Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Diskussion Wiedereinführung Wehrpflicht

Begonnen von bayern bazi, 27. Februar 2023, 08:30:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

christoph1972

Zitat von: F_K am 02. März 2023, 22:38:52
Solange ein Gesetz in Kraft ist, ist es in Kraft.

Ich sehe nicht mal ansatzweise einen politischen Willen, von keiner Partei, die Mrd 100 - 300 auszugeben - insoweit braucht man auch nicht über Wehrpflicht reden - keine Mittel da.

Eine allgemeine Dienstpflicht ist NOCH abwegiger.

.. aber Flugzeugträger und Nuklearbewaffnung, dass wäre doch etwas, oder?


(Übergang zum Klamauk hoffentlich erkannt?)

Die politische Willensbildung ist für mich ungefähr so standhaft wie Wahlversprechen. Aktuell gut im Land Berlin zu erkennen. Wenn die Not groß genug ist oder wird, dann wird man sich schon an die Wehrpflicht erinnern.

Schon der Wille mehr als 100 Mrd. € ohne Inflationsausgleich bereitzustellen, hat mich leicht verwundert.

Flugzeugträger? Wofür? Es gibt aktuell nicht mal genug voll einsatzbereite EF Typhoon und Tornado, um auch nur ansatzweise, einen ernstgemeinten russischen Lufterstschlag wirksam abzuwehren.

Bwvor man Hirngespinsten nachjagt, wie einem Flugzeugträger für die Ost- oder Nordsee, was militärstrategisch wohl völliger Unsinn ist, dann wohl eher wieder S-Boote und ein paar mehr U-Boote, sollte man sich darauf besinnen, dass der klassiche Schütze mit dem (Sturm-) Gewehr in der Hand, gut ausgebildet und ausgerüstet werden muss, weil sonst nämlich weder Verteidigung noch Eroberung und dauerhafte Sicherung des Territoriums funktionieren.

Erstmal in Grundlagen investieren und diese erhalten als Pflichtaufgabe, bevor man an die Kür denkt und hochkomplexe Systeme beschafft.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

thelastofus

Ich denke das mit dem Flugzeugträger war bewusst überspitzt dargestellt.

Persönlich befürchte ich ja das ganze ist nur ein "Strohfeuer". Ähnlich wie mit den Pflegekräften für die während der Pandemie geklatscht wurde..

Wenn es irgendwann mal "ausgestanden" ist (wie auch immer) wird man die Bw wieder mit dem freundlichen Desinteresse behandeln wie früher auch.

F_K

... bin ja schon froh, dass Nuklearbewaffnung nicht aufgegriffen wurde ... der Sarkasmus fing schon VOR der Dienstpflicht an ...

christoph1972

Zitat von: F_K am 03. März 2023, 18:51:14
... bin ja schon froh, dass Nuklearbewaffnung nicht aufgegriffen wurde ... der Sarkasmus fing schon VOR der Dienstpflicht an ...

Tatsächlich? War mir gar nicht bewusst ... Warum selbst thermonukleare Waffen bauen, wenn wir doch die nukleare Teilhabe mit unserem NATO-Partner USA haben ...

Und der Grüne Koalitionspartner möchte sicher keinen nuklear betriebenen Mini-Flugzeuträger, geschweige denn einen konventionell getriebenen Flugzeugträger ... und batterieelektrisch oder als Brennstoffzellenangetrieben gibt es das auch noch nicht ...

Über die lfd. Betriebskosten ganz zu schweigen ... um es auf die Spitze zu treiben, man hätte die Foche sicher zum Schnäppchenpreis - sprich Schrottwert von Brasilien kaufen können, aber das wäre dann wegen der einzuhaltenden Umweltschutzvorschriften ein ewig währendes Drama geworden ... hach ... und die ganze Infrastruktur dahinter ... eine ganze Trägerkampfgruppe neu aufstellen ... mit Flugzeugen und überhaupt ... da schlägt das Herz der Rüstungsindustrie bis zum Hals ...

Frau Präsidentin BAAINBw und der Abt. S wäre sicherlich ganz anders geworden.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Gast2007

Dienstjahr, Wehrpflicht: Brauchen wir das?

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/dienstjahr-wehrpflicht-debatte-100.html#xtor=CS5-282

Ein eher kritischer Artikel vom ZDF zu dem Thema.

bayern bazi

Zitat von: Gast2007 am 05. März 2023, 20:19:19

Ein eher kritischer Artikel vom ZDF zu dem Thema.

so kritisch sehe ich den gar nicht - einige Positionen haben wir hier ja auch schon diskutiert und die letzten Absätze von Henning Otte, treffen ja fast den Eingangskommentar im 1. Fred

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Skepsis

Bei MDRfragt gabs eine Umfrage wegen Wehrpflicht – Dienstpflicht. Nicht repräsentativ, aber wissenschaftlich ausgewertet. Ergebnis 2/3 waren für eine Wehrpflicht – Dienstpflicht - ca.25.000 Befragte.

thelastofus

Eine Aussage bei so einer Umfrage abgeben kann man ja immer. Ist immer eine andere Sache wenn man dann plötzlich selbst betroffen ist.

Wenn dann viele feststellen das Sie nach dem Abi nicht ihr Work and Travel machen können oder ähnliches. Hatten wir ja alles schon mal.

Daheim heizungsnah im Wohnzimmer sagt man natürlich "ja" wenn man dann aber selbst betroffen ist wird das Schlupfloch gesucht.

Skepsis

Hier noch Link zu Umfrage. Schon sehr interessant, das Ergebnis.

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/umfrage-bundeswehr-wehrpflicht-dienstpflicht-100.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau