Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

S6 Feldwebel - Einstellungstest

Begonnen von Azad, 08. September 2007, 14:07:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Zitat von: Nikkesy am 01. August 2014, 23:08:19
Zitat von: FmUffz am 01. August 2014, 20:09:59
und haben eine Chance auf eine Verpflichtungsprämie die aktuell 1000 Euro pro Dienstjahr beträgt.

Höö? Doch nur für Mannschafter? Falls nicht fühl ich mit hintergangen. Spieß!  :o

Nein, für "Mangelverwendungen" können dienstpostenbezogene Verpflichtungsprämien gezahlt werden. Daswird dem Bewerber aber schon durch den Einplaner mitgeteilt und steht dann auch in den Unterlagen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

dunstig

Zitat von: Nikkesy am 01. August 2014, 23:08:19
Zitat von: FmUffz am 01. August 2014, 20:09:59
und haben eine Chance auf eine Verpflichtungsprämie die aktuell 1000 Euro pro Dienstjahr beträgt.

Höö? Doch nur für Mannschafter? Falls nicht fühl ich mit hintergangen. Spieß!  :o

Hier geht es um die Prämie für mangelverwendungen. Die für Mannschaften gibt es schon länger nicht mehr.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Nikkesy

Okay, hatte nur kurz google überflogen und den Satz "Auch dieses Jahr gibt es eine Verpflichtungsprämie" gelesen, welcher aber von 2012 war  ::) Dass es diese nicht mehr gibt ist mir bewusst da ich einer der letzten war der diese noch bekommen hat, deswegen meine Verwunderung.

Falke88

Zitat von: FmUffz am 01. August 2014, 20:09:59
Ich bezweifle dass sowas geht, können Sie ja gerne bei Ihren nächsten Versuch im Prüfgespräch vorschlagen, ob das Pluspunkte gibt weiß ich nicht und
erst mal müssen Sie ja auch dort hin kommen.

Verstehe dann aber nicht wo das Problem ist eine Zivilausbildung zu machen.

Angenommen man hätte Sie jetzt eingestellt, hätten Sie ihre ZAW gemacht über 21 Monate und dann wären noch knapp 10 Dienstjahre übrig.
Sie würden mit dem letzten Dienstgrad einsteigen. SG? OSG?

Wenn Sie jetzt im Zivilleben eine Ausbildung machen, sich dann bewerben und auch eingestellt werden,
steigen Sie als Stuffz ein, müssen nur noch die allgemein militärischen Lehrgänge und fachspezifischen Lehrgänge machenund haben eine Chance auf eine Verpflichtungsprämie die aktuell 1000 Euro pro Dienstjahr beträgt.

Das Problem wäre das ich mit 27 Jahren DZE habe - und wenn ich dann mit der Ausbildung fertig wäre im Optimalfall 30 bin. Und ob ich da dann nochmal genommen werde?

FmUffz

Die Chancen sind dann nicht schlechter als jetzt ohne Ausbildung.

Wir schreiben das hier nicht aus langeweile.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

wolverine

Mit 27 und dem Lebenslauf wird es schwer überhaupt einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

FmUffz

Da kommt hinzu, vorallem im IT-Bereich.

Aber neben einer duallen Ausbildung gibt es auch rein schulische Ausbildungen die meist über 2 Jahre gehen.
Auch davon werden Einige mittlerweile als verwertbar anerkannt.
Dafür würde ich dann nochmal einen Termin mit einem Berater machen welche Ausbildungen da in Frage kommen würden.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

Falke88

Redest du von schulischen Ausbildungen, die das Gleiche beinhalten wie eine Ausbildung im Betrieb (ohne Fachteil demnach) oder so Teile wie staatl. gepr. SoUndSo?
Insofern würde so eine rein schulische Ausbildung wenig Unterschied machen zu ner techn. Schule für IT wie in Flensburg? Gäbe es dann nicht sogar die Möglichkeit der Selbstfinanzierung, sodass ich im Dienst bleibe und die zivile Schule auf eigene Kosten besuchen und danach den Dienstposten besetze? Die Laufbahn die ich direkt über die Bw auch machen würde demnach. Nur mit ner zivilen ZAW anstatt ner internen.

F_K

Nein, es gibt keine Möglichkeit, innerhalb einer Laufbahn Fw FachDienst eine ZAW "privat" zu bezahlen und dafür vom Dienst freigestellt zu warden.

Lieber Falke88,

Du solltest:

- Deinen Lebenslauf / dein Verhalten selbstkritisch überdenken und die Fehler reflektieren
- Daraus lernen und die entsprechenden Schlüsse ziehen
- die hier gemachten (reichlichen) Vorschläge umsetzen.
(- Die "Fantastereien" einstellen, wie "ich FORDERE die gleiche Prüfer" und so ...)


Viel Erfolg.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau