Fw TrD gefunden. Im Gegenteil, du schreibst merhmals:
ZitatIch habe die mittlere Reife erreicht und möchte wie schon erwähnt die Laufbahn des Feldwebel gehen, parallel dazu eine Ausbildung bei der Bundeswehr machen.
Wenn du eine zivilberufliche Ausbildung bei der Bundeswehr machen möchtest in der Laufbahn der Feldwebel ist das zwingend der Fw im allg. Fachdienst. Falls du dir ausmalst, als Fw des TrD im Gelände rumzuspringen und nebenher -so quasi in Abendschule- spendiert dir die Bw eine Ausbildung zum xy, dann bist du da aber gehörig auf dem Holzweg. Wieso sollte ein Arbeitgeber eine Ausbildung finanzieren, von der er keine Nutzen hat?
Btw war immer noch kein Wort davon, in welcher Verwendung du tätig werden wollen würdest.
Was ich nunmehr zum dritten mal frage!
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Und die Frage, warum die Ausbildung abgebrochen wurde, ist auch nicht beantwortet; ordentlich geht das nämlich nicht ....
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Die Frage warum der TE gekündigt wurde, wird entscheidend dafür sein, ob die Bundeswehr ihn überhaupt haben will.
Ist ja ein Unterschied ob der Betrieb pleite gegangen ist oder der Lehrling geklaut hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Nachtmensch

Die Hürden um in der Ausbildung gekündigt zu werden sind ja nun mal sehr sehr hoch, deshalb sollte der TE ein wenig Licht ins dunkle bringen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau