Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

"Obdachloser" Soldat

Begonnen von gaaaaaaaast, 29. August 2020, 16:39:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Barko

haben den besatzungsmitglieder von schiffen einen anspruch? sie dürfen ja (wenn ich mich recht entsinne) nicht mehr auf den schiffen schlafen.

BulleMölders

Nein Ü25 haben auch keinen Anspruch auf eine dienstliche Unterkunft. War in Wilhelmshaven mit einführung der Regelungen ein riesen Problem, da auf einmal tausende von Soldaten ein Zimmer/Wohnung auf dem zivielen Wohnungsmarkt suchten.
Aber wir schweifen wieder mal vom Thema ab.
Test

Pericranium

Zitat von: BulleMölders am 31. August 2020, 08:39:42
Ich wollte nur auf den Umstand hinweisen, das die Möglichkeit besteht, dass der Soldat gar keine eigene Wohnung hat und man deshalb das Problem eventuell auch mal von einer anderen Seite angehen könnte.

Die meisten Beiträge lasen sich bisher so, als wenn der Soldat keine weitere zusätzliche Wohnung/Zimmer außerhalb einer dienstlich gestellten Unterkunft beziehen will. Was ist aber, wenn er tatsächlich keinerlei eigene Unterkunft hat und auch keine Verwandten oder Freunde hat, bei denen er zumindest zeitweise unterkommen könnte.

Wären das nicht auch mal Aspekte, die man betrachten müsste, als fürsorglicher Vorgesetzter? Odre spielt auch der Finanzielle Aspekt eine Rolle? Überschuldung?


Also den Beitrag verstehe ich nicht ganz. Ich gehe davon aus, dass der Soldat des TE keine eigene Wohnung hat und immer in der Kaserne gewohnt hat, egal aus welchen Gründen.
Wenn er einfach keinen Bock hat, sich ne Wohnung zu suchen, dann ist er selbst schuld. Und so klingt es für mich. Da wüsste ich nicht, wieso der Vorgesetzte da irgendwie fürsorglich tätig werden sollte.
Wenn Überschuldung der Fall ist, dann könnte man drüber reden, aber wie gesagt, das klingt für mich nach:"Zu faul zum Wohnung suchen/einrichten, in der Kaserne ist es besser."
Wie gesagt, man wird ja nicht von heute auf morgen versetzt.

alpha_de

@RMS92 dann sprich mit dem Bearbeiter beim PersABw, ob eine Zusage der UKV möglich ist.. und dann ziehst du eben an den neuen Dienstort.. wenn das eine Option ist..

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau