Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einkleidung von Reservisten

Begonnen von LwPersFw, 26. Februar 2025, 09:35:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FlaRak31

Wenn das Herr auf dem Dienstanzug ein Verbandsabzeichen trägt und der Heimatschutz nun dem Herr unterstellt ist, müssen dann theoretisch auch die Matrosen und Flieger im Heimatschutz nun ein Verbandsabzeichen auf die Uniform bekommen?
Sieht ja voll schräg aus  ;D

KlausP

Zitat... Wenn das Herr auf dem Dienstanzug ein Verbandsabzeichen trägt ...

Wenn DER Herr auf dem Dienstanzug sowas trägt, dann auch die Dame, und zwar im HEER.  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

FlaRak31

Die kleinen erheiternden Fallstricke von T9, wenn man unterwegs auf dem Handy tippt  ;D

LwPersFw

Zitat von: FlaRak31 am 05. Mai 2025, 11:17:47Wenn das Heer auf dem Dienstanzug ein Verbandsabzeichen trägt und der Heimatschutz nun dem Herr unterstellt ist,
müssen dann theoretisch auch die Matrosen und Flieger im Heimatschutz nun ein Verbandsabzeichen auf die Uniform bekommen?


Alle Regimenter und die zugeordneten Kompanien wechseln in die TSK Heer.
Technisch werden sie im Heer neu aufgestellt.
Dabei ist davon auszugehen ... da TSK Heer ... das auch alle Dienstposten neu dem Heer zugeordnet werden.
Theoretische Folge : alle Soldaten die noch Lw bzw. Marine zugeordnet sind müssten einen TSK-Wechsel vollziehen und in Heer umgekleidet werden.

Ob, wie, auf welcher Zeitschiene das Heer dies umsetzt ... wird sich zeigen...

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

StefanD

Das ist auch so angedacht, dass diejenigen die jetzt die Uniform von Marine und Heer beim Heimatschutz tragen, auf Dauer Heeresuniformträger werden sollen. (Quelle: Vortrag Kommandeur HSchRgt 2). Über den Zeitrahmen der Umkleidung wurden allerdings keine Angaben gemacht.

F_K

Anmerkung:

Tagesdienstanzug im HSchRgt 2 (und vermutlich insgesamt im HSch) ist ja der Feldanzug / Kampfbekleidung - insoweit beschränkt sich der Unterschied LUT / MUT maximal auf Dienstgradschlaufen (und ggf. Kopfbedeckung, meistens wird Feldmütze getragen).

Wenn das "neue" Barett genehmigt wird, ist die Kopfbedeckung (unabhängig von Feldmütze / Mütze, mod.) auch einheitlich - die "Dauer" der Umkleidung des Dienstanzuges ist also kein "echtes" Problem im Sinne von Kampfwert, Dringlichkeit, Wichtigkeit.

Waldkauz

Angeblich ging es im 1. Tagesbefehl der jungen HschDiv genau darum.

Einheitliches Barett für gemeinsame Identität im gemeinsamen Auftrag.
Unterschiedliche Anzüge "sollen erstmal bleiben", um militärische Diversität des HSch auszudrücken.
Außerdem will sich "niemand den Schuh anziehen, den Gebirgsjägern Keilhose und Skiblousons wegzunehmen". (Humor).

(Quelle: Hörensagen im HSchRgmt 2, das trotz späterer Aufstellung irgendwie immer näher an der Quelle ist als die Bayern.)

Ich selbst glaube jedoch, dass sich die LUTs/MUTs irgendwann ausschleichen werden.
Die Nationalgar... ähh Heimatschutz ist nunmal eine Division des Heeres.

FlaRak31

Von den Anzügen war im 1. Tagesbefehl nicht die Rede.

Nur vom Barett und dass es noch nicht genehmigt wurde, die Führung aber zeitnah mit einer Genehmigung rechnet.

LwPersFw

Zitat von: Waldkauz am 06. Mai 2025, 19:48:03Heimatschutz ist nunmal eine Division des Heeres


Und deshalb werden auch alle Dienstposten im Heer neu ausgebracht ... mit Zuordnung zur TSK Heer.

Wie dies in der Praxis der nächsten Monate/Jahre für das übergeleitete Personal Lw/Marine umgesetzt wird... abwarten.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Lw-OSG

Servus miteinander,

versuche mir gerade vorzustellen, wie ein Heimatschützer, der weiter Luftwaffenuniform trägt, im blauen Dienstanzug aussehen wird, wenn das olivgrüne HSK-Barett kommt. Geht es nur mir so oder ist das alles irgendwie nicht ganz zuende gedacht?

StefanD

Der Dienstanzug wird im Heimatschutz wohl eher weniger getragen. Die meiste Zeit verbringt man im Feldanzug.

Das Heer "erkennt" sich normalerweise an den verschiedenen Litzenfarben, was im Heimastschutz derzeit ja auch nicht funktioniert. Soweit ich es verstanden habe behalte ich meine Zuorndung zur Truppengattung zur Zeit und bekomme keine anderen Litzen (da ich exot bei der Truppengattung bin, würde ich die Litzen auch sehr ungern abgeben wollen, aber das ist ein anderes Thema)

Das mit dem einheitlichen Bartett für alle kann man CIR sehen, da haben alle ein blaues Barett, egal aus welcher TSK sie stammen. So ähnlich soll das wohl auch im Heimatschutz laufen.

Der_Picard

Wie ein Luftwaffen Heimatschützer mit grau grünem Barret aussieht, kann man hier an seinem Divisions Kommandeur bewundern :
https://www.bundeswehr.de/resource/image/5888302/portrait_ratio1x1/600/600/af1a958f7ff81b2beaa946d3250c9aac/020E40B18C58DB691A752F14956A6A8D/02-bild-kommandeur-heimatschutzdivision.png

Der_Picard

Moin.

Frage:
Ich komme als Quereinsteiger mit Fach Expertise (ziviler Techniker) demnächst zu einer BW Einheit in die CIR (nicht Heimatschutz!!)

Ich war W15 anno 1988.... und werde  dann dort in der CIR wieder schlicht OG D. Res.
Funktion: Unterstützung wegen Personal Engpass nach §63b(1) SoldG.

Da ich nie Reservist war, werde ich neu komplett neu eingekleidet.
Was bekomme ich JETZT HEUTE in der Svs als "Buro-/Technik Soldat" ohne geplanten Feld Einsatz?

Noch den ollen M92 HELM statt dem neuen "Gefechts Helm Streitkräfte" ? Noch die olle Koppeltragehilfe von anno 90 ?
Gibt es nur die schwarzen Schwer Stiefel aber nicht die tolle braunen Sommer Stiefel?

Laut allen Internet Medien, die ich kenne, gibt es bis Ende 2025 (also Quasi jetzt) nur noch MOBAST mit neuem BS SK...FUR ALLE!
Die wollen im BMVg keine Kleidung zweiter Klasse für RESERVISTEN... und dafür sind 200.000 neue MOBAST BS SK Sätze bestellt worden in 2022 als das in der Ukraine los ging...Auslieferung wie erwähnt wohl abgeschlossen.

Wer hat JETZT AKTUELL eine NEU EINKLEIDUNG als Reservist bekommen und kann Auskunft geben, was ich dort bekommen werde?


LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

panzerjaeger

Zitat von: Der_Picard am 24. September 2025, 01:03:30Wie ein Luftwaffen Heimatschützer mit grau grünem Barret aussieht, kann man hier an seinem Divisions Kommandeur bewundern :
https://www.bundeswehr.de/resource/image/5888302/portrait_ratio1x1/600/600/af1a958f7ff81b2beaa946d3250c9aac/020E40B18C58DB691A752F14956A6A8D/02-bild-kommandeur-heimatschutzdivision.png

Luftwaffe?  ;D
Das ist Brigadegeneral Henne (Heer!) in einer Heeresuniform im offiziellen Farbton RAL 7012 (basaltgrau).


Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau