Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Allgemeiner Umgangston bei der Bundeswehr

Begonnen von BürgerinUniform, 28. Oktober 2015, 15:16:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BürgerinUniform

Zitat von: Ralf am 28. Oktober 2015, 20:45:26
Was hast du dagegen unternommen? Beschwerde geschrieben, Meldung gemacht, Eingabe geschrieben?
Ein bloßes rumposten in einem privaten Forum ändert ja nichts!

Sorry zuerst überlesen. Soweit ich das Beschwerdesystem der Bundeswehr richtig verstanden habe, kann man sich nur über einen Vorgang beschwerden der einen selbst betrifft, aber genau habe ich mich damit auch noch nicht auseinandergesetzt. Außerdem ist es schwer sich über etwas zu beschweren was im Endeffekt Auslegungssache ist. "Feldwebel guckt mich auf Flur provokant an und fragt mich ob es ein Problem gibt" ist ja ersteinmal nur zu belächeln. Das ist ja irgendwo dieses zwischenmenschliche Verhalten, was man schlecht überprüfen und vor allem im Nachhinein die Auslegung nicht beweisen kann.
Abgesehen davon geht es mir hier um eine Diskussion, um Meinungsautasuch und Erfahrungen anderer. Weßhalb man halt in einem privaten Forum heutzutage so rumpostet.

ulli76

Ah jetzt ja- Wischiwaschi und du bist wahrscheinlich noch nicht einmal Soldat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Zitat von: BürgerinUniform am 28. Oktober 2015, 21:22:31

Zitat von: wolverine am 28. Oktober 2015, 20:57:26
Oder den vielbeschworenen Personalmangel...

Sorry, aber da gibts alleine in den Medien genug zu finden.
Ja, und das ist weitestgehend pauschaliertes dummes Zeug. Wenn man sch konkret die Stellensituation anguckt, reduziert sich dies auf ein paar wenige Spezialverwendungen und die Mannschaftlaufbahn bei der Marine. Meine letzten Verfahren drehten sich dagegen um Bewerber, deren Weiterverpflichtungsanträge abgelehnt wurden.
Auch hier im Forum kann man in der Masse der Erfahrungsberichte lesen, dass eben nicht jeder genommen wird.
Also halte ich fest: Sie geben lediglich Hörensagen weiter, gewürzt mit ein paar singulären schlechten Erfahrungen, die sie einfach pauschalieren. So muss ich Ihre Zustandsbeschreibung bewerten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Amonias

Das oben beschrieben Verhalten hab ich öfters auch als Manschafter bei den Jägern erleben dürfen.
Ich hatte jedoch das Glück einen Stabsfeldwebel als TE zu haben der schon seit einige Jahren dabei war und einiges mit Abstand betrachtet hat.
Seinen Führungstil kann ich mit Zuckerbrot und Peitsche am besten beschreiben, er hat viel erwartet und mich Zeitgleich unter hohe Verantwortung gestellt aber diesen Mann konnte ich beispielsweise als Gefreiter Sonntag Abends/Nachts anrufen weil die Bahn massiv verspätung hatte und ich keine Anschlüsse hatte. Er erklärte mir was , wie , wo zutun war.
Ich war bei ihm 1 1/2 Jahre und nun da ich Januar meine Feldwebel Laufbahn einschlage kann ich mit Recht behaupten ein Vorbild von Kameradschaft und Menschenführung gefunden zu haben.
Einen Mann solchen Formates habe ich in diesem Standort kein zweites Mal gesehen!

An Ihn konnte ich mich mit allen Probleme sowohl dienstlich als auch privat wenden.

BürgerinUniform

Zitat von: ulli76 am 28. Oktober 2015, 21:39:37
Ah jetzt ja- Wischiwaschi und du bist wahrscheinlich noch nicht einmal Soldat.

Ahja aus welchem Grund sollte ich dieses Thema dann erstellen und mir Zeit nehmen ausführlich zu Antworten?


Zitat von: wolverine am 28. Oktober 2015, 21:43:06
Ja, und das ist weitestgehend pauschaliertes dummes Zeug. Wenn man sch konkret die Stellensituation anguckt, reduziert sich dies auf ein paar wenige Spezialverwendungen und die Mannschaftlaufbahn bei der Marine. Meine letzten Verfahren drehten sich dagegen um Bewerber, deren Weiterverpflichtungsanträge abgelehnt wurden.
Auch hier im Forum kann man in der Masse der Erfahrungsberichte lesen, dass eben nicht jeder genommen wird.
Also halte ich fest: Sie geben lediglich Hörensagen weiter, gewürzt mit ein paar singulären schlechten Erfahrungen, die sie einfach pauschalieren. So muss ich Ihre Zustandsbeschreibung bewerten.
Vielleicht bin ich ja einfach Mannschafter bei der Marine, wer weiss das schon, tut hier aber auch nicht zur Sache. Ich wollte hier einen Erfahrungsautausch und Fremdmeinungen über das von mir genannte Thema und keine Diskussion über den Personalmangel der Bundeswehr.

Ich sagte bereits meine Äusserungen beziehen sich auf meine persönlichen Erfahrungen als Soldat und natürlich auch auf Geschenisse meiner Kameraden die ich Laufe meiner Dienstzeit als Dritter erfahren durfte. Persönliche Meinung kommt ebenfalls zur Geltung.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Oft ist es ja so, dass ein als negativ beklagter Umgangston gar nicht bei allen Empfängern so ankommt. Empfindsamkeiten sind unterschiedlich ausgeprägt. Ich habe in meiner Zeit als SaZ kaum einmal unter rüdem Umgangston gelitten, kenne aber einige Kameraden aus meinem Zug, die das ganz anders erlebt haben und dadurch auch andere Erinnerungen mit sich herumtragen.
Entweder richtete ein Vorgesetzter sich also gar nicht barsch an mich, oder ich habe das als "Klartext reden" verstanden und akzeptiert. Jemand anders fühlt sich in vergleibaren Situationen oder bei ähnlichen Anlässen gleich angegriffen und erzählt über einen rüden Umgangston, dem er in seiner Einheit ausgesetzt sei. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

BürgerinUniform

Zitat von: wolverine am 28. Oktober 2015, 22:06:27
Ok, ich habe es anders erlebt.

Eine andere Antwort hätte mich jetzt auch gewundert. Aber irgendwie spiegelt sich mein Thema doch auch hier im Forum wieder um das Ganze vielleicht auch nochmal etwas verständlicher zu machen.

Anstatt die Forumleitung (Vorgesetzten) die Forumsmitglieder oder Gäste (Untergebenen) ernst nehmen und mit Ihnen sachlich, als hier definitiv führendes Personal, eine Diskussion führen um zu einem Ergebnis zu gelangen, wird ersteinmal der komplette Text in Frage gestellt und die Ausführungen teils der Lüge bezichtigt.

Sehr weit hergeholtes Beispiel, das weiss ich, nichts desto trotz gar nicht so ganz abwegig.


Was mich vor allem interessiert um mal wieder aufs Thema zurückzukommen sind Beispiele bei denen einen solches Verhalten geahndet wurde. Vielleicht gibts ja den ein oder anderen (Ex-)Soldaten der dazu berichten kann. Oder eventuell auch jemanden der es versucht hat, aber gescheitert ist.

BürgerinUniform

Zitat von: StOPfr am 28. Oktober 2015, 22:33:35
Oft ist es ja so, dass ein als negativ beklagter Umgangston gar nicht bei allen Empfängern so ankommt. Empfindsamkeiten sind unterschiedlich ausgeprägt. Ich habe in meiner Zeit als SaZ kaum einmal unter rüdem Umgangston gelitten, kenne aber einige Kameraden aus meinem Zug, die das ganz anders erlebt haben und dadurch auch andere Erinnerungen mit sich herumtragen.
Entweder richtete ein Vorgesetzter sich also gar nicht barsch an mich, oder ich habe das als "Klartext reden" verstanden und akzeptiert. Jemand anders fühlt sich in vergleibaren Situationen oder bei ähnlichen Anlässen gleich angegriffen und erzählt über einen rüden Umgangston, dem er in seiner Einheit ausgesetzt sei.

Richtig, es gibt sogar Kameraden die nehmen es als nicht ernst zunehmend, manche sogar als Spaß auf. Das passiert aber auch bei Streitereien und kleineren Prügeleien auf dem Schulhof, am Bahnhof oder sonst wo. Das bedeutet ja aber nicht direkt, das die Prügelei gerechtfertigt sei.

rndm guy

Guten Abend,

was bedeutet denn für dich geahndet? Geht es dir darum, dass das von dir angesprochene Problem, also der Umgangston, sich verändert, oder nur darum den entsprechenden Soldaten einen reinzuwürgen?
Wenn du es gelöst haben möchtest, sprich diese Personen direkt darauf an. Sollte das nicht helfen, nutze den Dienst -/ Beschwerdeweg.

Ja, auch ich wurde mal in einem Ton angefahren der sich mMn nicht gehört, aber mit etwas Empathie und Feingefühl sollte man in der Lage sein darüber zu stehen.
Bisher gab es keine Situation, die ein offenes Gespräch nicht klären konnte.

MkG

KlausP

Zitat von: BürgerinUniform am 28. Oktober 2015, 22:45:12
Zitat von: wolverine am 28. Oktober 2015, 22:06:27
Ok, ich habe es anders erlebt.

Eine andere Antwort hätte mich jetzt auch gewundert.

...

Und warum bügeln Sie Erfahrungen und Erlebnisse Anderer ab, die nicht in Ihr "Weltbild" passen? Nur, weil er zum Foren-Team gehört?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Niederbayer

Lustigerweise kann ich das "Problem" der TE stellenweise bestätigen. Allerdings eher aus der Zeit, als man Rekrut war und von Mannschaftssoldaten (Stamm) der Grundausbildungskompanie grundsätzlich böse niedergestarrt wurde, auf den Fluren et cetera. Aber naja, AGA halt.
Mir persönlich war das allerdings eher egal.
Bei UoP, UmP und Offizieren habe ich das vergleichsweise selten festgestellt damals, zum Großteil eher das Gegenteil.
Aber gut, kann auch von Einheit zu Einheit unterschiedlich sein.

BürgerinUniform

Zitat von: rndm guy am 28. Oktober 2015, 23:02:28
was bedeutet denn für dich geahndet?

Konkretisiert meinte ich ein Beispiel wo vielleicht mal über dieses z.B. zweideutige Verhalten was man im Nachhinein immer noch anders auslegen kann, verhandelt wurde und wie die ganze Sache ausgegangen ist.
Ich interessiere mich einfach für dieses Thema, ich bin gerne Soldat und ich mache mir Gedanken darüber wieso die Bundeswehr ein zum Teil schlechtes Ansehen in der Öffentlichkeit erfährt, ohne dieses Thema speziell jetzt hier aufgreifen zu wollen. Außerdem ist das ein Punkt der mich persönlich sehr an der Bundeswehr stört, ein Punkt an dem ich Verbesserungsbedarf sehe. Viele Soldaten mit denen ich mich unterhalte sind unzufrieden mit der aktuellen Situation, durchweg durch alle Dienstgradgruppen. Und ob das der Bordfahrer von der Marine oder der Fallschirmjäger aus Buxtehude ist, viele sehen Verbesserungsbedarf in vielen verschiedenen Bereichen.
Das Thema ist eben ein Bereich der mich persönlich besonders interessiert.


Zitat von: KlausP am 28. Oktober 2015, 23:08:34
Und warum bügeln Sie Erfahrungen und Erlebnisse Anderer ab, die nicht in Ihr "Weltbild" passen? Nur, weil er zum Foren-Team gehört?

Nachden vergangenen Aussagen von wolverine das z.b. meine Aussagen dummes Zeug seien bin ich einfach davon ausgegangen, das er anscheinend andere Erfahrungen gemacht hat, ansonsten hätte er meine Schilderungen ja nicht so eingestuft oder zumindestens teilweise bestätigen können. Genau deswegen hätte mich eine andere Antwort gewundert. Ausführlich genug?

miguhamburg1

Lieber Fragensteller,

was wollen Sie eigentlich von uns? Sie stellen eine Frage und bekommen Antworten darauf. Sobald Antworten Ihre vermeindlichen Erlebnisse nicht bestätigen, beginnen Sie Grundsatzdiskussionen, indem Sie neue Gesichtspunkte erwähnen. Stelle ich Ihnen eine Frage aufgrund eines der von Ihnen genannten Aspekte, werden Sie anmaßend.

Sie geben hier vor, ein allgemeines Problem zu hinterfragen, von dem es sich herausstellt, dass es weder allgemein besteht, noch dass Sie offenbar selbst davon betroffen sind. Das nennt man dann auch Querulantentum.

Im Übrigen hat Ihnen nun fast jeder bestätigt, dass ein solcher Umgang zwischen Vorgesetzten und Untergebenen nicht sein muss.

Ralf

Zitatund ich mache mir Gedanken darüber wieso die Bundeswehr ein zum Teil schlechtes Ansehen in der Öffentlichkeit erfährt
Das allerdings wage ich zu bezweifeln und darüber hinaus, dass an -wenn dem so wäre- an dem Punkt Umgehen der Vorgesetzten mit Untergebenen hängen würde.
Aber auch ich habe das schon von Zivilsten gehört: Mensch, du beim Bund, da wird doch rumgebrüllt etc.
Jedes Mal, wenn ich dann frage, woher sie das meinen. Ja, ich kenne da einen, der war vor 20 Jahren beim Bund und dessen Bruder hat mir das erzählt." Man muss diese Aussagen auch mal reflektieren.

Zum Thema Beliebtheit:
http://www.welt.de/wirtschaft/article131304905/Deutschlands-Schueler-wollen-zur-Bundeswehr.html
http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/NYu7DsIwDEX_KG5g4LFRysDKAG23tLEqi9SpXIcufDzJwD3SWY4u9JBh96HJKUV2AVroRjoPmxk2j8a9NWEIuJpVkydkeJVHLmNk1GJFVsqexGkUs0TRUEoSycWQh66yTW0P1X_2e7r2t2e73x2be_2AZZ4vP7bvc00!/
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau