Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BMVg: Berater von KPMG sollen bei Rüstungsprojekten aufräumen

Begonnen von TheAdmin, 20. Juni 2014, 05:50:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Cally:

.. es geht hier eher um "Tools" im Softwarebereich - und da schaut kein Mechaniker "rein".

Cally

Naja aber auch die IT-Angelegenheiten werden ja von irgendwem geregelt, oder werden Wartungen in diesem Bereich von den Amis erledigt?

F_K

@ Cally:

... wenn in Deinem PKW die Software aktualisiert wird, "prüfst" Du diese dann?

Meinst Du, die Werkstatt würde da etwas prüfen?

Wer sollte denn die Software überhaupt prüfen können?

Da muss man seinem Hersteller einfach glauben ...

schlammtreiber

Konkret geht es dabei meist um vermutete/unterstellte "Hintertüren" in der Software.
Vereinfacht gesagt: Kunde/Verbündeter X wird plötzlich feindlich, dann lässt ein US-Techniker ein vorbereitetes Programm laufen, ein Satellit sendet ein Signal, und die F-15 der X-Air Force streiken wie von Geisterhand.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Zitat von: Cally am 23. Juni 2014, 11:02:41
Naja aber auch die IT-Angelegenheiten werden ja von irgendwem geregelt, oder werden Wartungen in diesem Bereich von den Amis erledigt?

Woran ist unsere Superdrohne gescheitert? Richtig, es gab keine Zulassung, weil die US-Firma aus Gründen der militärischen Sicherheit (der USA) keinen Einblick in die Konstruktionsdaten geben wollte/durfte. Das sieht bei anderen Projekten nicht anders aus.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

elec

Bedeutet: Die Leoparden z.B. bei den Saudis lassen sich abschalten wenns drauf an kommt! Find ich gut.

Tapatalk @ NEXU5


dunstig

Zitat von: Andi am 23. Juni 2014, 16:52:43
Zitat von: Cally am 23. Juni 2014, 11:02:41
Naja aber auch die IT-Angelegenheiten werden ja von irgendwem geregelt, oder werden Wartungen in diesem Bereich von den Amis erledigt?

Woran ist unsere Superdrohne gescheitert? Richtig, es gab keine Zulassung, weil die US-Firma aus Gründen der militärischen Sicherheit (der USA) keinen Einblick in die Konstruktionsdaten geben wollte/durfte. Das sieht bei anderen Projekten nicht anders aus.

Gruß Andi

Darüberhinaus hat selbst ein PKW heutzutage mehrere hundertausend Zeilen Quellcode. Bei einem Waffensystem wird das ganze nochmal wesentlich komplexer aussehen und dementsprechend nicht mal eben so von wem aus der IT geregelt werden können.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Andi

Zitat von: elec am 23. Juni 2014, 17:15:43
Bedeutet: Die Leoparden z.B. bei den Saudis lassen sich abschalten wenns drauf an kommt! Find ich gut.

Jaja, die berühmten US-Leos...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Andi am 23. Juni 2014, 21:07:52
Zitat von: elec am 23. Juni 2014, 17:15:43
Bedeutet: Die Leoparden z.B. bei den Saudis lassen sich abschalten wenns drauf an kommt! Find ich gut.

Jaja, die berühmten US-Leos...

Pssst, die sind doch geheim...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Cally

Zitat von: dunstig am 23. Juni 2014, 20:30:58
Zitat von: Andi am 23. Juni 2014, 16:52:43
Zitat von: Cally am 23. Juni 2014, 11:02:41
Naja aber auch die IT-Angelegenheiten werden ja von irgendwem geregelt, oder werden Wartungen in diesem Bereich von den Amis erledigt?

Woran ist unsere Superdrohne gescheitert? Richtig, es gab keine Zulassung, weil die US-Firma aus Gründen der militärischen Sicherheit (der USA) keinen Einblick in die Konstruktionsdaten geben wollte/durfte. Das sieht bei anderen Projekten nicht anders aus.

Gruß Andi

Darüberhinaus hat selbst ein PKW heutzutage mehrere hundertausend Zeilen Quellcode. Bei einem Waffensystem wird das ganze nochmal wesentlich komplexer aussehen und dementsprechend nicht mal eben so von wem aus der IT geregelt werden können.

Und von dem Wort "100.000" sollte man sich nicht einfach so abschrecken lassen... Hast du schon mal irgend ein online Spiel gespielt? Privat betriebene Server beheben Fehler im Spiel auch selbst und da sieht das ganze nochmal ganz anders aus. Darüber hinaus ist programmieren kein Hexenwerk. Ich will nicht sagen, dass jeder Informatiker mit einem Hochschulabschluss ein Waffensystem entschlüsseln kann, aber wenn der dringende Verdacht der Manipulation besteht, dann wird sich sicher jemand finden, der es kann bzw. können sollte. Und so wie hier geschrieben wird geht es ja um mehr als ein Gerücht, sondern mehr um ein offenes Geheimnis.

Offtopic: Kann mal jemand Verteidigungsministerium mit BMVg abkürzen? Der Titel ist in den Antworten zu lang

F_K

Och Cally,

Server beheben Fehler selber? Selten so gelacht.

However:

Es gibt keinen Zugriff auf den Quellcode - damit wird es ungleich schwieriger. Auch der Maschinencode ist vertraglich / rechtlich und technisch geschützt, so dass ein "Reverseengineering" sehr schwierig bis unmöglich ist.

Cally

Ja man kann's so auffassen oder dass die Betreiber die Fehler selbst beheben. Was gemeint war, kann man sich aber eigentlich denken oder?

schlammtreiber

Ich bin kein SW-Designer, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass es ein Unterschied ist, ob man einen unbeabsichtigten Programmierfehler patchen oder eine absichtlich klandestin eingebaute Hintertür finden soll, die vermutlich auch noch abgesichert ist  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Liebe Cally,

ZitatWas gemeint war, kann man sich aber eigentlich denken oder?

Nein. Außerdem fehlt Dir offensichtlich der technische Hintergrund, den Sachverhalt zu verstehen.

Zitatdie vermutlich auch noch abgesichert ist 

Genau - und das vertraglich und technisch.

"Warranty broken if seal is damaged" - und dann wird nichts mehr geliefert ....

schlammtreiber

Och, wir haben einige dieser "Warranty void if seal broken"-Aufkleber als Reserve im Lager rumliegen  ;D
Wir verkaufen aber auch keine Kampfflugzeuge  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau