Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierlaufbahn - wie entscheide ich, welchen Offiziersberuf ich erlernen will?

Begonnen von Sophia, 27. Mai 2016, 11:57:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

ZitatDie Wahl des Studienfachs entscheidet über das Berufsleben nach der Verpflichtungszeit und beeinflusst auch die möglichen Verwendungen in der Truppe.
Das stimmt nur bedingt. Beim Heer ists relativ egal was du studierst, bei der Lw gibts zwingende und mögliche Kombinationen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sophia

Du meinst Plan B und C so, dass für einen zB noch eine andere Verwendung oder ein andere Studiengang in Frage kommt?

Danke, habe mir die Webseiten abgeschaut!

KlausP

Nicht nur. Er meint auch, dass Sie einen Plan in der Schublade haben, falls Sie aus welchem Grund auch immer nicht geeignet sind. Das geht manchmal schneller als man denkt. Bei weitem nicht jeder Bewerber wird auch eingestellt. Letztes Jahr wurden von (wenn ich mich richtig erinnere) ca. 12000 Bewerbern für die Offizierlaufbahn etwa 2000 eingestellt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

JKortum

Zitat von: KlausP am 28. Mai 2016, 10:21:36
Nicht nur. Er meint auch, dass Sie einen Plan in der Schublade haben, falls Sie aus welchem Grund auch immer nicht geeignet sind. Das geht manchmal schneller als man denkt. Bei weitem nicht jeder Bewerber wird auch eingestellt. Letztes Jahr wurden von (wenn ich mich richtig erinnere) ca. 12000 Bewerbern für die Offizierlaufbahn etwa 2000 eingestellt.

1950 aus 14000 wurde uns in Köln gesagt. Und mit Plan B und C meine ich auch Pläne ausserhalb der Bundeswehr. Da haben Sie bei mir und den meisten, mit denen ich mich unterhalten habe, explizit nach gefragt. Sie wollen halt sehen, dass du dir wirklich Gedanken über deine Zukunft gemacht hast; 13 Jahre (oder 16 beim Sanitätsdienst) sind eine lange Zeit.

KlausP

Haben Sie zufällig auch noch die Zahl parat, wie viele von den 14000 zum Test eingeladen wurden?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

JWFJgFA

Zitat von: KlausP am 28. Mai 2016, 12:34:10
Haben Sie zufällig auch noch die Zahl parat, wie viele von den 14000 zum Test eingeladen wurden?

6000 müssten das gewesen sein, es hieß, für mehr Bewerber gäbe es keine Kapazitäten in Köln.

Ralf

Da die Prüfkapazität bei 6000 pro Jahr liegt und das Maximum geprüft wird, ist das die ungefähre Anzahl an Prüfungen.
Wobei ich die 14.000 nicht bestätigen kann, k.A. wer da mit dieser Zahl hausieren geht, zumal es dieses Jahr etwas weniger waren als letztes Jahr (ca. 12.000).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

JKortum

Zitat von: Ralf am 28. Mai 2016, 12:56:27
Da die Prüfkapazität bei 6000 pro Jahr liegt und das Maximum geprüft wird, ist das die ungefähre Anzahl an Prüfungen.
Wobei ich die 14.000 nicht bestätigen kann, k.A. wer da mit dieser Zahl hausieren geht, zumal es dieses Jahr etwas weniger waren als letztes Jahr (ca. 12.000).

Das hat uns der Einplaner in der ACFüKrBW gesagt, beim Einplanungsvortrag. Vielleicht war da auch eine leichte Propagandakorrektur nach oben, aber ich gebe eben nur das wieder, was ich gesagt bekommen habe. Ist ja auch egal, die 6000 Einladungen habe ich auch so mitbekommen.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.