Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr als Frau?

Begonnen von sweety, 14. Juli 2007, 00:16:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BSG1966

Zitat von: skydancer01 am 13. November 2013, 18:12:26
Mit einem Einkommen kannst du heut zu Tage keine Familie mehr ernähren!

Mit Verlaub, das kommt darauf an a) wie groß die Familie ist und b) was es zu essen geben soll. Letzteres natürlich nicht wortwörtlich zu verstehen - eine Familie ernähren bedeutet halt NICHT, dass es automatisch das dicke Auto, das Eigenheim und der jährliche Urlaub weit weit weg sein muss.

skydancer01

Mit Verlaub - eine Familie ernähren, bedeutet Eigenheim, weil Miete teuer ist, Auto, weil ohne keine Arbeit zu erreichen und Obst und Gemüse, welches teuer ist.
Mit einem Gehalt schaffst du das nicht!


Sent from my iPhone using Tapatalk

ulli76

Und wie soll die Bundewehr das Problem der Fragestellerin nun lösen?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Cliffhanger

Gerade in diesem Moment vermisse ich Schlammtreiber und seine Ponys :(

Ralf

Zitat von: skydancer01 am 13. November 2013, 18:12:26
Jetzt muss ich mal mitmischen!...
Thema verfehlt! Keiner hat die TE gezwungen einen Lfb-Wechsel einzureichen. Als BS Uffz m.P. kann sie i.d.R. bis zum Ende der Dienstzeit auf ihrem Dienstposten bleiben.
Wenn ich einen Antrag auf Lfb-Wechsel abgebe und dort UNTERSCHREIBE (ich habs mal groß geschrieben, falls du es überlesen haben solltest), dass ich uneingeschränkt versetzungswillig bin, habe ich mir das Problem selbst erzeugt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

Krass, wie machen das nur andere Familien wo nur einer Arbeiten geht und weit weniger verdient als bei der Bundeswehr.
Ich behaupte mal mit Richtung 3000€ netto kann man schon eine Familie alleine ernähren.

wolverine

Lies Dir mal in einem anderen Beitrag durch, wie sie das definiert. Ich neige nicht zur Emotionalität; darum schreibe ich jetzt nicht weiter. Und morgen wird meine Ignorierliste wieder etwas länger.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

FoxtrotUniform

@skydancer: wie stellst du dir das denn konkret vor? Würde mich mal persönlich interessiere. Aber denk dran, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer was davon haben sollten. Die Bundeswehr ist schon ziemlich familienfreundlich geworden.Und das teilweise zu lasten Anderer.

Es spricht doch nichts dagegen, dass die TE als MilFD bei der Truppe bleibt.  Dann muss halt der Partner schauen wie er sich beruflich verändern kann.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

ulli76

Genau DAS ist ja der Knackpunkt.
Es wird ja nur geschrieben, dass die Bundeswehr familienfreundlich(er) sein soll- aber auf meine Nachfrage, wie das im Fall der Fragestellerin aussehen soll, kommt keine Antwort.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

FrankP

Abgesehen vom konkreten Fall: Allgemein würde mich mal interessieren, womit denn die Bundeswehr familienfreundlicher geworden ist - das ist jetzt nicht sarkastisch gemeint, sondern aus echtem Interesse. Hat jemand Beispiele - in der Art von früher(TM)/heute?

ulli76

Teilzeit ist recht verbreitet- inzwischen auch auf Dienstposten mit -wie soll ich´s ausdrücken- größerem Verantwortungsbereich.
Es gibt an einigen Standorten Kindergärten, die eng mit der Bundeswehr kooperieren, so dass die Betreuungszeiten den Dienstzeiten angepasst sind. Teilweise gibt es extra Bundeswehrkindergärten.
Die Einrichtung von Elternzimmern (oder wie die heissen) ist Pflicht.
Auch viele Väter gehen in Elternzeit.
Es gibt die Möglichkeit, Personalgespräche unter 6 Augen (also MIT Lebenspartner).
Die Gleichstellungsbeauftragten haben recht großen Einfluss.
Versetzungen sind kein Selbstzweck.
Telearbeit ist ausgeweitet worden.

Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen, dass bezüglich Diensten oder kurzfristigen Kommandierungen (Personalmangel am Nachbarstandort) auf Eltern Rücksicht genommen wird. Was aber wiederum bedeuten kann, dass man ziemlich die A-Karte haben kann, wenn man die einzige Nicht-Mutter unter dienstpostengleichen Kameraden in der Einheit ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

FrankP


schlammtreiber

Zitat von: Cliffhanger am 13. November 2013, 19:31:03
Gerade in diesem Moment vermisse ich Schlammtreiber und seine Ponys :(

Die Ponies liegen mit Zwerchfellriss im Krankenhaus, einige haben noch Schnappatmung vom Lachen.
Ansonsten kann ich nicht viel hierzu schreiben, denn der kleine Rousseau tief in mir (der daran glaubt, dass der Mensch grundsätzlich gut und intelligent ist) weigert sich zu glauben, dass es sich hier um etwas anderes als einen Troll handeln kann. Wäre dem dennoch so, hat wolverine eigentlich alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt. (und ich neige fast dazu, den Thread zu schließen)

Ergänzend vielleicht nur noch dies:

[gelöscht durch Administrator]
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Cliffhanger

@Schlammtreiber
Gute Besserung und pass auf die wunderbaren Tierchen auf! :D

Zur Diskussion:
Ich frage mich obs bei mir einfach am Wohnort liegt, das meine Eltern es geschafft haben mich betreuen zu lassen und arbeiten zu gehen oder an der Organisation o_O
Mein Vater war Soldat und meine Mutter Restaurantleiterin in einem großen Urlaubspark in der Nähe..
Also beide haben gearbeitet und trotzdem konnten sie sich um mich und meinen Bruder kümmern, das ist schon ein paar Jahre her und da empfand ich die Bundeswehr schon als Familienfreundlich...Hm...Vielleicht liegt es einfach an meinem Wohnort

wolverine

Zitat von: Cliffhanger am 14. November 2013, 12:55:44
meine Mutter Restaurantleiterin in einem großen Urlaubspark in der Nähe..
Kannst ruhig sagen, dass sie bei der Luftwaffe war. ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau