Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stammeinheit-Nichts zu tun

Begonnen von Fernmelder3, 13. Januar 2006, 14:40:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman

Bei uns war das noch viel schlimmer.

Wir sollten 10 LKW haben, tatsächlich hatten wir nur 5.
In der Früh wurdem vom Spieß die Dummfickarbeiten verteil.
(Munbunker abschrubben, Keller auräumen, Sträucher reinigen, Unkraut mit dem Spaten jäten, Stacheldraht ohne Handschuhe aufrollen, die Ritzen mit dem Taschenmesser auskratzen)
Wenn wir nichts bekommen hatten dann hieß es wir sollen auf die Stuben gehen und dort den ganzen Tag bleiben. Dann sieht es so aus als ob wir alle arbeiten.

Wenn doch mal Chef oder Dienstaufsicht im Anmarsch waren sind wir Laufen oder Volleyball spielen gegangen.

Chuckie85

Wer sich das gefallen lässt/lassen hat ist selber schuld!

mailman

Als kleiner Grundwehrdienstleistender eine Beschwerde?
Viele SaZ wollten das auch nicht aus Angst um ihre Karriere.
Das es solche und noch andere Zustände in meiner Einheit gab war mit ein Grund warum ich mit dem SaZ aufgehört hab.
8 Jahre in diesem haufen dachte ich mir das wird nix,


Naja wenigstens waren wir auf dem ganzen Stützpunkt bekannt und wurden ausgelacht wenn wir mal wieder Unkraut gejätet haben.

schlammtreiber

Zitat von: Chuckie85 am 17. Februar 2006, 13:09:46
Wer sich das gefallen lässt/lassen hat ist selber schuld!

Naja. In puncto "kleiner GWDL" hat mailman soweit Recht, als daß hier eher die SaZ gefordert sind. UNSEREN Jungs wurde nicht langweilig. Aber wir waren auch eine Ausbildungseinheit, da kann man immer irgendwas machen. TEs wie VersZug, Fahrbereitschaft etc haben es da schon schwerer...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

1234

hmmm, ich kenn auch nur die totale langeweile. Bin beim Heeresführungskommando in Koblenz und dort hat niemand besonders viel zu tun. Die gesamte Stabskompanie gammelt praktisch den ganzen Tag. Ich bin verdammt froh wenn ich am 29.3 da raus bin!

mailman

Gut manchmal hatten wir auch keine Langeweile.
Also ein SU ist ins Gezi reinggangen ist ohne Meldung und Gruß nur mit "Mahlzeit. Dummerweise stand der Chef hinter der Tür.

Das hab dann für uns 1 Woche lang Formaldienst. Wie in der AGA mit Grüßen lernen, Rechts links um Marsch mit Waffe, ohne Waffe, mit Gesang.

Chuckie85

Formaldienst hat man bei uns aufgegeben.
Während meiner Gammeldienstphase wurden wir nicht wie Soldaten behandelt, also haben wir uns auch nur begrenzt wie welche verhalten!

KpTrpFhr

Wie wäre es mal mit Holz hacken?

Das haben wir auch schon gemacht, damals in Koblenz...

:D ;D
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

mailman

Holzhacken ging nicht..
Unsere Vorgänger hatten schon alles abgeholzt 8)

Ne im Ernst bei uns gabs genug Holz

Ich hab die Zeit auch zum Vorschriftenstudium genutzt und mir ZDVs geholt.

meisterjäger

Tach!
Ich hatte auch 6 Monate Gammeldienst in Daun, bin also mirt dem Problem vertraut. Da heißt es einfach ausharren und versuchen sinnvolle Aufträge   ergattern. Ansonsten Fernsehen, Playstation, Lesen oder Laptop.
Es ist einfach schade, dass sowas immer wieder vorkommt. Dabei könnte man einfach mal mit nem Dienstgrad auf den Truppenübungsplatz gehen und 2-3 Tage Biwak machen(es gibt genügend Dienstgrade, die auch wenig zu tun haben). Nur solche Ideen werden nur als lächerlich abgewiesen(bei mir war es zumindest so).
...und wenn dann mal Krieg ist, wissen die meisten wenigstens, wie man ordentlich in der Stellung gammelt  ;D.

gruss meisterjäger
Numquam Desperare

Chuckie85

@Meisterjäger: Da stimme ich dir zu!!  ;D
Das Dumme ist nur, dass Soldaten, die in den Genuß von Gammeldienst gekommen sind nach ihrer Dienstzeit (zu Recht) sehr vom Bund enttäuscht sind und dadurch nicht gerade zu einem positiven Image beitragen...

Richhardt

Servus,

mich würde mal interessieren,bei welchen Truppen der Gammeldienst aufgetreten ist.

Ich war selbst in Verwendungen von Wachzug,Instzug,PzGren,Nsch und LwSichTr.

In all diesen Verwendungen kam auch während meiner W10er Zeit keine Langeweile auf.
Wir hatten immer dienstlich genug Aufgaben zu bewältigen:

Haupttätigkeiten:

Wachzug:Wachdienstweiterbildungen,Waffenausbildungen,Torposten,Streife,Sport,Schießübungen.

Instzug: Etliche Kfz(Wölfe,Lkw,Panzer,Krad,KOM) mußten repariert werden,Ersatzteile bestellen,Ersatzteile abholen,auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen,annehmen, und einlagern (falls nicht sofortiger Einbau),Feldinst auf Übungen.

PzGren:Etliche Truppenübungsplatzaufenthalte,Technische Dienste am Marder,Weiterbildungen Richtschütze,Milanschütze,grüner Block,Kraftfahrer,Waffenausbildung,Schießen in etlichen Übungen,Sport,Gefechtsdienste,Biwak(sehr gern nach Truppenübungsplatzaufenthalten).

Die restliche Zeit war ich dann als SaZ Laufbahn Uffz alter Art bei der PzGrenTr,NschTr und LwSichTr und wieder PzGrenTr(dieses Mal aber schwer).

Da gabs überall was als Ausbilder zutun.Sei es stundenlange Vorbereitungen für Ausbildungen,der Tagesdienst in der AGA als GrpFhr oder stellv. ZgFhr oder Weiterbildungen in seiner Verwendung.

Das nur,um einmal paar Tätigkeiten zu nennen.Es gab jedoch noch viel mehr Tätigkeiten,was den Post mit der Aufzählung in die Länge ziehen würde.

Formaldienst gabs auch,wenn die Zeit mal dafür reichte.Meist dann mit Gesang,weshalb vorher ein Liedtext ausgegeben wurde,den man auswendig lernte.

Formal militärisches Auftreten und einen strengeren Ton dazu gabs im Wachzug und in den PzGrenKpn.

Dieses Auftreten wurde im InstZug,bei der NschTr und LwSichTr nicht so groß geschrieben.

Für mich machen dieses Auftreten und der Ton dazu aber erst das Soldatsein(das Militärische) aus,weshalb ich freiwillig wieder zur PzGrenTr gewechselt bin(Sorry Nachschub ;) ).




meisterjäger

Ich muss mit bedauern sagen, dass diese Gammeldienste allzuoft in Fernmelde- bzw. Stabseinheiten vorkommen. Das kann ich aus eigener Erfahrung, sowie aus etlichen Erfahrungen meiner AGA Kameraden sagen. Deshalb habe ich auch immer versucht zu Kampfeinheiten zu wechseln, hat aber nicht geklappt  :-[.
Im Stab kommt es eben nicht selten vor, dass ne Woche lang Arbeit da ist, die ein Mann erldigen kann. Folglich sitzt der Rest der Kompanie rum und schlürft Kaffee im Gezi. Ich konnte mir in meiner Dienstzeit das Wörtchen S...haufen nur selten verkneifen. Es ist einfach schlimm, wenn ein Hauptmann fast nen Infarkt bekommt, weil er seit 5 Jahren zum ersten mal wieder soldatisch gegrüßt wird. Soviel zum Soldat sein bei den Gammel- Bongos.

gruss meisterjäger
Numquam Desperare

Marc

Kann ich bestätigen. Ich war erst im Stab und dann (nach Beschwerde beim Spieß wegen absolut nichts zu tun) Kraftfahrer, im Stab haben wir zu dritt einen Job gemacht, bei dem einer sich noch gelangweilt hätte (bzw. hat, als die anderen Urlaub hatten). Als Kraftfahrer gab's aber auch genug Tage, wo halt nicht genügend Fahraufträge für alle MKF da waren, man glaubt gar nicht wie lange man sich mit Wolf putzen beschäftigen kann...  :-X

Chuckie85

Naja, ich habs in einer Nachschubstaffel erlebt. Schlichtweg nix zu tun und die Stammsoldaten haben einen auch spüren lassen, dass man nicht willkommen ist.  >:(
Allerdings war in dieser Einheit selbst für SaZ die Arbeit knapp, die Fahrer haben sich fast darum gekloppt wer die Fahrt ergattert... Erfreulicherweise wird da in den nächsten Jahren aber massig Personal abgebaut.  ;D
Den Chef hat das auch nicht interessiert weil er wusste, dass er in ein paar Wochen versetzt wird.
Im Stab hatte ich dann Arbeit, hatte Glück, dass die ansonsten keine Wehrpflichtigen bekommen hatten. Eine SaZ-Stelle war auch unbesetzt, so dass es einigermaßen was zu tun gab.