Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausfälle beim SPz PUMA, VJTF 23 b.a.w. mit SPZ Marder

Begonnen von HubschrauBär, 18. Dezember 2022, 09:32:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HubschrauBär

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/puma-panzer-bundeswehr-101.html

Während einem Übungsvorhaben mit 18 SPz PUMA kam es zu diversen Ausfällen (inkl. einem Kabelbrand). Am Ende des Vorhabens war kein SPz mehr einsatzbereit.

Bis auf weiteres werden die SPz PUMA für VJTF 2023 wohl durch SPz Marder ersetzt.


Da die Bereitschaft für VJTF 2023 zum Jahreswechsel beginnt kann man sich wohl vorstellen wie der betroffene Verband noch rotiert um die Besatzungen auf den Mardern fit zu machen und die Peripherie entsprechend anzupassen.

LwPersFw

#1
Zitat von: LwPersFw am 16. Dezember 2022, 07:41:29
Auszug

Tagesbefehl   "Sondervermögen Bundeswehr markiert historischen Aufbruch

Veröffentlichungsdatum: 15.12.2022

(...)

Zudem bringen wir das Waffensystem der Panzergrenadiertruppe, den Schützenpanzer PUMA, auf einen einheitlichen und durchsetzungsfähigen Stand.


vs

Auszug:

""Spiegel"-Bericht

Offenbar "Totalausfall" beim Puma

Stand: 18.12.2022 05:42 Uhr

Eigentlich soll der Puma die "Speerspitze" der Schnellen Eingreiftruppe der NATO werden.

Doch einem "Spiegel"-Bericht zufolge hat die Bundeswehr massive Probleme mit dem Schützenpanzer.

Keines der verfügbaren Fahrzeuge sei einsatzbereit.

Die Bundeswehr ist bei Übungen mit Schützenpanzern des Typs Puma auf schwere technische Probleme gestoßen.

Bei einem Training mit 18 Gefechtsfahrzeugen sei die Einsatzbereitschaft binnen einiger Tage auf null gesunken, berichtet der "Spiegel"."

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/puma-panzer-bundeswehr-101.html


Wenn es nicht so traurig wäre ... und nicht geplante Steuergelder verschlingen würde, die für andere Problemfelder genutzt werden könnten...


Passend dazu:

Auszug aus

"Zusammenstellung der schriftlichen Stellungnahmen, die dem Haushaltsausschuss zu seiner öffentlichen Anhörung am 9. Mai 2022

zu dem Entwurf eines Gesetzes  zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 87a) (BT-Drucksache 20/1410)

sowie

zum Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung  eines ,,Sondervermögens Bundeswehr"  (BT-Drucksache 20/1409) zugeleitet wurden."


"Schon anhand des Kaufs der PUMA-Schützenpanzer, die unbrauchbar geliefert wurden, oder das Eurohawk-Projekt von 2013, das Hunderte Millionen Euro an Steuermitteln verschwendete, oder der Erwerb der maßlos überteuerten und doppelt so teuer wie veranschlagten F-35-Tarnkappenbomber aus den USA, die der ,,nuklearen Teilhabe", also dem Transport von US-Atombomben, dienen sollen, lässt sich zeigen, dass die 100 Milliarden Euro ,,Sondervermögen" vor allem den Rüstungskonzernen 
dienen, deren Aktienkurse nach dem 27. Februar sprunghaft anstiegen, und dass jede Diskussion über Verteidigungsausgaben und ihre Sinnhaftigkeit im Hinblick auf die Friedenssicherung in Europa eine Überprüfung von Missmanagement im Beschaffungswesen der Bundeswehr voraussetzt."


Link




Und

Auszug:

"Der Bundesrechnungshof schlägt darum in einem vertraulichen Bericht von dieser Woche Alarm. Es bestünde die Gefahr, dass ,,nicht alle Schützenpanzer Puma [...] in einen einsatzfähigen Zustand umgerüstet werden könnten", heißt es in dem Papier, das der Berliner Zeitung vorliegt. Notwendige Nachrüstungen an den Fahrzeugen kosten nicht nur doppelt so viel wie geplant, zwei Milliarden statt wie geplant eine.

Die Prüfer monieren auch, es hätten bislang keine angemessenen Überprüfungen der 41 bereits modifizierten Panzer stattgefunden – möglicherweise gibt es also Schwächen, die noch gar nicht entdeckt wurden. Einsatzfähig sind derzeit nach Angaben des Verteidigungsministeriums ohnehin nur rund die Hälfte der Kriegsgeräte."


https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/rechnungshof-warnt-kostenexplosion-bedroht-schuetzenpanzer-puma-li.165843


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Beuteberliner

@PersFw - welchen Sinn verfolgen Sie eigentlich damit, hier ständig Pressemeldungen mit Mutmaßungen und Interpretationen von Journalisten unkommentiert zu publizieren. Wollen Sie sich diesen Meinungen anschließen?

bayern bazi

Zitat von: HubschrauBär am 18. Dezember 2022, 09:32:19
kann man sich wohl vorstellen wie der betroffene Verband noch rotiert um die Besatzungen auf den Mardern fit zu machen und die Peripherie entsprechend anzupassen.

wobei ich mir vorstellen kann das die Meisten noch Erfahrung auf bzw mit dem Marder haben - der  ist ja kein komplett unbekanntes System ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Beuteberliner

Ja, die älteren Feldwebel und der Altbestand der Mannschaften wird sich schnell wieder mit dem Marder zurechtfinden.
Da allerdings seit geraumer Zeit die zukünftigen Feldwebel, die für die mit Puma ausgestatteten Btl eingeplant waren, an der PzTrS nur auf dem Puma ausgebildet wurden, müssen die jetzt im Crashkurs geschult werden.

F_K

Erschreckend ist, dass OHNE Fd Einwirkung, nur durch "Benutzung" (nur auf einer Schiessbahn) 2 Kp komplett ausfallen.

F_K

@ Beuteberliner:

Der Totalausfall ist ja erstmal eine Meldung über eine Tatsache - also keine Meinung.

Die Vermutung eines Systemproblems ist eher auch Tatsache als Meinung.

LwPersFw

#7
Zitat von: Beuteberliner am 18. Dezember 2022, 10:00:21
@PersFw - welchen Sinn verfolgen Sie eigentlich damit, hier ständig Pressemeldungen mit Mutmaßungen und Interpretationen von Journalisten unkommentiert zu publizieren. Wollen Sie sich diesen Meinungen anschließen?

1.
Dies

"Zusammenstellung der schriftlichen Stellungnahmen, die dem Haushaltsausschuss zu seiner öffentlichen Anhörung am 9. Mai 2022

zu dem Entwurf eines Gesetzes  zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 87a) (BT-Drucksache 20/1410)

sowie

zum Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung  eines ,,Sondervermögens Bundeswehr"  (BT-Drucksache 20/1409) zugeleitet wurden."

haben z.B. nicht Journalisten verfasst...

2.
Ich bin jetzt seit über 30 Jahren in der Bundeswehr...
Also erzählen Sie mir nicht das alles "grün" ist...
U.a. der Puma ist ein technisches und finanzielles Debakel.
Nachzulesen z.B. in diversen Bundestagsdokumenten, beim Bundesrechnungshof...

3.
Ich schließe mich vollumfänglich diesen Feststellungen an.


Aber dies ist meine Position... Deshalb habe ich auch bewusst nicht kommentiert.

Jeder muss sich selbst ein Bild machen.

Und wenn Sie den üblichen "Grün"-Meldungen glauben wollen... Demokratie  :)
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

MikeEchoGolf

ZitatU.a. der Puma ist ein technisches und finanzielles Debakel.

Dann sind alle anderen Landsysteme ebenfalls ein technisches und finanzielles Debakel.
Noch kein System i. E. gesehen, dass nicht noch teuer umgerüstet oder nachgerüstet werden musste.

LwPersFw

Zitat von: MikeEchoGolf am 18. Dezember 2022, 12:07:44
ZitatU.a. der Puma ist ein technisches und finanzielles Debakel.

Dann sind alle anderen Landsysteme ebenfalls ein technisches und finanzielles Debakel.
Noch kein System i. E. gesehen, dass nicht noch teuer umgerüstet oder nachgerüstet werden musste.

Soll dies jetzt eine Feststellung oder Entschuldigung für Fehlplanungen, Missmanagement, etc. sein ?

Wenn ja, wenn Rüstungsprojekte aus dem Ruder laufen... sind es Debakel...  EF, A400, NH90, ... die der Steuerzahler teuer bezahlen muss... deutlich mehr als ursprünglich veranschlagt...


Wenn sich ein aktiver General so wie General Butler äußert... ist definitiv etwas (schon lange) nicht mehr in Ordnung:

https://youtu.be/eqpB18CyMpQ

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Al Terego

Mir stellt sich bei solchen Punkten immer die Frage, wie es sein kann, dass solch sensible Informationen mit schöner Regelmäßigkeit durchgestochen werden.

KlausP

Zitat von: Beuteberliner am 18. Dezember 2022, 10:21:57
Ja, die älteren Feldwebel und der Altbestand der Mannschaften wird sich schnell wieder mit dem Marder zurechtfinden.
Da allerdings seit geraumer Zeit die zukünftigen Feldwebel, die für die mit Puma ausgestatteten Btl eingeplant waren, an der PzTrS nur auf dem Puma ausgebildet wurden, müssen die jetzt im Crashkurs geschult werden.

Wo sollen denn die ganzen Ersatz-Marder für die mit Puma ausgestatteten Bataillone herkommen?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Beuteberliner

Berechtigte Frage, @KlausP. Für VJTF sollte es allerdings reichen, was an Schulen und im Depot noch steht und ggf. wieder schnell fit gemacht werden kann.

MikeEchoGolf

Zitat von: LwPersFw am 18. Dezember 2022, 12:46:01

Soll dies jetzt eine Feststellung

https://youtu.be/eqpB18CyMpQ

Tatsächlich ist das eine Feststellung aus dem realen Leben mehrerer Einsätze.

Zu Glauben, es könnte günstiges, nie teureres und komplett fehlerfreies einsatzfähiges System haben, wird herbe enttäuscht werden.
Das gibt und gab es nie.

F_K

@ MEG:

Komplett fehlerfrei und Ausfall ALLER Grosssysteme von 2 Kp ohne Fd ist schon ein Unterschied, oder?

Insbesondere, wenn die Systeme "die Besten" sein sollten ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau