Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie viel Punkte muss man beim Sporteignungstest (für Offz) erreichen?

Begonnen von MöchtegernPzGrenOffz, 15. Oktober 2014, 23:12:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ToMA

Die Bewerber werden beim Sporttest für OA (BFT) in zwei Gruppen eingeteilt.

Man beginnt mit dem
- Sprinttest (11 x 10 m um Pylonen rum, nach jeweils 20 m (also nach jedem Hin und Zurück) auf den Bauch legen und Hände hinter dem Rücken zusammenklatschen und weiter gehts mit den nächsten 20 m)
  Mindestanforderung 60 sec. (ausreichend) , bei der Prüfung im August wurde mein Sohn mit 36,9 sec als "sehr gut" eingestugt,
danach
- Klimmhang an der Reckstange möglichst lange halten, Mindestanforderung 5 sec. (ausreichend), bei der Prüfung ... 75 sec. "sehr gut",
als letztes
- 3.000 m Radfahren auf dem Ergometer, nachdem man sich eine Minute warmfahren durfte, Mindestanforderung 6 Minuten, mit einer Zeit von 4:20 min. bekommt man ein "gut".

Ab welcher Leistung man jeweils ein "sehr gut" bekommt, kann ich aber leider nicht sagen. Vielleicht geben die Prüfer auch Auskunft, wenn man an der Reihe ist? Gib einfach Dein Bestes  :)

Man muss aber in allen Leistungen den Mindestanforderungen genügen, ansonsten hat man den BFT nicht bestanden. Ein ungenügend führt somit zum Ausschluss. Bei den niedrigen Anforderungen sollten aber alle Übungen normalerweise zu schaffen sein.
Je besser man allerdings ist, desto größer sind aber auch die Chancen, in einer körperlich anspruchsvolleren Verwendung angenommen zu werden, wenn man dorthin möchte.
Für Fallschirm- und Gebirgsjäger zum Beispiel, müssen mindestens 2 von 3 Übungen "sehr gut" und die dritte Übung mit "gut" bestanden werden (wurde dort zumindest so gesagt).

Ich wünsche Dir viel Erfolg

,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Altrec

Hi, danke für die Information. Diese sind jedoch bereits bekannt und wurde hier zusammen gefasst:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=23010.0

In diesem Beitrag ist auch eine Tabelle. Lediglich die Werte für den Ergometertest fehlen in der Tabelle. (Da ist noch ein 1.000m Lauf)
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Altrec

Aber war die Mindestanforderung beim Ergometertest nicht 6 Minuten?
Laut Tabelle ist es beim 1.000m Lauf 6:30 Min.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

Nein, eigentlich müssten die Zeiten die gleichen sein. Sind aber auch gut zu schaffen. Allerdings bekommt man auf die 3000m auf dem Ergometer keine so guten Zeiten hin wie beim laufen. Zumindest war bisher hier in den Erfahrungsberichten zu lesen ist. Also die wenigsten kommen unter 4min, was beim 1000-m-Lauf eigentlich kein Problem darstellen sollte.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Altrec

Hmm ok.
Den Eindruck mit den Zeiten hatten ich beim Verfolgen der Erfahrungsberichte allerdings auch bekommen.

Bin jedenfalls mal auf meine Leistungen gespannt, sofern ich denn eingeladen werde.
Ich hoffe dann nur, dass der Boden nicht so rutschig ist (beim Pendellauf).
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ToMA

Vielen Dank für den Link!
Gibt es zufällig auch eine Aufstellung/Liste, aus der hervor geht, für welche Verwendung man wie viele Punkte benötigt?

@Altrec: Habe noch einmal meinen Sohn gefragt, er weiss es leider nicht mehr so genau, ob die Mindestanforderung beim Ergometertest 6:00 min. oder 6:30 min. war.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Altrec

Zitat von: DadOA am 16. Oktober 2014, 15:32:50
Gibt es zufällig auch eine Aufstellung/Liste, aus der hervor geht, für welche Verwendung man wie viele Punkte benötigt?

Mir wäre neu, dass beim sportlichen Test eine Vorauswahl für die einzelnen Lehrgänge getroffen wird.
Zumindest habe ich bisher nichts davon gehört.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ToMA

Wurde meinem Sohn aber so mitgeteilt:
Sollte man in allen drei Übungen nur durchschnittlich bestehen, hat man kaum Aussicht auf Erfolg, bei den Jägertruppen zu landen (zumindest Fallschirm- und Gebirgsjägern. Wie es mit den Feldjägern oder auch PzGren aussieht, weiss ich nicht), weil es dafür überdurchschnittlich viele Bewerber gibt. Ist halt auch hier eine Bestenauslese.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Ralf

Das Gesamtbild zaehlt. Daraus wird eine Eignungsreihenfolge gemacht. Den Sporttest muss man nur bestehen. Besteht man ihn knapp, kann es aber durchaus sein, dass man ihn fuer gewisse Verwendungen eher nachrangig betrachtet.
Das aendert aber nichts daran, dass man ihn de facto nur Bestehen muss.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Pericranium

Zitat von: Ralf am 16. Oktober 2014, 15:54:51
Das Gesamtbild zaehlt. Daraus wird eine Eignungsreihenfolge gemacht. Den Sporttest muss man nur bestehen. Besteht man ihn knapp, kann es aber durchaus sein, dass man ihn fuer gewisse Verwendungen eher nachrangig betrachtet.
Das aendert aber nichts daran, dass man ihn de facto nur Bestehen muss.

Gilt das auch, wenn man Sportwissenschaften studieren möchte?
War das damals beim PFT nicht so, dass man den relativ gut ablegen musste und dann noch zusätzlich einen extra Sporttest?
Oder habe ich da etwas falsch in Erinnerung?

Traveltheworld

Irgendwo wurde hier geschrieben, dass es den extra Sporttest für Sportwissenschaften nicht mehr gibt :)

Den Frauen und Altersfaktor wüsst ich auch ganz gern o: Scheinbar gibt (bzw gab es 2009) ja einen, wie diese pdf Datei von der HSU zeigt:
http://www2.hsu-hh.de/wbox0082/documents/BFT-punktesystem.pdf
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

Ralf

Zitat von: Sanction am 16. Oktober 2014, 16:56:34
Irgendwo wurde hier geschrieben, dass es den extra Sporttest für Sportwissenschaften nicht mehr gibt :)
Das war eine bundeslandspezifische Pruefung, naemlich an einer der Unis in Bayern. Ohne diesen Test war kein Studium SpoWi moeglich.

Und die Berechnungsfaktoren des BFT findet man alle in der aktuellen IGF-Weisung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Altrec

Habe gerade das folgende gefunden:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=42139.0

Dort heißt es:
ZitatBFT Alters- und Geschlechts-Zuschlag:

Geschlechts-Zuschlag
Die Basispunkte sind auf die Leistungskennwerte von Soldaten  ausgelegt. Soldaten erhalten deshalb keinen weiteren Zuschlag. Jede Soldatin erhält einen disziplinspezifischen Zuschlag, der für den Sprinttest und für den 1000 m-Lauf jeweils 15% und für den Klimmhang 40% beträgt.

Für jede Testdisziplin werden Basispunkte sowie ggf. Alters- und/oder Geschlechtszuschläge addiert.

Disziplinpunkte = Basispunkte + Alterszuschlag + Geschlechtszuschlag

Alterszuschlag
Bis einschließlich dem 35. Lebensjahr wird kein Alterszuschlag vergeben.
Ab dem 36. Lebensjahr wird der erreichte Basispunktwert um 0,5% pro Lebensjahr erhöht (Festlegung erfolgt für eine Erprobungsphase von zwei Jahren (Auswertung der Ergebnisse und Vorlage Zwischenbericht nach einem, Abschlussbericht nach zwei Jahren):

Zur Berechnung des Alterszuschlags ist das Alter, das in einem Kalenderjahr erreicht wird, ausschlaggebend.

Alterszuschlag (ab 36. Lebensjahr) = Basispunkte x (Alter- 35 Jahre) x 0,005
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau